eBIke & Reisen Mai - Juni 1/22

Page 24

START Genau darum hole ich mir ein E-Bike!

GENAU DARUM HOLE ICH MIR EIN E-BIKE! Text: Harald Gutzelnig

Die Zahlen sind beeindruckend: Allein im Vorjahr wurden in Deutschland etwas mehr als 5 Millionen Fahrräder verkauft, davon waren beinahe 40% E-Bikes, genau waren es 1,95 Millionen. In 12 % der deutschen Haushalte steht ein Elektrorad, in Österreich sind es 10% und in der Schweiz gar 17%. Und das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Rund zwei Drittel der Deutschen können sich aktuell vorstellen ein E-Bike zu kaufen. Noch fahren deutlich mehr Radfahrer ohne elektrische Unterstützung, aber das Verhältnis wird sich in den nächsten Jahren sicherlich umkehren. Was sind die Gründe für den E-BikeBoom? Wir haben uns schlau gemacht.

Gemeinsame Radfahrten erleben Keine Frage, sportliche Männer sind mit dem Rad schneller unterwegs als Ihre Lebenspartnerinnen. Insofern stand dem gemeinsamen Radausflug bislang immer die Leistungsdifferenz zwischen Mann und Frau im Wege. Mit Erfindung des E-Bikes hat sich dies relativiert. Der oder die Schwächere kann den Unterschied mit dem gewählten Unterstützungsgrad sehr gut ausgleichen. Für Otto Normalradler mag es zwar demotivierend sein, wenn die E-Biker gerade bergauf den Turbo zünden, aber letztere könnten sich ja auch mit dem Eco-Modus den Berg „hochquälen“. Und vor allem bei einer größeren Gruppe sind die Leistungsunterscheide noch gravierender. Durch Verletzungen gehandicapte Sportler können etwa nach einer Meniskus-OP oder einem Kreuzbandriss locker mit den „Normalos“ mithalten.

Um umweltschonend zur Arbeit zu fahren Wir begegnen ihnen laufend, um nicht zu sagen radelnd – den Ökofritzen, die aufs Auto verzichten und stattdessen mit den Öffis zur Arbeit fahren. Den letzten Kilometer – oder auch die gesamte Strecke legen nicht wenige inzwischen mit dem Fahrrad zurück. Wer nicht völlig verschwitzt ins Büro kommen möchte, der greift zum E-Bike. Das ist aus ökologischer Sicht sinnvoll und im urbanen Bereich kommt man genauso schnell voran als mit dem PKW oder den Öffis. Einen besseren CO2-Fußabdruck gibt es kaum – außer man macht sich die Mühe und verzichtet auf die elektrische Unterstützung. Doch seien wir uns ehrlich: Das bisschen Strom für das E-Bike können wir verkraften. Und immerhin ist man mit einem elektrifizierten Fahrrad schneller am Ziel als mit dem normalen Rad. Wer die Gefahren des Radfahrens in der Stadt nicht scheut, tut sich und der Umwelt damit nur Gutes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.