www.observer.at
Tiroler Tageszeitung am Sonntag Innsbruck, am 05.07.2020, 52x/Jahr, Seite: 4-5 Druckauflage: 105 748, Größe: 100%, easyAPQ: _ Auftr.: 8420, Clip: 12991677, SB: Ischgl
Corona: In Die Innsbrucker Virologie untersucht nun, ob es an der Genetik der „zähen“ Ischgler liegt, dass so viele Corona-Verläufe mild waren. Innsbruck – Internationale Forscher arbeiten daran herauszufinden, warum in einigen Gegenden das neue Coronavirus zu einer hohen Mortalitätsrate geführt hat, woanders viele Verläufe hingegen sogar unentdeckt blieben. Die Virologie an der Medizinischen Universität Innsbruck, deren Ischgl-Antikörperstudie weltweit hohe Wellen geschlagen hat, geht nun einen Schritt weiter. 85 Prozent der Ischgler haben, wie berichtet, nichts von ihrer SARSCoV-2-Infektion bemerkt oder einen nur milden Verlauf gehabt. Könnte das an der Höhenlage des Ortes liegen? In den Anden ist die Covid-19-Rate ja auch niedrig, obwohl in Lateinamerika die Corona-Epidemie wütet. Dorothee von Laer (Leiterin der Virologie): Es gibt die Theorie, dass es an der Lungenfunktion liegen könnte, die an das Leben
in großer Höhe angepasst ist. Für die Anden kann das sein, für Ischgl ist das eher unwahrscheinlich. In den Anden sprechen wir von einer Höhe über 3000 Meter, in Ischgl von knapp 1400 Höhenmetern. Eine Idee, die wir mehr verfolgen, ist die Vitamin-D-Versorgung. Sind die Menschen öfter in der Natur, sind sie mehr dem UV-Licht ausgesetzt, hebt das den Vitamin-DSpiegel und dadurch wird wiederum das Immunsystem gestärkt. Was die Mortalitätsrate betrifft, spielen sicher u. a. auch der Lebenswandel, der Altersdurchschnitt und die Luftqualität eine Rolle. Fokussieren Sie sich nun ganz auf diese Ansätze? Laer: Nein, unser Forschungsschwerpunktgeht in Richtung Genetik. Wir sind gerade am Start einer Genstudie in Zusammenarbeit mit dem National Institute of Health, dem größten US-Gesund-
Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Digitale Nutzung gem PDN-Vertrag des VÖZ voez.at. Anfragen zum Inhalt und zu Nutzungsrechten bitte an den Verlag (Tel: 0512/5354*3857). Pressespiegel Seite 28 von 84
Seite: 1/2