bauSICHERHEIT April 2022

Page 44

PERI

Zur Abtragung der hohen Lasten unterhalb der auskragenden Hochhausgeschosse kombinierten die Peri-Ingenieure ein räumlich ausgebildetes Traggerüst aus dem »Peri Up«-Gerüstbaukasten mit »VST«-Schwerlasttürmen des »Variokit«-Ingenieurbaukastens.

Gerüste und Schalungen für Bonner Mammutprojekt [ PERI ] Ingenieure der Düsseldorfer Niederlassung des Schalungs- und Gerüstspezialisten Peri haben die Bauarbeiten am »Neuen Kanzlerplatz« in Bonn tatkräftig unterstützt. Von der frühen Planungsphase bis zur Fertigstellung stellte Peri hierfür die eigene Expertise für technische und logistische Aufgaben sowie zuverlässige Schalungs- und Gerüstlösungen zur Verfügung

U

nabhängig vom Projektumfang trägt eine projektspezifisch Schalungs- und Gerüstlösung maßgeblich zur Wirtschaftlichkeit der Projektausführung, aber auch Sicherheit bei. Gut, wenn sich dabei auch der Baustellensupport von Anfang an mit gleicher Zielsetzung ins eingespielte Team einfügt. Die Bauunternehmung Aug. Prien GmbH & Co. KG führte die gesamte Baustellenabwicklung aus, während Peri mit seinem Schalungs- und Gerüst-Knowhow zur Seite stand. Bis zu 120 Menschen arbeiteten in Spitzenzeiten auf der Baustelle, um rund 80 000 m³ Beton und 14 000 t Stahl in Form zu bringen. Mit Ausnahme der tragenden Sichtbeton-Fertigteilfassade aus Weißbeton bei zwei der Sockelgebäude wurden alle Wände, Stützen und Decken in Ortbetonbauweise hergestellt.

Lösungen mit System Ob »Maximo«-Rahmenschalung für die Wände, die »Skydeck«-Paneel-Deckenschalung für Geschossdecken, das »Peri Up«-Gerüstsystem als Trag- und Arbeitsgerüst, die »Variokit«-Schwerlasttürme für hohen Lastabtrag oder die »RCS«-Kletterschutzwand für sicheres Arbeiten in großer Höhe – aus dem umfang-

reichen Produktportfolio konnten die Peri-Ingenieure für jede der Aufgaben passende Systemlösung anbieten. Um auch bei der langen Nutzungsdauer eine gleichbleibende Ausführungsqualität bieten zu können, wurde während der laufenden Baumaßnahme der gesamte Schalungsbestand ausgetauscht und damit erneuert. Zwischenzeitliche Bauunterbrechungen konnten laut Peri vermieden werden, da dazu die jeweils zweifache Schalungsmenge temporär vorgehalten wurde. Grundlage hierfür war eine detaillierte Abstimmung des Zeitplans, um die Verfügbarkeit entsprechender Materialmengen im Peri-Mietpark und auf der Baustelle sicherstellen zu können.

Tragende Systeme

genieurbaukastens. Insgesamt neun dieser Türme wurden an den Randbereichen dort positioniert, wo hohe Punktlasten von bis zu 1 765 kN über knapp 12 m Höhe konzentriert abzuleiten waren. In Bereichen großer Linienlasten, beispielsweise unterhalb des wandartigen Trägers innerhalb des 3. Obergeschosses, ließ sich das »Peri Up«-Grundraster von 1,00 m auf 1,00 m einfach mittels 25-, 50- und 75-cm-Horizontalriegeln an die höhere Lasteinleitung anpassen. Durch eine solche Bündelung der Vertikalstiele konnten auch in den Untergeschossen tragfähige Kraftpakete gebildet werden, um teils die Lasten der Schwerlaststützen bis zur Bodenplatte durchzuleiten.

Das 11,65 m hohe Foyer unterhalb der OstMit Sonderlösungen Auch für die Herstellung der vier schlanken, in seite des Hochhauses erstreckt sich über drei Stahlverbundbauweise herzustellenden MegaGeschosse hinweg. Ab hier kragen die darüber stützen konnte die Prien-Truppe auf eine Peliegenden 26 Obergeschosse über die komri-Lösung zurückgreifen. Die besondere Form plette Gebäudebreite von knapp 20 m über dieser über 10 m hohen Stützen mit einem 13 m aus, nur getragen durch vier sogenannte von 94 cm auf zur Mitte hin Megastützen. Bis zum Errei1,50 m aufweitenden Achtchen der Eigentragfähigkeit eckquerschnitt erforderte mussten enorm hohe Laseine projektspezifisch geten aus unterschiedlichen plante 3D-Sonderschalung. Bauzuständen mittels einer Diese wurde in der stationätemporären Tragkonstruktion ren Schalungsmontage der abgefangen und teils bis in Bis zu 120 Menschen Düsseldorfer Peri-Niederdie Bodenplatte abgetragen arbeiteten in Spitzenzeilassung auf Basis der »Vario werden. Die Ingenieure komten auf der Baustelle, GT 24«-Träger-Wandschabinierten hierzu ein räumlich um rund 80 000 m³ Beton lung maß- und formgenau ausgebildetes Traggerüst aus und 14 000 t Stahl in vorgefertigt und einsatzferdem »Peri Up«-GerüstbauForm zu bringen. tig auf die Bonner Baustelle kasten mit »VST«-Schwertransportiert. J lasttürmen des »Variokit«-In-

120

Menschen

44

SICHERHEIT [ 04/2022 ]


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

HENLE » Unfallgefahr bei Schnellwechslern mindern

4min
pages 60-61

SICHERHEIT RATGEBER » Tipps zur neuen Norm für hydraulische Schnellwechseleinrichtungen

4min
pages 64-65

BRIGADE » Hindernisse am Bau per Radar erkennen

4min
pages 62-63

RÄDLINGER » Sicherheitssystem für Schnellwechsler

2min
page 59

BOTT » Passende Ausstattung für Baustellenfahrzeuge

1min
page 57

HS SCHOCH » Rüstpaletten für schnelle Hilfe vor Ort

2min
page 58

MARTOR » Neues Sicherheitsmesser »Secunorm 185«

3min
page 54

VDSI » Für weniger Quarzstaub auf Baustellen

1min
page 53

DAHUA » KI-Technologie für großes Staudamm-Projekt

2min
page 49

COLLOMIX » Lösungen für das staubfreie Arbeiten

2min
page 52

SETOLITE » LED-Kran-Scheinwerfer für den Bau

2min
page 48

AME » »EGOpro Safe Move«-Warnsystem

3min
pages 50-51

SICHERHEIT » Warum das professionelle Ausleuchten von Baustellen besonders wichtig ist

3min
pages 46-47

PERI » Gerüste und Schalungen für Bonner Bauprojekt

2min
pages 44-45

MUNK » Neuer Ratgeber für Steigtechniklösungen

2min
page 43

KRAUSE » Flexibles und sicheres »RollStop«-System

2min
page 42

SIFATEC » Seitenschutz- und Geländersystem

2min
page 38

BÖCKER » Transportbühne mit Gebäudeanbindung

3min
page 40

HAILO » Auf sichere Wartungsarbeiten setzen

2min
page 39

AGORA AKADEMIE » Zuverlässig in der Höhe schützen

2min
page 37

TRACTEL » Professionelles Höhensicherungsgerät

1min
page 36

FITZNER » »Pro Cap D! Rock«-Schutzhelm

3min
pages 32-33

PHONAK » »Serenity Choice«-Gehörschutzlösung

2min
pages 34-35

ISM HEINRICH KRÄMER » Neue Sicherheitsschuhlinie

1min
page 27

BLÅKLÄDER » Qualitätsfertigung von Arbeitskleidung

2min
page 29

STABILUS SAFETY » Schuhserie »Jorden« erweitert

2min
page 30

BIG ARBEITSSCHUTZ » »activeBumper«-Dämpfung

2min
page 28

BOA » Schuhspezialist Elten setzt auf »BOA Fit«-System

2min
page 26

DIADORA » »Master«-Serie nun am deutschen Markt

3min
page 25

FRISTADS » Von Kopf bis Fuß hohe Sichtbarkeit

1min
page 21

CWS WORKWEAR » Die richtige Auswahl treffen

2min
page 24

HELLY HANSEN » Workwear Update für einen erhöhten Komfort in der »ICU« und »Chelsea-Evolution«-Kollektion

3min
pages 18-19

NEUES ZUERST » Arbeitssicherheit aktuell

8min
pages 8-11

IM BLICKPUNKT » Für eine erhöhte Sicherheit beim Arbeiten in der Höhe stellt Würth zahlreiche PSA-Lösungen zur Verfügung, die anwendernah entwickelt wurden.

9min
pages 12-17

PAUL H. KÜBLER » Schutzkleidung für Schweißarbeiten

1min
page 23

BIERBAUM PROENEN » Leichter und flexibler Warnschutz bei jedem Wetter für die Baustelle

2min
page 20

DBL » Lässige, aber funktionale Arbeitskleidung

2min
page 22
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.