Brauerei Forum 11/2021

Page 18

IfGB AKTUELL

 MESSEN

Bar Convent Berlin – Neustart auf dem Messegelände Der Bar Convent Berlin (BCB), Treffpunkt der internationalen Barbranche, zog in der Zeit vom 11. bis 13. Oktober rund 8000 Besucher aus insgesamt 58 Ländern nach Berlin. 210 Aussteller präsentierten rund 1000 Spirituosen-Marken und Filler. Es herrschte Aufbruchsstimmung nach der langen messe- und barfreien Zeit. Auch die neue Location auf dem Messegelände wurde sehr gut angenommen.

Die Brenner von Pakruojis Manor aus Litauen boten u. a. Spirituosen mit Meerrettich oder Schinken an

Foto: WiK

Auch an den kleineren Ständen kam Bar-Atmosphäre auf Fotos: WiK

18

Brauerei Forum  –  November 2021

(WiK) Die Besucher kamen aus ganz Europa, z. T. aber auch aus Asien und den USA. Japan hatte eine eigene Ausstellungsfläche. Es wird wieder gereist. „Auch der Travel-RetailMarkt erholt sich recht gut“, zeigte sich Hannes Koch, Travel Retail Cooperation’s, zuversichtlich. Führende Produkte waren Gin, gefolgt von Likören und Bitter. Auch Rum, Wodka und Agavenspirituosen waren stark vertreten. Die Stunde der kleinen und jungen Marken hat geschlagen. „Dieses Mal sind alle klein“, freute sich Tom Inden-Lohmar von Mampe über die gerechte Hallenaufteilung. „Frequenz und Qualität der Kontakte sind sehr gut.“ Manche Start-ups waren auch nur als Besucher dabei, um zu schauen, was die anderen machen. „Wir sind super zufrieden“, sagt Hans Kemenater, Slyrs am Stand. „Es ist von der Intensität her wie ein Reset – Barconvent vor sieben Jahren.“

Der BCB macht viele Trends der Szene sichtbar. Niedriggrädige und alkoholfreie „Spirituosen“ zum Beispiel. Siegfried Gin präsentierte einen alkoholfreien Rum: „Ein wirklich tolles Produkt!“, sagte ein Wettbewerber neidlos. The Duke stellte einen spannenden alkoholfreien Gin vor, der mit einem guten Tonic seine volle Wacholdernote entfaltet. Im Vortragsprogramm diskutierten Barkeeper die Perspektiven der Branche, vermittelten aber auch technisch-sensorisches Wissen zu einzelnen Kategorien wie Rum oder Armagnac. „Alles in allem war es ein gelungener BCB 2021“, findet BCB-Direktorin Petra Lassahn. „Es ging uns darum, die Branche nach einer schweren Zeit zu stärken und das Business wieder anzukurbeln.“ Der nächste BCB findet vom 10. bis 12. Oktober 2022 auf dem Messegelände Berlin statt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Deutscher Braumeister- und Malzmeister-Bund – Landesgruppe Berlin-Brandenburg: DBMB-Mitgliederversammlung im Brauhaus in Spandau

2min
page 34

Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens e.V.: Mitte September trafen sich die Mitglieder zur 83. Mitgliederversammlung online

2min
page 31

Nachrichten: Bitburger mit neuer Bierspezialität zur Hopfenernte Duckstein: Rubin Bock – Winterliches Premiumbier für festliche Momente

2min
page 26

VLB-Ehrennadel in Gold für Gerhard Theis

2min
page 30

VLB Jahrestagung Online: Nachhaltigkeit in der Getränkelogistik ist ein großes Thema unserer Zeit

4min
pages 20-21

Verbände: Der BSI lud zu Politischem Gästeabend und Spirituosen-Forum auf den Petersberg ein

2min
page 19

Bericht VLB-Mitgliederversammlung: „2020 mit einem blauen Auge davongekommen…“

5min
pages 28-29

Messen: Bar Convent Berlin – Neustart auf dem Messegelände

1min
page 18

Fortbildungen IfGB: Destillateur-Aufbaukurs findet vom 13. bis 24. Juni 2022

2min
page 17

Jubiläum: Darguner Brauerei feiert 30. Geburtstag

2min
page 6

Peter Cermak wird neuer Geschäftsführer der Spaten-Löwenbräu GmbH Glaabsbräu: Braumeister Julian Menner wird Geschäftsführer der Glaabsbräu

2min
page 4

Brauerei zur Malzmühle übernimmt Sünner Brauerei / Schumacher Altbier Manufaktur: Brauerteam präsentierte mit „150 Jahre Oststraße“ Jubiläums-Alt

2min
page 5

Nachhaltigkeit: Brauerei Veltins setzt auf nachhaltige Elektrifizierung

1min
page 7

Kombucha & Co.: Essigsäurebakterien als Starterkulturen: Einfluss

5min
pages 8-10

VLB Jahrestagung Online: 50. Int. Braugersten-Seminar – aktuell wie eh und je

6min
pages 12-13

Tagungen: Produktsicherheit und Premiumisierung – 19. IfGB-Forum erneut als Präsenztagung

8min
pages 14-16

Brauer-Schule: Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende – Wasserhärte

2min
page 11
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.