22
einblicke
Dosenbrot fürs Blackout DER BÄCKER ALS VERSORGER IN DER NOT
© Foto: Claudia Reisinger
e
Mittlerweile ist es weit mehr als nur ein Szenario der Verschwörungstheoretiker: Immer mehr Experten empfehlen, sich für ein „Blackout“ – also einen großflächigen Stromausfall – zu rüsten. Die Bäckerei Deiser ist europaweit der einzige energieautarke Bäckereibetrieb, der im Ernstfall Backwaren und Dosenbrot als Notration produzieren kann. Zehn Jahre lang ist das nahrhafte Brot in der Konservendose haltbar. Auch ein Eiweißbrot und Kuchen werden in dieser Form angeboten. Die Bäckerei Deiser aus Baden ist
Verteidigungsministerin Klaudia Tanner ließ es sich nicht nehmen, die Produktionsstätte für das Dosenbrot in Baden persönlich aufzusuchen – hier bei der Verkostung mit Bäckermeister Christian Deiser.
keine Bäckerei wie jede andere. Brot und Kuchen werden nicht nur auf unkonventionelle Art und Weise hergestellt, sondern auch verpackt. Das spezielle Dosenbrot, mit dem auch das österreichische Bundesheer versorgt wird, wird in einer Weißblechdose haltbar gemacht.
Dafür muss das Brot, sobald es aus dem Ofen kommt, sofort in der Dose luftdicht verschlossen werden. Um dies zu gewährleisten, wurde in eine eigene vollautomatische Dosenverschließmaschine investiert. Auf diesem Weg bleibt das Brot mindestens zehn Jahre lang frisch und genießbar. Enthalten ist ein veganes und laktosefreies Roggenvollkornbrot, ohne Weizenmehl und Hefezusatz. Auch ein Roggenmisch-, ein Vollkornmischbrot mit Sonnenblumenkernen und ein Eiweißbrot sowie ein Schokokuchen sind als Notfalls-Dosenration erhältlich.