RunUp-Ausgabe Herbst/Winter 2021

Page 16

Optimiertes Laufen? Effektives Training muss anstrengend sein, stimmt das? Muss ich bei jedem Lauf alles geben? Wie sieht es dabei mit der Intensität aus? Entscheidet mein Trainingslevel über die Anstrengung? Oder reicht es, auf mein Körpergefühl zu hören? TEXT_Johannes Langer//FOTO_New Balance

Der Spruch „je härter, desto besser“ ist von vorgestern.

Fragen über Fragen! Meine Gehirnzellen rattern. Aber ein

ist bei einem gleichzeitig hohen Ver­

erfolgreiches Training beginnt nun mal im Kopf. Besser zu wer-

letzungsrisiko meist minimal. Gerade im

den ist ein Bedürfnis, das die meisten Sportlerinnen und Sport-

Ausdauersport geht es um langfristige

ler antreibt. Aber wie kann ich mein Training optimieren? Daher

Ziele – man erreicht eine Optimierung

gleich eines vorweg, der Spruch „je härter, desto besser“ ist von

nur, wenn man sie mit System macht. Es

vorgestern. Heute müssen wir auch aufgrund etlicher nützlicher

gilt, Optimierungspotentiale zu identifi-

Werkzeuge und digitaler Helferleins in der Lage sein, einen für

zieren, entsprechende Trainingseinhei-

uns differenzierten Prozess zu definieren und erfolgreich gestal-

ten zu planen und in einen Zusammen-

ten zu können.

hang bringen. So lässt sich ein effektives Training aufbauen.

Wir wissen, regelmäßiges Laufen verschafft Erfolgserlebnisse, kann beim Abnehmen helfen, ist eine Wohltat für unsere Psy-

Das Streben nach Perfektion ist allgegen-

che und erzeugt Glücksgefühle. Läuferinnen und Läufer sind –

wärtig. Für Erfolg im Sport ist das eine

gerade in pandemischen Zeiten – widerstandsfähiger und kon-

gute Herangehensweise, aber trotzdem

zentrierter. Wir schlafen tiefer, haben belastbarere Knochen,

schlage ich Ihnen vor, nicht zu versuchen,

elastischere Gefäße, stärkere Sehnen, ein stabileres Herz-Kreis-

absolute Perfektion anzustreben. Wäh-

lauf-System, einen attraktiveren Körper und eine lebhaftere

rend wir auf der einen Seite bestrebt sind,

Libido. Wer sich danach nicht sehnt, wird wohl ein abgehobener

perfekt in allem zu sein, neigen wir auf

Flaneur sein.

der anderen dazu, uns mit anderen, meist deutlichen besseren Läuferinnen und

Achten Sie mehr auf Ihre Stärken und akzeptieren Sie gewisse Schwächen!

Laufen ist ein ständiges Philosophieren. Die Zeit des Bewegens

Läufern zu vergleichen. Bringt uns das

ist eine der besten Gelegenheiten, um in sich zu gehen, um über

weiter? Achten Sie mehr auf Ihre Stärken

Vieles und speziell Neues nachzudenken. Um weiterzukommen

und akzeptieren Sie gewisse Schwächen!

können einige Prinzipien intuitiv verfolgt werden, die Ihnen bei einer individuellen Optimierung sehr hilfreich sein werden.

Führen Sie ein Workout-Tagebuch! Wer sich die täglichen Sportaktivitäten auf-

Bringen Sie eine auf Sie ausgerichtete Systematik in Ihr Trai-

schreibt, sieht den Fortschritt bereits auf

ning! Denn ad hoc-Entscheidungen funktionieren nicht. Einfach

dem Papier, bevor er am Körper erkenn-

nach „Lust und Laune“ zu trainieren ist wenig effektiv. Und am

bar wird. Das bringt einen zusätzlichen

schlimmsten sind überehrgeizige Trainingssessions: der Ertrag

Motivationsschub. Praktischer Neben­

18  RunUp //Herbst/Winter_2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.