VIA Airportjournal 2-2021

Page 32

ta ste

Pipifein Als Kinder scheuten sie beide den HĂŒhnerstall, doch als Wirtsleute haben sie sich seit Jahrzehnten einem BackhendlMekka im Grazer Umland verschrieben. Bei Brigitte und Johann Borovnjak knuspert es seit 1981. Das Gasthaus „Zum Stoasteira“ in Mantscha bei Hitzendorf trĂ€gt ihren Familiennamen in dritter Generation – seit nunmehr 40 Jahren fĂŒhren sie es selbst. „Ich habe hier schon als Kind mitgeholfen. Damals wurde das Backhendl noch in einer riesigen Pfanne Butterschmalz am Tischherd zubereitet“, erinnert sich Johann Borovnjak. Der Tischherd steht noch, die Schlagzahl der Bestellungen hat sich mit der Zeit drastisch erhöht. An besonders frequentierten Tagen „flattern“ binnen vier Stunden schon mal bis zu 180 knusprig gebackene HĂŒhner mit oder ohne Haut aus der KĂŒche. Das Erfolgsrezept: „Ich glaube nicht, dass wir etwas besonders machen. Wichtig ist, dass die Hendl frisch sind und das Frittieröl so oft wie möglich getauscht wird“, erklĂ€rt Brigitte Borovnjak mit sympatischer ZurĂŒckhaltung. Wohlschmeckendes Fleisch bestimmt die kulinarische Marschrichtung der dreifachen Eltern. Wer mit der gesamten Familie nach Mantscha anreist, kommt an der Empfehlung des Hauses selten vorbei: Die Dorfwirtplatte mit Schweinskotelett, Schweinsfilet, Pute, gebackenem KĂŒrbiskernschnitzerl, Reis, Pommes, GemĂŒse, GrillwĂŒrstchen sowie Preiselbeerpfirsich und Zwiebelsenf sĂ€ttigt aller Wahrscheinlichkeit nach selbst die hungrigsten Familienmitglieder. Bis 2005 fĂŒhrte der Hausherr die Landwirtschaft seiner Vorfahren mit rund 15 Schweinen, heute ist Johann Borovnjak nur noch als JĂ€ger unterwegs. „Wobei ich mehr Heger als JĂ€ger bin“, lacht der Wirt. AusgewĂ€hlte JagdtrophĂ€en dekorieren trotzdem den Gastraum mit 100 SitzplĂ€tzen. „Wild ist als saisonaler Bestandteil der Speisekarte nicht wegzudenken“, heißt es. Ebenso wenig das JĂ€gerpfandl, 32

„Wir wĂŒrden unser Gasthaus kĂŒnftig gerne in guten HĂ€nden wissen.“ Johann und Brigitte Borovnjak

Foto: Tina Veit-Fuchs

Wirt

Es ist der Inbegriff steirischer Wirtshauskultur: das Backhendl. Bei Familie Borovnjak in Mantscha spielt das goldgelb panierte GeflĂŒgel seit Jahrzehnten eine Hauptrolle. Von Tina Veit-Fuchs


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.