WERBUNG XBODY
KABELLOSES EMS-TRAINING JETZT AUCH FÜR DIE PHYSIOTHERAPIE
Den Wunsch vieler Physiotherapeuten hat der EMS-Spezialist aus Dorsten in die Tat umgesetzt. Ein zugelassenes kabelloses EMS-Medizingerät, mit dem man bis zu 6 Personen gleichzeitig betreuen kann. XBody stellt das neue XBody PRO MED System vor. Die Vorteile liegen auf der Hand. Das System besteht aus der Steuerungseinheit auf Basis eines Tablets und dem kleinen medizinischen Stimulationsgerät XBody Actiwear G2 MED. Die Aufteilung in Steuerungseinheit und Stimulationsgerät hat sich seit 2016 mit der Einführung des EMS-Fitnessgerätes XBody Actiwave als die perfekte Lösung herauskristallisiert. Bei dem XBody PRO und GO nutzt die Firma XBody als Hardware-Basis ein Tablet, bei dem von XBody die Software komplett aufgespielt wird. XBody setzt nach wie vor auf hohe Qualitätsstandards. Daher liefert XBody eine vollwertige Steuereinheit inkl. Hard- und Software. Somit wird keine Softwarelizenz verkauft, sondern ein vollwertiges Gerät. Die Nutzung eines Tablets bietet maximale Flexibilität und Bewegungsfreiheit. Bei gleichzeitiger Nutzung des innovativen Standfußes mit dem XBody PRO kann das Trainingsbild über eine HDMISchnittstelle auf einen Fernseher oder Beamer übertragen/gespiegelt wer26
Weitere Artikel und News auf bodymedia.de
den. Somit sind das Bild und damit die Einstellungen des Trainings für alle wesentlich besser sichtbar! Dies ist ein wichtiges und einzigartiges Feature, um ein qualitatives Training mit mehreren Personen bieten zu können. Mit der Entwicklung des neuen tragbaren Stimulationsgeräts Actiwear G2MED und der erfolgten Medizingerätezulassung ist nun die Nutzung von kabellosem EMS-Training auch in der Physiotherapie möglich. Hierzu wurde beim Actiwear G2 MED auch die Frequenz (-> 150 Hz) / Impulsbreite (-> 500 µs) erweitert. Damit ist auch die Schmerzbehandlung mit der „TENS“Frequenz möglich. Mit der Einführung dieser Systeme ergeben sich viele neue Nutzungsmöglichkeiten in der Physiotherapie. Durch die Zertifizierung als Medizingerät kann das XBody PRO MED System über verschiedene Therapieziffern abgerechnet werden. In der Praxis kann ein Physiotherapeut mit 3 Patienten gleichzeitig ein kabelloses EMS-Training als z. B. KG-Gerät durchführen. Ein weiterer enefit hierbei ist, dass
eine größere Anzahl an Patienten von ualitativem EM -Training profitieren kann. Der Physiotherapeut kann durch den Einsatz des XBody PRO MED Systems seinen Patienten alternative und effektive Therapieformen anbieten. Neben den therapeutischen Vorteilen entsteht durch die Möglichkeit der entsprechenden Abrechnung auch ein finanzieller Vorteil. Das od P MED ist portabel und so e ibel, dass das System in verschiedenen Therapie- und Trainingsräumen innerhalb der Praxis genutzt werden kann. Somit ist es möglich die EMS Trainingstherapie zum Beispiel pre- oder postoperativ bei Patienten einzusetzen, um die Muskelathrophie bei vielen Krankheitsbildern zu reduzieren.
Kontakt XBody Training Germany GmbH Vestische Allee 18 46282 Dorsten Tel.: +49 (0) 40 / 226160940 E-Mail: info@xbodyworld.de Web: de.xbodyworld.com
Je