Check Check Lehre für Eltern, 2021

Page 43

Ausbilder erfüllen wichtige

Aufgaben für die Wirtschaft und Gesellschaft

EINE ERFOLGREICHE LEHRE LEBT VOM ENGAGEMENT DER LEHRLINGE SOWIE DER AUSBILDUNGSBETRIEBE. SPEZIELL DIE AUSBILDUNGSVERANTWORTLICHEN TRAGEN ZUR HOHEN QUALITÄT DER DUALEN AUSBILDUNG IN VORARLBERG BEI. Die Lehrlingsausbilder in Vorarlberg sind sich dieser großen Verantwortung bewusst, denn sie sind einer der entscheidenden Faktoren für den Erfolg einer Lehre. Sie sind nicht nur Vorgesetzte, sondern auch Vorbild und Vertrauensperson „ihrer“ Lehrlinge. Deshalb sind ihnen neben der Vermittlung von fachlichem Know-how auch die sozialen Kompetenzen wichtig. Von Werten wie Zuverlässigkeit, Durchhaltevermögen, Verantwortungsbereitschaft, aber auch Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit profitieren die Lehrlinge nicht nur in der Ausbildung, sondern auch persönlich. Die Ausbildungsverantwortlichen erfüllen damit eine wichtige Funktion für Wirtschaft und Gesellschaft: Eine hochwertige Ausbildung schafft attrakti-

ve Jobs und sichert auch in Zukunft die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Vorarlberg. WEITERBILDUNG FÜR VORARLBERGS AUSBILDUNGSVERANTWORTLICHE Um diese hohe Qualität zu erhalten, bilden sich die Ausbildungsverantwortlichen stetig weiter: Im Rahmen von Veranstaltungen des „Netzwerk Ausbilder Vorarlberg“ haben sie die Möglichkeit, sich Impulse für die tägliche Arbeit zu holen und Erfahrungen mit Kolleg/-innen aus der Lehrlingsausbildung überbetrieblich auszutauschen. Auch die „Akademie für Ausbilder“ – eine gemeinsame Initiative der Vorarlberger Landesregierung, der Arbeiterkammer und der Wirtschaftskammer Vorarlberg – bietet Ausbildern Weiterbildungsmöglichkeiten. Ziel ist die Qualifizierung der Ausbilder, und zwar nicht nur in Hinblick auf deren fachspezifische Kenntnisse, sondern vor allem in den Bereichen Selbst- und Sozialkompetenz.

ENGAGIERTE AUSBILDUNGSBETRIEBE

43


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

BIFO: Leistungen & Beratungsangebote

5min
pages 82-86

Ausblick „i“ Messe 2021

5min
pages 76-81

Hi, Tech Girl

3min
pages 73-75

Auf geht‘s, Mädels

4min
pages 64-69

Duale Akademie

1min
page 59

Lehrlingsinterview Tobias Rathgeb

3min
pages 56-58

Interview Pascal Sander

4min
pages 54-55

Die Lehre aus der Sicht von Ausbildern

9min
pages 44-50

Lehre mit Matura

1min
page 53

Ausbilder erfüllen wichtige Aufgaben

1min
page 43

Schlechte Noten

1min
page 33

Die Lehrabschlussprüfung

3min
pages 29-32

Der erste Zahltag

1min
page 34

Keine Lehre ohne Schule

1min
page 28

Hans Peter Metzler: „Keine leichte Sache

0
page 16

BIFO-Potenzialanalyse

4min
pages 23-26

Ausbildungspflicht bis 18

0
page 10

Rolle der Eltern

1min
page 9

Fünf Gründe für eine Lehre

0
pages 17-18

Das Talent zum Beruf machen

2min
pages 19-22

Die 4 Phasen der Berufswahl

1min
page 8

Duale Ausbildung

1min
page 11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.