style in progress 3/2019 – Deutsche Ausgabe

Page 157

SO LÄUFT’S

Stil, Simplicity und Qualität sind wichtige Säulen der Kollektion von Filippa K.

FILIPPA K

„WIR WOLLEN DEN UMSATZ VERDREIFACHEN!“ Ready to take off: Im kompetitiven deutschen Markt ist die Marke Filippa K auf dem besten Weg, richtig durchzustarten. Wie das geht, erklärt CEO Kristofer Tonström. Interview: Nicoletta Schaper. Fotos: Filippa K

Der Fokus liegt auf Deutschland, ein Markt, der sich für Filippa K zum besten Exportmarkt entwickelt hat. Welche Ziele haben Sie sich gesetzt? Wir wollen die Marke Filippa K über alle Kanäle hinweg auf die nächste Ebene bringen. Dabei spielt unser Vertriebspartner Ben Botas von der Agentur Ben and als enger strategischer Partner eine entscheidende Rolle. Besonders in den letzten zwei Jahren haben wir gemeinsam viel erreicht: Wir konnten nicht nur den Umsatz im Wholesale mehr als verdoppeln, sondern wachsen kontinuierlich über alle Kanäle. Unser eigener Berliner Store verzeichnet ein Umsatzplus von 30 Prozent und unser E-Commerce ist in Deutschland ebenfalls um 200 Prozent gewachsen. Auch die Markenbekanntheit von Filippa K ist im Vergleich zu der Zeit vor 2016 ganze sechs Mal so hoch. Gemeinsam wollen wir jetzt den Umsatz innerhalb der kommenden drei bis vier Jahre verdreifachen. Das klingt erst einmal ambitioniert. Es kann uns dennoch gelingen, indem wir uns bei allem, was wir tun, auf unsere starke Marken-DNA konzentrieren, mit dem typischen Stil von Filippa K, mit Simplicity und unserem Gefühl für Qualität. Das gilt für die Produktentwicklung ebenso wie für die Kommunikation oder für die strategische Zusammenarbeit mit Partnern.

Für CEO Kristofer Tonström ist im deutschen Markt noch viel zu holen.

Wir wollen eine langfristig nachhaltige Marke aufbauen, bei der die Verbraucher in Produkte investieren, von denen sie lange Zeit etwas haben. Um zu wachsen, müssen wir also neue Konsumenten für die Marke gewinnen, die Teil einer Bewegung sein wollen, die achtsamen Konsum fördert. Was bedeutet das für ein Produkt wie Mode? Zum Beispiel, dass wir unser starkes Saison ungebundenes Kernsortiment auf die nächste Stufe heben, mit zeitlosen Styles, die nie zum Sale angeboten werden. Für uns sind sie die wahre Essenz der Marke Filippa K. Wie konkurriert Filippa K auf diese Weise im umkämpften Contemporary Womenswear Business? Indem wir uns sehr stark auf unsere Endverbraucher konzentrieren. Wir wissen, für wen wir entwerfen und wen wir ansprechen. Wir hören genau hin und wagen es als starke Marke auch, uns den Konsumentenwünschen anzupassen. Wie lebt die Marke diese Nähe noch? Fast 200.000 treue Fans folgen uns in den sozialen Medien, die wir mit unseren täglichen Posts in das Markenerlebnis einbinden. Wohl auch deshalb ist unser E-Commerce-Umsatz in den letzten zwei Jahren in ganz Europa um mehr als 400 Prozent gestiegen. Jetzt werden wir unseren Weg nach oben weiterverfolgen: mit einer gesunden Mischung aus Saison übergreifenden Essentials und spannenden Drops limitierter Kollektionen. Die besten Ergebnisse erreichen wir, wenn wir in Vertrieb und Marketingaktivitäten synergetisch arbeiten. Das werden wir bei unserer Expansion in Deutschland noch mehr verstärken. style in progress

155


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Editor's Letter

1min
page 186

Pureness und Boheme. Tuxedo/Düsseldorf

2min
pages 182-183

High Fashion für die Straße. B-1/Wien

2min
pages 174-175

Potenzial. Como/Oelde

3min
pages 180-181

Neuer Flagshipstore. Caliroots/Stockholm

2min
pages 178-179

Die Kunst des Umwerbens. The Woo Store/Würzburg

2min
pages 176-177

Bellezza senza tempo

3min
page 161

Image und Invest

2min
page 160

Sauber, diese Hosen

2min
page 158

Driven by Innovation

3min
page 159

Wir wollen den Umsatz verdreifachen

2min
page 157

Von Herzen

3min
page 156

Ein Erfolgsgarant

2min
page 155

Business in the Front, Party in the Back

2min
page 154

Miteinander 4.0

3min
pages 141-143

Gemeinsam stark

8min
pages 148-151

Von der Vision zur Wirklichkeit

7min
pages 144-147

94 Prozent

4min
pages 152-153

Das Geschäftsmodell Handel ist unter Druck

9min
pages 136-140

Jeff, was hinterlässt du der Menschheit?

7min
pages 134-135

Markenliebe in digital

3min
page 131

Gamechanging

5min
pages 132-133

Wer sich im Handel nicht auf Kundenzufriedenheit

7min
pages 122-123

Unkompliziert und ohne Kaufzwang

4min
pages 124-125

Wo Omnichannel kein Buzzword ist

3min
pages 126-127

Digitale Evolution

4min
pages 128-130

Viva la Revolution

3min
pages 118-121

Retai-Visionäre

14min
pages 104-117

Fashion on Demand statt Fast Fashion

5min
pages 96-97

Your old road is rapidly agin

1min
pages 76-77

Wir müssen die neue Zeit gestalten

15min
pages 78-86

An vorderster Front

7min
pages 98-103

Optimierungspotenzial

5min
pages 87-89

Aron Levant: Jeder kann heute immer und überall kaufen

9min
pages 66-75

Yes, we can

8min
pages 90-95
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.