Laufen verbindet Sport bietet ein ideales Umfeld, das Hürden der Integration leichter überwindbar macht. Das Potenzial, eine Vorbildfunktion für andere Gesellschaftsbereiche zu übernehmen, ist offensichtlich und wird vom Laufsport fallweise ausgeschöpft. Laufen optimiert das Leben, mit gelungener Integration auch das Zusammenleben. TEXT_Thomas Kofler//FOTO/Alexander Schwarz
Das Laufen eignet sich ideal, alle Menschen gleichzustellen um gemeinsam aktiv zu sein.
„Wir haben uns sofort sehr wohlgefühlt,
Erinnerung blieb der Eindruck, dass jeder für sich, aber genauso
es war eine herzliche Atmosphäre.“ Mai
alle gemeinsam mit sehr viel Freude beim Event dabei waren.
2017, eine Gruppe afghanischer Flüchtlinge nimmt am Integrationslauf beim
Atiqullah lebte damals in jener Flüchtlingsunterkunft für Fami-
Salzburg Marathon teil. Für den Veran-
lien und junge Männer in Salzburg, die vom Veranstalter zum
stalter ist es die Bühne, die Vielseitig-
Mitmachen eingeladen wurde. Seine damaligen Mitbewohner
keit des Laufsports und sein integratives
und er hatten jahrelang in Kabul gelebt und dort war zu jener
Potenzial darzustellen. Für die jungen
Zeit Sport als Zeitvertreib für junge Männer etabliert. Mit star-
Afghanen ein emotionales Erlebnis in
kem Fokus auf gesundheitlichem Nutzen. Mittlerweile lebt er
positiver Gesamtstimmung in jener Stadt,
seit sechs Jahren in Salzburg, ist in Berufswelt und Gesellschaft
die ihre neue Heimat wurde. Stark in
integriert, spricht sehr gutes Deutsch. Seine Laufschuhe stehen
Erich Artner//Herbst_2021 ist regelmäßig Teilnehmer sowohl an 26 RunUp Inklusionsläufen als auch Marathons und Halbmarathons.