Lie:zeit Ausgabe 107

Page 42

42

sport:zeit

08/2022

USV strebt einen Platz unter den ersten Drei an Der USV Eschen/Mauren hat in der neuen Saison viel vor. Er strebt nach den Worten von Cheftrainer Vito Troisio einen Meisterschafts- Rang unter den ersten Drei an. «Uns stehen hochqualifizierte Spieler zur Verfügung, und wir haben das Bestreben, dieses Ziel zu erreichen.» Der USV scheiterte zweimal in den Aufstiegsspielen und probiert es erneut. Text: Herbert Oehri

Die erste Gelegenheit bietet sich dazu beim Auftaktspiel von heute Samstag, 6. August, in Gossau, das auch schon bessere Zeiten als in der vergangenen Saison erlebt hat, als die Gossauer Kicker erst am letzten Spieltag den Ligaerhalt schafften.

USV blickt kurz zurück: «Es lag mehr drin» In der vergangenen Saison landete das USV-Team wegen zwei Niederlagen zum Saisonschluss gegen St. Gallen und Winterthur auf dem 9. Rang. Der USV-Cheftrainer: «In der Tabelle lagen die Teams bis fast ganz nach vorne eng beieinander. Mit einem Sieg mehr wäre unsere Erstligamannschaft auf dem 4. Schlussrang gelandet. In den entscheidenden drei Spielen in der Rückrunde haben wir es verpasst, sechs Punkte mehr zu erzielen (Gossau, Linth, Thalwil) und haben so den Anschluss nach vorne verloren.» Troisio hebt in der Rückblende auf die vergangene Saison die Verbesserung im Defensiverhalten und den Einbau von einigen jungen Spielern hervor. Die Gruppe sei stark gewesen und der USV hätte nie etwas mit dem Abstieg zu tun gehabt. Es sei nicht selbstverständlich, in der Ostgruppe der 1. Liga im gesicherten Mittelfeld zu landen. Und die Top-Drei (Baden, Paradiso und Tuggen) seien im Finale um den Aufstieg gestanden. Hinten waren bekannte Teams wie Gossau, Balzers und Thalwil bis zum Schluss im Abstiegskampf. Diese Tatsache sage viel über die Stärke der Gruppe aus, erklärt der USV-Trainer.

USV-Mannschaft 2022 – 2023

Oben von Links: Agim Zeqiri, Emir Muratoski, Florja Nuraj, Marcel Krnijc, Deniz Mujic, Stefan Lukic, Marin Stähli, Seyhan Yildiz. Mitte von Links: Horst Marxer, Horst Zech, Dietmar Kupnik, Helen Feger-Büchel, Gina Gross, Simon Lüchinger, Marc Kühne, Stefan Sonderegger, Michael Scherrer, Claudio Vozza, Vito Troisio, Markus Kaiser, Francesco Di Gianvito. Unten von Links: Benno Gerner, Sefa Gaye, Talip Karaaslan, Fabio Carigiet, Armando Majer, Claudio Majer, Ruben Lima, Livio Meier, Lukas Graber, Kruno Papec. Auf dem Bild fehlen: Maximilian Göppel, Nico Thöni, Besart Bajrami, Egzon Shabani, Albin Behluli, Aleksandar Mladenovic.

USV hat hohes Anspruchsdenken Dazu Trainer Troisio: «Wir sind aber der USV. Wenn du Trainer beim USV wirst, musst du höhere Ziele haben als den 9. Schlussrang. Obwohl der USV noch nie in der Promotion League gespielt hat, sind die Ambitionen immer hoch, und wenn du zwei Spiele hintereinander verlierst, dann rumort es schon. Es ist meine Aufgabe, den USV weiter nach vorne zu bringen. Ich bin nicht zum USV gekommen, um im Mittelfeld zu spielen, sondern will mit meiner Mannschaft mehr.» Ob es am Schluss gelingen wird, hängt von vielen Faktoren während der Meisterschaftssaison ab.

Ziel: Erreichen der Playoffs Das Ziel sei klar, nämlich das Erreichen der Playoffs. Egal, ob die Messlatte auf diese Weise hoch angesetzt werde. Das setze voraus, so der USV-Trainer weiter, dass die Mannschaft konstanter werde. «Wir vergeben zu viele, teils kapitale Chancen. Wir sind launisch, wie sich in der vergangenen Saison deutlich gezeigt hat. Wir haben gegen die drei Spitzenteams, die an den Aufstiegsspielen teilgenommen haben, nämlich, Baden, Paradiso und Tuggen, gewonnen, andererseits aber gegen deutlich schwächere Gegner verloren.» Mit 24 Spielern ist der Kader an der Grenze des Notwendigen. Denn insgesamt sind neu 16 Teams in

Vito Troisio:«Wenn du Trainer beim USV wirst, musst du höhere Ziele haben als den 9. Schlussrang.»

drei Gruppen schweizweit eingeteilt. Das ergibt für jedes Team 30 Meisterschaftspartien im Gegensatz zu den 26 Spielen in der vergangenen Saison.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.