RunUp-Ausgabe Herbst/Winter 2021

Page 20

Leistungsverbesserung und Risikominimierung sind kein Widerspruch! Der Laufschuhmarkt ist in Bewegung. Im Gespräch mit RunUp-Herausgeber Johannes Langer spricht einer der anerkanntesten Fachleute für Laufschuhe weltweit, Prof. Gert-Peter Brüggemann über die Revolution hin zu Schuhen mit dicken, weichen Zwischensohlen, deren Geheimnis und über die Gründung von True Motion, ein erfrischender und innovativer Newcomer auf dem Markt. GESPRÄCH_Johannes Langer//FOTO_Maya Claussen

Dank der neuen PUSchäume kann man viel mehr Material zwischen Fuß und Boden bringen.

RunUp: Herr Professor Brüggemann, Sie beschäftigen sich seit

Das Keyword heißt Energy Return.

Jahrzehnten mit der Entwicklung von Laufschuhen. Nach Jah-

„Bis heute wird suggeriert, dass mit

ren ausbleibender Innovation gab es 2015 eine kleine Revolution

diesen dicken Sohlen eine Feder einge-

auf dem Laufschuhmarkt. Welche Gründe haben dazu geführt?

baut ist, die dem Athleten die Energie

Prof. Gert-Peter Brüggemann: „Das Konzept, elastische Unter-

zuführt. Aber eine Feder kann keine

lagen zu produzieren, ist nicht neu. 1985 hat man an der Har-

Energie zuführen! Eine Feder muss erst

vard University mit extrem weichen Laufbahnen – die Läufer

gespannt werden und dazu braucht es

sind bis zu 30 Millimeter eingesunken – ein schnelleres Laufen

Energie. Diese Energie kann aus dem

ermöglicht. Die Erklärung damals: eine bessere Nutzung der

Schaum zurückgeführt werden. Ob die-

Leistungsfähigkeit der Muskeln. Das war genau der richtige

ser Energy Return nun bei 70 oder 80%

Ansatz, ist aber in Vergessenheit geraten. Neue PU-Schäume

liegt, ist unwichtig. Wir sind mit dieser

auf dem Markt haben erlaubt, die engen, straffen Verbindungen

dicken Sohle in der Lage, vielleicht zehn,

zu zerreißen und extrem leichtes Material einzufügen, das viel

zwölf Joule Energie zu speichern. Wie viel

Energie aufnehmen kann. Das Geheimnis, das dahinter steckt:

genau retourniert wird, ist in Relation zu

Man kann viel mehr Material zwischen Fuß und Boden bringen.

der Menge an Energie, die ich während

Das Laufen wurde bequemer. Erst im zweiten Ansatz hat man

einer Standphase brauche, uninteressant.

erkannt, dass man auch schneller läuft.

Da reden wir nämlich von 180–200 Joule.“

22  RunUp //Herbst/Winter_2021


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.