Bergauf #3.2022

Page 68

Respektvoll

Ein Sommer draußen

¡nfo

Die Ferienwiese Ausstattung Ferienwiese Indoor: Terrasse mit Grill und Kamin, Aufenthaltsraum, Infra­ struktur für Seminare, Selbst­ versorgerküche, Sanitäranlagen. Outdoor: Sportplatz, Kletterturm, Volleyballplatz, Slack­line, Spiel­ wiese, Bogenschießen

Kinder und Jugendliche brauchen Freiräume. Orte zum Ausprobieren, Abenteuer erleben und Freundschaften knüpfen. Die Ferienwiese der Alpenvereinsjugend bietet genau das.

Aktivitäten in der Umgebung

Simone Hütter

D

ie Ferienwiese der Alpenvereinsjugend Österreich ist ein besonderer Ort: Idyllisch gelegen am Ufer der Saalach, wo sich Steinadler und Bergeidechse Gute Nacht sagen, wacht der „Weiß­bachindianer“ seit mehr als drei Jahrzenten über die „FeWi“. Der barrierefreie Jugend- und Familienzeltplatz mit seinen markanten Holztipis und zahlreichen Aktivitäten und Sommercamps für Kinder, Jugendliche, Familien, Gruppen und Privatpersonen ist heute nicht mehr aus dem Angebot der Alpenvereinsjugend und seinem Standort im Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer wegzudenken. Ein Abenteuerort für alle

Was vor über 30 Jahren mit einer einfachen Wiese und kleinem Versorgungs­ gebäude begann, ist heute ein kleines, barrierefreies Sommerparadies für alle. So laden Kletterturm, Beachvolleyballplatz, Hängematten, Slacklines und der Lagerfeuerplatz zum Spielen und Verweilen ein. Und vor den Toren der Ferienwiese? Da wartet der Naturpark Weißbach darauf, erkundet zu werden! Eingebettet 68

in die Loferer und Leoganger Steinberge, wird es mit abwechslungsreicher Flora und Fauna, Fossilien und Gletscher­ schliffen und der beeindruckenden geologischen Formation der Seisenbergklamm rund um die FeWi garantiert nicht langweilig. Entdecken, erleben Sommer mit der Alpenvereinsjugend heißt entdecken und erleben, den ganzen Tag gemeinsam draußen sein. Spielen, mitgestalten, tagträumen, klettern, biken, raften, paddeln, Stockbrot am Lager­feuer grillen, Freundschaften schließen und Vieles mehr. — Simone Hütter ist Mitarbeiterin in der Abteilung Jugend des Österreichischen Alpenvereins und für die Kommunikati­ on und Medien der Alpenvereinsjugend zuständig.

Buchbar sind die Ferien­wiese-Sommer­camps jedes Jahr ab 1. Februar auf www.alpenvereinsjugend.at

Klettern ist an den Felswänden der Loferer und Leoganger Stein­ berge bzw. indoor in der Kletter­ halle Weißbach möglich. Zum Mountainbiken geht es in Weiß­ bach oder im Bikepark Leogang. Seit 2021 gibt es in Weißbach einen neuen Pumptrack, der Groß und Klein zum Biken einlädt. Raften und Wildwasser­paddeln wird auf der Saalach gemacht, die unmittelbar am Camp vorbeifließt. In der nahe gelegenen Seisenberg­ klamm geht’s zum Canyoning.

Verleih und Ausrüstung Damit einem Aktivurlaub oder erlebnisreichen Tages­ausflug nichts mehr im Wege steht, kann verschiedene Ausrüstung direkt auf der Ferien­wiese ausgeliehen werden. So zum Beispiel: Kletterausrüstung, Mountainbikes, Kajakausrüstung und Kajaks u.v.m.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.