BIOGRAFIEN & GESELLSCHAFT
Wilde Weiblichkeit
Carolin Kebekus Es kann nur eine geben 352 S., 18,00 € eBook 14,99 € Kiepenheuer & Witsch
Die Quotenfrau Wohin man auch schaut, immer ist es die eine Frau, die sich durchsetzt. In der Bibel ist es die jungfräuliche Maria, damit fing das Unheil an. Im Märchen gibt es immer die eine Prinzessin, sehr schön und sehr blöd. Die sündige Eva aus der Bibel und die böse Stiefmutter oder Hexe lassen wir mal hübsch beiseite, denn die sollen nur als Beispiele dafür dienen, was passiert, wenn Frauen nach Macht streben: Sie werden aus dem Paradies geworfen oder verbrannt. Mit dieser Prägung entlässt man Frauen ins Leben und wundert sich dann über die ständige Konkurrenz unter Frauen um diese begrenzten Plätze. Dann wird so getan, als wären Frauen von Natur aus eben stutenbissig und selbst schuld an dieser Rivalität. Carolin Kebekus kommt diesem bösen Spuk auf die Spur, sie untersucht alte und neue Geschichten, um zu zeigen, warum uns Frauen eingetrichtert wird, dass wir um den einen Platz – im Fernsehen, in der Firma, im Karneval und so weiter – konkurrieren müssten. Die große Komikerin, Sängerin, Schauspielerin und Feministin erklärt pointiert, unmissverständlich und gleichzeitig wahnsinnig komisch, dass die Zeit überreif ist, alte (Männer-)Gesetze auf den Müll zu werfen. Ein Buch von höchster Wichtigkeit, das aufklärt und gleichzeitig unterhält.
36
Jasmin Gonzalez Wir sind die Töchter der Hexen, die ihr nicht verbrennen konntet 240 S., 19,95 € Goldegg Verlag
Foto: © Moritz Künster | Text: Annette Wild
Carolin Kebekus wurde 1980 in Bergisch Gladbach geboren. Sie ist die erfolgreichste Comedienne Deutschlands und wurde sechsmal hintereinander mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Kebekus hat eine eigene Show im Ersten und ist zudem Mitglied der ZDF heute-show.
Hexenverbrennungen gibt es nicht mehr. Doch Frauen, die auf Konventionen pfeifen, werden oft ausgegrenzt. Dieses Buch ermutigt Frauen, zu sich selbst und all ihren verschiedenen Seiten zu stehen. Der Begriff „Hexe“, heute noch als Schimpfwort benutzt, ist nichts anderes als ein Synonym für eine intelligente, selbstbewusste Frau, die sich und ihrer Intuition vertraut und um die Macht ihrer Gedanken und Worte weiß. Sie ist auf ihr höheres Selbst, ihre Entwicklung und ihr Wachstum ausgerichtet und bedient sich dabei aller Möglichkeiten, die das Leben bietet. Es geht um ein Leben, in dem wir nicht bloß über die Runden kommen, sondern eines, das erfüllt, fordert und fördert. Wild, sanft, stark, sensibel, entschlossen, frei. Nichts ist unmöglich, wenn die Welt endlich weiblicher wird! Ein provokantes Plädoyer für Weiblichkeit und Female Empowerment!