GHM
Farbe, Ausbau & Fassade – Messe vorm 9. bis 12. März 2022 GHM | Digitalisierung und Nachhaltigkeit, Nachwuchs und Fachkräftesicherung, das sind die großen Themen sowohl auf der »FAF – Farbe, Ausbau & Fassade 2022« als auch beim Kongress- und Eventformat für das gesamte Handwerk, der »Zukunft Handwerk«. Beide Fachveranstaltungen der GHM, Gesellschaft für Handwerksmessen, finden ab 9. März 2022 für drei bzw. vier Tage Tür an Tür auf dem Messegelände München Die nächste »FAF« vom 9. bis 12. März 2022 wird gleich statt. in vier Hallen des Messegeländes München stattfinden.
Uzin | Mit ihrer neu entwickelten App möchte Uzin ein Zeichen für eine noch bessere und benutzerfreundlichere Unterstützung setzen und ergänzt damit den Bereich der digitalen Helfer. Die App setzt dabei den Schwerpunkt auf den Bodennavigator. Mit seiner Hilfe lassen sich Aufbauempfehlungen der Uzin Experten für verschiedene Fußbodenaufbauten mit wenigen Klicks selbst erstellen. Dazu wird die Art des Untergrunds und des Bodenbelags ausgewählt. Anschließend werden die gewünschte Fläche sowie die Schichtdicke der Spachtelmasse angegeben. Der Bodennavigator berechnet den entsprechenden Aufbau. Die zusätzliche Suchfunktion nach Händlern und Ansprechpartnern sowie die Möglichkeit zum LiveChat mit Uzin Technikern vervollständigen den Service der App. UZIN
Übersichtlich, serviceorientiert, flexibel
Neue App – Bodennavigator im Fokus
Siedle | Siedle hat seinen Webauftritt runderneuert. Die Darstellung sei übersichtlicher, besser strukturiert und für mobile Endgeräte optimiert. Besonderes Augenmerk habe der Schwarzwälder Hersteller auf den Servicebereich gelegt, der neu gegliedert ist und eine leicht erfassbare Struktur aufweise. Neuigkeiten präsentiert Siedle ab sofort auf einer News-Seite. Dort informiert der Hersteller über neue Produkte, besondere Angebote und Services sowie aktuelle Themen aus dem Unternehmen. S. SIEDLE & SÖHNE
Ab sofort ist das neue EPD für Laminatbodenprodukte verfügbar
August 2021 64
Seit Ende Juli steht auf der Website des EPLF die aktualisierte Fassung der Umweltproduktdeklaration (EPD) zum Download zur Verfügung. EPDs dokumentieren die ökologischen Eigenschaften eines Produkts und werden von Architekten und Planern zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Baukomponenten herangezogen. Das neue EPD enthält deklarierte Produkte mit geringerer Dicke (8 mm statt 9 mm) und reduziertem Gewicht. Es bietet zudem die Möglichkeit, Ergebnisse auf der Grundlage verschiedener Dicken zu berechnen. Darüber hinaus dokumentiert das EPD neue optionale Wirkungskategorien wie Toxizität, Landnutzung, Feinstaub und ionisierende Strahlung. Es gibt auch die für das Produkt und seine Verpackung verwendete Kohlenstoffmenge an.
branchenNEWS