Buchszene IV/2021 - Das Magazin für Bücherfreunde

Page 32

BIOGRAFIEN & GESELLSCHAFT

Ein Leben in Songs

Paul McCartney Lyrics 874 S., 78,00 € C.H.Beck

In diesem außergewöhnlichen Band betrachtet Paul McCartney sein Leben und Werk im Prisma von 154 eigenen Songs. In alphabetischer Reihenfolge angeordnet, bilden diese Songs von den frühesten musikalischen Gehversuchen über Klassiker der Popgeschichte wie Hey Jude, Yesterday oder Let it Be bis hin zu jüngsten Kompositionen ein autobiografisches Kaleidoskop. McCartney schildert die Entstehungsgeschichten und verrät, was er heute über seine Lieder denkt. Auf diese Weise – ein Leben in Songs – entsteht ein einzigartiges Musiker-Memoir, das McCartneys Persönlichkeit auf jeder Seite spüren lässt. Bislang unbekannte Skizzen, Briefe und Fotografien aus seinem privaten Archiv machen Lyrics auch optisch zu einem einmaligen Dokument.

Kunze: Die Autobiographie Er veröffentlichte über vierzig Alben, zahlreiche Bücher, Musicals und Kinderlieder. Heinz Rudolf Kunze ist bekannt als wortmächtiger Sänger, als feste Größe der deutschsprachigen Rockmusik. In seinem Buch erinnert er sich an sein Leben und seine Musik, an seine Familie und seine Weggefährten. Mit einnehmender Stimme blickt er zurück: auf eine Kindheit im Wirtschaftswunderland, das mit der Aufarbeitung seiner Vergangenheit

noch nichts zu tun haben wollte, auf die Umbrüche der grell-turbulenten 1980er Jahre und den deutschen Zeitgeist der letzten Jahrzehnte. Werdegang erzählt von Erfolgen, Zweifeln und Höhenflügen. Und nicht zuletzt davon, welche Kraft Musik und Literatur entfalten können. Udo Lindenberg sagt über Kunze: „Heinz Rudolf hat als Sänger immer schon politische Verantwortung übernommen. Und zusammen powern wir weiter!“

Heinz Rudolf Kunze mit Oliver Kobold Werdegang – Die Autobiographie 288 S., € 28,00 Reclam Verlag

Janice P. Nimura Die BlackwellSchwestern 464 S., 26,00 € Nagel & Kimche

32

Bereits als Mädchen war sich Elizabeth Blackwell sicher, dass das Leben für sie eine besondere Aufgabe vorgesehen habe. Sie sollte Recht behalten: Gegen alle Widerstände studierte sie als erste Frau in Amerika Medizin. 1849 erlangte sie den Doktortitel. Ihre Schwester Emily, eigentlich die brillantere Ärztin, schloss sich ihr bald an. In dieser faszinierenden Biografie erzählt Janice P. Nimura von den beiden unglaublichen Lebenswegen. Gemeinsam gründeten die Blackwell-Schwestern die New York Infirmary for Indigent Women and Children, das erste Krankenhaus, das nur von Frauen geleitet wurde. Mit dem, was diese Pionierinnen leisteten, legten sie den Grundstein für alle erfolgreichen Frauen bis heute.

Text: Bernhard Berkmann

Zwei faszinierende Frauen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Geschenkideen von Deutschlands Rätsel-Papst

1min
page 47

Kreuzworträtsel

10min
pages 50-52

Gisela Steinhauer über schräge Vögel und gelungene Veränderung

3min
pages 45-46

Mit Hund alle Jahreszeiten genießen

1min
page 44

Winterblues – es kann ja nicht immer Sommer sein

3min
pages 42-43

Alles über Kräuter und die kreative Landküche

2min
page 41

Linda McCartneys Familienkochbuch

1min
page 39

Sie haben die Wahl: kochen mit Sherlock Holmes oder für die eigene Beziehung

1min
page 40

Carolin Kebekus – die Quotenfrau

4min
pages 36-37

Paul McCartney, Heinz Rudolf Kunze und die Blackwell-Schwestern

1min
page 32

Wundervolle Weihnachten und hochmoderne Klassiker

1min
page 38

Eine Kommissarin auf High Heels

1min
page 31

Beunruhigende Zeiten und honigsüße Hochspannung

2min
page 30

Ermittlungen in der Hölle und im Ruhestand

2min
page 29

INSIDE – News aus der Literaturszene

4min
pages 26-27

Bernhard Schlink macht mit Die Enkelin historischen Stoff lebendig

2min
page 25

Eine Art zu fliegen – Carla Swiderski im Interview

4min
pages 20-21

Der leere Platz – Marion Karausches virtuoses Debüt

4min
pages 18-19

Buchtipps von Denis Scheck für lange Winterabende

4min
pages 22-24

Crossroads – der Auftakt zu Franzens neuer Trilogie

5min
pages 16-17

Gewinnspiel für alle Outlander-Fans

3min
pages 14-15

Zum 100. Geburtstag von Françoise Gilot – die Frau, die Picasso verließ

2min
pages 6-8

Die Frau in der Fremde – die Geschichte um Claire und Jamie geht weiter

3min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.