Fenster | Aufbau & Verarbeitung
KNEER-SUEDFENSTER
Aluminium-Holz-Fenster mit schmalen Profilen von KneerSüdfenster mit flächenbündiger Optik fügen sich als gestalterisches Element gut in moderne Architektur ein, überzeugen aber auch bei Umbau und Modernisierung.
Fließende Übergänge von innen nach außen KNEER-SÜDFENSTER Durch Umbau und Modernisierung hat ein in die Jahre gekommenes Einfamilienhaus am Bodensee ein vollkommen neues Gesicht mit Neubauqualitäten erhalten. Einen großen Anteil an der modernen Optik hat die Fassadengestaltung: durch das Zusammenspiel der vertikalen Holzfassade mit großen Aluminium-Holz-Fenstern, Festverglasungen und Hebe-Schiebe-Türen mit geradlinigem, puristischem Design, die die Innenräume mit viel Tageslicht versorgen. Nach Plänen der bpm gmbh in Lindau wurde das Wohnhaus hochwertig und nachhaltig saniert und mit neuester Technik ausgestattet. bpmGeschäftsführer Patrick Meier legte besonderen Wert auf einen offenen Grundriss im Inneren, durchgängige Materialien und fließende Übergänge von innen nach außen. Für eine reduzierte Formensprache mit großem Glasanteil sorgen Aluminium-HolzFenster von Kneer-Südfenster im System »AHF 105 S Integral« in Holzart Eiche. Mit schmalen Rahmen und viel Glas wirken sie puristisch in der Fassade, auch auf der Innenseite zeigen sie Geradlinigkeit. Da sich der Blendrahmen an drei Seiten überdämmen lässt, ist von außen fast nur noch Glas zu sehen. Auf diese Weise bezieht das »Integral«-Fenster die Umgebung des Bodensees harmonisch in den Wohnraum ein. Die Bauelemente wurden mit pulverbeschichteter Aluminium-Außenschale
Fenster | Aufbau & Verarbeitung
Die Festverglasung über der Hebe-Schiebe-Tür sorgt mit großzügigen Glasflächen für einen lichtdurchfluteten Innenraum und außergewöhnliche Perspektiven.
in der RAL-Farbe 8022 matt Schwarzbraun mit gerader Wange, flächenbündigem Design und verdeckt liegenden Beschlägen gefertigt. Die schlanken Profile integrieren sich zurückhaltend in die Architektur und bieten Stabilität und Sicherheit (RC2N) für komfortables, barrierearmes Wohnen. Festverglasungen aus Aluminium-Holz im System »AHF 115 Sky« sorgen zudem mit großen Abmessungen für luftige Perspektiven, beispielsweise über der Hebe-Schiebe-Tür. Die Festverglasung wurde als zweiteiliges Element mit schlanken Rahmenansichten individuell gefertigt. Die
Lastabtragung erfolgt über einen Stahlträger, der waagerecht zwischen den Elementen verbaut wurde. Außen inszenieren die Panoramafenster die Architektur und werden dabei selbst zum Blickfang. Von Vorteil war, dass die Festverglasungen bei der Montage von außen in die Fassade eingesetzt werden konnten. Die großen und schweren Scheiben ließen sich komfortabel mithilfe eines kleinen Krans an die richtige Stelle transportieren und anschließend sicher montieren. Fachleute des Fensterherstellers boten vor Ort Unterstützung und Beratung in Sachen TransJ port und Einbau.
55 August 2021