eBIke & Reisen Mai - Juni 1/22

Page 6

Unter dem Namen OPIUM plant das in der Schweiz ansässige Unternehmen Revolt Zycling im Frühjahr 2023 den Marktstart. Bei der diesjährigen Eurobike-Messe Mitte Juli werden die ersten zwei Modelle erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Beide Bikes sind laut Herstellerangaben mit einem 850 Watt-Motor ausgestattet. Die Reichweite beträgt bis zu 340 Kilometer. INFO: bit.ly/opium_ebikes

6

eBike & Reisen 1/2022

Bild: YAMAHA

NEUES AUS DER FAHRRADWELT NEUE MARKE

Yamaha bringt neue E-BikeSerie auf den Markt Der Zweiradhersteller Yamaha hat vor wenigen Wochen drei neue E-Bikes präsentiert, die auch in ganz Europa verkauft werden sollen. Bislang waren elektrisch betriebene Fahrräder der Marke ausschließlich Kunden in Japan und den USA vorbehalten. In Europa ist das Unternehmen hingegen für seine Fahrradmotoren bekannt. Konkrete Details zu den neuen Bikes sind aktuell noch nicht durchgesickert. Es wurden lediglich erste Bilder gezeigt. Dem Vernehmen nach werden diese im Sommer nachgeliefert. Ende des Jahres sollen dann auch schon die ersten Modelle ausgeliefert werden. Ab 2023 werden die Yamaha E-Bikes dann überall in Europa erhältlich sein. INFO: bit.ly/yamaha_ebikes

ISCHGL

E-Bike WM 2022 Im Tiroler Skiort Ischgl geht am 3. September die E-Bike WM über die Bühne. Der Clou daran: Jeder Interessierte kann daran teilnehmen. Die einzigen Voraussetzungen sind eine Anmeldung und ein Mindestalter von zehn Jahren. Bei Bedarf ist es sogar möglich, sich ein E-Bike vor Ort gegen eine geringe Gebühr auszuleihen. Zugelassen sind alle E-Mountainbikes mit maximal 250 W Motorleistung und einer Tretunterstützung bis zu 25 km/h. Gefahren wird in den zwei Klassen „Elite“ und „Jedermann“. Bei Ersterer wird der Fahrer mit der schnellsten Zeit als Weltmeister gekürt. In der Klasse „Jedermann“ fahren die Teilnehmer gegen die Uhr. Wird eines der drei definierten Zeitlimits unterboten, gibt es als Belohnung eine Gold-, Silber- oder Bronzemedaille. Unterschiede gibt es auch bei der Rennstrecke. Jene der Wertungsklasse „Elite“ ist 32 Kilometer lang und verläuft über 1.025 Höhenmeter und ist mit steilen Anstiegen gespickt. Die „Jedermann“-Strecke wiederum ist 24 Kilometer lang und führt über 693 Höhenmeter. INFO: bit.ly/ischgl_wm


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.