21
Verlässliche Kulturförderung auf neuen Wegen UTE ASSMANN / VORSTANDSVORSITZENDE DER KREIS-SPARKASSE NORTHEIM
E
s muss gute Gründe geben, warum die Kreis-Sparkasse Northeim (KSN) die Initiative Kunst und Kultur seit dem ersten Konzert 1979 und noch vor Gründung des heutigen Vereins so verlässlich fördert. Und die gibt es. Aufgabe unserer Sparkasse ist es, die kreditwirtschaftliche Versorgung aller Menschen und Firmen in unserer Region sicherzustellen, um so die wirtschaftliche Entwicklung im Landkreis Northeim zu fördern. Zu unserem Selbstverständnis gehört aber auch, einen Teil der geschäftlichen Erträge zur Förderung einer lebenswerten Region einzusetzen. Kurz gesagt: das Geld aus der Region bleibt in der Region. Unsere Kulturförderung ist kein Selbstzweck, sie muss Menschen erreichen. Bei der Initiative Kunst und Kultur gefällt uns besonders, dass die Konzerte an unterschiedlichen Orten quer durch den Landkreis stattfinden und örtliche Kultur-Anbieter einbezogen werden. Und natürlich das große ehrenamtliche Engagement, das die Verantwortlichen über einen so langen Zeitraum mit Freude und Begeisterung einbringen. For the times they are a changin‘ – mit Sicherheit hat Bob Dylan seinen Kultsong 1963 nicht auf die heutige Situation verfasst. Aber der Text passt. Zeiten ändern sich. Unser Leben verändert sich, wird digitaler. Dies eröffnet auch neue Wege und Chancen in der Kulturförderung. So hat das Co- und Crowdfunding-Projekt „Kultur-Aktiv-Northeim“ von PFH Göttingen, Landkreis Northeim und KSN zur Finanzierung dieses Buches beigetragen. Für Kulturveranstaltungen und für die Künstler wünschen wir uns das, was der Verein Initiative Kunst & Kultur Northeim e. V. seit 40 Jahren schafft: Begegnungen. Denn es sind immer Begegnungen mit Menschen, die unser Leben lebenswert machen!