Georg Rammlmair
Medizinische Therapie am Unfallort „Kann der Notarzt zum Risiko werden?“ On-site emergency treatment: can the doctor be a risk? S U M M A RY Publications in emergency medicine literature concerning patient’s out come and quality management are restricted to pre-hospital medical treatment during ground rescue operations and the phase of hospitalisation. So far no studies were carried out systematically in Mountain Emergency Medicine referring to this. In the Alpine countries neither methodical case analysis nor international database is available. Keywords: Emergency medical system, outcome, pre-hospital treatment, mountain rescue, treatment failures, quality management.
Z U S A M M E N FA S S U N G In der notfallmedizinischen Literatur finden sich Publikationen zur Fragestellung Outcome des Patienten und Qualitätssicherung nur im Bereich Notaufnahme und präklinischer, bodengebundener notärztlicher Versorgung. Die alpine Notfallmedizin hat sich mit dieser Fragestellung noch nicht systematisch beschäftigt. Es fehlt im Alpenraum sowohl eine methodische Erhebung der Ereignisse als auch eine internationale Datenbank. Keywords: Outcome, präklinisch, Notarzt,Alpineinsatz, Behandlungsfehler, Qualitätssicherung.
EINLEITUNG Es stellt sich die Frage, ob der Notarzt bei seiner Tätigkeit im alpinen Gelände zum Risiko werden kann. Das Risiko, das durch den Notarzt entstehen kann,kann sich gegen die eigene Person (Unachtsamkeit im Gelände, inadäquate Ausrüstung, ev. Regressansprüche durch Patienten bei nicht sachgemäßer Versorgung), gegen den Patienten (Outcomereduktion), gegen das Team (durch Druckausübung auf Entscheidungen in 47