KSB-Reflexe COVID-19 Sonderausgabe

Page 52

#hochzeit

Die Braut,

die sich trotzdem traut Vanessa Roth, ehemals Meyer, hat am 24. April 2020 ihrem Partner das Ja-Wort gegeben. Welche Auswirkungen Covid-19 auf ihren Hochzeitstag hatte und wie sie die Pandemie als Recruiterin am KSB erlebt hat, lesen Sie in ihrer ganz persönlichen Covid-Gegenüberstellung. TEXT Vivien Wassermann HOCHZEITSFOTO Lia Lohrer Fotografie

Privat Das war unser Plan Im Januar 2019 hat mein Freund mir einen Heiratsantrag gemacht. Daraufhin begannen wir mit den Planungen für eine zivile Trauung im Schloss Hallwyl und die Feier im Restaurant Schifflände am Hallwiler See. Zu Beginn der Pandemie hofften wir, dass unsere Trauung trotzdem noch möglich wäre, da die Massnahmen anfangs nur bis zum 19.4. angesetzt waren. Schliesslich haben wir erst zwei Wochen vor dem Termin erfahren, dass die Trauung an den geplanten Orten nicht möglich ist. Auch unsere Hochzeitsreise nach London fiel natürlich ins Wasser. So war’s am Ende Wir haben dann ans Zivilstandesamt nach Bremgarten gewechselt und die Trauung nur mit unseren beiden Trauzeugen, meiner Schwester und dem besten Freund meines Mannes, vollzogen. Glücklicherweise durfte immerhin unsere Fotografin von der Tür aus Fotos machen. Eine grosse Überraschung war, als wir aus dem Standesamt kamen und unsere Familien draussen mit Ballonen Spalier gestanden haben – natürlich mit zwei Metern Abstand zueinander. Halb so schlimm! Auch wenn wir anfangs schon sehr enttäuscht waren, weil wir so viel Zeit in die Planung investiert hatten, war es im Nachhinein trotzdem ein wunderschöner Tag. Ausserdem können wir nun zweimal feiern. Denn am meisten freue ich mich auf eine grosse Feier im August, sofern dies dann möglich ist. Und natürlich darauf, unsere London-Reise und unseren für den Sommer geplanten Mauritius-Urlaub irgendwann nachholen zu können.

52

reflexe 2-2020

Beruflich Die grösste Herausforderung Ausländische Bewerberinnen und Bewerber haben wir seit der Grenzschliessung nicht mehr einladen können. Eine Videokonferenz war aus unterschiedlichen Gründen oft keine wirkliche Alternative. In der Zwischenzeit können ausländische Bewerbende sehr unkompliziert über das Bundesamt für Migration eine Sonderbewilligung für die Einreise einholen. So läuft es momentan Wir treffen die meisten Bewerber nach wie vor persönlich. Wir achten entsprechend darauf, dass die Besprechungsräume gross genug sind und geben den Bewerbenden gleich zu Beginn eine Schutzmaske. So können wir professionell rekrutieren, auch wenn wir leider das Lächeln des Gegenübers nicht sehen können. Anders als erwartet… … blieb eine Bewerberflut auf Hotellerie-Stellen aus. Ich hätte gedacht, dass wir mit Bewerbungen von Gastronomie-Mitarbeitenden überschwemmt werden würden. Zudem war ich überrascht, wie super sich die jeweiligen Abteilungen selber organisiert und gegenseitig ausgeholfen haben, so dass wir fast keine Unterstützung von Aussen (über Temporärbüros) organisieren mussten. Ich hatte zu Beginn befürchtet, dass da mehr Arbeit auf uns zukommen würde.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.