BODYMEDIA Physio-Ausgabe 1-2022

Page 72

INDUSTRIE K

PE

N

E

anstellen, Verbesserungen werden unmittelbar erkennbar, durch die hochwertige etreuung steigen Motivation und Erfolgserleben. Damit bildet das stem für Therapeuten die optimale rücke, aus einem Patienten einen elbstzahler zu machen, der langfristig an der Verbesserung seiner körperlichen Situati-

viduelle Ernährungsverhalten als Teil der ehandlung miteinbezieht. o schätzen Therapeuten die nal se, um den Patienten zu zeigen, wo sie noch Potenziale haben, die verbessert werden können.

für die notwendige ehandlung bleibt. o können die Messungen z. . auch von ezeptionskräften durchgeführt werden, was Therapeuten wieder mehr Zeit für ihre Kernarbeit einräumt.

erade im ahmen als dd-on bei Ph siotherapie und ambulanter eha

Fazit Patienten in der Ph siotherapie profitieren von einer toffwechsel- und eistungsanal se bisher war es wirtschaftlich allerdings sehr uninteressant für Pra isinhaber, solche Messungen anzubieten. Mit D N T C ändert sich das und es wird sowohl für die ehandlung der Patienten als auch auf wirtschaftlicher Ebene interessant für den Einsatz in Ph siopra en.

f erden d e perfor n e s u h d e nu r on essungen s o n den r n ngsprozess der en en n egr er on arbeitet und seine Trainingserfolge ederzeit per pp nachvollziehen kann. Einsatz in der Physiopraxis Dass das stem in der Pra is funktioniert, zeigen unterschiedliche estPractices aus Ph siotherapiepra en. o werden die D N T C performance als auch die nutrition Messung als Kick-off in den Trainingsprozess der Patienten integriert, um zielorientiert und angepasst auf die Ziele der Patienten eingehen zu können. Das wird insbesondere im ahmen einer ganzheitlichen Therapie wichtig, die z. . das indi72

eitere rtikel und News auf bodymedia.de

kann es sowohl den Therapeuten als auch den Patienten helfen, in sehr kurzer Zeit einen klaren Einblick in den tatus uo des toffwechsels eines Patienten zu bekommen. Daraus können dann chlüsse gezogen werden wie in der MTT K so individuell wie möglich gearbeitet werden kann, um den größtmöglichen therapeutischen Erfolg zu erzielen. Leichte Integration und möglichst viele nformationen in kurzer Zeit zu sammeln sind im Pra isalltag essenziell, zu gewährleisten, dass ausreichend Zeit

Manni Günther ist Diplom-Sportwissenschaftler und Sporttherapeut. Er ist „Head of Sport Science“ bei eine s arten ste ur to echsel und eistun sanal se.

Foto: © DYNOSTICS

atienten it unterschiedlichen unktions und Be e un seinschr nkun en rofitieren on der e ielteren hera ie lanun durch die Atemgasanalyse


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.