aF 03/2022

Page 40

FLEET MANAGEMENT Auto-Abos

Auto-Abos: Eine Alternative zu Kauf und Leasing für Firmen? Autoabos finden bislang vor allem im Privatbereich Anklang. Der Trend dürfte nach Ansicht von Andrea Auer, Mobilitätsexpertin beim Vergleichsdienst comparis.ch, künftig auch bei Firmen zunehmend Anhänger finden. Text: Simon Tottoli

«

Als führender Online-Vergleichsdienst ist es unsere Aufgabe, aktuelle Trends zu beobachten. Für die Konsumentinnen und Konsumenten haben wir deshalb auch schon Angebote für Auto-Abos unter die Lupe genommen», erklärt die comparis.chMobilitätsexpertin Andrea Auer. Dass es noch keine interaktive Vergleichsmöglichkeit gebe, liege unter anderem daran, dass sich die Anbieter und Angebote derzeit noch sehr stark unterschieden. Pluspunkt Flexibilität und Transparenz Tatsächlich weichen die einzelnen Abo-Angebote markant voneinander ab. Ob bei der Mindestabodauer – je nach Anbieter liegt sie zwischen einem und 48 Monaten –, den inkludierten Kilometern – die Spannweite reicht von monatlich 500 bis 4000 – und nicht zuletzt den verfügbaren Modellen: Kein Abo ist wie das andere. Was aber alle vom Grundprinzip her eint: Sie bieten Mobilität zum monatlichen Fixpreis, der für gewöhnlich alle Unterhaltskosten abdeckt. Von der Versicherung über den Service bis hin zur jahreszeitgerechten Bereifung ist alles inklusive. Auch um unterschwellige Kosten wie den Wertverlust müssen sich Abonnierende keine Sorgen machen – transparenter lässt sich die Autonutzung nicht kalkulieren.

40

aboutFLEET 03/2022

Für Andrea Auer bieten Auto-Abos ausserdem einen grossen Pluspunkt: enorme Flexibilität. «Nach einer gewissen Mindestlaufzeit kann man ein Fahrzeug ganz einfach zurückgeben. Gerade in der heutigen, unbeständigen Zeit ist es ein entscheidender Vorteil, sich nicht lange an Dinge, die viel kosten, binden zu müssen», betont sie. Die Mobilitätsexpertin denkt dabei nicht nur an Privatkunden, sondern auch an Firmen: «Speziell für kleinere und mittlere Unternehmen, wo die Fahrzeugflotte bei einer volatilen Auftragslage plötzlich zum grossen, nicht über Nacht entfernbaren Kostenfaktor werden kann, ergeben flexible Mobilitäts­ lösungen Sinn.» Langfristig ist kaufen oder leasen günstiger Geld sparen lässt sich gemäss Andrea Auer mit einem Auto-Abo derweil nicht unbedingt. «Bei einer langfristigen Fahrzeugnutzung ist ein Autokauf oder ein Leasing in der Regel günstiger», sagt sie. Bei Geschäftsflotten zähle neben den Kosten aber auch noch der operative Aufwand: «Irgendjemand muss sich schliesslich um das ganze Flottenmanagement kümmern, und je nach Unternehmensgrösse rechnet es sich nicht, dafür extra eine Person zu beschäftigen. Ist aber niemand für

Andrea Auer, Mobilitätsexpertin comparis.ch.

diese Aufgabe eingestellt, bleibt ein effizientes Flottenmanagement oft auf der Strecke. Um rasch ein Auto zu abonnieren oder es wieder zurückzugeben, braucht es dagegen weder viel Zeit noch spezifisches Know-how.» Sind Auto-Abos somit eher im kleinen Rahmen interessant, also im privaten Umfeld und bei Unternehmen mit überschaubarer Grösse wie Start-ups oder eben KMU? Das könne man so nicht pauschal sagen, findet Andrea Auer. Erstens sei Flexibilität in allen Unternehmen, ganz unabhängig von der Grösse, äussert wertvoll, zweitens gebe es vor allem bei grossen Flotten immer Fahrzeuge, die nicht oder zu wenig genutzt würden. «Verlässt beispielsweise ein Mitarbeitender das Unternehmen und wird nicht sofort ersetzt, findet sich nicht immer eine Ersatznutzung für sein Geschäftsfahrzeug. Zudem kennen viele Branchen eine saison- beziehungsweise projektabhängig divergierende Auslastung. Deshalb ist es gut möglich, dass ein Unternehmen unter dem Strich günstiger respektive ökonomischer fährt, wenn es auf Abos setzt», fasst Andrea Auer zusammen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Nachhaltigkeit: Voraussetzung für zukünftigen Erfolg

2min
pages 59-60

Honda HR-V

2min
page 58

Audi Q5

2min
page 57

Hyundai Staria

4min
pages 54-55

BMW X3

4min
pages 52-53

Rechtsfrage: Schaden am Privatauto während Dienstfahrt – wer blecht?

5min
pages 44-45

Opel Astra

2min
page 50

Dauertest Toyota Yaris (2/3

3min
pages 48-49

Statistik Dataforce

4min
pages 46-47

So können Unternehmen ihre

5min
pages 42-43

Wie Unternehmen der Halbleiterkrise

2min
page 41

Auto-Abos: Eine Alternative

2min
page 40

Kurz- vs. Langstrecke

8min
pages 22-23

Polestar / MAN

5min
pages 19-21

Umfrage Fuhrparkmanagement: Die wichtigsten Anbieter im Gespräch

19min
pages 34-37

Gastkolumne Christoph Kamber

6min
pages 38-39

Emil Frey AG im Zeichen der E-Nutzfahrzeuge

2min
pages 24-25

Mini / ŠKODA

2min
page 18

Laden für Unternehmen in

2min
pages 26-27

Mercedes-Benz

2min
page 17

Interview Christoph Krienen Renault Suisse SA

7min
pages 10-11

Personalien

2min
page 7

Gastkolumne auto-schweiz

2min
pages 8-9

Kurznachrichten

2min
page 6

Opel

2min
page 16

sffv Webinar «5 vor 12»

2min
page 12

Brauchts einheitliche Standards

3min
page 13

Poolfahrzeuge: Keyless Entry

2min
pages 14-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.