Bergauf #3.2022

Page 70

Respektvoll

Freier als sonst Wer schon einmal auf der Ferienwiese war, weiß: Hier haben Kinder, Jugendliche und Familien die Möglichkeit, sich – umgeben von Natur und durch die Natur – einfach mal anders zu erfahren. Vera Kadletz

D

amit sich jemand, der bzw. die hier noch nie war, etwas vorstellen kann: Auf der Ferienwiese in Weißbach bei Lofer stehen Holztipis, ein Beachvolleyballplatz, es gibt einen Kletterturm, einen kleinen Kletterfelsen und jede Menge Platz zum Zelten. In zwei Minuten ist man an der Saalach, die an einem heißen Sommertag Abkühlung verspricht. Aktivitäten gibt es so viele, dass ich sie hier nur exemplarisch aufführe: Klettern, Wandern, Bachwandern, Radeln, Raften, Canyoning, Kayaken, Höhlenforschen, Slacklinen, Singen, Wasserschlacht, Klammwandern, Klettersteig, Basteln, Fangen, Bouldern, Insektenforschen, und, und, und. Die Ferienwiese, kurz FeWi, ist der perfekte Ausgangspunkt für „Tage draußen“. Genau diese Vielfalt macht sie zum idealen Platz für ein Sommercamp!

Foto: Stefanie Mayrhauser

Bedürfnisse und Fähigkeiten Aber nicht nur der Ort macht die Ferienwiese als Institution aus. Seit bald zwei Jahrzehnten gehört zum Beispiel Herbert zur Ferienwiese. In seiner Funktion als Manager der FeWi empfängt er die Gruppen mit seiner authentisch-humorvollen Art und setzt gleichzeitig auch ein paar wichtige Dinge um (und des Öfteren auch liebevoll durch). Die Ferienwiese ist zum einen ein Ort, um Natur zu erleben. Gleichzeitig ist sie auch ein Ort, um Natur schätzen und 70

Bergauf


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.