CHA
PION
Expert:innen des Handels beim Verkosten und Bewerten: Hannes Süß, Category Buyer, und Tanja Oswald, Category Manager, beide Rewe (li.) sowie Lukas Dienstl, Qualitätsmanager bei Rewe und Thomas Ruhmer, Verkaufsleiter Penny (re.)
Voller Stolz
Es ist vollbracht – die PRODUKT Champions 2022 sind gekürt und die Verantwortlichen haben Ihre Trophäen bereits in Händen (oder an den Wänden). Bevor Sie auf den Folgeseiten alles über die diesjährigen Preisträger erfahren, verraten wir Ihnen hier, warum die TopPlatzierten zu Recht mit ihrem PRODUKT Champion angeben dürfen.
W
ir werden nicht müde, es zu betonen: der PRODUKT Champion ist eine harte Währung. Denn die Ermittlung der Champions in Gold, Silber und Bronze ist langwierig und umfassend. Wer aus diesem Verfahren mit Edelmetall hervorgeht, hat eine harte Prüfung hinter sich und eine echte Bestätigung, dass das prämierte Produkt exzellente Marktchancen hat. Der Bewerb, den wir in den Bereichen Milchprodukte sowie Fleisch- und Wurst-
waren austragen, begleitet uns jedes Jahr über viele Monate hinweg. Es beginnt damit, dass wir die heimischen Molkereien sowie die Hersteller im Bereich Fleisch- und Wurstwaren aufrufen, ihre vielversprechendsten ProduktNeuheiten bzw. den für das aktuelle Jahr ausgerufenen Klassiker (heuer: Naturjoghurt bzw. Kalbspariser) zu nominieren. Diese stellen wir unseren Leser:innen dann redaktionell vor und bitten diese auch, uns ihren Favoriten zu nennen. Auf Basis der Votings und einer Vorverkostung reduzieren wir die Anzahl der Einreichungen auf ein Maß, das für unsere Expert:innen im Rahmen unserer Jurysitzung realistisch zu bewältigen ist. Die Juror:innen (heuer rund 30 Personen) verkosten dann sämtliche FinalistenProdukte und bewerten diese. In der Kategorie „Klassik“ blind, d.h. ohne zu wissen, welcher Hersteller der Absender des jeweiligen Produktes ist. Bei den Innovationen geht es hingegen um das Produkt-Konzept als Ganzes, d.h. auch nicht sensorisch zu beurteilende Kriterien wie Packaging, Nachvollziehbarkeit der Herkunft oder Nachhaltigkeit spielen eine Rolle. Einen ganzen
Nachmittag lang sind die Expert:innen im Einsatz, wobei sich die Jury aus Entscheider:innen und Qualitäts-Manager:innen des Handels, Lebensmittel-Expert:innen und -Technolog:innen, Fachjournalist:innen u.Ä. zusammensetzt – Personen also, die ihr Handwerk verstehen und die – herzlichen Dank dafür – jedes Jahr mit großem Ernst und Engagement zur Sache gehen. AUSGEZEICHNET. Wenn die Juror:innen ihre Arbeit getan haben, werden die Bewertungsmappen abgesammelt, dann werden knallhart auf Basis der vergebenen Noten die Sieger der einzelnen Kategorien ermittelt. Diesen durften wir ihre Trophäen bereits überreichen und die Trophäen haben vielerorts wieder prominente Plätze in den Betrieben bekommen. Denn dass man PRODUKT Champion ist, darf und soll man natürlich weiterkommunizieren. Dafür stellen wir den Gewinnern auch das entsprechende Logo zur Verfügung, das gerne direkt auf der Verpackung platziert wird und so den Konsument:innen vermittelt, dass das prämierte Produkt in jeder Hinsicht ausgezeichnet ist. bd
FACTBOX Kategorien des PRODUKT Champion Milchprodukte � Klassik – heuer: Naturjoghurt � Innovationen Fleisch- und Wurstwaren
Eine von rund 30 PRODUKT ChampionJuror:innen: Kulinarik-Expertin Dagmar Gross
34
Penny-GF Ralf Teschmit nahm die PRODUKTChampion-Finalisten genau unter die Lupe.
Food
� � � �
Klassik – heuer: Kalbspariser Selbstbedienung Theke Convenience
PRODUKT 07 2022