BODYMEDIA Fitness-Ausgabe 3-2022

Page 88

MAGAZIN DSSV-ECKDATEN

DSSV-ECKDATEN 2022 Text Jonathan Schneidemesser

Im letzten Jahr musste die Fitnessbranche durch Schließungen und Auflagen einige Rückschläge im Wachstum hinnehmen. Wie war die Lage 2021? Das erfahren wir aus den DSSV-Eckdaten 2021, die uns Einblicke geben, ob sich die Lage der Fitnessstudios verbessert oder eher verschlechtert hat.

88

Weitere Artikel und News auf bodymedia.de

Anlagenzahl sinkt nur leicht Eine gute Nachricht gibt es dann aber doch – die Gesamtzahl der Fitnessstudios in Deutschland ist nur leicht gesunken, und zwar auf 9.492 Anlagen. Das lässt sich insbesondere auf die staatlichen Hilfen zurückführen, die Fitnessstudios aufgrund der monatelangen Schließungen in Anspruch nehmen konnten. Da eine weitere Schließung der Anlagen nun sehr unwahrscheinlich wird, fallen auch die Hilfen weg. Es wird sich also in diesem oder im nächsten Jahr zeigen, ob die Zahl der Fitnessstudios weiterhin stabil bleiben wird. Einzig die Kettenbetriebe, also Unternehmen

mit mehr als fünf Anlagen, verzeichnen ein leichtes Wachstum. Die DSSV-Eckdaten zeigen ebenfalls auf, wie sich der Gesamtmarkt hinsichtlich Anlagen, Mitglieder und Umsatz aufteilt. So machen die Einzelanlagen 50 % der Gesamtanlagen aus, vereinen aber nur etwas mehr als 40 % der Mitglieder bei sich. Mit 54,4 % trainiert der allergrößte Teil der Mitglieder bei Kettenbetrieben, die aber nur 22,7 % der Gesamtanlagen stellen. In Mikrostudios trainieren gerade einmal 4,9 % der Mitglieder. Aufgrund der Struktur kommen sie dennoch auf ei-

Foto: © GutesaMilos - stock.adobe.com

Nach Jahren des Mitgliederwachstums sah sich die Fitnessbranche 2020 zum ersten Mal mit sinkenden Mitgliederzahlen konfrontiert. Ein Trend, der sich nun im zweiten Jahr fortsetzt, denn auch 2021 sanken die Mitgliederzahlen der Fitnessstudios erneut – sogar erstmals seit 2016 wieder unter einen Wert von 10 Mio. 2021 kann die Fitnessbranche 9,26 Mio. Mitglieder verzeichnen – das entspricht einer Reaktionsquote von 11,1 %. Also 2,9 Prozentpunkte weniger als das bisherige Hoch von 14 % im Jahr 2019. Bereits 2020 war die Reaktionsquote auf 12,4 % gesunken.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Vorschau

0
page 161

Spielerisch zu neuen Kunden

4min
pages 156-159

Inserenten / Impressum

3min
page 160

FFS Wallenhorst setzt auf starke Partner

2min
pages 154-155

milon YOU feiert Weltpremiere

2min
pages 146-149

Das war die FIBO 2022

26min
pages 122-145

Online-Präventionskurse – Chance oder Risiko?

6min
pages 110-113

DSSV-Eckdaten 2022

5min
pages 88-91

Mitglieder automatisiert via WhatsApp betreuen

6min
pages 92-95

Richtig Feedback geben

10min
pages 102-109

Mehr Spaß, höhere Bindung

7min
pages 96-101

Die 3 problematischsten AGB-Klauseln in Studioverträgen

6min
pages 114-117

LifeFit Group übernimmt InShape

8min
pages 82-87

Anderes Wasser – andere Wirkung

12min
pages 74-81

Der Blaue Reiter ist Vorreiter

9min
pages 36-43

Status quo der Fitnessbranche

5min
pages 26-29

Editorial

3min
pages 3-7

Empathisch kommunizieren und im Recht sein – so geht’s!

9min
pages 48-53

Börsen-News

2min
pages 14-15

Überblick über die Hotel- und Immobilienbranche

8min
pages 30-35

News

9min
pages 8-13

Wertschätzendes Beschwerdemanagement

6min
pages 54-59
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.