TRAINER Magazin - Ausgabe 02/2022

Page 18

TRAINING

Q U A L I F I K AT I O N Die Deutsche Triathlon Union (DTU) bieten mit ihren untergeordneten Landesverbänden, die auch die deutschlandweit stattfindenden Triathlons genehmigen, TriathlonTrainerfortbildungen für alle Distanzen an. www.dtu.de

Faszination Triathlon Von null zur Jedermann-Distanz

D

ie aus den drei Ausdauerdisziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen bestehende Sportart wird oft mit dem Ironman auf Hawaii gleichgesetzt. Dort wurde 1978 der Mythos durch einen Wettstreit von 15 Wagemutigen begründet. Sie bewältigten erstmalig die Strecken von 3,86 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen hintereinander. Aufgrund des hohen Trainingsaufwands für die Langstrecken sind bei Freizeitsportlern die Sprint- bzw. Jedermann-Distanz und die olympische Distanz ein realistisches Ziel. Bei der Sprintoder Jedermann-Distanz werden Strecken von 500 Meter Schwimmen, 20

18 | TR AINER#2/2022

Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen, bei der olympischen Distanz von 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer Laufen absolviert.

ZIELGRUPPE FÜR TRAINER Durch die beschriebenen kürzeren Triathlon-Wettkampfformate finden immer mehr interessierte Sportler Zugang zu dieser gesunden Sportartenkombination. Eine Analyse der Deutschen Triathlon Union (DTU) zufolge ist der typische Triathlet in Deutschland männlich (70 Prozent), im Schnitt 38 Jahre alt, voll berufstätig (80 Prozent) und gut gebildet (75 Prozent mit Abitur/Studium). Charakterlich gilt er zudem als diszip-

liniert und leistungsorientiert. Das Durchschnittseinkommen eines Triathleten ist weit überdurchschnittlich. Und es sind viele Entscheider und Führungskräfte, die diesen Sport ausüben. Triathleten geben sehr viel Geld für ihr Material, Trainingslager, individuelle Trainingspläne und das Training aus. Zudem legen sie meist auch großen Wert auf eine gesunde und bewusste Ernährung. Für (Personal) Trainer sind Triathleten eine sehr interessante Zielgruppe.

GESUNDHEITLICHE BENEFITS Den größten Nutzen aber hat der Kunde/Triathlet. Durch ein zu Beginn moderates Training in allen Teildiszi-

w w w.t r ainer-m ag azine.com

Fotos: Christian Siedler/YEAH!Sport, Composing Aufmacherbild: Ingo Geiger

Triathlon wird seit Jahren aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines herausfordernden Charakters bei Freizeitsportlern immer beliebter. Melanie Lüdorf und Stavro Petri zeigen, wie du deine Kunden für die Jedermann-Distanz fit machst.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.