DIGITALISIERUNG
Die Verwaltung aktiv gestalten Verwaltungsentwicklung zwischen Evolution und strategischer Planung. von Uwe Deutschbauer (Stadtamtsdirektor in Leonding) und Klaus Wirth (KDZ)
K
Klaus Wirth
ommunalverwaltungen entwickeln sich kontinuierlich – entlang sich ändernder Anforderungen immer wieder wechselnder Organisationsprämissen, oder aber auch temporärer externer Störungen, wie etwa die zurückliegende Finanzkrise oder die noch nicht ganz überwundene Corona-Pandemie – weiter. Die Digitalisierung gilt in der Verwaltungsentwicklung als Innovationstreiber schlechthin. Um im permanenten Wandel nicht zum Spielball externer Entwicklungen zu werden, hat die Verwaltungsführung der Stadtgemeinde Leonding (Bürgermeisterin und Managementboard) im Jahr 2021 in mehreren extern vom KDZ moderierten Klausuren die Frage erör-
Arbeitgebermarke Stadtgemeinde Leonding
Innovation Servicequalität
12
Digitalisierung
Kommunikation
KDZ FORUM PUBLIC MANAGEMENT #1 2021
tert, wie eine zukunftsgerichtete Entwicklungsstrategie für die Verwaltung aussehen und ein pragmatischer Strategieentwicklungsprozess gestaltet werden kann.
Pragmatismus statt theoretischer Exzellenz? Weil in der heutigen hoch dynamischen „VUCA-Welt“ Pläne von heute, bereits morgen schon Makulatur sein können, waren sich alle Beteiligten einig, dass Agilität und Pragmatismus im Strategieprozess wichtiger sind als theoretische Exzellenz. Strategien müssen nicht perfekt formulierte Schriften sein, sondern sollen an der praktischen (Arbeits-)Realität anknüpfen und verstanden werden; sie sollen der Organisation Orientierung geben und konkretes – auf Ziele gerichtetes Handeln – auslösen. Im Frühjahr 2021 wurden in mehreren halbtägigen Fokusgruppen vier (Innovationsbzw.) Entwicklungsfelder herausgearbeitet und jeweils zentrale Entwicklungsziele (und auch Maßnahmen) erarbeitet. Anschließend wurden mit Blick auf die verfügbaren Personalressourcen und die Machbarkeit der Ziele alle Maßnahmen noch in eine Prioritätenfolge gebracht und Verantwortlichkeiten benannt.
Statt Dogma ein ergebnisoffener, moderierter Lern- und Entwicklungsprozess Die jetzt vorliegende Strategie ist kein „in Stein gemeißeltes“ Dogma. Mit den vorliegenden Entwicklungsperspektiven kommt die Verwaltungsführung ihrer grundsätzlichen Verantwortung nach, einen für die geplante Entwicklung der Verwaltung nachvollzieh-