bauSICHERHEIT April 2022

Page 37

Bei Arbeiten in der Höhe lauern Sicherheitsrisiken überall. Daher ist es wichtig, sich durch entsprechende Ausrüstung und Maßnahmen bestmöglich zu schützen.

AGORA

Equipment richtig überprüfen [ AGORA AKADEMIE ] Das richtige Equipment ist für ein sicheres Arbeiten in der Höhe unabdingbar. Eine Person sollte sich niemals in eine Gefahrensituation begeben, ohne vorher für die entsprechende Ausrüstung und Rahmenbedingungen gesorgt zu haben. Wie immer wieder durch zahlreiche Unfälle bestätigt wird, lauern entsprechende Risiken überall. Daher ist es entscheidend, sich bei Arbeiten in der Höhe möglichst zuverlässig zu schützen, wie die Agora Akademie erklärt.

P

ersönliche Schutzausrüstung wie Auffanggurte und Höhensicherungsgeräte werden erst durch die regelmäßige Überprüfung durch eine befähigte Person, fachgerechte Instandsetzung und korrekte Anwendung zum sicheren Begleiter, so Agora. Zusätzlich sollte man eine Reihe von Kernfragen beantworten können: Zum einen muss festgestellt werden, ob eine Beauftragung für die Tätigkeit sowie eine Gefährdungsbeurteilung vorliegen und ob der Arbeitende in der Höhe für die Tätigkeit korrekt unterwiesen bzw. geschult ist. Zum anderen sollte überprüft werden, ob ein umsetzbares Konzept für die Rettung einer verunfallten Person vorliegt. Zuletzt empfiehlt die Agora Akademie eine Überprüfung und Freigabe des verwendeten Materials gemäß der entsprechenden PrüfnorJ men und -fristen durch eine befähigte Person.

Abstürze von Werkzeugen verhindern [ MILWAUKEE ] Das Gesetz der Schwerkraft kennen Handwerker aller Branchen: Werkzeug fällt immer von oben nach unten und es passiert stets im ungünstigsten Moment. Im besten Fall ist es nur ein Schraubenschlüssel, der aus der Hand rutscht und zwei Stockwerke tiefer landet. Deutlich teurer wird es bei einem Akkuschrauber und anderen Geräten. Die Gefahr, dass dabei nicht nur Technik beschädigt, sondern auch Menschen verletzt werden, ist in jedem Fall groß. Als Anbieter von Produkten und Systemlösungen für Anwendungen in Industrieumgebungen und Baustellen weiß Milwaukee, worauf es bei der Sicherung von Werkzeug ankommt.

Werkzeugsicherungsgurte mit dynamischer Fallsicherung werden für Lasten bis 15 kg angeboten. Damit können auch größere Maschinen zuverlässig gegen einen Sturz gesichert werden.

orgestellt werden neue Werkzeugsicherungsgurte, mit denen die Arbeit auf Leitern und Baugerüsten sicherer, produktiver und komfortabler werden soll. Die Sicherungsgurte, die in erster Linie dazu dienen, den Sturz langsam abzubremsen und den Aufprall zu dämpfen, sind in drei Gewichtsklassen erhältlich: für Lasten bis 4,5 kg, bis 6,8 kg und bis 15 kg. So könne man auch größere Maschinen zuverlässig gegen einen Sturz sichern, erklärt Milwaukee. Für eine einfache Unterscheidung der Gurte je nach Gewichtsklasse sorgt ein Farbsystem. Neben den Sicherungsgurten für

SICHERHEIT [ 04/2022 ]

MILWAUKEE

V

schwerere Werkzeuge ist ebenfalls eine Handgelenk-Sicherung für Werkzeuge bis 2,2 kg erhältlich. Durch vielseitig einsetzbares Zubehör wie Ringe, Sicherungstape und Sicherungsbänder sei es möglich, Produkte auch ohne spezielle Vorbereitung für den Einsatz mit den Sicherungsgurten anzupassen. So erlauben Ka-

37

rabinerhaken mit Zwei-Wege-Öffnung einen schnellen und zuverlässigen Wechsel zwischen den Werkzeugen, wobei ein Drehgelenk verhindert, dass sich der Gurt verdrehen kann. Bei Bedarf könne man die Karabiner darüber hinaus mit einem Quick-Connect-System ausstatten, um die Handhabung zusätzlich zu verJ einfachen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

HENLE » Unfallgefahr bei Schnellwechslern mindern

4min
pages 60-61

SICHERHEIT RATGEBER » Tipps zur neuen Norm für hydraulische Schnellwechseleinrichtungen

4min
pages 64-65

BRIGADE » Hindernisse am Bau per Radar erkennen

4min
pages 62-63

RÄDLINGER » Sicherheitssystem für Schnellwechsler

2min
page 59

BOTT » Passende Ausstattung für Baustellenfahrzeuge

1min
page 57

HS SCHOCH » Rüstpaletten für schnelle Hilfe vor Ort

2min
page 58

MARTOR » Neues Sicherheitsmesser »Secunorm 185«

3min
page 54

VDSI » Für weniger Quarzstaub auf Baustellen

1min
page 53

DAHUA » KI-Technologie für großes Staudamm-Projekt

2min
page 49

COLLOMIX » Lösungen für das staubfreie Arbeiten

2min
page 52

SETOLITE » LED-Kran-Scheinwerfer für den Bau

2min
page 48

AME » »EGOpro Safe Move«-Warnsystem

3min
pages 50-51

SICHERHEIT » Warum das professionelle Ausleuchten von Baustellen besonders wichtig ist

3min
pages 46-47

PERI » Gerüste und Schalungen für Bonner Bauprojekt

2min
pages 44-45

MUNK » Neuer Ratgeber für Steigtechniklösungen

2min
page 43

KRAUSE » Flexibles und sicheres »RollStop«-System

2min
page 42

SIFATEC » Seitenschutz- und Geländersystem

2min
page 38

BÖCKER » Transportbühne mit Gebäudeanbindung

3min
page 40

HAILO » Auf sichere Wartungsarbeiten setzen

2min
page 39

AGORA AKADEMIE » Zuverlässig in der Höhe schützen

2min
page 37

TRACTEL » Professionelles Höhensicherungsgerät

1min
page 36

FITZNER » »Pro Cap D! Rock«-Schutzhelm

3min
pages 32-33

PHONAK » »Serenity Choice«-Gehörschutzlösung

2min
pages 34-35

ISM HEINRICH KRÄMER » Neue Sicherheitsschuhlinie

1min
page 27

BLÅKLÄDER » Qualitätsfertigung von Arbeitskleidung

2min
page 29

STABILUS SAFETY » Schuhserie »Jorden« erweitert

2min
page 30

BIG ARBEITSSCHUTZ » »activeBumper«-Dämpfung

2min
page 28

BOA » Schuhspezialist Elten setzt auf »BOA Fit«-System

2min
page 26

DIADORA » »Master«-Serie nun am deutschen Markt

3min
page 25

FRISTADS » Von Kopf bis Fuß hohe Sichtbarkeit

1min
page 21

CWS WORKWEAR » Die richtige Auswahl treffen

2min
page 24

HELLY HANSEN » Workwear Update für einen erhöhten Komfort in der »ICU« und »Chelsea-Evolution«-Kollektion

3min
pages 18-19

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

8min
pages 8-11

IM BLICKPUNKT » Für eine erhöhte Sicherheit beim Arbeiten in der Höhe stellt Würth zahlreiche PSA-Lösungen zur Verfügung, die anwendernah entwickelt wurden.

9min
pages 12-17

PAUL H. KÜBLER » Schutzkleidung für Schweißarbeiten

1min
page 23

BIERBAUM PROENEN » Leichter und flexibler Warnschutz bei jedem Wetter für die Baustelle

2min
page 20

DBL » Lässige, aber funktionale Arbeitskleidung

2min
page 22
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bauSICHERHEIT April 2022 by SBM Verlag GmbH - Issuu