Genuss
GLUTENFREI HERZHAFT
&
KRÄUTERSOSSE. Dem Grundrezept im Buch verleihen verschiedene Kräuter eine besonders aromatische Note, die man nach persönlichem Belieben abwandeln kann.
TANJA GRUBER. Die Müllerstochter ist selbst seit ihrer Kindheit von Zöliakie betroffen. Ihr Blog für glutenfreies Kochen ist einer der erfolgreichsten.
Die Heimat im Bauch! Ob von den vertrauten Aufläufen aus Kindertagen bis zu den klassischen Knödelvariationen – diese Rezepte ganz ohne Klebereiweiß tun uns gut. Text: Angelica Pral-Haidbauer Fotos: Frauke Antholz, Tanja Gruber
122
I
mmer mehr Menschen leiden an Glutenunverträglichkeit, was bedeutet, auf viele liebgewonnene Speisen bis hin zum „täglichen Brot“ zu verzichten. Aber kann Glutenfreies nicht dennoch nach richtig guter Hausmannskost schmecken? Aber sicher, sagt Tanja Gruber, die seit mehr als zwanzig Jahren in der Küche steht und voller Leidenschaft ihren Kochlöffel in Sachen glutenfreies Essen schwingt. Klassische Koch- und Backrezepte haben es ihr dabei besonders angetan: Putengeschnetzeltes, Rahmspinat, Zwetschgenknödel und Co. schmecken der ganzen Familie und sind die Stars in jeder geselligen Freundesrunde. In ihrem brandneuen Buch zeigt uns die erfolgreiche Food-Bloggerin und Bestsellerautorin mit 60 Rezepten, wie schmackhaft glutenfreie Hausmannskost sein kann ...