100% BUER (06/2021)

Page 1

City • Szene • Lifestyle August/September 2021 Nr. 133 • kostenlos 6. Ausgabe 2021

facebook.com/100proBUER

AHAG GROUP GEWINNT ALS BESTES UNTERNEHMEN DEN MINI AWARD

Neueröffnung am 21. August

Gastro

10 Jahre „Die Kaffee Bohne“

Kultur

Open Air Kino in der City

Fashion & Style

Geneses • Neuer Termin 2021

Events

Service


FORD KUGA COOL&CONNECT PLUG-IN HYBRID Ford Navigationssystem, Sitzheizung vorne, Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte-Assistent Klimaautomatik, Frontscheibe beheizbar, Lenkradheizung, Blazerblau u.v.m.

Laufzeit Jährliche Laufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Leasing-Sonderzahlung Ford Flatrate+ Nettodarlehensbetrag voraussichtlicher Gesamtbetrag 48 Monatsraten à

48 Monate 10.000 km 2,52 % 2,55 % 4.500,00 € 480,00 € 32.447,45 € 15.972,00 € 239,00 €

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

FORD RATENOFFENSIVE

Monatliche Leasingrate

€ 239,-

1,2

FORD FLATRATE+ inklusive*

+ Garantieverlängerung + Wartung + Mobilitätsgarantie + Verschleiß

* Bei einer jährlichen Laufleistung von bis zu 10.000 km. Ein Angebot der Ford-Werke GmbH. Detaillierte Informationen über die Bestandteile, Leistungen und Ausschlüsse der Ford Flatrate+ entnehmen Sie bitte den gültigen Bedingungen der Ford Flatrate+. Gültig bei Abschluss eines Finanzierungs- oder Leasingvertrages der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24–34, 50933 Köln. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines hier beworbenen Ford Neufahrzeuges.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga Cool & Connect: 1,2 l (kombiniert); CO2-Emissionen: 26 g/km (kombiniert), Stromverbrauch (kombiniert) 15,8 kWh/100km CO2-Effizienzklasse: A+ MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 MOHAG Automobile Sprungmann GmbH 46282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790

mohag.de

@MOHAG.mbH

@mohag_gruppe

info@mohag.de

Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe 1Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. 2 Gilt für einen Ford Kuga Cool&Connect 2,5 l Duratec PHEV Systemleistung, [Benziner: 112 kW (152 PS) / E-Motor: 97 kW (131 PS)], CVT-Automatikgetriebe 6d-TEMP. 3Die Leasingsonderzahlung von 4.500 € kann die beantragte und bewilligte BAFA Umweltprämie sein. Die Überführungskosten von 850 € sind in der Rate enthalten. 4Ford Flatrate+ beinhaltet die für die Vertragsdauer und -laufleistung erforderlichen Wartungen und Zwischenservices des jeweiligen Fahrzeugs laut Garantie- und Serviceheft, inkl. Abdeckung der Verschleißteile, sowie einen Ford Garantieschutzbrief im 3. + 4. Jahr, Details erfahren Sie bei Ihrem Ford Partner. Angebot gilt für Privatkunden. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig bis zum 30.09.2021.


TITEL

VORWORT

TOP-FOTOS DER AUSGABE

Liebe Leserin, lieber Leser, die Urlaubszeit neigt sich so langsam dem Ende zu, und die Inzidenzwerte steigen schon wieder an. Das ist nicht gut für die Veranstalterbranche, denn in unserer Region sind speziell für den Spätsommer einige große Freiluft-Events in den Innenstädten geplant. Als Herausgeber einiger Stadt-Magazine werde ich in letzter Zeit immer häufiger gefragt, ob diese Cityfeste und Aktionstage denn auch tatsächlich stattfinden werden. Offenbar glauben diese Menschen, dass ich wegen meines Berufes über irgendwelche Geheiminformationen verfüge, aber dem ist wirklich nicht so. Mit anderen Worten, ich weiß es nicht! In dieser Ausgabe von 100% BUER finden Sie in der Tat zahlreiche Events, die in den nächsten Monaten über die Bühne gehen sollen. Covidbedingt sind die Termine unter Vorbehalt zu betrachten. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit unserem Magazin, und Anfang September lesen wir uns hier wieder. Bleiben Sie gesund!

City • Szene • Lifestyle August/September 2021 Nr. 133 • kostenlos 6. Ausgabe 2021

facebook.com/100proBUER

AHAG GROUP GEWINNT ALS BESTES UNTERNEHMEN DEN MINI AWARD

Neueröffnung am 21. August

Gastro

10 Jahre „Die Kaffee Bohne“

Kultur

Open Air Kino in der City

Fashion & Style

Geneses • Neuer Termin 2021

Events

Service

100% BUER Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !

Interesse an einer

ANZEIGE ?

Gelungene Veranstaltung unter Covid-Bedingungen: Kulturbiergarten am Michaelshaus

Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% BUER

Tel.: (0172) 27 666 54 Anzeige

BRILLENSTUDIO BUER

ARNDT WOLTER

Neue Brille auch ohne Termin! Schnelle Lieferung!

* bis +/-5.00 cyl. +2.00 Add: +3.00

WIR SIND FÜR SIE DA! Einstärkengläser

Neu im Sortiment!

Gleitsichtgläser

Kunststoff 1,5*

Kunststoff 1,5*

gehärtet, entspiegelt

gehärtet, entspiegelt

ab 150,00 € p. Paar

50,00 € p. Paar

Montag - Freitag

9:00 - 18:00 Uhr

Samstag

10:00 - 14:00 Uhr

3


100% BUER • INHALT IN CORONA-ZEITEN WICHTIGER DENN JE

BUER AKTUELL

Blockbuster unter freiem Himmel 30 Open Air Kino auf’m Heinrichplatz

Jubiläum in Buer

31

„Wir sind wieder hier“

33

Deutsche Meisterschaft in GE

35

Die neue City-App

36

Schminken wie die Stars

42

nachtfrequenz21

50

Schalker Legenden

52

GelsenTrabPark

54

10 Jahre „Die Kaffee Bohne“ Natassa Grill beendet Betriebsferien STIHL Timbersports im Amphitheater

Es werden noch Testpersonen gesucht

Exklusives Make-Up-Event bei BABOR Darici

DAMIT ALLE HÄNDLER WEITERMACHEN KÖNNEN

SCHALKE 04

Die nächsten Spiele

Neueröffnung 21. August

Cloud 7 • Bar-Lounge-Restaurant Auszeichnung für AHAG MINI-Award in zwei Kategorien

Bueraner hilft in Ahrweiler

Hilfe aus Gelsenkirchen für Flutopfer

Zwei tolle Renntage mit Publikum

19

Hullmann im Hilfseinsatz

20

Kommse Tango tanzen

22

Kunst bei Auffenberg

25

Pirsig für Schmuck

27

ZOOM Erlebniswelt

29

BUER AKTUELL

Trotz Corona den Anschluss nicht verpassen

Kreativmarkt im Autohaus

Goldschmiedekunst – Eine glückliche Berufung Spendengelder für Artenschutz

Briefkastenanlagen Tresore Türen öffnen

SCHLÜSSELDIENST • MEISTERBETRIEB EISENWAREN • EINBRUCHSICHERUNGEN

Notdienst Tag und Nacht Telefon (0209) 7 44 66 Ihr Schlüsseldienst seit über 40 Jahren – im Herzen von Buer! Hagenstraße 21 • 45894 GE-Buer • E-Mail: SD-Nikolaus@t-online.de

4

16

Schülerhilfe

Anzeige

Sicherheitsschlösser Schließanlagen Beschläge

Nacht der Jugendkultur auch in GE Nostalgische Trikotkollektion

18

Sommerfestival Schloss Berge abgesagt

Tanz-Event auf dem Neumarkt

21.08.2021 28.08.2021 12.09.2021 17.09.2021 25.09.2021

12

Aus für das beliebte Event

Schnelle Hilfe für Ahrweiler

Regensburg – S04 S04 – Düsseldorf Paderborn – S04 S04 – KSC Rostock – S04

22

Kulturbiergarten 2021

Erfolgreiches Open Air Event

14


100% BUER • INHALT AUS DER REGION

RUBRIKEN Vorwort / Top-Foto der Ausgabe 3 Geschäftswelt & Kaufmannschaft 6 Pic Ups Wellness & Gesundheit

8 58

Sport & Freizeit

60

Wohnen & Einrichten

62

Ein Herz für Tiere

64

Kunst & Kultur

69

81

Mobiles Leben

70

Rock- & Pop-Szene

72

Ganzer Ochse am Spieß

80

Aus der Region

80

Hertener Quarantöne 2

81

Flower-Power-Party am 25. August

Großes Grill Event bei Bauernhof Sagel Am 27. August in der Schwarzkaue

100% UMWELT

Dr. Peter Paziorek

42

Leben & Einkaufen in Horst

Woodstock am Kotten Nie

Gelsenkirchen kann wirklich froh sein, dass es Buer hat!

Veranstaltungstipps / Impressum 82

VERANSTALTUNGEN

GARAGE GESUCHT SUCHE DRINGEND IN BUER MITTE EINE GARAGE, GERNE AUCH LANGFRISTIG!

Grünlabor auf Hugo

Gemeinschaftsgärten mit Lerneffekt

Vollgas-Rock auf der Kanalbühne

38

Rock Orchester Ruhrgebeat am 11. September im Amphitheater

76

Telefon: 01 72 / 27 666 54

Anzeige

BAHNHOFSTRASSE 60  45701 HERTEN  TEL. 02 09 - 3 54 01 5


GESCHÄFTSWELT & KAUFMANNSCHAFT Unsere Buchhalterin sucht eine Wohnung in Buer-City

Verkaufsoffene Sonntage

Walnuss und Gewebe

Wenn diese Ausgabe von 100% BUER erschienen ist, stimmt der Rat der Stadt Gelsenkirchen über den geplanten verkaufsoffenen Sonntag am 19. September in der Gelsenkirchener City und in Buer ab. Zuvor beraten darüber die zuständigen Bezirksvertretungen Mitte und Nord. In Buer heißt es am 19. September von 11.30 bis 18 Uhr rund um die Hochstraße „Buer-tischt-auf“. Dann werden dort Tische und Bänke aufgebaut, die zum Verweilen einladen und über entsprechende Stände die Besucher versorgen. Außerdem ist ein Menschen-Kicker-Turnier geplant. Partner der Werbegemeinschaft am verkaufsoffenen Sonntag sind die Berns & Jansen GbR - Eventtools4Rent und Gastronom Christoph Klug.

Ende Juli ist in der St. Joseph Kirche in Gelsenkirchen-Schalke das Festival „Walnuss und Gewebe – Gelsenkirchen produziert!“ gestartet. Ziel des Projektes ist es, neue ökonomische Visionen für Gelsenkirchen und das Ruhrgebiet zu entwickeln – und dabei auf die Gelsenkirchener Tradition einer starken Textilindustrie zu setzen. Parallel dazu soll das Thema urbane Landwirtschaft und Walnussproduktion eine besondere Rolle spielen. Seit dem 14. August veranstaltet das junge Team nun weitere Selbermachworkshops, Vernetzungsabende und Diskussionsrunden, um Menschen zusammenzubringen und Austausch zu fördern. Dabei stehen vor allem zwei Themen im Fokus: das Textilhandwerk als produktive und historisch bedeutsame Säule der Stadt Gelsenkirchen und der Anbau und die Verwertung von Walnüssen als Beispiel für urbane Lebensmittelproduktion und lokale Wirtschaftskreisläufe. Weitere Informationen finden Sie unter www.walnussundgewebe.ruhr

• 50 bis 55 m² • 2,5 bis 3 Zimmer • mit Balkon • bis 2. Etage auch DG-Wohnung • kein Erdgeschoss • ruhige und gepflegte Lage • Buer-City, zentral • ab sofort

Wer morgen noch im Fachhandel einkaufen möchte, sollte heute schon damit anfangen!

Anzeige

Wohnangebote bitte per E-Mail an: m.gabski@crc-media.de

Anzeige

Über ah hrree IITT--LLöössuunnggeennffüürruunnse se ne dnen Über 2 25 5 JJa rereKK uu nd Storage Storage

Mobile Mobile

Server Server Cloud IoT Cloud IoT Backup Backup Digitalisierung Digitalisierung

Clients Clients

O365 O365 Managed Managed Service Service

CNS Computer Network CNS Computer Network Systemengineering GmbH Systemengineering GmbH Habichtsweg 4 4 Habichtsweg 45894 Gelsenkirchen 45894 Gelsenkirchen

Security Security

…u un nd … dw waannnn ggeehhöörreennSSieieddaazzuu? ? 6

Telefon: 0209 386420 Telefon: 0209 386420 E-Mail: info@cns-gmbh.de E-Mail: info@cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de www.cns-gmbh.de


VERANSTALTUNGEN

1. Internationales Walking-Fußball-Turnier bei Viktoria Resse

Walking Football – Diese relativ neue Sportart für Menschen, die ihrem Hobby Fußball auch im hohen Alter nachgehen möchten, erfreut sich immer größerer Beliebtheit, ist jedoch in der öffentlichen Wahrnehmung der breiten Masse kaum bekannt. Am 9. Oktober 2021 veranstaltet der FV Viktoria

Resse 1975 e.V. auf der Bezirkssportanlage GelsenkirchenResse Emscherbruch ein hochkarätig besetztes Fußballturnier mit Mannschaften von FC Schalke 04, Eintracht Frankfurt, Borussia Dortmund, PSV Eindhoven u. v. a. 100% BUER wird darüber in der nächsten Ausgabe berichten.

Anzeige

Ganzheitlich. Sanft. Effektiv. Blockaden lösen | Ziele erreichen · Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m.

Code scannen und Termin vereinbaren

RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen

• Reparaturen aller Art • Unfallschadenbeseitigung • Autoglas- und Reifen-Service • Achsvermessung • Klimaservice und • Instandsetzung • jeden MO, MI und FR: HU & AU

www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96

KFZ-Meisterbetrieb Jörg Nikolaus Darler Heide 10 45891 GE-Erle Tel.: 0209 78 39 99 Fax: 0209 79 86 37 info@kfz-nikolaus.de

Effektiv bei • unerfülltem Kinderwunsch • Schmerzen • Burnout und vielem mehr.

Marienstraße 3 • GE-Buer Telefon: 0209. 3 03 03

www.gronau-tcm.de Termine nach tel. Vereinbarung

Darler Heide 10 45891 Gelsenkirchen Telefon: 0209 / 17 17 0851 0209 / 79 86 37 Fax: Mobil: 0177 / 29 16 560 E-Mail: info@ge-experts.de ge-experts.de

• Erstellung von Sachverständigengutachten • Bewertungen von Kraftfahrzeugen aller Art • Kfz-Technische Beratung • Kfz-Mechaniker-Meister • Kfz-Elektriker-Meister • Kfz-Karosseriebau-Meister

7


PIC UPs

Unter dem Motto „Eine Stadt – ein Gutschein“ ist der Stadtgutschein Gelsenkirchen erfolgreich gestartet. Die Käuferinnen und Käufer des Gutscheins können diesen bei rund 50 Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern in ganz Gelsenkirchen einlösen. Die Gutscheine können sowohl online als auch in verschiedenen Verkaufsstellen im gesamten Stadtgebiet erworben und bei allen Unternehmen, die am Gutscheinsystem teilnehmen, eingelöst werden. Diese erkennt man u. a. an dem „Wir sind dabei – Stadtgutschein

Premiere für den Stadtgutschein GE

Gelsenkirchen“-Aufkleber. Nach der Aktivierung ist der Gutschein drei Jahre gültig. Er kann auch in Teilbeträgen eingelöst werden. Geschäfte, die Interesse an einer Teilnahme am Stadtgutschein Gelsenkirchen haben, können sich für weitere Informationen unter info@stadtgutschein-gelsenkirchen.de melden. Eine Übersicht über die teilnehmenden Betriebe, die Verkaufsstellen und die Möglichkeit der Online-Buchung findet man unter www.stadtgutschein-gelsenkirchen.de.

Anzeige

... mit frischen Ideen. Wir machen Appetit aufs Einkaufen. 2x Einkaufsvergnügen in Buer! Sankt-Urbanus-Kirchplatz 7 und Horster Str. 212 Facebook: Rewe Schüler am Dom Besuchen Sie uns auch im Internet auf: www. rewe-schueler.de Jede Woche erscheinen hier unsere aktuellen Sonder-Angebote, Hinweise auf bevorstehende Veranstaltungen, Infos zum Lieferdienst und Jobangebote sowie freie Ausbildungsstellen.

8

..

SCHuLER

in Buer


Flutopfer – Benefiz-Fußballspiel

Grünlabor auf Hugo

PIC UPs

Zahlreiche Hilfs-Aktionen für die Opfer der Flut in RheinlandPfalz und NRW hat es in den vergangenen Wochen bundesweit gegeben. Kürzlich fand auf der Bezirkssportanlage am Nordring ein Fußballspiel zwischen der FC Schalke 04 Traditionself und den SSV Buer 07/28 All Stars statt. Der Rewe-Markt am Dom war u. a. einer der Hauptsponsoren. Unser Foto zeigt Ralf Schüler von Rewe (Bildmitte) mit den Schalker Legenden Rüdiger Abramczik (li.) und Klaus Fischer (re.). Lesen Sie dazu auch unsere Story auf Seite 48.

11. Mobilitäts-Show am 4. September Nachdem die in Gelsenkirchen schon zur Tradition gewordene Veranstaltung wegen Corona im letzten Jahr nicht stattfinden konnte, präsentieren Organisator Michael Zurhausen (Foto) und die Horster Werbegemeinschaft nun eine Neuauflage der beliebten MobiShow auf der Essener Straße. Erfahren Sie mehr dazu auf Seite 58.

Noch vor einigen Jahrzehnten war das Gelände um die ehemalige Zeche Hugo von Kohle geprägt. 1999 wurde das Bergwerk bekanntlich geschlossen, und das gesamte Areal wird immer mehr sinnvoll genutzt. Das neu angelegte Grünlabor für Kinder sprüht nur so vor Lebensfreude und Farbe. Lesen Sie dazu unsere Reportage unter dem Motto „100 % UMWELT, 100% NACHHALTIG“ auf den Seiten 38 und 39.

Anzeige

9


PIC UPs

Kulturbiergarten am Michaelshaus • Erste Woche, ein voller Erfolg!

Nach der großen Resonanz im letzten Jahr, auch über die Stadtgrenzen von Buer hinaus, war es eigentlich klar, dass der Förderverein Rock am Dom gemeinsam mit der Agentur Cooltour auch in diesem Sommer den Kulturbiergarten am Michaelshaus veranstalten wird. Am 4. August gestartet, läuft der bunte Mix aus Live-Musik, Comedy u. v. m. noch bis zum 28. August. 100% BUER hat das erste Wochenende mit der Kamera begleitet; die Foto-Doppelseite dazu finden Sie auf den Seiten 14 und 15. Anzeige

10


Hilfe für Ahrweiler

PIC UPs

Ein ganzer Ochse am Spieß

Als der Buersche Unternehmer Stefan Apfeld (Foto) im Fernsehen die schrecklichen Bilder von der Jahrhundertflut in Rheinland-Pfalz sah, war ihm klar, dass er mit seinem LKW in das Katastrophengebiet fahren würde, um direkt vor Ort zu helfen. Sehen Sie seine Fotostory mit eindrucksvollen Aufnahmen auf der Seite 16.

Eine ebenso originelle wie ungewöhnliche Idee von Landwirt Burkhard Sagel (Foto): Der für tierfreundliche Landwirtschaft weit über die Grenzen von Kirchhellen hinaus bekannte Bauernhof veranstaltet an dem Wochenende 3./4. September einen ganz speziellen Grill-Event. Wer jetzt neugierig geworden ist, findet in unserer Story auf Seite 80 weitere Infos.

Anzeige

Einladung zum Reifenwechsel! Reifenwechsel und Einlagerung für eine Saison, kompletter Satz Reifen.

532_Studienkreis_W83

24.01.2013

15:36 Uhr

Seite 1

28 Jahre

Besser ein gutes Zeugnis: Angst vor langfristigen Lernlücken? Nichts riskieren – gleich zu den Schon fast 3.000 Schülern in Buer haben Nachhilfe-Profis! wir geholfen: professionell und individuell.

Einladung Einladungzum zum Reifenwechsel! Reifenwechsel! 52,-

Reifenwechsel Reifenwechsel und Einlagerung und Einlagerung für für nur eine Saison, eine Saison, kompletter kompletter Satz Satz Reifen. Reifen.

35,35,-

nur

A - Z AAutohandelsgesellschaft - Z Autohandelsgesellschaft mbH mbH Pastor-Franke-Straße Pastor-Franke-Straße 8 8 45894 45894 Gelsenkirchen Gelsenkirchen Tel. 0209/93 Tel. 0209/93 34 011 34 011 www.a-z-autohandel.go1a.de www.a-z-autohandel.go1a.de #$%&'()*'+, #$%&'()*'+, ,)-./ 0,1.'2. ,)-./3+--.44.'5., 0,1.'2. 3+--.44.'5., 16.'78)&*'2 16.'78)&*'2 9:; 2.,.4)*.</ 9:; 2.,.4)*.</ =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>> =>:=?>@?=>A>B/CC/C:D>=/>>

nur

Gut ins neue Schuljahr: Jetzt anmelden, 100 Euro sparen!* und Jetzt anmeldenierbar

*nicht mit anderen Aktionen kombin

! en31 € sp 50Tel. 39ar99

Studienkreis Buer, Hochstraße 18 Eingang Ophofstraße Studienkreis Witten, Marktstraße 1 Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin Eingang durch die Passage Bahnhofstraße Beratungszeiten: Mo–Fr 13.30–17.30 u.n.V. Leitung: Maria Gockel, Gymnasiallehrerin

Tel. 2 69 96 11


BUER AKTUELL

AHAG Group gewinnt als bestes Unternehmen in zwei von vier Kategorien des MINI Awards 2020!

Freuen sich über die Auszeichnungen (v.l.n.r.): Jörg Losch (Service Leitung AHAG Group), Bodo Roeser (Business Manager BMW Deutschland), Caroline Pieper (Mit-Inhaberin AHAG Group), Dr. Christoph Pieper (Mit-Inhaber AHAG Group), Björn Börger (Brandmanager MINI AHAG Group) und Lars Hellwinkel (Brand Manager MINI AHAG Group).

TITELSTORY

Mitte Juni 2021 fand die von Barbara Schöneberger moderierte virtuelle Preisverleihung der MINI Awards statt. Aus allen 90 MINI Unternehmen Deutschlands, mit insgesamt über 300 Standorten, wurden die Händler und ihre Teams virtuell hinzugeschaltet. Trotz räumlicher Distanz wurde bei gut 2000 Teilnehmern das ganz spezielle MINI Feeling erlebbar. Gemeinsam mit Mousse T. und Emma Lanford startete das in der Münchner Location HOCH 5 stattfindende Streaming-Event mit dem Song: „Can’t stop the MINI“. Zwei Stunden später, nach schon insgesamt drei Siegerehrungen und einem Sonderpreis der erfolgreichsten Händler Deutschlands, wurde dieser Text auf „Can’t stop the AHAG!“ abgewandelt. In allen Kategorien innerhalb der Händler-Größen-Gruppe L, also im direkten Wettbewerb mit den markeneigenen Niederlassungen nominiert, platzierte sich die AHAG Group jeweils unter den Top-3 Unternehmen. Sie holte sich dabei sogar zwei Siege: „Bester Unternehmer“ und „Best in Sell & Love“. Dabei ging es in Sachen Performance vor allem um die besonderen Leistungen der AHAG Group bei der Inszenierung der Marke MINI in den fünf MINI Hubs der Group und im digitalen Raum, welcher zunehmend wichtiger wird. Beides kann aber nur von einem völlig MINI-fizierten Team auf jeden einzelnen Interessenten und Kunden übertragen werden! Ulrike von Mirbach, Leiterin MINI Deutschland, und Sebastian Mackensen, Leiter Markt Deutschland der BMW Group München, lobten dieses herausragende MINI-Leben der Mannschaft des AHAG Teams rund um Dr. Christoph Pieper und seine MINI-Brandmanager Lars Hellwinkel und Björn Börger. Den Gesamtsieg, welcher von Susanne Eiber, Leiterin MINI Marketing Deutschland, und Kirsty Skinner-Gerth, Leiterin BMW Marketing Deutschland, gewürdigt wurde, erlangte die AHAG Group. Dieser

12

krönt nun die Erfolge des Unternehmens im Rahmen seiner MINI Partnerschaft. Bereits 2018 hat das familiengeführte Unternehmen einen der begehrten Preise für seinen hervorragenden Auftragseingang unter den großen Händlern erhalten.


BUER AKTUELL Dr. Christoph und Caroline Pieper konnten so gemeinsam mit ihrem gesamten MINI Team an diesem wunderbar warmen Sommerabend trotz aller schwieriger Pandemierahmenbedingungen auf ein für die AHAG Group rasantes 2020 zurückblicken. Und da nach der Siegerehrung ja bekanntlich auch zugleich schon wieder vor der Siegerehrung ist, bleibt abzuwarten, welche Preis-Überraschungen für das Jahr 2021 zu erwarten sind. Die AHAG Group, und damit auch das MINI Team, warten aufgeregt auf den Launch der neuen Website, welche ganz besonders für MINI Fans Etliches neu und in einem völlig neuen Erscheinungsbild präsentieren wird! Es lohnt sich also gespannt zu bleiben …

Mini hat zum neunten Mal in Folge die deutschen Top-Händler geehrt. Im Bild (v.l.n.r.): Moderatorin Barbara Schöneberger und das deutsche MINI-Management mit Leiterin Ulrike von Mirbach, Vertriebschef Rüdiger Paff und Marketingleiterin Susanna Eiber. (Foto: © BMW) Anzeige


BUER AKTUELL

Rock am Dom • Kulturbiergarten am Michaelshaus Noch bis zum 28. August läuft die niveauvolle Veranstaltungsreihe unter freiem Himmel. Auch in diesem Jahr ist es den Veranstaltern gelungen, ein hochattraktives und abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. „Wir hatten einen super Start“, resümiert Andreas Szepan vom Förderverein Rock am Dom e.V. die erste Woche. „Die ersten vier Veranstaltungen waren ausverkauft oder zumindest nahezu. Ein tolles Quiz, Bastian Korn und KUULT sind eh über jeden Zweifel erhaben. Please Madame aus Salzburg konnten wirklich überzeugen. So kann es weitergehen. Vor jeder Veranstaltung hatten wir einen fetten Regenschauer. Während der Veranstaltung blieb es trocken und warm.“

14 14


BUER AKTUELL

15 15


BUER AKTUELL

Bueraner hilft in Ahrweiler Die in Gelsenkirchen beheimatete Firma „Stefan Apfeld, Straßen- und Tiefbau“ ist vor allem auf Bundesautobahnen im Bereich der Brückensanierung und Betoninstandsetzung tätig. Als der gelernte Straßenbaumeister Stefan Apfeld die Bilder von der Flut-Katastrophe im TV sah, fasste er den Entschluss, mit seinem LKW nach Ahrweiler zu fahren und sich direkt vor Ort an den Aufräumarbeiten zu beteiligen. Die Redaktion von 100% BUER bedankt sich an dieser Stelle bei dem Unternehmer für die beeindruckenden Fotos, die uns das ganze Ausmaß der Zerstörung vor Augen halten. Es sind immer wieder diese kleinen Geschichten, die Solidarität dokumentieren und den Menschen in Krise Hoffnung machen, in diesem Fall in Ahrweiler. Wer übrigens für die Opfer der Flutkatastrophe spenden möchte, kann das völlig unbürokratisch tun. Viele Geldinstitute haben dafür eigene Überweisungsformulare.

16 16


Der neue Hyundai IONIQ 5. Erleben Sie elektrische Innovation.

100 km Reichweite in 5 Minuten Ladezeit!

Starten, statt warten: Highspeed-Laden mit bis zu 220 kW.

Der neue Hyundai IONIQ 5 wird Ihre Sicht auf Elektroautos revolutionieren. Das innovative Design und die erstaunliche Auswahl an intelligenter Technologie bringen Sie weiter, als Sie es sich je vorstellen konnten – High-Speed-Laden (5 Minuten laden reichen für über 100 km Reichweite) und Wohlfühl-Interieur inklusive.

Modell IONIQ 5 Elektro, 125 kW (170 PS), 58 kWh Batterie, Heckantrieb

800-Volt-Technologie, Rückfahrkamera, Einparkhilfe hinten, Digitales Cockpit, Navigationssystem, Voll-LED-Scheinwerfer, Spurfolgeassistent, Smart-Key-System, Sitzheizung, Leichtmetallfelgen, uvm.

Bei uns bereits ab:

259 €/Monat

1

Stromverbrauch für den Hyundai IONIQ 5, kombiniert: 19,0-16,7 kWh/100 km; elektrische Reichweite bei voller Batterie: 360-481 km; CO 2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO 2Effizienzklasse: A+. Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Autohaus Turowski, Devesestr. 65, 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209 / 14 99 00, www.turowski.hyundai.de 1) Ein unverbindliches Leasingbeispiel der HYUNDAI Finance, ein Geschäftsbereich der Hyundai Capital Bank Europe GmbH, Friedrich-Ebert-Anlage 35 -37, 60327 Frankfurt am Main. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung zum Abschluss einer Vollkaskoversicherung. Hyundai IONIQ 5 Elektro, Motorisierung, 125 kW (170 PS), Fahrzeugpreis 37.251,63 EUR, einmalige Leasingsonderzahlung 6.000 EUR (= entspricht BAFA Innovationsprämie), Laufzeit 36 Monate, Gesamtlaufleistung 15.000 km, 36 mtl. Rate à 258,98 EUR, Gesamtbetrag 15.323,28 EUR, eff. Jahreszins 2,49 %, gebundener Sollzinssatz p. a. 2,46 %. Kostenpflichtige Sonderausstattung möglich. Überführungskosten in Höhe von 895,00 EUR enthalten. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. * Fahrzeuggarantie ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit: Die Hyundai Herstellergarantie mit 5 Jahren Fahrzeuggarantie (3 Jahre für serienmäßiges Car-Audio-Gerät inkl. Navigation bzw. Multimedia sowie für Typ-2-Ladekabel und 2 Jahre für die Bordnetzbatterie), 5 Jahren Lackgarantie (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft), 5 kostenlosen Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. Die 5-jährige Herstellergarantie für das Fahrzeug gilt nur, wenn dieses ursprünglich von einem autorisierten Hyundai Vertragshändler an einen Endkunden verkauft wurde. Zudem 8 Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannenund Abschleppdienst (gemäß den jeweiligen Bedingungen im Garantie- und Serviceheft). Ohne Aufpreis und ohne Kilometerlimit greift für den IONIQ 5 im Anschluss an die Hyundai Herstellergarantie zusätzlich die 3-jährige Anschlussgarantie der Real Garant Versicherung AG (Marie-Curie-Straße 3, 73770 Denkendorf). Die Leistungen der Anschlussgarantie weichen von der Herstellergarantie ab (Details hierzu für den IONIQ 5 unter https://www.hyundai.de/garantiebedingungen-ioniq5). Garantie für die Hochvolt-Batterie ohne Aufpreis für IONIQ 5: 8 Jahre oder bis zu 200.000 km, je nachdem was zuerst eintritt. Für Taxis und Mietwagen gelten generell abweichende Regelungen gemäß den Bedingungen des Garantie- und Servicehefts. Abb. zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattung.


BUER AKTUELL

RUHRTRIENNALE Festival der Künste 2021

Neuer Termin: 15. – 17. Juli 2022 Die Corona-Pandemie macht dem beliebten Sommerfestival Schloss Berge auch in diesem Jahr wieder einen Strich durch die Rechnung: Nachdem zunächst versucht worden war, das Festival aus dem Juli 2021 auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, muss das beliebte Familienfest nun auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie komplett abgesagt werden. Der Ausweichtermin in den August ist trotz intensiver Überlegungen und Planungen aufgrund der unsicheren Corona-Lage nicht haltbar. Ein tragfähiges Hygienekonzept lässt sich bei dieser Veranstaltung mit großen Besucherzahlen nicht umsetzen. Die Stadt Gelsenkirchen und der Veranstalter bedauern das zutiefst, sind aber hoffnungsvoll und optimistisch, das Fest in 2022 in gewohnter Größe und Tradition fortführen zu können. Das große Familienfest rund um den Berger See in Gelsenkirchen zog in den letzten Jahren mehrere tausend Besucher an drei Festtagen an und war bis weit über die Reviergrenzen bekannt und beliebt. Insbesondere die seit 2019 teilnehmende TOGGO Tour war neben dem Feuerwerk das Highlight der Veranstaltung. Für 2022 laufen die Planungen und Buchungen der Künstler schon auf Hochtouren und sowohl die Stadt Gelsenkirchen als auch der Veranstalter sind sicher, dass es 2022 zu einer gelungenen Fortführung der langen Tradition am Berger See kommen kann. Aktuelle Infos unter: sommerfestival-schloss-berge.de

Die Ruhrtriennale, das Festival der Künste 2021, ist soeben gestartet. Bei dem hochkarätigen Kulturevent gibt es auch in diesem Jahr eine Vielzahl von Neuinszenierungen. Die diesjährige Ruhrtriennale umfasst 37 Produktionen und Projekte, darunter elf Eigen- und Koproduktionen. Mit acht Uraufführungen, fünf deutschen Erstaufführungen sowie vier Übernahmen aus dem Programm der Ruhrtriennale 2020 lädt das international ausgerichtete Festival sein Publikum in insgesamt 117 Veranstaltungen zu verschiedenen künstlerischen Erfahrungen ein. Mehr als 600 Kunstschaffende aus rund 30 Ländern sind an der diesjährigen Ruhrtriennale beteiligt. Mit zehn Hochschulen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz ist der Festivalcampus, wie die Jahre zuvor, Teil des Programms. Die Ruhrtriennale 2021 ist die erste unter der Intendanz der Schweizer Theaterregisseurin Barbara Frey. Vom 14. August bis 25. September feiert das jährliche Festival der Künste an neun Spielorten in den Städten Bochum, Duisburg, Essen und Gladbeck ein Programm an den Schnittstellen von Musiktheater, Konzert, Schauspiel, Tanz, Performance, Installation, Literatur und Dialog, ergänzt durch digitale Angebote. Weitere Informationen finden Sie unter www.ruhrtriennale.de

Anzeige

Nobilia / Alno / Häcker / Nolte Inh. Rainer Lachmann Ewaldstraße 7 45892 Gelsenkirchen

lachmann@versanet.de www.lachmann-kuechen.de

Tel.: 0209 - 147 62 83 Fax: 0209 - 147 57 77 Mobil: 0172 - 828 25 77

Öffnungszeiten Mo–Fr: 9–18 Uhr Sa: 10–14 Uhr

Siemens / AEG / Bosch / Miele 18


BUER AKTUELL

Trotz Corona den Anschluss nicht verpassen Mit dem Studienkreis Buer Corona-Lernlücken im neuen Schuljahr schließen Die Umstände, unter denen Kinder und Jugendliche seit Monaten weitestgehend im Home Schooling lernen mussten, waren mehr als schwierig. Ein durchgehend regulärer Schulbetrieb mit Präsenzunterricht ist auch die nächsten Monate nicht garantiert. Schülerinnen und Schüler, die bereits vor Corona mit Wissenslücken und Lernschwierigkeiten zu kämpfen hatten, werden jetzt komplett abgehängt. Gute Noten auf einem Zeugnis zu erzielen, stellt insbesondere Jugendliche, die in diesem Schuljahr einen Abschluss machen, vor enorme Herausforderungen. Der Studienkreis Buer unterstützt alle Kids bei einem möglichst erfolgreichen Schuljahr. „Seit fast eineinhalb Jahren gibt es an den Schulen keinen regulären Unterricht mehr. Gemessen an der Dauer ihres Schullebens ist das für die Kinder und Jugendlichen mehr als ein Zehntel der Zeit, die sie insgesamt zur Schule gehen“, resümiert die ehemalige Gymnasiallehrerin für Latein und Erdkunde, Maria Gockel (Foto), die den Studienkreis in Buer seit fast 30 Jahren leitet. „Die in dieser Zeit entstandenen Einbußen beim Lernen hinterlassen Wissenslücken, die alleine kaum aufzuholen sind“, weiß die Pädagogin. Der Defizitberg wächst immer weiter, je länger dieser Zustand andauert. Selbstzweifel, Frust und Blockaden nehmen zu. Denn wenn das Fundament fehlt, wird der auch neue Unterrichtsstoff nicht mehr verstanden. Aber dieser Teufelskreis kann mit der richtigen Unterstützung durchbrochen und der Abwärtstrend in eine Aufwärtsspirale verwandelt werden. „In kleinen Gruppen von zwei bis vier Schülern oder im Einzelunterricht arbeiten wir den Schulstoff sehr intensiv und gezielt auf. Dabei wird das jeweils individuelle Lerntempo der Schüler berücksichtigt“, erklärt die Nachhilfe-Expertin. Wenn Schüler oder Eltern es wünschen, kann der Einzelunterricht auch ausschließlich online erfolgen – hierfür ist

Nachhilfe zu Corona-Zeiten: Maria Gockel vom Studienkreis Buer lässt ihre Schülerinnen und Schüler nicht im Stich.

Studienkreis Buer Informationen zurzeit telefonisch unter: (0209) 39 99 31 das engagierte Studienkreis-Team bestens ausgerüstet. Für den Präsenzunterricht bietet der Studienkreis unter sorgfältiger Einhaltung aller Hygienemaßnahmen ideale Möglichkeiten: Die großzügigen Räume gewährleisten mehr als den notwendigen Abstand und werden regelmäßig gut durchgelüftet. „Gerade im Moment brauchen die Kids einen Motivationsschub, um wieder Lust aufs Lernen zu bekommen. Mit effizienten Strategien legen wir die Basis für einen nachhaltigen Erfolg. Bei uns lernen die Schüler ‚selbstständiges Lernen‘, gewinnen Selbstvertrauen und sogar Freude an Problemfächern“, verspricht Maria Gockel vom Studienkreis Buer. So wird der Anschluss selbst in dieser schwierigen Zeit nicht verpasst.

Anzeige

ZEIT FÜR NEUES GESCHIRR

GE-Buer | Horster Straße 23-25 Tel. 0209 / 30339 | www.leifeld-buer.de

Glas | Porzellan | Besteck | Hausrat | Messer | Geschenke | Gartengeräte | Gartenmöbel | Werkzeug | Eisenwaren

19


BUER AKTUELL

Schnelle Hilfe für Ahrweiler Mit Bagger und Wohnwagen an die Ahr Einen Arbeitseinsatz der besonderen Art hatte die Garten- und Landschaftsbaufirma Hullmann im Juli 2021. Erschreckende Bilder Als die Bilder von der Flutkatastrophe aus Ahrweiler und der Umgebung im Fernsehen gezeigt wurden, war für die gesamte Familie Hullmann sofort klar, dass auch sie Hilfe leisten wollen. Das war zunächst aber gar nicht so einfach. Die Brüder Sebastian und Benedikt Hullmann berichteten: „Wir haben versucht, Kontakte herzustellen, da auch wir schweres Gerät in die Region schicken wollten.“ Viele Anfragen an offizielle Stellen blieben leider, teilweise bis heute, unbeantwortet. „Dann ist es uns gelungen über Ingo Mellenthin aus Westerholt, Kontakte zu dort ansässigen Firmen aufzunehmen“, erzählt Sebastian Hullmann weiter. „Wir sind dann einfach mit einem unserer Kettenbagger und einem Mitarbeiter unserer Firma nach Ahrweiler gefahren.“ Möglich machte den unkomplizierten Schwertransport Straßen.NRW. Die Behörde hatte nach dem Unglück sofort eine Freigabe für Schwertransporte in die Krisengebiete erteilt. Einfach loslegen Vor Ort haben sie sich gemeinsam mit vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern selber organisiert und einfach losgelegt. „Nach und nach wurde Straße für Straße geräumt und ein Mix aus Schlamm und Müll auf Traktoren und LKW verladen.“ Landwirte, Lohnunternehmer, Bau- und Abbruchfirmen, die wie die Firma Hullmann auch über größere Baumaschinen als Feuerwehr und THW verfügen, haben gemeinsam angefangen ein bisschen Ordnung in das am 14. Juli entstandene Chaos in Ahrweiler zu bringen. Ein Mitarbeiter wurde für die Aufräumarbeiten eine Woche von der Firma freigestellt und nahm eine Woche freiwillig Urlaub, um vor Ort zu helfen. Ein für diese Zeit kostenlos zur Verfügung gestellter Wohnwagen diente ihm als Unterkunft, da vor Ort nahezu alle Unterkünfte belegt waren.

20 20

Spendenaktion in Buer Zeitgleich startete Christa Hullmann in Gelsenkirchen eine weitere Hilfsaktion. Da die Menschen im Katastrophengebiet teilweise alles verloren haben, bat sie Freunde und Bekannte über soziale Netzwerke und Kontakte im eigenen Floristikunternehmen auf der Horster Straße um Spenden. Auf dem Gelände der Firma an der Flurstraße konnten Sachspenden, angefangen von Kleidung über Küchengeräte, Gasflaschen bis hin zu Haushaltswaren, abgegeben werden. Gemeinsam mit Familie und Freunden wurden die eingegangenen Spenden zwei Tage lang sortiert. „Wir haben zwei Transporter-Ladungen voller Hilfsgüter morgens gemeinsam mit der Firma Peter Prüsener (Garten und Landschaftsbau aus Resse), nach Ahrweiler gebracht und dort auf dem Gelände einer örtlich ansässigen Firma bereitgestellt“, berichtet Sebastian Hullmann, „bis abends war ein Großteil der Spenden bereits abgeholt.“


BUER AKTUELL Die Situation vor Ort Für Sebastian Hullmann sind nicht nur die Bilder, die er aus Ahrweiler mitgebracht hat, noch belastend im Kopf. „Der Geruch vor Ort war extrem“, sagt er kopfschüttelnd, „es roch nach Farben, Lacken und Chemikalien, die in Kellern oder Garagen gelagert wurden.“ Die Zerstörung vor Ort ist für ihn bis heute unfassbar. Gesehen haben er und sein Mitarbeiter, Julian Rudnik, aber auch eine Welle der Hilfsbereitschaft, die beide sehr bewegt hat. Es gab Kolonnen, die mit Getränken und Verpflegung durch die Straßen gegangen sind und die vielen Helfer versorgt haben. Auch die Dankbarkeit der Menschen hat beide sehr berührt. „Die Kinder haben Bilder als Dankeschön gemalt und an unseren Baumaschinen befestigt. So etwas bewegt einen schon“, sagt der 43-Jährige. Auch wenn Bagger und Mitarbeiter jetzt wieder in Gelsenkirchen sind, wird die Flutkatastrophe für die Familie Hullmann noch länger ein Thema bleiben. Dazu Sebastian Hullmann: „Das sind keine Schäden, die in ein paar Wochen behoben sind. Da braucht es eine Perspektive über einige Jahre.“ Und so wird es eventuell auch noch eine Hilfsaktion für Ahrweiler geben.

Anzeige

SIE MÖCHTEN AUSLAGESTELLE FÜR 100% BUER WERDEN?

Der Service ist kostenlos! info@crc-media.de 21


BUER AKTUELL

Kommse Tango tanzen • Tanz-Event auf dem Neumarkt Am Samstag, 21. August 2021, wird in der Zeit von 16 bis 20 Uhr auf dem Neumarkt in Gelsenkirchen City getanzt. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen: zum Zusehen oder auch als Teilnehmende beim Schnuppertanzkurs Tango oder beim offenen Tangotanz für alle zur Musik vom letzten Bandonion Orchester im Ruhrgebiet, dem Orchester Bandonion-Freund-Essen. Jeder, der Mittanzen 21. AUGUST • TERMINE möchte, muss nachweisen, geimpft, 16:00 bis 16:30 Uhr: getestet oder Schnuppertanzkurz Tango genesen zu mit Tanzvorführung vom sein. Essen Tanzatelier Widance und Trinken ab 17:00 Uhr: sowie BeTangotanz für alle mit stuhlung stellt den Essener Bandoniondas Eiscafé Freunden auf dem Mercuri am Neumarkt Neumarkt.

Wohlfühlzeit beginnt hier • Cloud 7 im Heiner’s eröffnet im August Das neue Cloud 7 im Heiner’s ist startklar. Schon in wenigen Wochen erwartet das Team die ersten Gäste in ungezwungenem Ambiente im Industrielook, der Schlichtheit und Eleganz vereint. Gemütlich und stylish eingerichtet ist es der perfekte Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und eine gute Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen. Ob bei einem Frühstück zum Start in den Tag, einem Kaffee oder Softdrink zwischendurch oder abends am Kamin im Wintergarten oder an der Bar bei einem Cocktail – die neu gestaltete Location verspricht „Wohlfühlen wie auf Wolke 7“ zu jeder Tageszeit. Für besonderen Charme sorgt der ursprüngliche Industriecharakter, denn das Gebäude war früher eine Waschkaue für die Arbeiter inmitten der Zeche Nordstern. Die für diese Zeit typischen Materialien wurden bewusst für die Neugestaltung des Cloud 7 gewählt und mit modernen neuen Akzenten gemixt. Ein jeder Bereich wurde dabei etwas anders gestaltet. Im lichten, offenen Wintergarten, in bequemen Sesseln und auf der Couch oder auf Hochstühlen an der wahrscheinlich längsten Theke Gelsenkirchens findet garantiert jeder seinen Lieblingsplatz zum Unterhalten, Chillen und Entspannen. Für den kleinen oder größeren Hunger hält die Küche bis 23 Uhr ein solides Speisenangebot bereit, das neben Fleisch auch Vegetarisches und Veganes bietet. Neben Snacks, Salaten, Burgern, Steaks und diversen Beilagen gibt es ab

22

6.30 Uhr Leckeres zum Frühstück samt Kaffeespezialitäten und täglich von 6 bis 11 Uhr ein Frühstücksbuffet. Die Bar ist gut gefüllt mit zahlreichen Bieren, samtweichen Cocktails und feinen Spirituosen – darunter viele internationale Getränke, sodass jeder auf seinen Geschmack kommt. Onlin e Rese erwün rvierung scht

Infos zur Eröffnungspar ty gibt es über Facebo ok, Instagram

Cloud7 · Am Bugapa rk 1d · 45899 Gelsenk Öffnungszeiten: Mo-So irchen von 6:30 Uhr - 24:00 Uhr, Küche bis 23:00 Uhr


Eleganz trifft Hybrid

Der neue Eclipse Cross Plug-in Hybrid Intro Edition 2.4 Benziner 72 kW (98 PS) 4WD, Systemleistung 138 kW (188 PS) Elektrische Standheizung

ab

Allradsystem „Super All Wheel Control“

Unverbindliche Preisempfehlung1

Mitsubishi - 4.500 EUR Elektromobilitätsbonus2 Staatl. - 4.500 EUR Innovationsprämie3

360°-Umgebungskameras Head-up-Display

45.390 EUR

ab

36.390 EUR

Rechnerischer Wert4

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Messverfahren ECE R 101 Eclipse Cross Plug-in Hybrid Gesamtverbrauch: Stromverbrauch (kWh/100 km) kombiniert 19,3. Kraftstoffverbrauch (l/100 km) kombiniert 1,8. CO2-Emission (g/km) kombiniert 41. Effizienzklasse A+. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie/Kraftstoff bzw. zur Reichweite hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen- und Verkehrsbedingungen, Außentemperatur, Klimaanlageneinsatz etc., dadurch kann sich die Reichweite reduzieren. Die Werte wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet. 1 | Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 | Hierin ist bereits der vom Automobilhersteller zu tragende Anteil am Umweltbonus enthalten. Genaue Bedingungen auf www.elektro-bestseller.de 3 | Voraussetzung ist die Genehmigung des Förderantrags durch das BAFA. 4 | Rechnerischer Wert, es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung des Umweltbonus. Veröffentlichung von MITSUBISHI MOTORS in Deutschland, vertreten durch die MMD Automobile GmbH, Emil-Frey-Straße 2, 61169 Friedberg Nähere Informationen erhalten Sie bei dem folgenden Mitsubishi Handelspartner:

Automobile Basdorf GmbH

.

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Tel. 0209 / 940400 www.mitsubishi-basdorf.de

.


BUER AKTUELL

Sparkasse heißt neue Azubis willkommen Zwölf junge Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung zur Bankkauffrau/-mann Die neuen Auszubildenden der Sparkasse Gelsenkirchen (hier im Bild mit dem Team der Personalentwicklung) freuen sich auf die ersten Kundenkontakte.

Keine Abschlussfahrten, keine Abiturfeiern, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten – vieles war anders für die Schulabsolventinnen und -absolventen im „Corona-Jahr“ 2021. Umso mehr freuten sich die zwölf neuen Auszubildenden der Sparkasse Gelsenkirchen über den Start ins Berufsleben am 2. August. Anzeige

Meisterbetrieb • European Tree Worker An den Schleusen 23 45881 Gelsenkirchen Tel.: 0209 38651534 Mobil: 0177 5534367 E-Mail: info@gartenbau-beuermann.de www.gartenbau-beuermann.de

24

In den Einführungstagen haben sie schon viel über ihren Ausbildungsbetrieb und den Umgang mit Kunden erfahren – allerdings erst einmal noch „digital“ über den heimischen PC-Bildschirm: Auf Präsenzveranstaltungen mit größeren Gruppen verzichtet die Sparkasse seit Beginn der Corona-Pandemie zum Schutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit dem 9. August werden die zwölf Neuen nun auf die Geschäftsstellen aufgeteilt. Dort lernen sie das Bankgeschäft von der Pike auf kennen. Und auch in Zukunft bietet die Sparkasse Gelsenkirchen hochattraktive Ausbildungsplätze. Daher sollten junge Menschen, die im nächsten Jahr auf der Suche nach einem krisen- und zukunftssicheren Beruf sind, sich jetzt schon einmal informieren, denn auch im kommenden Jahr sucht die Sparkasse Gelsenkirchen wieder neue Auszubildende für den 1. August 2022 und freut sich auf Bewerbungen. Dazu stehen im Internet viele Infos rund um die Ausbildung und zur Bewerbung auf der Website der Sparkasse Gelsenkirchen unter www.sparkasse-gelsenkirchen.de zur Verfügung.


BUER AKTUELL

Kunst- und Kreativmarkt im Autohaus Auffenberg Sehr erfolgreich war die 2. KreativMesse im Autohaus Auffenberg in Gelsenkirchen-Horst. Autohaus Chefin Babette Auffenberg (Foto, rechts) und Marlo Zurhausen (Foto, Vordergrund) vom Sportmanagement MZ begrüßten am Wochenende 31. Juli / 1. August viele Besucher aus Gelsenkirchen und Umgebung. 60 kreative Händler boten an den zwei Tagen interessante Arbeiten von selbstgefertigten Holzarbeiten über französische Spezialseifen und neue Grillspezialitäten zum Selbergrillen an. Viele Besucher freuten sich zusammen mit den Händlern, dass es nach der langen Pause endlich wieder losgeht. Babette Auffenberg plant für Weihnachten zusammen mit dem Sportmanagement Zurhausen einen großen Weihnachtsmarkt in ihrem Autohaus an der Wallstraße in Horst und ist bereits am 4. September bei der 11. Gelsenkirchener Mobilitäts-Show auf der Essener Straße in Horst wieder dabei. Anzeige

• Hausmeisterservice • Gebäudereinigung • Gartenpflege • Handwerk

• Renovierung • Entrümpelung • Winterdienst • Bereitschaftsdienst

...für Privatkunden, Eigentümer und Hausverwaltungen! Alfons Haake • Nordring 9 • 45894 GE-Buer Telefon: 0209 - 32 14 7 (24h-Notdienst) www.hausmeister-haake.de • info@hausmeister-haake.de

… wenn es Gude werden soll

August-Brust-Straße 34 45968 Gladbeck Telefon: 01 78 / 198 29 43 www.gude-bedachungen.de info@gude-bedachungen.de

25


BUER AKTUELL

13 neue Auszubildende bei der MOHAG Der Start in die Berufsausbildung begann am 02.08.2021 für 13 junge Menschen bei der MOHAG am Stammsitz in Gelsenkirchen. Der Berufsnachwuchs wird in den Berufen Kfz-Mechatroniker-/in und Automobilkaufleute ausgebildet. Als Vertreter der Geschäftsleitung begrüßte Dennis Wellner gemeinsam mit dem Betriebsrats-Vorsitzenden, Oliver Hoppe, die neuen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft ist eine Automobil-Handelsgruppe mit 8 Standorten im Ruhrgebiet und vertritt erfolgreich die Marken Ford, Volvo, Kia und Opel.

Die MOHAG beschäftigt insgesamt 370 Mitarbeiter, davon 60 Auszubildende. Der hohe Stellenwert der Berufsausbildung hat in der MOHAG eine lange Tradition. Regelmäßig erzielen die Auszubildenden Spitzenergebnisse bei den Abschlussprüfungen und haben dadurch gute Übernahmechancen. Der erste Arbeitstag war für die neuen Auszubildenden bereits sehr lehrreich. Nach der Begrüßung erfolgten die ersten Schulungen in die Themen EDV und Datenschutz sowie Arbeitssicherheit.

Anzeige

Der Buer-SchlüsselAnhänger ist da! Ein Stü ck Heimat

d e r e in Im m e r w ie eschenk! schönes G Erhältlich in Buer bei den Buchhandlungen Buchhandlung Kottmann

K A M P ST R ASS E 1 4 45899 GE L SE NK I RCH E N-B UE R TEL 0209 580000 AMA ZIN G@BORU TTA.COM Hochstraße 9 Nienhofstraße 1 – 5 TEL 0209 580000 AMA ZING @BO RU TTA.COM A M P ST K ARMP ASSE STR K A1ASSE M 4 P STR 45189 4ASS 945 GE E 89 1LS 4 9E45 GE NK89 LS IRCH 9E NK G E IN-B LRCHE SE NK UEN-B R I RCH TUE EELR N-B 020 TUE E9L 58 R 020 0T0E 90L58 0020 0AMA 090 0 58 ZIN 0000 AMA G@BORU ZIN AMA G@BORU ZIN TTA.COM G@BORU TTA.COM TTA.COM und im Fachgeschäft G EL SEN K IRC HEN-B UE R T E L 02 0 9 580 0 0 0 AMA Z I NG@ B O RUT TA.CO M für Bürobedarf Horster Str. 17

STR ASS E 1 4

26

45 89 9 GELSENKIRCHEN-BUER


BUER AKTUELL

Schon Goethe wusste: „Vom Handwerk kann man sich zur Kunst erheben. Vom Pfuschen nie.“ Hierfür bedarf es einer guten, fundierten Ausbildung. Die Abiturientin Wilma Kopiez hatte sich im vergangenen Jahr für eine duale Ausbildung im Handwerk entschieden und sich um einen Ausbildungsplatz in der Goldschmiede-Meisterwerkstatt von Susanne Pirsig beworben. Erfolgreich. Inzwischen hat die junge Frau bereits ihr 2. Lehrjahr begonnen. Auszubildende und Chefin können auf ein abwechslungsreiches und lehrreiches Jahr zurück blicken. „Wer sich für die 3 ½-jährige Ausbildung zur Goldschmiedin / zum Goldschmied interessiert, muss handwerkliches Geschick, Geduld und ein Gefühl für Genauigkeit mitbringen“, so Susanne Pirsig. „Zeichnerisches Talent ist von großem Vorteil. Mathematik ist ein wichtiger Baustein im Goldschmiedeleben, sei es, um eine spezielle Goldlegierung herzustellen oder um den Materialverbrauch für ein Schmuckstück berechnen zu können.“ Anzeige

Azubine Kopiez erfüllt alle diese Voraussetzungen mit Bravour, im Team stimmt die Chemie. So hat W. Kopiez schon etliche Schmuckstücke aus edlen Materialien wie Gold, Silber und Edelsteinen selbst angefertigt. Eine Auswahl der handgefertigten Kleinode finden Sie hier abgelichtet. Zusätzlich zu den praktischen Fertigkeiten in der Goldschmiedelehre gilt es, sich auch ein breit gefächertes theoretisches Fachwissen zum Thema Schmuck, Edelmetalle, Edelsteine, Diamanten und Perlen anzueignen. Übung in Verkaufsgesprächen und Kenntnisse in Sachen „Dekoration“ ergänzen die umfangreiche Ausbildung. Jeder Auftrag, jedes Schmuckstück hält neue Herausforderungen bereit. Da sich das Atelier von Goldschmiedemeisterin Susanne Pirsig auf die Anfertigung von Unikatschmuck und extravagante Umarbeitungen von vorhandenem Schmuck spezialisiert hat, ist Langeweile hier ein Fremdwort. Das Goldschmiede-Atelier ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Rufnummer 0209 / 37 69 77 für Sie geöffnet.

27

obere Fotozeile: © PhotoArt Susan Lindner

Die Goldschmiedekunst – Eine glücklich machende Berufung


BUER AKTUELL

A CANAЇcM h gin Small bat

ufen 1 Flasche Canaïma kal gratis c 0,2

2 x Thomas H. Toni

Digitale IHK-Elterninfo Familien und Eltern sind in Zeiten einer Pandemie besonders gefragt. Sie übernehmen manche neuen Aufgaben: das hat sich insbesondere bei der Berufsorientierung und der Ausbildungsplatzsuche verstärkt. Die IHK Nord Westfalen bietet hierfür digitale Elterninfos an, da sich gerade jetzt die Frage stellt: Wie findet mein Kind den richtigen Ausbildungsbetrieb? Wie sehen die Karrierechancen in den verschiedenen Berufen aus? Wie funktioniert es mit der Bewerbung in diesen Zeiten? Sollte sich der Nachwuchs mit dem Hinweis auf Corona jetzt zurücklehnen und abwarten wollen, gilt es für viele Familien und Eltern echte Motivationsarbeit zu leisten. Denn trotz der wirtschaftlich angespannten Lage in einigen Branchen und der besonderen Bedingungen während einer Pandemie, halten viele Betriebe an ihrer Ausbildungsplanung fest, auch weil sie den Fachkräftenachwuchs brauchen. Die Aussichten auf dem Ausbildungsmarkt sind daher gut. Familien können ihrem Nachwuchs beim Einstieg in das Berufsleben helfen und sich Tipps holen, wie sie den Nachwuchs bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen können. Informieren können sie sich auch über die IHK-Angebote rund um die Ausbildungsplatzsuche.

0,7 L

€ 37,49 Digitale Elterninfo • Online-Termine

Anzeige

31. August 2021: 18:00 – 19:00 Uhr 28. September 2021: 17:30 – 18:30 Uhr 2. Dezember 2021: 17:00 – 18:00 Uhr

* Angebot gültig bis zum 15.09.21

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist aus technischen Gründen erforderlich. Anmeldung unter: www.ihk-nw.de/elterninfos Weitere Infos: Simon Wehrmeister • Tel. (0209) 388 538 E-Mail: simon.wehrmeister@ihk-nordwestfalen.de


BUER AKTUELL

ZOOM Erlebniswelt unterstützt Artenschutzprojekte Spendengelder stammen von den Besuchern Mit rund 10.000 Euro unterstützt die ZOOM Erlebniswelt verschiedene Artenschutzprojekte in Südafrika, Indonesien und auf den Phillippinen. Das Geld stammt von den Zoobesuchern, die im Eingangsbereich die Möglichkeit haben, Bargeld zu spenden. Die Spendengelder werden an ausgewählte Organisationen verteilt. „Wir möchten uns bei den Besuchern für ihre Spendenbereitschaft bedanken und freuen uns, dass mit dem Geld wichtige Artenschutzprojekte unterstützt werden können“, sagt Dr. Hendrik Berendson, Leiter der ZOOM Erlebniswelt. Ein Teil der Spendensumme fließt in ein Singvögelprojekt nach Indonesien. Die Arbeit der Erhaltungszuchtstation „Prigen Conservation Breeding Ark“ auf Java zielt darauf ab, hochbedrohte Tierarten Indonesiens vor der Ausrottung zu bewahren. Viele Säugetier- und Vogelarten sind in Indonesien unter anderem aufgrund des massiven, illegalen Wildtierhandels bedroht. Einige Tierarten haben derzeit nur in menschlicher Haltung eine Chance zu überleben. Die Spendengelder werden eingesetzt, um Volieren instand zu setzen, neu zu bepflanzen und den Unterhalt der Vögel weiterhin zu ermöglichen. Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie unter https://prigenark.com/. Ein weiterer Geldbetrag kommt einem Projekt für PrinzAlfred-Hirsche auf der phillippinischen Insel Negros zugute. Auch hier geht es um Erhaltungszucht: Durch einen rapiden Lebensraumverlust und illegale Jagd finden sich in der Wildbahn nur noch wenige Prinz-Alfred-Hirsche – von der Welt-

naturschutzorganisation IUCN werden sie als hoch bedroht eingestuft. In den Zuchtstationen auf der Insel Negros gelang es, eine neue Population an Prinz-Alfred-Hirschen aufzubauen, von denen bereits erste Individuen erfolgreich in ein Naturschutzgebiet ausgewildert werden konnten. Die Fördergelder sollen nun in den weiteren Ausbau und Unterhalt dieser Zuchtstationen fließen. Mehr Infos zu diesem Projekt finden Sie unter https://talarak.org/. In Südafrika unterstützt die ZOOM Erlebniswelt die Organisation SANCCOB („Southern African Foundation for the Conservation of Coastal Birds“). Diese Non-Profit-Organisation setzt sich unter anderem für Brillenpinguine ein, die auch seit 2020 in der ZOOM Erlebniswelt zu beobachten sind. So kümmert sich SANCCOB etwa um verletzte Vögel, überwacht Strände und ermöglicht die Aufzucht von Jungtieren. Mehr Infos unter https://sanccob.co.za/.

Anzeige

Herzlich Willkommen Wir lieben … kinder & erwachsene, teenager, best ager & senioren, computerfreaks, autofahrer, leseratten, kartenspieler, sportler; eben alle, die gut sehen und aussehen wollen und scharf sehen müssen. schauen sie doch einfach vorbei,

wir kümmern uns. DIE BRILLENVILLA Augenoptik KG • Maximilianstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Telefon (02 09) 37 50 50 • www.brillenvilla.de

29


BUER AKTUELL Erstmals in der Gelsenkirchener City:

OPEN AIR KINO auf’m Heinrich! „Film ab!“ heißt es in diesem Sommer erstmals im Open Air-Kino in der Gelsenkirchener City. Vom 20. August bis zum 11. September werden donnerstags bis samstags jeweils ab ca. 20:30 Uhr verschiedene Kinofilme präsentiert. Kino-Fans und Filmliebhaber aufgepasst: Erstmals in der Gelsenkirchener City findet das OPEN AIR KINO auf’m Heinrich statt. Im Herzen der City werden vom 20. August bis 11. September spannende und unterhaltsame Filmabende geboten. Mit besonderen Vorführungen verwandelt die City Initiative Gelsenkirchen e.V. in Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen die Innenstadt im Sommer zur Filmbühne. Neben Neuerscheinungen und Klassikern auf der Leinwand erwartet Sie außerdem der Pop-Up-Biergarten mit wechselnden lokalen Gastronomiebetrieben und leckeren kalten Getränken sowie bequeme Liegestühle, kinotypische Snacks wie Popcorn und Nachos. Die Vorführungen beginnen ab Einbruch der Dunkelheit, um ca. 20:30 Uhr. Einlass ist bereits ab 19:00 Uhr. Der angrenzende Biergarten öffnet bereits um 16:00 Uhr.

Es werden 120 teils überdachte Plätze im Open-AirKino in Gelsenkirchen bereitgestellt. Der Eintritt kostet 5,00 Euro und Tickets sind ausschließlich an der Abendkasse verfügbar. Darüber hinaus wird unser Medienpartner Radio Emscher Lippe zu jeder Filmvorführung jeweils 5 KinoTickets im Radio verlosen. Mehr Informationen dazu sind unter www.radioemscherlippe.de abrufbar. Citymanagerin und Organisatorin Angela Bartelt freut sich darüber, dass mit dem Freiluftkino wieder etwas mehr Normalität und Unbeschwertheit in den Alltag einziehen kann: „Ich freue mich, dass wir es dank des Unterstützungspaktes „Gelsenkirchen startet durch“ von der Stadt Gelsenkirchen in diesem Jahr erstmals geschafft haben, ein Open Air-Kino im Herzen der City stattfinden zu lassen. Dadurch können die Besucher/-innen etwas Abwechslung im Alltag genießen und zeitgleich die lokalen Gastronomiebetriebe unterstützen.“ Die Auswahl der Kinofilme kann unter www.gelsenkirchen-city.de eingesehen werden. „Gelsenkirchen startet durch!“ Mit dem Unterstützungspaket stehen zahlreiche Maßnahmen für die Hilfe von Handel und Gastronomie, aber auch aller anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verfügung, die durch den Lockdown und die Folgen der andauernden Corona-Pandemie mit Umsatzeinbußen zu kämpfen haben.

30


BUER AKTUELL

„Die Kaffee Bohne“ in Buer feiert 10-jähriges Jubiläum Vor zehn Jahren eröffnete Renate Loeschke „Die Kaffee Bohne“ in Buer. „Die Idee und Vorstellung, einen Kaffeeladen zu eröffnen, richtig edel und schön, mit den besten Qualitäten und professioneller Beratung hatte ich vor vielen Jahren. Damals lernte ich unseren heutigen Lieferanten und dessen Röstmeister in Hamburg kennen“, erinnert sie sich. „Als dann im Jahr 2010 das Ladenlokal neben unserem Geschäft Tee Gschwender (seit 25 Jahren in Buer) frei wurde, zögerten mein Mann und ich nicht lange und setzten die Vision um. Es sollte ein Kaffeefachgeschäft werden, wie man es so noch nicht kannte, mit einem ganz besonderen Einkaufserlebnis für unsere Kunden.“

Feiern Feiern

Freuen sich über das Jubiläum: (v. l. n. r.) Melanie Kerstan, Renate Loeschke und Ulrike Lacher vom Team „Die Kaffee Bohne“.

SIE SIE mitmit uns!uns! Nach einem erfolgreichen Start in den ersten Jahren erweiterte das Ehepaar das Sortiment um Feinkost, italienisches Gebäck, Leonidas Pralinen und einiges mehr. Zum 10. Jubiläum möchte sich das Team von ganzem Herzen bei seinen Kunden bedanken. „Ihre Begeisterung und Ihr Feedback geben uns immer wieder Anlass, neue Ideen umzusetzen. Feiern Sie mit uns. Sie sind herzlich eingeladen“, freut sich Renate Loeschke und verspricht „es erwarten Sie kleine Überraschungen und tolle Angebote“. Bei der Kaffeekreation steht die Qualität im Vordergrund. Ausschließlich aromatische und hochwertige Sorten finden sich im fein abgestimmten Sortiment. Das Geheimnis des guten Geschmacks liegt neben hervorragendem Kaffee in der Röstung: Der Kaffee wird in Hamburg traditionell langsam bei niedrigen Temperaturen in gasbefeuerten Trommel-

10 10

röstern geröstet. Jede Sorte erfordert einen unterschiedlichen Röstgrad, weshalb die Kaffees „von Hand“ geröstet werden. Bei diesem Vorgang der Veredlung entwickeln sich mehr als 800 verschiedene Aromen. „Gute Qualität zu erkennen gehört zu meinem Beruf, und ich war von Anfang an von diesen wunderbaren Aromen fasziniert. Beim Kaffee selbst die feinsten Nuancen so deutlich herauszuschmecken setzt für mich ein wirklich meisterliches und handwerkliches Geschick voraus. Kaffeegenuss so zu erleben in dieser Qualität, vergisst man nicht so schnell“, schwärmt Renate Loeschke. Wenn Sie jetzt Lust auf erlesenen Kaffee verspüren, dann besuchen Sie „Die Kaffee Bohne“, lassen Sie sich fachmännisch beraten und gönnen sich zu Hause eine besondere Genießer-Auszeit.

JAHRE

JAHRE

Feiern

EXLUSIV ZUM JUBILÄUM

Dominikanische Republik BARAHONA

Gourmet-Kaffee aus der besten Anbauregion im Nordwesten der Insel. Ein Geheimtipp unter den Kaffeekennern, der gerne auch mit dem bekannten „Jamaica Blue Mountain“ gemischt wird. Seine ungewöhnliche intensive Süße harmoniert im Einklang mit Säure und Würze.

SIE mit uns!

Preis: 250 g Anzeige ZUM JUBILÄUM EXLUSIV

10

6,95 €

Dominikanische Republik BARAHONA

Kommen Sie vorbei!

Gourmet-Kaffee aus der besten Anbauregion im Nordwesten der Insel. Ein Geheimtipp unter den Kaffeekennern, der gerne auch mit Es erwarten Sie viele kleine dem bekannten „Jamaica Blue Mountain“ gemischt wird. bei uns! SeineÜBERRASCHUNGEN ungewöhnliche intensive Süße harmoniert im Einklang mit Säure und Würze.

JAHRE Preis:

250 g 6,95 €

Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer

Kommen Sie vorbei!

EXLUSIV ZUM JUBILÄUM

Dominikanische Republik BARAHONA

Gourmet-Kaffee aus der besten Anbauregion im Nordwesten der Insel. Ein Geheimtipp unter den Kaffeekennern, der gerne auch mit dem bekannten „Jamaica Blue Mountain“ gemischt wird. Seine ungewöhnliche intensive Süße harmoniert im Einklang mit Säure und Würze.

Es erwarten Sie viele kleine Preis: 250 g 6,95 € ÜBERRASCHUNGEN bei uns! Kommen Sie vorbei!

Es erwarten Sie viele kleine ÜBERRASCHUNGEN bei uns!

Ophofstraße 5 45894 Gelsenkirchen-Buer

Ophofstraße 5

EXLUSIV ZUM JUBILÄUM Dominikanische Republik

BARAHONA Preis (250 g) 6,95 €

Angebot gültig vom 01.09.2021 - 15.09.2021 Abgabe des Coupons bei „Die Kaffeebohne“ in GE-Buer. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Gutschein nur für einen Einkauf einlösbar.

31


BUER

an die

WAND!

Das kultige Stadt-Porträt von Michael Hahmann als DIN A1-Poster und als Postkarte erhältlich! In Buer bei diesen Vertriebspartnern erhältlich sowie online unter www.ruhrgebiet-shopping.de

Buchhandlung Kottmann


BUER AKTUELL

FLVW-ESPORTS

Natassa Grill

Kreisliga GE powered by VB Ruhr Mitte

„Wir sind wieder hier“

Dr. Peter Bottermann (li.) und Christian Fischer vom Fußballkreis (re.).

Am 11. Juli ist der Kreis des „Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen“ (FLVW) Gelsenkirchen in Zusammenarbeit mit FLVW-ESPORTS in seine erste Kreisliga gestartet. Die FLVW-ESPORTS Kreisliga Gelsenkirchen powered by Volksbank Ruhr Mitte bietet den Vereinen die Möglichkeit, sich digital in FIFA 21 zu messen und die fehlenden Spiele und Derbys in der wettkampffreien Zeit an der Konsole nachzuholen, bis draußen auf dem grünen Rasen wieder voll durchgestartet werden kann. „Gerne unterstützen und ‚powern‘ wir den zur FLVWE-SPORTS Kreisliga Gelsenkirchen ausgebauten Wettbewerb im zweiten Jahr, da auch jetzt die Stadtmeisterschaft im Feldfußball, der Volksbank Ruhr Mitte Cup, nicht stattfinden kann“, sagte Dr. Peter Bottermann, Vorstandssprecher der Volksbank Ruhr Mitte. Zudem wurde die Kreisliga Gelsenkirchen als gute Erweiterung und Ergänzung für das Vereinsleben angenommen. Wie Vereinsprojekte in der Vergangenheit zeigen, ist eSports gerade bei den jungen Vereinsmitgliedern sehr beliebt und bietet gute Möglichkeiten, diese an den VerHB_Basdorf_Karosserie_2sp.qxp_Layout 1 22.02.21 16:37 Seite 1 ein zu binden und neue Mitglieder zu gewinnen. Anzeige

ƵƐ EŝĞƌŚŽī ǁŝƌĚ ĂƐĚŽƌĨ <ĂƌŽƐƐĞƌŝĞ ƵŶĚ >ĂĐŬ ŝĞ ƌĨĂŚƌƵŶŐ ĂƵƐ njǁĞŝ ƚƌĂĚŝƟŽŶƐƌĞŝĐŚĞŶ hŶƚĞƌŶĞŚŵĞŶ ǁŝƌĚ njƵ ĞŝŶĞŵ ŶŽĐŚ ďĞƐƐĞƌĞŶ njƵƐĂŵŵĞŶŐĞĨƺŚƌƚ͘

· · ·

Wir wickeln Unfallschäden vom Abschleppen bis zur Abrechnung mit der Versicherung ab Inspektionen für alle Marken, Karosseriearbeiten, Lackierungen aller Art, Motorinstandsetzungen, Verschleißreparaturen bis hin zum Zubehöreinbau Alles bequem aus einer Hand

Die Liebhaber traditioneller griechischer Küche mussten sich eine Weile in Geduld üben. Der über die Gelsenkirchener Grenzen hinaus bekannte Natassa Grill in Schaffrath hatte Urlaub. „Einmal im Jahr muss man einfach mal ausspannen und etwas anderes machen. Dann ist man umso motivierter wieder bei der Arbeit. Es war in den vergangenen Monaten eine turbulente Zeit und jetzt freuen mein Team und ich uns seit dem 9. August wieder auf unsere Gäste“, so der sympathische Inhaber „Uli“ Papadopoulou. Seine Stammkunden haben ihn auf jeden Fall vermisst, denn die traditionellen griechischen Gerichte sind eine Gaumenfreude und selbstverständlich alle frisch zubereitet. Ob KretaPlatte, Grillteller oder Gyros Pita, dazu gehört auf jeden Fall der leckere Zaziki. Aber auch die Pizzavarianten oder mal ein Schnitzel oder Steak mit Beilagen sind zu empfehlen – und für den kleinen Hunger gibt es Pommes, Frikadellen oder Bratwurst. Alle Gerichte kann man telefonisch vorbestellen und abholen. Ab 17.00 Uhr startet dann täglich der Lieferservice.

Natassa Grill Griechisch

Herzlich

Lecker

Öffnungszeiten: Mo – Do 16:00 – 22:00 Uhr Fr – Sa 12:00 – 22:00 Uhr Seit über 35 Jahren Ihr Grieche mit Tradition in Schaffrath.

Buschgrundstraße 41, 45894 Gelsenkirchen Telefon 02 09 / 39 41 17 • basdorf.karosserie@t-online.de

Giebelstraße 11 45897 Gelsenkirchen

So + Feiertags 14:00 – 22:00 Uhr Tel. (0209) 59 65 55 Fax (0209) 88 00 36 82

33


BUER AKTUELL

100% BUER • Doppelpass Den unterhaltsamen Fragen der Redaktion stellen sich diesmal zwei Urgesteine aus der Buerschen Gastronomie. Kader Gül (Foto links) leitet seit vielen Jahren die Traditions-Gaststätte „Dorfkrug“. Giorgio Coppola (Foto rechts) hat vor einigen Monaten „Dröges Eck“ übernommen und das Lokal zu einem italienischen Restaurant umfunktioniert. Aufmerksame Leser dieser beliebten Rubrik werden feststellen, dass wir die Fußballfrage Nummer 10 aufgrund der aktuellen Bundesliga-Situation modifiziert haben. Statt „Schalke oder Dortmund“ heißt es ab sofort „Steigt Schalke 04 wieder auf?“ Mission Wiederaufstieg also auch bei uns im Doppelpass. So, jetzt aber gute Unterhaltung bei den Antworten von Kader und Giorgio. 1

Tasse Kaffee, süß, mit Milch.

2

Gordon Ramsey

3

Freizeit?

4

Am liebsten italienisch

5

Das letzte „Die stille Revolution“ von Bodo Janssen … weils mich interessiert hatte und ich ihn persönlich live schon gehört hatte.

6

Quer durch die Bank, am liebsten 80er 90er, insbesondere Queen.

7

Ich hoffe in die Türkei.

8

Mit seiner eigenen Bevölkerung und die vielen Menschen von überall her, insbesondere durch die Nähe zur Arena mit Schalke machen was ganz Besonderes aus Buer.

11 Ehrgeizig, ungeduldig, zielorientiert. 12 Meine Familie, mein Hund, und ein Ball. 13 Da bin ich sicher der falsche Tippgeber!

Aber die Loemühle ist auch immer ne Reise wert.

Pizza und ein Glas Wein.

2

Shakira

2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit würden Sie gerne mal essen gehen?

3

Keine Freizeit, die Arbeit geht im Moment einfach vor.

4

Düsseldorf

5

Aufgrund der vielen Arbeit in meinem neuen Restaurant komme ich nicht zum Lesen.

6

Italienisch, Latino, Deutsch

7

Gallipopli, Küstenstadt in Apulien/Italien

8

Dass wir einige gute italienische Restaurants in der Stadt haben.

10. Steigt der FC Schalke 04 wieder auf?

9

Lange her, Titanic.

11. Können Sie sich mit drei Worten beschreiben?

10 Ja, in etwa drei Jahren

4. Wo gehen Sie am liebsten essen? 5. Welches Buch lesen Sie gerne und warum? 6. Welche Musik hören Sie gerne? Was ist Ihr Lieblingslied? 7. Wohin geht Ihre nächste Reise? 8. Was macht Ihrer Meinung nach Buer so liebenswert? 9. Welchen Kinofilm haben Sie zuletzt gesehen?

10 Ich glaube dieses Jahr noch nicht, aber da-

für ist es auch noch zu früh was zu sagen.

1

3. Was machen Sie in Ihrer Freizeit?

Ich glaube, es war die letzte Episode von Star Wars.

9

1. Womit starten Sie morgens zum Frühstück in den Tag?

wird der Verein wieder ganz oben mitmischen.

12. Welche drei Dinge würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

11 Ehrlich und direkt

13. Was ist Ihr Reise-Tipp für unsere Leser von 100% BUER?

13 Gallipoli. Sehr schöne

12 Frau, Pizza, Wein

Stadt. Tolle Landschaft.

Anzeige

Kostenlose Bürgerschnelltests

Chekko-App

(auch mehrmals die Woche möglich)

Mo-Fr: Sa: So:

08:00 - 18:00 Uhr 08:00 - 16:00 Uhr 08:00 - 13:00 Uhr

Termine unter www.testzentrum-buer.de

PCR-Tests

für Dienst- und Flugreisen Ergebnis innerhalb 15-18 Std. 75,00 Euro Tel.: 0157 50651403 (kurzfristig freie Termine)

Besucher MIT der Chekko-App benötigen KEINEN Termin für einen Schnelltest Haupteingang: Hochstraße 47, 45894 Gelsenkirchen | Barrierefreier Eingang: Hagenstraße | Kostenlose Parkplätze verfügbar

34


BUER AKTUELL

STIHL TIMBERSPORTS® Deutsche Meisterschaft 2021 Messerscharfe Äxte und PS-starke Motorsägen im Gelsenkirchener Amphitheater Es ist das Highlight der nationalen Sportholzfäller-Saison 2021: Am 21. August kommen die besten zehn TIMBERSPORTS® Athleten des Landes ins Amphitheater Gelsenkirchen, um mit rasiermesserscharfen Äxten und PS-gewaltigen Motorsägen die Deutsche Meisterschaft 2021 auszutragen. Doch nicht nur der actiongeladene sportliche Rahmen wird für Spannung bis zum Schluss sorgen – nach zwei Jahren darf die Königsklasse im Sportholzfällen nun wieder Publikum vor Ort begrüßen, das die Athleten zu Höchstleistungen treiben wird. Fans können sich ab jetzt die heißbegehrten Tickets sichern: www.stihl-timbersports.eventbrite.de Bei zwei Qualifikationswettkämpfen hatten Deutschlands Sportholzfäller die Chance, sich für den Höhepunkt der nationalen TIMBERSPORTS® Saison zu empfehlen – denn nur die besten zehn Athleten des Landes kämpfen bei der Deutschen Meisterschaft um die Krone ihrer Zunft. Nun steht das Teilnehmerfeld fest und die Athleten befinden sich in der finalen Vorbereitungsphase. Am 21. August gilt es für sie, die insgesamt sechs Disziplinen, jeweils drei an Axt und an Säge, möglichst schnell zu absolvieren, um Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln. Nur derjenige, der nach allen sechs Disziplinen die meisten Punkte auf seinem Konto hat, ist der STIHL TIMBERSPORTS® Deutsche Meister 2021.

Sicher ist derweil schon jetzt, dass die Athleten sich der lautstarken Anfeuerungsrufe der treuen Fans gewiss sein können. Erstmals seit zwei Jahren ist wieder Live-Publikum bei einem STIHL TIMBERSPORTS® Wettkampf in Deutschland erlaubt, das das Amphitheater in einen Hexenkessel verwandeln wird. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen um COVID-19 gehen vorerst 500 Tickets in den Vorverkauf. Die TIMBERSPORTS® Verantwortlichen werden die Lage kontinuierlich beobachten und das Ticketkontingent gegebenenfalls anpassen. All diejenigen, die nicht vor Ort sein können, können den Wettkampf außerdem via Livestream verfolgen. Als ers-

ter deutscher TIMBERSPORTS® Wettkampf überhaupt wird die Deutsche Meisterschaft auch live auf DAZN übertragen. Weitere Informationen zu dem Event findet man im Internet unter www.stihl-timbersports.de

Anzeige

Markus Töns

Gelsenkirchen im Stark in Berlin Dekorationen · Sonnenschutz Bettwäsche · Gardinen · Teppichboden Polsterarbeiten · Einrichtungskonzepte Ahstraße 16 Tel.: 0209 / 2 49 72 45879 Gelsenkirchen Fax: 0209 / 14 45 92 www.g-nilles.de · info@g-nilles.de

FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM

WWW.CRC-MEDIA.DE

BUER MAGAZIN

Briefwahl ab 30.08.

www.markus-toens.de

35


BUER AKTUELL

Startschuss für die neue City-App Es werden noch Testpersonen gesucht Die Neue City-App Gelsenkirchen startet mit ersten Angeboten und Dienstleistungen in die offene Beta-Phase. Interessierte können sich anmelden und die App in der frühen Phase prüfen.

Anni Stasch • Sommelière

Weingut Trenz

Weißburgunder trocken 2020

R

egen, Regen und nochmal Regen … das ist nicht gerade der Sommer, den wir uns alle gewünscht haben. Das Wetter sorgt dafür, dass wir wieder mehr Zeit zu Hause verbringen. Daher sollten wir es uns so gemütlich wie möglich machen! Für die schöne Atmosphäre sorgt diesmal ein Weißburgunder. Die Weinberge vom Weingut Trenz befinden sich fast ausschließlich in und um Johannisberg im Rheingau. Konstanter Westwind, hoch mineralisiertes Grundwasser, die optimalen klimatischen Bedingungen und die geologische Beschaffenheit des Rheingauer Bodens sorgen für ein hervorragendes Wachstum der Reben. Somit wächst auch dieser Weißburgunder auf einer Höhenlage mit steinigen Böden östlich von Johannisberg. Hier trifft elegante Frische auf üppige Frucht. In der Nase ausgeprägter Duft von Nektarine, Birne und Banane. Am Gaumen dafür mineralische Noten mit einem Hauch von Zitrus und Holunder. Ein Weißburgunder, der vor Frische und Frucht nur so strotzt und dennoch extrem elegant ist. So kann man die regnerische Zeit überbrücken und sich auf die sonnigen Tage freuen!

Preis pro Flasche:

€ 8,20

Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798

36

Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117

Die Stadt Gelsenkirchen und Die neue City-App Gelsenkirchen der regionale IT-SystemInteressierte können sich unter folgendem Link zum dienstleister GELSEN-NET Test anmelden: www.cityapp.gelsen.net/Betatest-GE haben für Gelsenkirchen gemeinsam eine City-App entwickelt und laden die Bürgerinnen und Bürger ab sofort dazu ein, diese zu testen. Interessierte können sich über ein Testportal anmelden und die Beta-Version der App vorab auf Herz und Nieren prüfen. Der Testzeitraum läuft zunächst für sechs Wochen. Die Nutzerinnen und Nutzer werden bereits in einer frühen Phase um ihre Tipps, Verbesserungsvorschläge und Anregungen gebeten, um die Testergebnisse bei der endgültigen Entwicklung der App mit berücksichtigen zu können. „Nach und nach wird die City-App Gelsenkirchen dann mit weiteren Modulen angereichert. Das Nutzerfeedback ist entscheidend für die Weiterentwicklung“, erklärt Laura Rüssmann, Projektleiterin bei GELSEN-NET. Die App ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Features. Getestet werden können zunächst sechs verschiedene Module: „News“, „Veranstaltungen“, „Abfuhrtermine“, „Orte in meiner Nähe“, „GE-meldet“ sowie „Corona“. Dank der modularen Bauweise kann die App in Zukunft mit weiteren Funktionen angereichert werden. So sollen künftig zum Beispiel auch städtische Dienstleistungen über die App abgewickelt werden können. Das Besondere: Sie schneidet die Inhalte genau auf die Interessen ihrer Nutzerinnen und Nutzer Die App informiert beispielsweise auch über Veranstaltungen in Gelsenkirchen. zu. Denn die App orientiert sich am individuellen Nutzungsverhalten und den ausgewählten Interessen. Das bedeutet: Sie zeigt News oder Veranstaltungen an, für die sich die Nutzerin oder der Nutzer auch interessiert. Damit ist die App smart und lernt stetig dazu. Anzeige

Alfred-Zingler-Straße 3 45881 Gelsenkirchen Telefon 0209/940400 www.automobile-basdorf.de

Service Plus



BUER AKTUELL

100% UMWELT • 100% NACHHALTIG

Grünlabor des Biomasseparks Hugo Die Themen „Umwelt“ und „Nachhaltigkeit“ sind mehr denn je wichtige Themen in unserer Gesellschaft. Viele Unternehmen, Einzelhändler und Bürger integrieren die beiden Themen fest in ihren Alltag. Innovation und Ideen sind hier gefragt. Auch Gelsenkirchen hat einige tolle nachhaltige und umweltbezogene Projekte und Ideen zu bieten. In jedem zweiten Magazin werden wir Ihnen im Rahmen der neuen Reihe „100% UMWELT • 100% NACHHALTIG“ Projekte und Ideen vorstellen. Den Anfang macht das Grünlabor des Biomasseparks Hugo. Noch vor zwei Jahrzehnten war das Gelände der Zeche Hugo von Kohle geprägt. Heute könnte die Fläche nicht bunter und lebensfroher sein. Als 1999 das Bergwerk geschlossen wurde, sollte die Fläche sinnvoll genutzt werden. Nach langen Überlegungen wurde ein Biomassepark angelegt. Biomassepark bedeutet, dass schnell wachsende Gehölze gepflanzt werden, aus denen dann nach der Ernte Biomasse produziert werden kann. Dies hat aus verschiedenen Gründen, unter anderem wegen der heißen Sommermonate, leider nicht funktioniert. Der Wunsch, dass auch ein Teil der Fläche von den Bürgern genutzt werden sollte, kam auf. So wurde im Jahre 2016 das Grünlabor ins Leben gerufen. Seit 2017 hat der Förderverein „Grünlabor im Biomassepark Hugo e.V.“ die Verantwortung übernommen. Das Grünlabor ist unter anderem eine Forschungsstätte für Kinder und Jugendliche. Regelmäßig besuchen Kindergärten, Schulen, Vereine und Jugendgruppen das Grünlabor, um die Natur zu erleben und zu erlernen. Unter der

38 38

erbauten Pergola kann hier Biologieunterricht unter freiem Himmel stattfinden. Praxisorientierter geht es wohl kaum. Es wurden für die Schulen sogar über 50 Hochbeete gebaut, die von der Volksbank finanziert worden sind. Die Hochbeete stehen auf den Schulhöfen und werden von den Schülern gepflegt. Neben dem Lerneffekt soll das Grünlabor ein Garten für alle sein. Besonders für diejenigen, die keinen Eigenen besitzen. So besteht die Möglichkeit, eine Fläche zu nutzen, um seinen eigenen kleinen Garten anzulegen, sei es mit Blumen, Obst, Gemüse oder anderen kreativen Ideen. Nach einem Rundgang durch das Grünlabor wird schnell klar: der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Sperrmüll wurde als Sitzgelegenheit oder Deko umgebaut, eine kleine Stofftierziege guckt aus den Sträuchern, es sind selbstbemalte Namensschilder, Blumenkästen sowie Container zu finden, welche als Geräteschuppen umfunktioniert wurden. Das Grünlabor sprüht nur so vor Leben und Farbe.


BUER AKTUELL

„Besonders seit dem letzten Jahr ist die Sehnsucht zur Natur und zum Garten größer geworden“, so Peter Boeff, Vorsitzender des Fördervereins. „Momentan ist die Nachfrage größer, als Plätze verfügbar sind.“ Inzwischen ist der Förderverein auf 80 Mitglieder gewachsen. Doch neben den Mitgliedern sollen alle Menschen etwas von dem Grünlabor haben. Es ist ein Paradies für Kinder und Jugendliche zum Spielen, Erkunden und sogar zum Probieren. Natürlich nicht die Pflanzen der Gemeinschaftsgärten, sondern das Obst und Gemüse aus dem Naschgarten. Dieser wurde dieses Jahr durch eine Spende der Volksbank angelegt, um unerlaubtes Entwenden von Obst und Gemüse zu vermeiden. Hier kann nach Lust und Laune stibitzt und probiert werden. Im Grünlabor wird nicht nur Nachhaltigkeit gelehrt, sondern auch praktiziert. So werden Plastikbecher vermieden, indem alte Porzellantassen gesammelt wurden und jedem

frei zur Verfügung stehen. Außerdem werden Bienenwachstücher anstelle von Alufolie selbst hergestellt und verwendet sowie eine Biotoilette genutzt. Nachhaltigkeit findet sich aber vor allen Dingen im naturnahen Garten, mit Kompost und Biodünger, wieder. Ganz ohne Chemikalien. Es werden Pflanzen, die insektenfreundlich sind, selbst gesät und großgezogen. Es gibt ein Bienenhotel und einen Imker. In den Randstreifen blühen Wildblumen, die vielen Tieren Nahrung und Unterschlupf bieten. Bald steht eventuell ein weiteres Projekt ganz im Sinne der Nachhaltigkeit in Planung: Stromerzeugung durch Solarenergie. „Es ist schön, dass das Grünlabor den Menschen so viel Freude bereitet und zu sehen, was die Kinder hier erschaffen haben und wie sie mit anfassen. Das ist wirklich toll. Hier ist ein blühendes und buntes Paradies entstanden“, freut sich Ute Boeff, Mitglied des Fördervereins. [CS]

Anzeige

t h g i l h g i H t s u Aug 20% Rabatt auf alle Holzkohlegrills*! GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG Braukämperstr. 95 · 45899 Gelsenkirchen Tel.: 0209 - 58 00 1-0 · www.duesing-ggg.de

1

-31.08.202

01.08.2021

*auf vorräti

ge Produkte

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 07.30 bis 18:00 Uhr · Sa. 09:00 bis 14:00 Uhr

39


BUER AKTUELL

Schöne ZEIT … zu Hause !

Die Ferienzeit nähert sich dem Ende. Aber was heißt das noch, in Zeiten von Corona? Die meisten von uns werden den Urlaub wohl (immer noch) in der Heimat verbringen. Das Tröstliche: Selbst in diesen (noch) dunklen Zeiten lebt das Zauberhafte der Urlaubszeit fort. Gewiss ist es für die einen Horror, für die anderen Wunschtraum: zwei, drei Wochen Urlaub haben und nicht wegfahren. Wer an den freien Tagen nicht in Urlaub fährt, macht der Redewendung zufolge Urlaub auf Balkonien oder Urlaub in Bad Meingarten. Und das klingt ja eigentlich gar nicht so schlecht. Wenn man es richtig anstellt, kann der Urlaub zuhause durchaus erholsam und abwechslungsreich werden. Wer in Urlaub fährt, will also einen Tapetenwechsel. Klappt das Wegfahren aus irgendwelchen Gründen nicht – seien dies wie gerade im Moment die Reisebeschränkungen wegen der aktuellen Pandemie oder auch Geldangelegenheiten, Termingründe, Krankheit oder, wenn es denn wieder uneingeschränkt möglich ist, tatsächlich einfach nur die Unlust, Tausende von Kilometern zu fahren und zu fliegen – gibt es verschiedene Tipps, wie der Urlaub zu Hause doch zum traumhaften Erlebnis werden kann. Lernt einfach, Eure

40

schöne Heimat mit anderen Augen zu sehen! Buer ist natürlich nicht Maurizius. Und Alt-Gelsenkirchen mit Horst ist erst recht nicht Südfrankreich. Wer sich auf Sommer, Sonne und Meer oder auf etwas anderes Spezielles eingestellt hatte, sollte sich von diesem Gedanken einfach verabschieden. Egal aus welchem Grund der Urlaub nicht an einem anderen Ort stattfindet, es ist eben so. Anstatt sich darüber zu ärgern lautet die Devise: Zuhause ist es auch schön! Schließlich wohnt Ihr ja hier und habt es Euch nach Eurem Geschmack schön eingerichtet. Im Urlaub tun wir meistens das, was wir uns zu Hause gar nicht trauen: nämlich nichts! Wer Urlaub auf Balkonien macht, kann also genauso gut den Tag ohne schlechtes Gewissen mit seichtem Nichtstun verbringen. Lasst es Euch gut gehen, frühstückt lange, legt Euch mit einem Buch ins Bett, geht eine Runde spazieren, schaut fern, sonnt Euch im Garten und schlemmt nach Lust und Laune. Natürlich heißt das nicht, dass man im Urlaub gar nichts tun sollte. Nur sollten die Aktivitäten eben nicht ein Sammelsurium von unliebsamen Aufgaben sein, die man aus schlechtem Gewissen endlich angeht. Wer gerne kocht, kann sich stattdessen so richtig Zeit nehmen, um ein tolles Menü zu zaubern. Wer schon immer eine gewisse Serie schauen wollte, kann den Tag damit verbringen, genau dies vor dem Fernseher in der Endlosschleife zu tun. Wie der perfekte Chillout-Tag aussieht, das kann jeder für sich selbst entscheiden. Fest steht jedoch: Es fällt manchmal schwerer als gedacht, zu Hause nicht in gewohnte Muster zu verfallen. Führt Euch also bewusst vor Augen, dass dies Eure freie Zeit ist, und lasst die Arbeit ganz ohne schlechtes Gewissen Arbeit sein. Egal ob Essen, Ausgehen oder Wellness, im Urlaub lautet die Devise oft: Das gönne ich mir! Warum sollte es also beim Urlaub auf Balkonien oder in Bad Meingarten anders sein. Ob es sich dabei um den Wellnesstag bei der Kosmetikerin handelt, einen Kinobesuch mit der Familie oder einen Tanzkurs: Gönnt Euch etwas, auch wenn Ihr eigentlich zu Hause seid. Dabei geht es nicht zwingend darum, dass Ihr Euch etwas Kostspieliges gönnt. Bei vielen steht neben dem Faktor Geld nämlich auch der Zeitfaktor im Vordergrund. Mein Tipp daher: Gönnt Euch „ZEIT“! Zeit für schöne Dinge, Zeit mit Freunden und der Familie, Zeit für die Kinder. Eine passende Aktivität, die Euch Spaß macht, wird sich dabei bestimmt finden. Dann mal einen erholsamen Urlaub in Beverly Buer! Glück auf! Euer Stefan Fohlen www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer


I.LISEVICH & KOLLEGEN ZAHNARZT

GEFÜHRT ALS EMPFOHLENER ARZT 2021 AUF DER

M.Sc.IMPLANTOLOGY

Zahnarzt Igor Lisevich wird von der Redaktion von FOCUS-GESUNDHEIT auf Basis einer unabhängigen Erhebung als Arzt empfohlen. In die Recherche gingen unter anderem ein: Empfehlungen von Ärzten, fachliche Erfahrung, wissenschaftliches Engagement, Patientenservice, Patientenzufriedenheit, Barrierefreiheit und Qualitätsmanagement.

Das ehemalige „U-Haus“

Hier finden Sie unsere Praxis am Nordring

Zahnärzte am Nordring · Igor Lisevich & Kollegen Nordring 9 · 45894 GE-Buer · Telefon: (0209) 33 656 www.zahnarzt-lisevich.de · praxis@zahnarzt-lisevich.de


WELLNESS & GESUNDHEIT

Schminken wie die Stars Exklusives Make Up Event bei BABOR Darici Individuelle Kosmetikbehandlungen und Verwöhnprogramme in angenehmer Wohlfühlatmosphäre zeichnen das BABOR Institut Gülcan Darici schon lange aus. Aber auch mit besonderen Events weiß Gülcan Darici ihre Kundinnen immer wieder zu überraschen. So wie jetzt im September: da kommt Star-Visagist Boris Entrup (Foto re.) in ihr Institut nach Westerholt. Mit großer Leidenschaft kümmert sich Gülcan Darici (Foto unten links) gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen um die Schönheit und die Pflege ihrer Kundinnen. Zunächst in Buer an der Hochstraße, seit einiger Zeit auch in Westerholt. Hier führt sie das größte BABOR-Institut Deutschlands, und das bekommt im September hohen Besuch: Starvisagist Boris Entrup, bekannt von Germany’s Next Topmodel mit Heidi Klum, hat zusammen mit den Experten von BABOR ein neues Produkt entwickelt, von dem sich alle Beteiligten so viel versprechen, dass von einem „Wirkstoff-Wunder“ gesprochen wird. Dieses Wunder mit verbesserten Rezepturen stellt er nun persönlich vor, und Gülcan Darici lädt ihre Kundinnen dazu ein.

Gülcan Darici mit Make Up Artist Boris Entrup

42

Freut sich auf das VIP-Event: Das Team des BABOR Instituts Darici

Bei prickelnden Getränken und kleinen Köstlichkeiten präsentiert Boris Entrup das neue Make Up – mit Live-Schminken aktueller Looks und exklusiven Beauty-Tipps. Selbstverständlich steht er bei diesem Event auch für Fotos und Autogramme zur Verfügung. Wer schnell ist und sich rechtzeitig dazu registrieren lässt, wird von dem Make Up Artist vor Ort geschminkt. Ein Make Up wird dabei auf Instagram verlost (Babor Kosmetik Buer und Westerholt). Vor Ort heißt in Westerholt – natürlich richtet sich das Angebot aber auch an alle Interessenten aus Buer und Westerholt, doch das Institut an der Turmstraße ist eben deutlich größer. Weil das Angebot so attraktiv ist und zudem an diesem Tag, dem 11. September von 14 bis 18 Uhr, 20 Prozent Rabatt auf alle BABOR-Produkte gewährt werden, rechnet Gülcan Darici mit vielen Gästen. Da die Plätze limitiert sind und die Hygieneregeln beachtet werden, bittet sie um telefonische Voranmeldung. So können sich alle Besucher auf ein tolles Event freuen mit wertvollen Make Up-Tipps, tollen Produkten und netten Begegnungen.


GÜLCAN DARICI EXCELLENCE INSTITUT Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 51 10 Turmstraße 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 97 25 94 96

www.babor-gelsenkirchen.de

DRINKS & FOOD

Prickelndes und kleine Köstlichkeiten

20% RABATT

auf alle BABOR Produkte am 11. September 2021

Öffnungszeiten GELSENKIRCHEN Mo-Do 9-19 Uhr Fr 11-16 Uhr HERTEN Di-Do 9-19 Uhr Fr 9-18 Uhr | Sa 9-14 Uhr

STARGAST BORIS ENTRUP Stellt exklusiv bei uns die neue Make up Serie vor und zeigt Ihnen tolle Beauty Tipps


WELLNESS & GESUNDHEIT

Endlich wieder sorglos lachen, essen und sprechen können – mit festen Zähnen! Das Ehepaar Brosberg erzählt, wie Dr. Schlotmann ihnen mit festem Zahnersatz zu neuer Lebensqualität verholfen hat

Endlich wieder befreit lachen, essen, sprechen und küssen können – das war der allergrößte Wunsch von Rita und Herbert Brosberg. Das Leben in vollen Zügen genießen mit schönen, gesunden Zähnen, so wie früher. Wir haben es mit einem ganz besonderen Konzept möglich gemacht! Das Ehepaar Brosberg erzählt ihre persönliche Patientengeschichte. Wie kam es dazu, dass Sie sich mit Ihren Zähnen unwohl gefühlt haben, Herr Brosberg? Es fing alles damit an, dass ich über eine längere Zeit starke Zahnschmerzen hatte. Irgendwann konnte ich nicht mehr richtig zubeißen und die Probleme wurden immer schlimmer. Meiner Frau machte eine lose Zahnprothese zu schaffen, die sie ständig mit einer Haftcreme befestigen musste. Sie war es irgendwann leid und sagte, dass sie ohne Zähne nicht alt werden möchte. Haben Sie versucht, etwas daran zu ändern? Ja, bevor wir zu Dr. Schlotmann gekommen sind, waren meine Frau und ich bei einem anderen Zahnarzt. Dieser hat uns Implantate angeraten, konnte sie jedoch nicht selber setzen und wollte uns zu einem fremden Implantologen schicken. Das hielten wir jedoch für keine optimale Lösung und haben es deshalb nicht in Anspruch genommen. Wie sind Sie dann auf Dr. Schlotmann aufmerksam geworden, Frau Brosberg? Viele unserer Bekannten waren bereits Patienten bei Dr. Schlotmann, von denen haben wir immer nur Gutes ge-

44

hört. Wir haben uns dann trotzdem im Internet nochmal ausführlich zum Thema Implantate informiert und wussten irgendwann genau, worauf es ankommt. Als ImplantatKompetenzzentrum mit über 1.000 gesetzten Implantaten im Jahr haben wir uns dann letztendlich guten Gewissens für Dr. Schlotmann entschieden


WELLNESS & GESUNDHEIT Wollen auch Sie wieder unbeschwert lachen können? BESUCHEN SIE EINFACH UNSEREN INFO-ABEND

25. AUGUST UM 19 UHR und informieren Sie sich unverbindlich! Was hat Sie bei Dr. Schlotmann noch begeistert? Uns hat vor allem das Labor im eigenen Haus überzeugt, da dies ganz entscheidend ist für die Qualität des Zahnersatzes. Neben dem Aspekt, dass Zahnärzte, Implantologen und Zahntechniker Hand in Hand unter einem Dach zusammenarbeiten, hat uns jedoch auch die Herzlichkeit des gesamten Teams überzeugt. Man wird nicht direkt für seine Zahnsituation verurteilt und das Team gibt alles dafür, dass man sich wohl und sicher fühlt. Wie lief Ihr erster Termin und letztendlich der OP-Tag in der Praxis ab, Herr Brosberg? Bei dem sogenannten Erstuntersuchungstermin haben sich Luca Schlotmann und Dr. Carolin Stolzer viel Zeit genommen und mit uns in Ruhe über all unsere Wünsche und Bedenken gesprochen. Gemeinsam haben wir dann auch besprochen, Anzeige

INFO-ABEND 25. AUG. | 19 Uhr Jetzt anmelden 02362/6099336

wie wir uns das Ergebnis vorstellen. Meine Frau und ich haben beide einen separaten OP-Termin bekommen. Die Behandlung verlief dann unter Narkose im hauseigenen OP-Bereich und wir konnten sie quasi ganz bequem verschlafen. Es wurden Implantate gesetzt und diese sofort mit festem, provisorischem Zahnersatz versorgt. Als wir aufwachten, hatten wir feste Zähne im Mund und konnten unser Glück kaum fassen. Worauf haben Sie sich am meisten gefreut nach Abschluss Ihrer Behandlung? Auch wenn es für viele selbstverständlich scheint: Wir haben uns am meisten darauf gefreut, schmerzfrei lachen zu können und einfach das zu essen, worauf wir Lust haben. Wir können unser Leben jetzt noch genießen – lachen, sprechen, küssen und all das ohne uns über unsere Zähne Gedanken machen zu müssen.

„Dank unserer festen Zähne können wir wieder unbeschwert gemeinsam lachen, essen und uns küssen. Nie wieder schränkt uns eine lockere Zahnprothese ein.“ Herbert & Rita Brosberg

Auch Sie möchten wieder sorglos essen, lachen und sprechen können mit festen Zähnen? Wir schenken Ihnen diese Lebensqualität zurück. Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich und die lockere Zahnprothese ist für immer Geschichte. Erfahren Sie bei unserem INFO-ABEND am 25. AUGUST von Zahnarzt Luca Schlotmann mehr zu diesem Konzept und wie Ihnen unser Spezialisten-Team an nur einem Tag zu einem neue Lächeln mit festen Zähnen verhelfen kann.

DR. SCHLOTMANN | PLATZ DER DT. EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/6099336 | WILLKOMMEN@DR-SCHLOTMANN.DE

45


WELLNESS & GESUNDHEIT 100% BUER-Kolumne „Wellness für die Seele“

„Corona XV!“ Worauf sind Sie inzwischen echt sauer? Da gibt es ja in diesem Jahr zusätzlich zum Wetter, dem Abstieg des S 04 und der Dauereinrichtung Maske/Abstand zahlreichlich Optionen. Für die einen sind es die „Impfmuffel“, andere nervt eher „Angelas Krisenmanagement“.

Was haben wir uns in den letzten 18 Monaten alles angehört, mit wie vielen schrecklichen Bildern hat man uns die Nachtruhe geraubt. Bei aller Lust an Krimis und Horrorfilmen, die unser Leben bisher mit gewünschter Gänsehaut bereicherten, das hier ist anders! Das Monster hat sich vom Bildschirm losgerissen, tobt um den Erdball und versetzt uns in Angst und Schrecken! Und der sieht für jeden Mitmenschen anders aus. Heimbewohner mussten zeitweise eine Art „Isolation-Sicherheitsverwahrung“ durchstehen, Eltern konnten ihre quirligen Kinder nicht mehr auf den Spielplatz schicken und sollten sich obendrein im Homeoffice konzentrieren. Zusätzlich stand der Schul- und Kindergartenbetrieb, wie auch das gesamte gesellschaftliche Leben stillt. Keine Autos und Menschen auf den abendlichen Straßen, keine Flugzeuge am Himmel. Da waren die Lockerungen der letzten Wochen eine wirkliche Wohltat, doch die nächste Grippesaison naht! Sollten zunächst zwei Impfungen reichen, wirbt man in-

zwischen schon für die dritte. Das ist natürlich Wasser auf den Mühlen der Impfgegner und Naturheilmittel-Fans, die jetzt verstärkt die Schuld für dieses Pandemie-Desaster in die Schuhe geschoben bekommen sollen. Da sie auf ihre selbstverantwortliche Gesundheitsvorsorge bestehen und diesem „Notzulassungs-Pieks“ nicht trauen, zitieren sie gerne die bekanntesten Impfverweigerer Hubert Aiwanger, Daniela Katzenberger und Sahra Wagenknecht. Was tun? Ich rate inzwischen zu folgendem Statement, wenn die Wogen im Umfeld hoch zu schlagen drohen: „Ach, in fünf Jahren sitzen wir gemeinsam am Lagerfeuer und lachen über diese Zeit und was wir alles zu wissen glaubten!“ Und damit Sie das auch wirklich freundlich sagen können, buchen Sie einfach eine Systemische SELBST-Integration, denn Zusammenhalt ist wichtiger als Spaltung! Regine Rudat-Krebs – Präventologin, Systemische Beraterin Mitglied im Berufsverband d. Präventologen www.system-rudat-krebs.de

Anzeige

IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR BEAUTY & WELLNESS

Mediadaten online unter: www.crc-media.de

Sanitätshaus

Orthopädie-Technik

Reha-Technik Quelle: »Topro«

Quelle: »Bauerfeind AG«, Zeulenroda

aus Liebe zur Bewegung

46

ANFAHRT

Marienstr. 14 (Marientorpassage) 45894 Gelsenkirchen

TUNG SERVICE & BERA

85 85 52 0209 / 40 os welt.de info@mer


WELLNESS & GESUNDHEIT

Kopfschmerzen aus dem Alltag verbannen! Spezialisiert auf Autoimmunerkrankungen • Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann Jeder zweite Erwachsene und immer mehr Kinder klagen über Kopfschmerzen. Sie schränken das Leben ein, man fühlt sich nicht gut, ist nicht produktiv, schlecht gelaunt und kann sich nicht auf seine Aufgaben konzentrieren. Viele greifen zu einer kurzfristigen Lösung und retten sich mit Schmerztabletten über den Tag. Weil das auf Dauer nicht gesund ist, lohnt es sich nach den Ursachen zu suchen. Alette Helbig-Buschmann ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Marl und sie hilft ihren Patienten, ihre Kopfschmerzen dauerhaft in den Griff zu bekommen, um ihr Leben wieder genießen zu können.

Heilpraktikerin Alette Helbig-Buschmann bietet ein kostenfreies Beratungsgespräch an.

Was ist die Ursache für Kopfschmerzen? Da wir 220 verschiedene Arten von Kopfschmerzen kennen, gibt es entsprechend viele Ursachen, die es zu finden gilt. Manchmal sind die Ursachen nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Kopfschmerzen können durch Stress, Flüssigkeitsmangel, Bildschirmarbeit, Rauchen etc. ausgelöst werden. Aber auch Bluthochdruck, Virusinfekte, Nasennebenhöhlenentzündung, Schlaganfall, Kopfverletzungen, Medikamente oder Allergien können die Ursache sein. Wichtig ist es, sich die Lebensumstände anzuschauen und die Ursache herauszufinden, um nicht immer wieder auf Schmerztabletten zurückzugreifen zu müssen! Warum sind Tabletten keine Lösung? Die Behandlung hat nur einen kurzzeitigen Effekt. Medikamente sind auf Dauer nie gut für den Körper, weil sie häufig Nebenwirkungen mit sich bringen. Da die Kopfschmerzen immer wieder kommen, sind Medikamente keine langfristige Lösung. Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es? Es gibt viele Unterschiede, wenn man den jeweiligen Schmerz und die Begleiterscheinungen vergleicht. Ein ein-

facher Indikator ist der Einfluss von Bewegung auf die Beschwerden. Wer von Spannungskopfschmerzen betroffen ist, fühlt sich in der Regel nach einem Spaziergang an der frischen Luft besser. Bei Migräne hingegen verschlechtert körperliche Bewegung oft den Zustand. Im Unterschied zu Kopfschmerzgeplagten fühlen sich Migräne-Betroffene am wohlsten, wenn sie sich ausruhen und im Dunkeln aufhalten können. Sie behandeln ja Kopfschmerz- und Migränepatienten. Wie sieht ihr Behandlungsansatz aus? Weil es so viele Kopfschmerzarten gibt, ist eine ausführliche Anamnese Voraussetzung für die Therapie. Es werden verschiedene Faktoren identifiziert und entsprechend wird jeder Patient individuell behandelt. Das reicht von der Analyse des Blutes über angepasste Entspannungstechniken bis hin zur Infusionstherapie. Haben Sie Tipps zur Vorbeugung von Kopfschmerzen? Ja, ausreichender Schlaf ist wichtig, gesunde Ernährung und viel Trinken. Alkohol und Nikotin sollte man meiden, gleiches gilt für Koffein. Regelmäßige Bewegung ist wichtig, im Büro Gymnastik, Entspannungsübungen, viel frische Luft.

HEILPRAKTIKERIN ALETTE HELBIG-BUSCHMANN MOTIVIERT IHRE PATIENTEN IHRE KÖRPERLICHEN BESCHWERDEN AKTIV ANZUGEHEN: • Viele weitere Informationen und Tipps unter www.ketopraxis.de • Telefonisch: 02365 414032 oder via E-Mail an: info@ketopraxis.de • Anschrift: Lipper Weg 16 • 45770 Marl • Videosprechstunde unter www.ketopraxis.de 47


BUER AKTUELL

Flutopfer – Benefiz-Fußballspiel

Tolle Stimmung beim Match der S04-Traditionself gegen ein All Star-Team der SSV Buer: Nach einem Vorspiel der Walking Football-Teams beider Mannschaften wurde um 16 Uhr bei strahlendem Wetter das mit Spannung erwartete „Lokalderby“ angepfiffen. Angesichts des Benefiz-Charakters war das Ergebnis an diesem Tag fast zweitrangig – am Ende stand es 5-2 für die blau-weißen Knappen, die von Eurofighter Martin Max angeführt wurden. Marcel Denneborg und Andreas Blaumann von der SSV Buer hatten die Idee, Spendenboxen neben dem Fußballplatz aufzustellen. Am Ende kamen 1.037,25 Euro für die Flutopfer in NRW zusammen, die vom Verein anschließend auf 1.500 Euro aufgestockt wurden. Das Geld geht direkt an einen Sportverein in der betroffenen Region, der unmittelbar von der Naturkatastrophe betroffen ist. Anzeige Besuche uns auch bei Facebook!

100% VEST

Besuche uns auch bei Facebook!

Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003

Schweißguth Catering GmbH Herzogstraße 28 - 45881 Gelsenkirchen www.schweissguth-catering.de Tel. 0209 40 84 003

48

Schweißguth Catering GmbH

Parallel zu dieser Ausgabe von 100% BUER ist auch wieder unser Schwestermagazin für den Kreis Recklinghausen erschienen. Falls die Print-Version bereits vergriffen sein sollte, können sie unser Magazin selbstverständlich auch online lesen unter: bit.ly/100prozentvest

hcua snu ehcuseB !koobecaF ieb

HbmG gniretaC htugßiewhcS

nehcriknesleG 18854 - 82 eßartsgozreH ed.gniretac-htugssiewhcs.www 300 48 04 9020 .leT

Schweißguth Catering GmbH

Neue Ausgabe ist da!


BUER AKTUELL

Trotz Kulturbiergarten • Testzentrum Buer läuft weiter Kostenfreie Parkplätze vor dem Testzentrum im Michaelshaus stehen weiter zur Verfügung Parkplatz-Einfahrt von der Freiheit aus, direkt gegenüber dem St. Marien-Hospital Buer

Betreiben das Testzentrum Buer: Christoph Hochhäuser (li.) und Markus Jansen (re.)

Während der Musik-Kultur-Veranstaltung „Rock am Dom“, die im Urbanus-Park direkt am Michaelshaus noch bis zum 28. August 2021 stattfindet, gibt es dennoch vor dem Testzentrum Buer weiterhin die Möglichkeit, für den AntigenSchnelltest (Bürgerschnelltest) oder den PCR-Abstrich, die kostenfreien Parkplätze zu nutzen. Den Besuchern der Teststelle Buer stehen hier weiterhin vier Einstellplätze zur Verfügung. Sie befinden sich direkt am barrierefreien Hintereingang (Caritas-Eingang) des Testzentrums Buer im Michaelshaus. Die Anfahrt zu den kostenfreien Einstellplätzen erfolgt von der Freiheit aus, genau gegenüber dem St. Marien-Hospital Buer. Die beiden Betreiber der buerschen Schnellteststelle, Christoph Hochhäuser und Markus Jansen, berichten, dass das Testaufkommen im Michaelshaus nur leicht nachgelassen hat. In der letzten Zeit häuften sich aber positive Schnelltests auch bei Personen, die doppelt geimpft sind. Die doppelte Impfung schützt vor einem schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung, nicht aber unbedingt vor einer Infektion mit dem Virus oder der Weitergabe an andere Personen. Aus diesem Grund lassen sich vermehrt auch doppelt geimpfte Personen wieder im Michaelshaus auf das Coronavirus testen, um letztendlich auf 100 Prozent sicher zu

gehen. Einige buersche Gastronomen verlangen ebenfalls einen Negativ-Test, um die Lokalitäten betreten zu dürfen. Hiermit möchten die Wirte ihre Angestellten und andere Gäste vor einer Infektion schützen. Erfreut zeigten sich die beiden Betreiber über das Ergebnis einer amtlichen Prüfung des Gesundheitsamtes Gelsenkirchen, die die Teststelle im Michaelshaus unter die Lupe nahmen und dem Testzentrum im Michaelshaus bescheinigten, dass hier „ohne Mängel“ gearbeitet wird. Dies führen Hochhäuser und Jansen auch auf die Angestellten der Teststelle zurück, die zum größten Teil aus medizinischen Bereichen kommen. Das Testzentrum Buer im Michaelshaus arbeitet weiterhin terminlos, an den Wochentagen von 8.00 Uhr – 18.00 Uhr, am Samstag von 8.00 Uhr – 16.00 Uhr und am Sonntag von 8.00 Uhr – 13.00 Uhr. Telefonisch ist das Testzentrum im Michaelshaus unter 01 57 / 50 65 14 03 erreichbar.

49


BUER AKTUELL

nachtfrequenz21 Eine Bühne für die Jugend in NRW Der Hunger nach Kunst und Kultur ist nach dem Corona-Winter groß. Das spiegelt sich auch in der Rekordteilnahme bei der diesjährigen „nachtfrequenz21“ wider. Erstmals nehmen an der nordrhein-westfälischen „Nacht der Jugendkultur“ mehr als 100 Städte und Gemeinden teil. „Was geht?“ Jetzt lohnt es sich wieder, diese Frage zu stellen. Jugendliche sind eingeladen künstlerisch aktiv zu werden. Von Aachen bis Wuppertal haben sie gemeinsam mit Künstler*innen, Sozialarbeiter*innen und Kulturschaffenden Projektideen geschmiedet. Skaten, Streetart, Upcycling, Parkour, Slammen & Beatboxen, Malen, Theaterspielen – für andere live zu performen und Spaß zu haben, das hat es viel zu lange nicht mehr gegeben. Damit kommt der „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ in diesem Jahr besonders große Bedeutung zu. Vom 25. auf den 26. September finden an mehr als 180 Locations weit über 300 verschiedene Aktionen, Auftritte, Konzerte und Workshops statt. Das landesweite Festival bündelt alle Aktivitäten und feiert jeden einzelnen Gig, jede Performance, jedes Battle von und mit den Beteiligten und dem Publikum. Alle sind dazu herzlich eingeladen! Auch hier bei uns in Gelsenkirchen. #deine nachtfrequenz What you want. „Digital oder vor Ort – Ihr macht das Programm“ lautet das Motto der Veranstaltung im Paul-LoebeHaus. Der Veranstalter verspricht daher: „Eure Stars von TikTok und Instagram, Euer/Eure Lieblingssänger*in aus der Region, wen wollt Ihr auf der Bühne sehen, wer soll Euch live (im Stream) Rede und Antwort stehen? In den Jugendzentren der Falken bestimmt Ihr, wer kommt, fragt selbst Künstler*innen an und organisiert die Veranstaltung. Falls es irgendwo hakt, gibt’s Support von uns.“ Paul-Loebe-Haus 25.9. • 18 – 21 Uhr • Düppelstraße 51 • Gelsenkirchen plh@falken-bauverein.de • www.falkengelsenkirchen.de/plh Eintritt frei! Bitte anmelden! Workshops & Cine Night Shoot! Mit einfachen Mitteln tolle Fotos zu machen ist das Ziel des Workshops. Dabei geht es mit Smartphone und Tablet durch den Stadtteil. Wir geben Tipps und Tricks zu Zoom, Blickwinkel oder Fokussierung, Ihr probiert sie aus. Beim Geocaching gehen wir mit Hilfe von GPS und Koordinaten auf die Suche nach Schätzen. Wer dann noch bis zum Morgengrauen Power hat, ist richtig bei der Cine Night. Jugend-Kultur-Zentrum Spunk 25. / 26.9. • 11 – 9 Uhr • Festweg 21 • Gelsenkirchen info@spunk-ge.de • www.spunk-ge.de Eintritt frei!

50

Nacht der Jugendkultur 25|26 09 2021 in 100 Städten/ Gemeinden in NRW www.nacht frequenz.de

Veranstalter

Gefördert durch

RZ-nf21-plakat-A1.indd 1

Stop Motion Vertrautes aus einer anderen Perspektive betrachten, verborgene Welten öffnen, räumliche und physikalische Grenzen der Realität aufheben? Das geht! Statt die üblichen Filter und Effekte von TikTok oder Insta zu nutzen, Videos mit verschiedenen Stop-Motion-Techniken und Apps skripten, drehen, schneiden und vertonen. Die fertigen Filme werden dann für den Einsatz im Netz und in Social Media exportiert. 03.06.21 17:26

Künstlersiedlung Halfmannshof 24.9. • 15 – 18 Uhr | 25.9. • 15 – 18 Uhr Halfmannsweg 48 – 54 • Gelsenkirchen info@kunstschule-gelsenkirchen.de www.kunstschule-gelsenkirchen.de Eintritt frei! • Bitte anmelden! Singender und klingender Mädchengarten Raus an die Luft mit Euch! Lust auf Stockbrot und Songs am Lagerfeuer? Beim Mädchengarten kannst Du Instrumente ausprobieren, selber singen oder mit professionellen Musiker*innen lernen, wie Du eigene Musik schreiben kannst. Das alles mitten in der Natur, Flower-Power rundherum, wo Vögel zwitschern und Grillen zirpen, während im Hintergrund die Spätsommersonne untergeht. Summertime, living is easy. Internationaler Mädchengarten 25.9. • 16 – 22 Uhr • Gartenanlage Schlosserstraße • GE info@mma-nrw.de • www.mma-nrw.de www.maedchengarten.de • Eintritt frei!


BUER AKTUELL

IHK unterstützt Ausbildungsplatzsuche Gute Chancen auf Ausbildung noch im Spätsommer Noch sind Schulabgänger*innen auf der Suche nach einem betrieblichen Ausbildungsplatz. Viele wollen jetzt mit der Ausbildung beginnen. Auf der anderen Seite suchen Betriebe noch für dieses Jahr 2021 händeringend Auszubildende. Nach langen Wochen der Pandemie tun sich beide Seiten im Augenblick anhaltend schwer, zusammenzufinden. Es fehlen spürbar die Kontakte. Bei einer solchen Kontaktaufnahme zwischen Bewerber*innen und Betrieben hilft daher die Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen. Die Berater*innen der „Passgenauen Besetzung“ haben ihr Unterstützungsangebot bei der Ausbildungsplatzsuche in diesen Tagen noch einmal verstärkt. „Eine Ausbildung ist einfach ein guter Start in das Berufsleben“, so Simon Wehrmeister, der als Berater der „passgenauen Besetzung“ die derzeitigen Schwierigkeiten bei der Suche kennt. „Und Ausbildung ist und bleibt für Unternehmen andererseits der wichtigste Baustein der Fachkräftesicherung“. Zur unkomplizierten und schnellen Ausbildungsplatzsuche wurde eine Hotline eingerichtet, bei der alle Fragen rund um Ausbildung beantwortet werden. Sie ist für alle, die selbst noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, oder die jemanden dabei unterstützen wollen, eine passende Ausbildung zu finden. Kurzentschlossene sollten jetzt aktiv werden und bei der Hotline des IHK-Projektes „Passgenaue Besetzung“ anrufen. Es ist noch immer ein guter Zeitpunkt mit der Ausbildung zu starten. Obwohl die Situation in einigen Branchen weiter-

hin angespannt ist, sind viele Betriebe noch auf der Suche nach Auszubildenden. „Die Chancen auf einen Ausbildungsplatz sind sehr gut“, ermutigt Wehrmeister, sich jetzt noch zu bewerben: „Wir hatten in der „Passgenauen Besetzung“ selten so viele offene und zugleich gute, attraktive Ausbildungsstellen wie im Augenblick.“ Das Beratungsteam der „Passgenauen Besetzung“ gibt auch Tipps zur richtigen Bewerbung, über die verschiedenen Arten von Telefon- oder Videogespräche, E-Mails bis hin zur klassischen Bewerbung. Vor allem aber vermittelt das Beratungsteam konkrete Gespräche mit passenden Ausbildungsbetrieben. Interessierte Bewerber*innen, Lehrkräfte, Familien, Freunde oder Eltern und natürlich auch Unternehmen aus den Städten Gelsenkirchen und Bottrop sowie dem Kreis Recklinghausen können sich bei der Hotline immer montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr melden: 0209 388 555. Wir beantworten alle Fragen zur aktuellen Ausbildung 2021.

Anzeige

Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet

Oberhausen

Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop

Gelsenkirchen

Gesamt-A

u

50.000 flEaxge .

Herne

Duisburg

Dortmund Mülheim a.d. Ruhr

Essen

Bochum

Mediadaten online unter www.crc-media.de 51


BUER AKTUELL

Schalker Legenden • Nostalgische Trikotkollektion Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik, Olaf Thon und Martin Max sind die offiziellen Repräsentanten des geilsten Clubs der Welt. Vier verdiente Spieler, die in ihrer Epoche die Geschichte des Traditionsvereins FC Schalke 04 mitgeschrieben haben. Was diesen Kumpel- und Malocher-Club ausmacht, ist seine Tradition und seine Geschichte – und Geschichte muss erzählt werden. Daher haben alle sofort zugesagt, bei diesem Projekt mitzumachen, als ein alter Freund Fritz Kopkau mit der Idee auf sie zugekommen ist, diese Geschichten auf Textilien zu erzählen. Fritz ist selbst ein eingefleischter Schalker Foto (v.l.n.r): Rüdiger Abramczik, Fritz Kopkau und Klaus Fischer.

Olaf Thon

Junge aus Gelsenkirchen, wo er seine Textilmanufaktur und seine Sportmarke YOORNA betreibt. „Falls Ihr also diese Geschichten mit erzählen wollt, dann könnt Ihr Euch gerne in unserem Shop umschauen, ob Euch etwas gefällt“, lädt er alle Schalkefans ein. Mit dem Kauf tut man gleichzeitig auch noch Gutes, denn „wir unterstützen mit dem Verkauf der Artikel der Schalker Fußball Legenden das CharityProjekt vom FC Schalke 04 Schalke hilft“, so Kopkau weiter. Weitere Infos und die Möglichkeit, die Trikots zu bestellen, finden Sie im Internet unter www.fussball-legenden.de sowie www.facebook.com/Fkopkau

Martin Max

Anzeige

100% BUER verlost ein signiertes „Viererkette“-Trikot

ka

s Plu

Das Trikot ist ein echtes Unikat: handsigniert von den Schalker Legenden Klaus Fischer, Rüdiger Abramczik, Olaf Thon und Martin Max. Wenn Sie das besondere Jersey gewinnen möchten, senden Sie bitte bis zum 30. August eine Postkarte mit dem Stichwort „Schalker Legenden“ an die folgende Adresse : CR-Consult GmbH • 100% BUER Albertstraße 11 • 45894 GE-Buer

52



BUER AKTUELL

Zwei tolle Renntage mit Publikum Am Mittwoch, den 21. Juli (Lunch Race/PMU) und am 5. August (Abendrenntag), fanden im GelsenTrabPark endlich wieder Rennen mit Zuschauern statt. Bei Bratwurst und kalten Getränken konnte unter Einhaltung der „3G-Regeln“ wieder gewettet, gefachsimpelt und angefeuert werden.

Aber nicht nur die Zuschauer hatten Spaß, auch die Fahrer freuten sich über den Applaus bei der Siegerparade. Wer am 21. Juli im dritten Rennen die Dreierwette getroffen hatte, durfte sich bei einem Einsatz von 10 Euro über 27.160 Euro freuen. Am Donnerstag, den 5. August durften auch die Amateure wieder im GelsenTrabPark starten. Zehn vollbesetzte Rennen standen auf dem Programm, davon zwei Amateurrennen. Für dreijährige Pferde mit Derby-Nennung Anzeige

(126. Deutsches Traberderby Berlin am 4. und 5. September) war es ein wichtiger Tag, um die aktuelle Form zu prüfen für das wichtigste Trabrennen in Deutschland. „Wir sind froh, wieder Besucher im GelsenTrabPark begrüßen zu dürfen und hoffen, dass es so bleibt. Es ist einfach schöner, wenn bei den Veranstaltungen Zuschauer vor Ort sind und das Renngeschehen live verfolgen können“, so Rennbahnpräsident Uwe Küster. Der nächste Renntag findet am 26. August statt und beginnt um 16.30 Uhr. Die Besucher erwartet wieder ein buntes Rennprogramm, darunter auch vier Amateurprüfungen.

Die nächsten Termine: 26.08. Traben am Abend 12.09. Sonntagsrennen Wir informieren Sie über unsere Facebook-Seite und Homepage über kommende Termine!

GelsenTrabPark Nienhausenstraße 42 45883 Gelsenkirchen www.gelsentrabpark.de Tel. (0209) 40 92 0 54

Join us ! f au Facebook

Fotos: © Jan Melichar Pictures


BUER AKTUELL

Gelsenkirchener Familientags-Quiz ab sofort online Seit dem 10. August heißt es „Mitmachen beim ersten Gelsenkirchener Familientags-Quiz“. Die dazugehörige Internetseite ist freigeschaltet. Hier wartet eine digitale Pinnwand auf die Besucherinnen und Besucher. Sie gibt einen Überblick über die Angebote der Familientags-Partner. „Auch wenn man in diesem Jahr nicht vor Ort Dinge ansehen und ausprobieren kann, wollen wir den Familien zumindest die Möglichkeit geben, ein bisschen durch die Angebote zu stöbern und sich zu informieren, was unsere Stadt für Familien mit Kindern zu bieten hat“, so Anne Heselhaus, Dezernentin

für Kultur, Bildung, Jugend, Sport und Integration. Besonderes Highlight: Wer alle Quizfragen richtig beantwortet, kann nach nur wenigen Klicks und mit etwas Glück online einen von 50 Preisen gewinnen. Unter anderem werden Freikarten fürs Trampolino, eine Kindervorstellung im MiR und Jahreskarten für die Zoom-Erlebniswelt verlost. Los geht es mit Stöbern und Raten unter www.familientags-quiz.gelsenkirchen.de. Das Quiz läuft bis zum 29. August 2021. Im Anschluss werden unter allen richtigen Einsendungen die Gewinne verlost.

Anzeige

STADTGESPRÄCH Neue Vereinswand SSV Buer

ZEIT FÜR ETWAS NEUES!

Endlich! Anfang Juli war es so weit. Rund dreizehn Jugendliche gaben der SSV-Buer-Vereinswand innerhalb von drei Tagen ein frisches und aussagekräftiges neues Outfit. Farbenfrohe Buchstaben, designet von kreativen Jugendlichen aus Gelsenkirchen und Herten mit dem klaren Statement „GEGEN HASS UND GEWALT“ sagen jedem, wofür die SSV Buer steht, für Vielfalt und gelingendes Miteinander. Unterstützt wurden sie von zwei Graffitikünstlern im Rahmen eines interkommunalen Projektes, gefördert vom Land NRW „Kulturrucksack“ und „NRWeltoffen“. Die SSV Buer sagt danke.

Graffiti-Künstler Axel Terboven

55


BUER AKTUELL

Wir können nicht jedem helfen … … aber jeder kann jemandem helfen Unter diesem Motto stand das Benefizkonzert der Notfallhilfeaktion am 1. August im GelsenTrabPark. Innerhalb von zwei Wochen stellte der Sänger Frank Schwung, bekannt als „Der Biker“, zusammen mit seiner Verlobten Joana Alker (Foto unten) die Veranstaltung auf die Beine. „Das haben wir nur geschafft, weil alle uns geholfen haben – die Stadt Gelsenkirchen, die Politik, die Firmen und der GelsenTrabPark, meine Jungs und alle Künstler und Promis“, so Frank Schwung.

Unterstützt wurden die beiden von freiwilligen Helfern der Freeway Riders aus verschiedenen Städten, befreundeten Motorrad Clubs, der Firma Stölting Group für den Ordnungsdienst, ein Testzelt und 5.000 Euro im Spendentopf, die TKB Technik und Sound aus Bottrop, um nur einige zu nennen. Auch die Künstler ließen sich nicht lange bitten und verzichteten auf ihre Gage. „Das ist eine geile Idee“, so Olaf Henning, „vor allem, weil die Spenden auch in die nähere Umgebung wie Hagen, Wuppertal und Essen fließen.“ Auch das Duo Fresh and Fun (Alberto di Febo und Michele Zangari) waren begeistert und sorgten mit italienischem Flair für die richtige Stimmung im Publikum. Die Band der Benefiz-Allstars wurde unter anderem unterstützt von Axel Rudi Pell und Klaus Vanscheidt. Als weitere Künstler standen „Die Terrortucken“, Iris Criens, Noel Terhorst, Marlon Schwung und viele mehr auf der Bühne. Schauspieler Ralf Richter stellte sich für Selfies und Gespräche zur Verfügung. Für die Kids gab es Ponyreiten gegen eine Spende. Auf der Bühne stand eine Spendenbox, die sich schnell füllte, vor dem Haupteingang standen LKWs die Sachspenden entgegennahmen. Alle Einnahmen durch Getränke,

56

Speisen und der Verkauf von T-Shirts mit dem Logo der Veranstaltung flossen in die Spendensumme. 21.000 Euro Spendengeld kamen so zusammen. Vier Flutopfer-Familien aus EssenKettwig, Stolberg, Lennetal und Wuppertal durften sich auf der Bühne jeweils über einen Scheck in Höhe von 4.200 Euro freuen. Für die Wuppertaler Familie nahm Ehrengast Peter Neururer in deren Namen den Scheck entgegen, überreicht durch Hannes Bongartz. „Ich kann noch gar nicht fassen, dass so viele mitgeholfen und gespendet haben. Ich bin geflasht. Das Spendenkonto bei der Sparkasse Gelsenkirchen bleibt bestehen und ich hoffe, dass da noch einiges an Spenden eingeht. Joana und ich danken allen, die uns geholfen haben. Wir sind überwältigt“, so Frank Schwung. Die Lebensmittel, die an dem Tag übrig blieben, wurden dann noch am Montag der „Tafel Deutschland e. V.“ übergeben. „Der Biker“ Notfallhilfeaktion Spendenkonto: Sparkasse Gelsenkirchen IBAN: DE05 4205 0001 0159 0088 67 • BIC: WELADED1GEK Verwendungszweck: Spende Notfallhilfeaktion


BUER AKTUELL

57 57


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

11. Gelsenkirchener Mobi-Show 27. City Nacht von Schaffrath Am Samstag, den 4. September 2021, ist es so weit. Dann startet nach der langen Corona Pause endlich die 11. Gelsenkirchener Mobilitäts-Show. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre haben Bernd Strickling von der Horster Werbegemeinschaft und Marlo Zurhausen beschlossen, die Mobi-Show wieder auf der Essener Straße zu präsentieren.

So haben die Besucher auf der Essener Straße in Horst nicht nur die Möglichkeit, die Sonderangebote der Horster Einzelhändler zu testen, sondern können sich auch über die attraktiven Angebote der Autohäuser informieren. Ab 11 Uhr geben Bezirksbürgermeister Joachim Gill und Bernd Strickling, Vorsitzender der Horster Werbegemeinschaft, den Startschuss. Traditionell sind in diesem Jahr die Autohäuser Hyundai Turowski, Mazda Kalina, die MOHAG Gruppe, Basdorf, Autohaus Auffenberg, Autohaus Tiemeyer und das Autohaus Katzner dabei. Ganz aktuell ist die AHAG Gruppe mit der Präsentation der „Green City Hub“. Hier handelt es sich um spezielle E-Lastenfahrer, die vor Ort sogar getestet werden können, sowie behinderten gerechte Fahrzeuge. Alle Autohändler bringen zudem ihre aktuellen Fahrzeuge des Jahres 2021 mit nach Horst. Stammgast bei der Mobi Show ist auch der ADFC, der an diesem Samstag Fahrräder codieren wird. Für die Mobilitäts-Show wird die Essener Straße am Samstag, den 4. September 2021, ab 6 Uhr gesperrt. Die Halteverbote gelten bereits ab 19 Uhr am Freitag, den 3.9. Die Werbegemeinschaft bittet die Anwohner dringend, die Halteverbote zu beachten. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.rpt-radrennen.de Neu im Programm der Mobilitäts-Show: Der „Green City Hub“ der AHAG Group präsentiert erstmals sein gesamtheitliches Angebot rund um zeitgemäße alternative Antriebstechnologien.

11. Gelsenkirchener Mobilitäts-Show Samstag, 4. September 2021, von 11:00 bis 18:00 Uhr Weitere Infos unter: www.rpt-radrennen.de

58

Nach langer Corona-Pause ist es am Samstag, den 11. September 2021, endlich so weit. Dann startet wieder das Elite-Radrennen 27. City Nacht von Schaffrath. Aufgrund der Corona-Auflagen musste der Termin in diesem Jahr vom traditionellen Mittwoch vor Fronleichnam auf Samstag, den 11. September 2021, verlegt werden. Stadt und Gesundheitsamt haben grünes Licht gegeben, sodass der RC Olympia Buer trotz der kurzen Vorlaufzeit mit der Organisation beginnen konnte. Traditionell wird in Schaffrath an diesem Samstag wieder auf der 1.100 m langen Rundstrecke mit Start und Ziel auf dem Stegemannsweg gefahren. Diese Rundstrecke ist seit Jahren eine der schnellsten Radstrecken in Deutschland. Wie immer hat Organisator Michael Zurhausen und sein Team ein Top Radsport Programm zusammen gestellt. Es beginnt am Samstag, den 11. September, um 14 Uhr mit einem Radrennen der Master Klasse über 40 Runden = 44 km. Punkt 15 Uhr gehen die Amateure über 55 Runden an den Start. Um 16:30 Uhr dann der erste Höhepunkt des Tages. Zum ersten Mal gibt es in Gelsenkirchen eine Deutsche Meisterschaft der Tretroller Fahrer (Foto). Diese neue Trendsportart ist seit einigen Jahren in Deutschland immer populärer geworden. Zusammen mit dem Deutschen Tretroller Verband organisiert nun der RC Olympia Buer die Deutsche Meisterschaft. Gefahren werden 50 Minuten und eine Runde auf der Radstrecke. Der Sieger bekommt den Titel „Deutscher Meister der Tretrollerfahrer 2021“. Der RC Olympia Buer erwartet zu diesem Rennen Sportler aus ganz Deutschland. Im Anschluss daran präsentiert die Green City Hub auf der Zielgeraden die aktuellsten E-Bike-Lastenfahrräder in einer kurzen Sonder-Show. Um 18 Uhr erfolgt dann der Start der 27. City Nacht im Rahmen der VIVAWEST Ruhrpott Tour um den Großen Preis der Sparkasse Gelsenkirchen. Oberbürgermeisterin Karin Welge wird den Startschuss zur Jagd über 60 Runden = 66 km geben. Wie immer präsentiert der RC Olympia Buer hier ein Top Fahrerfeld. 27. City Nacht von Schaffrath Samstag, 11. September 2021, ab 14:00 bis 20:00 Uhr Weitere Infos unter: www.rpt-radrennen.de


LEBEN & EINKAUFEN IN HORST

Strickling startet in den Modeherbst 21

Im Modehaus Strickling in Horst finden interessierte Kunden jetzt angesagte Mode in den Trendfarben der Saison. Das liebevoll ausgesuchte Sortiment beinhaltet eine große Menge Mode für Jung und Alt in bezahlbaren Preislagen u. a. der Marken Rabe, Barbara Lebek, Betty Barclay, Cecil, Street one, Zerres und Toni. Ebenso bietet die Herrenmode neue Herbst-Highlights. HAJO (Gr. 48–62), Eterna, Jupiter und Tom Tailor – für jeden Geschmack ein passendes Outfit. Gute-Laune-Mode begeistert vor allem bei der Baby- und Kinderbekleidung in fröhlich frischen Farben. „Wir wissen, was unsere Kunden wünschen und achten auf Qualität sowie modische Optik, sodass für jeden das Passende dabei ist. Wir nehmen uns Zeit für die Beratung – das wissen unsere Kunden zu schätzen“, so Inhaberin Ute Vieth. Zurzeit gibt es großzügige Rabatte auf die aktuelle Sommermode. Wer noch ein Urlaubsoutfit oder Badebekleidung benötigt, wird im Textilkaufhaus STRICKLING fündig. Markenware ist in allen Abteilungen stark reduziert.

Sommer Sale Anzeige

Und wenn Sie schon einmal in Horst sind, neben schöner Oberbekleidung bietet STRICKLING auch Tag und- Nachtwäsche für die ganze Familie und Freizeitbekleidung an. Eine geschmackvolle Auswahl an Bettwäsche, Frottierwaren und modische Fensterdekorationen runden das ansprechende Angebot des Textilkaufhauses STRICKLING ab. Im Textilkaufhaus STRICKLING wird wert auf Service gelegt, ganz nach dem Motto: „Wir beraten Sie gut – und das tun wir gern!“ Und mit Ihrem Einkauf tun Sie aktuell auch noch Gutes, denn noch bis Ende September läuft bei STRICKLING die Aktion „Helfen Sie helfen! Shoppen und Gutes tun!“ Für jeden Einkauf im Textilkaufhaus STRICKLING spendet das Unternehmen 1 € an die Opfer der Flut in NRW.

are Markenw ungen il e t Ab in allen duziert! stark re ode Damenm mode Herren mode Kinder sche Nachtwä

START IN DEN MODEH ERBST

lle att auf a 20% Rab den und Bademo ider Strandkle

Neue Kollektionen für Kinder, Damen und Herren eingetroffen!

20 % Extra-Rabatt auf bereits reduzierte Baby- und Kindermode!

59


SPORT & FREIZEIT

Am 13. August vor 20 Jahren wurde die Schalke-Arena eröffnet

„Rudi ist der Architekt des modernen Schalke. Er hat unendlich viel für den Verein getan“, sagte Ex-Aufsichtsrats-Chef Clemens Tönnies auf der Trauerfeier für Rudi Assauer († 2019). In der Tat gilt der ehemalige Schalke-Manager rückblickend als Motor, der in den 90er-Jahren das Mega-Projekt einer Multifunktions-Arena angeschoben hat. Zwar hatte der Rat der Stadt Gelsenkirchen bereits 1992 seine behördliche Genehmigung für den Bau eines neuen Stadions erteilt, aber aufgrund der desolaten, chaotischen Lage der Königsblauen wurden diese Pläne erst mal zurückgestellt. Rudi Assauer erkannte, dass Schalke 04 ein solides Fundament benötigt, und das sollte mit sportlichen Erfolgen gefestigt werden, die 1997 schließlich in dem Gewinn des UEFA-Pokals gipfelten. Wenn die Geschichte stimmt, so soll Rudi Assauer noch auf dem Rückflug vom Finalsieg gegen Inter Mailand zu den Journalisten folgenden Satz gesagt haben: „Morgen früh nagele ich ein Schild an meine Bürotür; Sprechstunde nur von 8.00 bis 8.30 Uhr.“ Als die Reporter-Legende Werner Hansch daraufhin erwiderte, „aber Rudi, so früh kommt doch keiner“, habe Assauer gesagt: „Genau das ist ja die Absicht,

denn ab jetzt kümmere ich mich hauptsächlich um die Arena.“ Der Rest ist Geschichte. Am 13. August wurde auf Schalke mit einem imposanten Spektakel eine super-moderne Fußball-Arena eröffnet mit ausfahrbarem Rasen, Riesen-Videowürfel und elektrisch verschließbarem Dach. Vor allem aber wird in der Arena nicht nur Fußball gespielt. Seit ihrer Einweihung haben dort unzählige

Groß-veranstaltungen stattgefunden, von Rock-Konzerten bis hin zu Messen und Sportevents, wie etwa Biathlon. Einziger Wermutstropfen zum 20-jährigen Jubiläum: Der FC Schalke 04 spielt in der neuen Saison leider zweitklassig. Aber als königsblaue Fans hoffen wir natürlich, dass dies nur ein kurzes Intermezzo sein wird, denn die Arena mit ihren erstklassigen Fans wurde nicht für Zweitliga-Fußball gebaut. [CR]

Anzeige

DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge

Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen

über

400 he

Sprüc

Andy Möller

PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C

Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR

60

BELUGA

Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt.


SPORT & FREIZEIT

Der FC Schalke 04 ist in die Mission Wiederaufstieg gestartet Die Fußball-Experten waren sich eigentlich vor dem Saisonstart am 23. Juli einig: Das wird die stärkste Zweite Liga aller Zeiten, denn mit Hamburg, Bremen, Hannover, Dresden, Karlsruhe usw. tummeln sich zahlreiche ehemalige Erstligisten in dieser Hammer-Liga. Auch wenn es für eine Standortbestimmung noch zu früh ist – die ersten drei Spiele der Königsblauen geben Grund zur Hoffnung. Die Auftaktniederlage gegen den HSV kam vielleicht genau zum richtigen Zeitpunkt, denn sie machte gleich unmissverständlich deutlich, wie schwierig die Mission Wiederaufstieg ist. Die beiden souveränen Anschlusssiege der Schalker gegen Kiel und Villingen (DFB-Pokal) geben aber Grund zur Hoffnung. Mit Aue, Regensburg, Düsseldorf und Paderborn warten jetzt lösbare Aufgaben auf die Truppe um Trainer Grammozis. Als Minimum zwei Siege und zwei Unentschieden (= 8 Punkte) sollten machbar sein, vielleicht gelingt S 04 sogar die Überraschung mit vier Dreiern, und das Team steht Mitte September bereits auf einem komfortablen Aufstiegsplatz. Auch wenn diese Prognose sehr optimistisch klingt, oberstes Ziel der Mannschaft

um das Sturmduo Terodde / Bülter sollte sein, die Menschen wieder für Schalke 04 zu begeistern, dann stellen sich auch die Erfolge ein. Dem eingangs zitierten Spruch von der „schwersten Zweiten Liga aller Zeiten“ trägt nun auch der TV-Sender „Sport 1“ Rechnung. Ab sofort gibt es den beliebten Doppelpass auch als Zweitliga-Talk. Die Expertenrunde läuft jeden Montag um 21:45 Uhr. [CR]

Anzeige

LINIE 302

Endlich wieder Stadion ... ... endlich wieder nach Hause! Wir bringen dich hin. Denn der beste Fernseher ist und bleibt 105 x 68 Meter groß und die schönste Couch besteht aus Beton. Unsere Linie 302 bringt dich unter der Woche alle 7 , 5 Minuten zur VELTINS-Arena, an Spieltagen sogar noch öfter.

Zuhause – der Ort, an dem das Herz wohnt. 61


WOHNEN & EINRICHTEN

Die Gesichter von Küchen Rochol Das Traditionsunternehmen öffnet die Kabinentür und stellt sich vor: Küchendesigner, Kundenservice, Terminplanung und eigenes Montageteam Mit wunderschönen, stets individuell geplanten Traumküchen hat sich Küchen Rochol einen Namen gemacht. Im gesamten Ruhrgebiet lassen Küchen aus Bochum und Recklinghausen die Herzen höher schlagen. Sogar in der Schweiz, in Südafrika, auf Mallorca und auf Usedom verschönern sie das Zuhause ihrer glücklichen Besitzer. Küchen Rochol lässt Küchenträume wahr werden.

Es ist das Einzigartige, womit Küchen Rochol seine Kunden begeistert. „08/15 kann jeder – doch uns reicht das nicht“, stellt Inhaber Jesse Rochol klar und betont: „Der hohe Anspruch unserer Kunden spornt uns jeden Tag aufs Neue an. Wir lieben Herausforderungen und lassen uns gerne am Ergebnis messen.“ Seit jeher ist das Traditionsunternehmen inhabergeführt. Auch die Küchendesigner, die persönlichen Ansprechpartner für Service und Terminfragen sowie die Monteure sind alle Kinder des Ruhrgebiets und Menschen wie Du und Ich. „Wir wissen daher, was unsere Kunden denken und möchten“, versichert Jesse Rochol und merkt an: „Wir sind stolz darauf, wie viele uns täglich ihr Vertrauen schenken.“ Gerade in einer oft von abschreckenden Hotlines bestimmten Zeit sind Nahbarkeit und persönlicher Kontakt für jeden Kunden ein unschätzbarer Vorteil. Deshalb öffnet Küchen Rochol jetzt die Kabinentür. In den kommenden Ausgaben werden wir Ihnen alle Mitarbeiter vorstellen. Küchendesigner, Kundenservice, Disponentin, Einkauf, Marketing, Lagerist und Monteure. Denn alle sind die

62

Gesichter von Küchen Rochol und ein starkes Team. Als Inhaber und Geschäftsführer ist Jesse Rochol der Kopf des Unternehmens. Ein Team ist aber immer nur so stark, wie jede einzelne Position auf dem Spielfeld. Insgesamt besteht der Kader von Küchen Rochol aus rund 25 Spielerinnen und Spielern. Sie alle tragen auf ihren Positionen einen immens wichtigen Teil zum Erfolg der gesamten Mannschaft bei und geben auch Ihrer neuen Traumküche ein Gesicht. Denn

(Foto: © Häcker)

Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500 Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de info@kuechen-rochol.de alle leben das Motto von Küchen Rochol: Ihre Küche ist unsere Leidenschaft. [Ralf Rudzynski]

Jesse Rochol (44), Inhaber

Das Team von Küchen Rochol im Überblick

Motto: Geht nicht, gibt es nicht. Ich interessiere mich nicht für Probleme, sondern für kreative Lösungen! Hobbys: Familie, Kochen, Tennis, Golf

Teamleitung • Küchendesigner • Kundenservice: Jesse Rochol • Dorthe Craemer • Gerhard Engel • Beate Wittmann Meric Akbas • Janine Schwack • Uwe Marowsky • Birgit Ebert Michael Grünberg • Sebastian Gesting • Manfred Mathaeus Andrea Ribbert • Tanja Chlodek • Rihana Barani • Anna Enders

Das sagen andere über Jesse: Visionär, Perfektionist und ein mutiger Stratege, der seine Mitspieler stärker macht und immer für sie da ist.

Monteure • Fahrer • Lageristen: Christian Brink • Philip Teubel • Klaus Zerbe • Atanas Nikolov André Jorißen • Peter Kowalczyk • Mike Caspar • Martin Kaminski Maximilian Heine • Joachim Lyhs • Siegfried Jonda


IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN

RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN

3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang

WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice

Castroper Hellweg 49 44805 Bochum

Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen

www. kuechen-rochol.de


Ein Herz für Tiere Hunde im Revier Jasper verreist Mit Auto und Wohnwagen fahren wir das erste Mal mit Jasper so richtig weit weg. Den ersten Übernachtungsstopp legen wir dort ein, wo wir früher schon des Öfteren mit Yuna waren. Kaum lassen wir unser Pubertier aus dem Kofferraum, bellt er schon mal alles um sich herum an, was vier Beine hat. Ich habe das Gefühl, alle Camper mit Hunden sind um uns herum versammelt. Super Einstieg! Jasper macht direkt klar, dass ab sofort ein neuer Chef im Ring ist. Es interessiert nur keinen anderen Hund; sie liegen einfach da und schauen gelangweilt zu ihm rüber. Zum Glück habe ich im Urlaub keine Werbung am Auto, denke ich und gehe mit Pöbeltier erst einmal eine kleine Runde Gassi. Runter vom nicht eingezäunten Platz entlang der Wiese bis zum Waldrand. Ich habe wohl meinen Autopiloten eingeschaltet, denn ich leine Jasper an der Stelle ab, wo ich Yuna auch immer freilaufen lassen habe. Wie üblich schaut mich Jasper an, um nachzufragen, ob er laufen darf. Toll, das klappt also immerhin noch. Kaum gebe ich ihn frei, gibt er Vollgas und ist nicht zu stoppen. Um mich nicht komplett zum Narren zu machen und mit dem Wissen, dass es eh nichts bringt, rufe ich nur einmal unser normalerweise ultimatives Kommando. Nix! Jasper rennt und das nicht zu mir. Erst denke ich an Hasen auf der Wiese, nachdem er diese aber passiert, ist mir klar: Er rennt zum Wohnwagen. Was für ein Segen, dass er so eine gute Nase hat und meinem Mann direkt vor die Füße läuft. Und vor lauter Heimweh und Furcht, dass er mit mir alleine gelassen wird, vergisst er prompt, die anderen Hunde anzumotzen. Eure Indra Hill Hundetraining und Verhaltensberatung (0209) 3809771 • www.revier-hunde.de

64

Heimtiere suchen ein Zuhause 100% BUER-Kooperation mit dem Tierheim Gelsenkirchen Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen – es lohnt sich doppelt: Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben genauso. Mehrere Studien haben erwiesen, dass Haustiere die Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen.

Unser Hund des Monats „BRAUNI“ Rasse: Terrier-Mix • Geb.: 28.05.2008 • Farbe: braun Geschlecht: männlich • kastriert: nein • Brauni ist stubenrein, ruhig und menschenbezogen. • Er würde gerne in ein ruhiges neues Zuhause ziehen, wo es keine Kleintiere und auch keine Katzen gibt.

• Brauni ist ein Familienhund und für Kinder ab 12 Jahre geeignet. • Er kann nicht alleine bleiben!

Abgabe-Nr.: 210127

Unsere Kleintiere des Monats Meerschweinchen Geschlecht: weiblich Alter: Jungtiere (Geschwister) Farbe: trikolor Abgabe-Nr.: 210042 m + n

Unsere Katze des Monats „STUPPSI“ Rasse: EKH • Geb.: unbekannt • Farbe: trikolor kastriert: ja • Geschlecht: weiblich • ist NICHT für Kinder geeignet! • ist gegenüber Fremden etwas skeptisch • wünscht sich ein Zuhause mit Freigang • benötigt katzenerfahrene Menschen

• schmust sehr gerne, wenn SIE es möchte • Katzenerfahrung ist notwendig!

Abgabe-Nr.: 210017

Tierheim GE • Tel.: (0209) 72 241 • Web: www.tierheim-gelsenkirchen.de ACHTUNG! Aufgrund der Corona-Pandemie bleibt das Tierheim bis auf Weiteres geschlossen! Tiervermittlungen finden nach telefonischer Terminvereinbarung unter 0209-72241 statt. Das Tierheim-Büro ist zu folgenden Zeiten telefonisch erreichbar: Dienstag, Donnerstag, Freitag: 13.30 – 17.00 Uhr • Samstag, Sonntag: 10.00 – 12.00 Uhr


HEIMTIERNAHRUNG BARF SNACKS

PRÄSENTIERT VON

N U K I N G E FAH R! Redaktions-Eichhörnchen in letzter Sekunde gerettet Es ist schon fast zur Gewohnheit geworden, in 100% BUER über das possierliche Eichhörnchen NUK zu berichten. Fotograf Paul A. Royd war gerade zu einem Außentermin unterwegs, als ihn der besorgte Anruf einer Nachbarin erreichte. Was war geschehen? Aufgeregt berichtete die gute Frau, dass der Nachbar, der sich durch das Eichhörnchen gestört fühlte, eine Lebendfalle aufgestellt hatte. Paul A. Royd ließ alles stehen und liegen und eilte sofort an den Tatort, sprich in den Garten des Fallenstellers. Nachdem er den Mann darüber aufgeklärt hatte, dass Eichhörnchen streng geschützte Tiere sind und dass es bei sehr hoher Geldstrafe verboten ist, die niedlichen Nager einzufangen oder ihnen Schaden zuzufügen, zeigte sich der

Nachbar nach kurzem verbalen Hin und Her einsichtig. So gelang es dem erleichterten Paul schließlich, das erschöpfte, verängstigte Tier in die Freiheit zu entlassen. Hinweis der Redaktion: Eichhörnchen stehen unter Naturschutz. Zögern Sie nicht, das städtische Ordnungsamt anzurufen, falls sie Tiere in Gefahr sehen.

Anzeige

✓ ✓ ✓

✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓ ✓

65


GASTRO-GUIDE

Kulinarische Auslese 2021 GEHOBENER MIX Green Olive

Parkallee 3 45891 GE-Buer Tel. (0209) 86 00

ITALIENISCH La Scala

Schlesischer Ring 3 45894 GE-Buer Tel. (0209) 380 91 85

SZENE-GASTRO Zutz

Rottmannsiepe 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 55 02 34

Oisin Kelly Gallery Brinkgartenstraße 25 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 77 32

Trattoria Villa Italia Horster Straße 200 45897 GE-Buer Tel. (0209) 14 89 83 70

Bistro AufSchalke

Fliegenpils

Parkallee 1 45891 GE-Buer Tel. (0209) 940 48 80

Prinz

Maximilianstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 77 04

Schloss Berge

Adenauerallee 103 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 40

Domgold Purino Gelsenkirchen Johannes-Rau-Allee 15 – 19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 43 04

Heiner’s / Cloud 7

Marktstraße 2 – 4 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 40 51 40 57

Destille Buer

EVENT-LOCATION Garage 10

Habichtsweg 10 45894 GE-Buer Tel. 0151 – 20 33 43 31

Kurt-Schumacher-Straße 317 45897 GE-Buer Tel. 0176 – 20 02 56 01

Pizzeria Pietro

St.-Urbanus-Kirchplatz 5 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 26 03-37/-38

Gasthaus Hülser Heide

Giorgio’s Restaurant Lindenstraße 79 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 75 28 66

66

Luciagasse 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 75 43 Hagenstraße 56 45894 GE-Buer Tel. (0209) 517 70 85

Ristorante Brunello

Johannes-Rau-Allee 15–19 45899 Gelsenkirchen Tel. (0209) 70 26 41 96

Copas

Lokal Ohne Namen

Am Bugapark 1d 45899 GE-Horst Tel. (0209) 17 72-222

Restaurant Ruhrkind

Goldbergstraße 14 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 18 90 78

Horster Straße 20 45897 GE-Buer Tel. (0209) 324 14

Horster Straße 10 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 36 17 40 73

Bleckstraße 64 45889 Gelsenkirchen Tel. (0209) 954 52 88

Manyos

Restaurant Vitali

Pizza & Pasta

Ryokan

Russellplatz 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 89 43 07

Hagenstraße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 40 23 96 74

Sixty 60 Cocktailbar Hochstraße 60 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 66 77 82

LON Deli-Bistro

Russellplatz 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 12 82 37

Buer-Gladbecker-Straße 76 45894 GE-Buer Tel. (0209) 930 45 33


GUT-BÜRGERLICH Zum Hexenhäuschen Marienstraße 6 45894 GE-Buer Tel. (0209) 312 66

Gasthaus Plettenberg Buer-Gladbecker-Straße 21 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 57 56

INTERNATIONAL

ASIATISCH

Unverhofft

Yumini – Sushi & Grill

Burger Bulle

Saigon

Middelicher Straße 72 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 77 390 Königswiese 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 58 90 94 43

Willy-Brandt-Allee 54 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 359 73 45 Hochstraße 64 45894 GE-Buer Tel. (0209) 177 61 88

TÜRKISCH Marifet Holzkohlegrill Dorfkrug

Marienstraße 4 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 01 60

Rottmannsiepe 2 45894 GE-Buer Tel. (0209) 39 92 44

AMERIKANISCH SUBWAY

®

Breddestraße 15 45894 GE-Buer Tel. (0209) 94 04 87 78

GRIECHISCH Pandossia

Hochstraße 58 45894 GE-Buer Tel. (0209) 318 74 75

Im Winkel 2 45896 Gelsenkirchen Tel. 0179 – 66 74 079

Steakhaus

Ulfkotter Straße 601 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 37 89 15

Westerholter Straße 135 45894 GE-Buer Tel. (0209) 389 93 10

Shi Mei

Emscherstraße 12 45891 Gelsenkirchen Tel. (0209) 81 82 71 68

EISCAFES Eiscafe Goloso

Hochstraße 31 45894 GE-Buer Tel. (0209) 36 65 68 74

Steakhaus Argentina

Gelato e Caffe

Mykonos

Lindengarten

Eiscafe Botticelli

Sorbas

Parkrestaurant/Maritim

Eiscafé Dellnitz

Diosmos

Waldhaus am See

Eiscafé Dellnitz

Das Kleine Bistro

Hülser Straße 40 45894 GE-Buer Tel. (0209) 98 44 99 72

Benny’s Gasthaus

Löwenpark Wok & Grill

Horster Straße 5-7 45897 GE-Buer Tel. (0209) 359 78 59

Middelicher Straße 194 45892 GE-Resse Tel. (0209) 714 80

KGV Gaststätte Erholung

Hagenstraße 9 45894 GE-Buer Tel. (0209) 335 48

Museumscafé

Wolterhof

Hochstraße 40 – 44 45894 GE-Buer Tel. (0209) 97 73 71 11

Adria (Kolpinghaus)

Gecksheide 148 45897 GE-Buer Tel. (0209) 604 52 56 Horster Straße 246 45897 GE-Buer Tel. (0209) 425 63 Horster Straße 65 45897 GE-Buer Tel. (0209) 59 37 19 Rotthauser Straße 9 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 35 93 42 24

Lindenstraße 112 45894 GE-Buer Tel. (0209) 17 76 95 08 Stadtgarten 1 45879 Gelsenkirchen Tel. (0209) 176 20 84 Nienhausenstraße 43 45883 Gelsenkirchen Tel. (0209) 444 87

Horster Straße 2 45897 GE-Buer Tel. (0209) 88 01 518 Hochstraße 8 45894 GE-Buer Tel. (0209) 359 83 31 Wiebringhausstraße 2 45896 Gelsenkirchen Tel. (0209) 600 16 01 Beckeradsdelle 78 a/b 45897 Gelsenkirchen Tel. (0209) 59 60 01

67


GASTRO-GUIDE CAFES Café Albring-Rüdel Ophofstraße 7 45894 GE-Buer Tel. (0209) 315 50

Odiba Coffee

Cafe Hedwig erLeben

im Seniorenzentrum St. Hedwig Ahornstraße 33 45892 GE-Resse Tel. (0209) 70 45 01

Cafe Schley

Goldbergplatz 6a 45894 GE-Buer Tel. (0209) 27 54 03 54

im Gartencenter Schley Heistraße 135 45891 GE-Erle Tel. (0209) 386033 0

Café Crêperie

Cafe Haunerfeld

Hagenstraße 36 45894 GE-Buer Tel. (0209) 37 51 38

Haunerfeldstraße 30 45891 GE-Erle Tel. (0209) 165 61 47

Anmerkung der Redaktion

Back Coffee

Hochstraße 1 45894 GE-Buer Tel. (0209) 977 62 922 Anzeige

Nachdem wir covidbedingt den GastroGuide aus dem Magazin genommen hatten, sind diese drei Service-Seiten ab sofort wieder fester Bestandteil von 100% BUER. Exakte Öffnungszeiten auf den Homepages der jeweiligen Restaurants.

AUS DER REGION Gasthof Berger

Vorwahl: 0209

Schlossgasse 35 46244 Feldhausen Tel. (02045) 26 68

Lenz

Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91

Goldener Anker Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 22 55 3

Restaurant Rosin

Hervester Straße 18 46286 Dorsten-Wulfen Tel. (02369) 43 22

Loemühle

Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50

Unterstützen Sie die Gastronomie vor Ort PARTNER DER GASTRONOMIE

68

HOTELS IN GE

Ambient Hotel Zum Schwan Arena Hotel Art-Hotel Monopol Heiner’s Parkhotel Hotel Balkanhof Hotel Blumenhof Hotel Garni Buerer Hof stays by friends GE Hotel Europäischer Hof Hotel Gerbracht Jugendgästehaus Grimberg Hotel Ibis InterCityHotel Gästehaus Heege Gästehaus Schacht 3 Hotel Restaurant La Scala Hotel Maritim Naturfreundehaus SchlafGElegenheit.info Hotel Schloss Berge Hotel zur Post Tagungshotel Lichthof

318330 3616620 930640 1772222 592656 930640 9334300 8600 75385 55233 86677 17020 92550 59973 57975 3809185 1760 43813 9997612 17740 37381 9252133


KUNST & KULTUR

Auffangbecken Schlager! 100% BUER-Kolumne von Andre Makus, rund um den Schlager Ist der Schlager ein Auffangbecken für gescheiterte Popstars? Wenn man die aktuelle Schlagerlandschaft beobachtet, dann könnte dieser Eindruck tatsächlich entstehen. Immer mehr Künstler, die ihre Popmusik-Karriere hinter sich haben oder sogar an dieser gescheitert sind, finden ganz plötzlich den Schlager toll. Ein Beispiel dafür ist Prince Damien. Durch die CastingShow DSDS berühmt geworden, dann von der Bildfläche verschwunden. Als Dschungelkönig im Jahre 2020 wiedergekehrt und auch genau so schnell mit seinem „Hit“ (Easy Breezy) wieder verschwunden. Da kann man doch mal den Schlager ausprobieren, und Schwupps ist da das neue Klang-Comeback mit „Tausend Mal Du“ im Original von der Münchener Freiheit aus dem Jahre 1986 da. Dies ist nur ein Beispiel von vielen, soll auch wertfrei von der Qualität des Künstlers sein. Die Frage stellt sich, ob es den Schlager eher nützt oder schadet. Viele arbeiten viele Jahre an ihrer Karriere und kommen nur mühsam oder vielleicht gar nicht zum Erfolg oder zu der Chance, sich im TV zu präsentieren. Andere wechseln einfach das Genre nach dem Motto „Mit Popmusik habe ich kein Erfolg, dann versuche ich es mit Schlager – dann klappt

es bestimmt. Und oftmals klappt dieser Wechsel auch. Aber ist dieser Künstler dann noch glaubwürdig? Denn genau diese Eigenschaft ist für viele Fans wichtig, nämlich dass der Künstler „echt“ ist und zu seiner Musik steht, und sie nicht nur macht, um Geld zu verdienen. Für viele Schlagerkünstler wäre ein Wechsel in ein anderes Genre unvorstellbar gewesen. Beispiel Roy Black, hätte man ihn es abgenommen, wenn er plötzlich eine Coverversion von „Highway to Hell“ von AC/DC gemacht hätte? Sicherlich nicht nach dem Erfolg von „Ganz in Weiß“. Das Positive an all dem Ganzen ist, der Schlager ist beliebter denn je und wird nicht nur im sogenannten „Vollrausch“ gehört. Ich bin stolz darauf, Schlager zu singen! Euer Andre Makus www.andremakus.com Folgt mir auch auf Facebook, Instagram und Twitter @AndreMakus

Anzeige

LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS

SOMMER 2021 Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand

Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 01 73 / 211 53 09 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.

69


MOBILES LEBEN

X3 UNTER STROM Beliebtes BMW-SUV fährt jetzt auch rein elektrisch

Als erster BMW bietet der X3 das gesamte Antriebs-Portfolio: Benziner, Diesel, Plug-in-Hybrid – und jetzt auch rein elektrisch, mit neuester BMWElektrotechnik, die künftig auch in anderen Modellen zum Einsatz kommt. Optisch unterscheidet sich das Elektro-SUV kaum von seinen X3-Brüdern. Lediglich am Kühlergrill, an den aerodynamisch gestylten Felgen sowie an mancher blauen Applikation ist der E-Betrieb zu erkennen. Innen sieht es aus wie in jedem anderen X3, d.h. hochwertig und aufgeräumt. Das Raumangebot ist nahezu unverändert, also vorn und hinten Platz satt. Hinterbänkler profitieren sogar noch, denn der Mitteltunnel wurde überflüssig, da der E-Motor an der Hinterachse sitzt. Apropos Motor: Der liefert 286 PS und sorgt somit für die Dynamik, für die BMW seit jeher steht. Mit einem

70 70

VORSTELLUNG

Drehmoment von 400 Nm zieht der iX3 zügig an und hat für Überholvorgänge mehr als ausreichend Kraft. Wer sich von der Power nicht verleiten lässt und den BMW moderat und vorausschauend fährt, wird mit einer Reichweite von bis zu 460 km belohnt – das ist ordentlich. Ist der Akku dann doch einmal leer, wird er mit einer Ladeleistung von bis zu 150 kW/h in nur 30 Minuten auf 80 % aufgeladen. Dank der tief verbauten Batterie hat das Auto einen niedrigen Schwerpunkt und liegt fett und sicher auf der Straße. Xdrive, so heißt der Allradantrieb bei BMW, gibt es für den iX3 nicht, auch nicht als aufpreispflichtiges Extra. Davon kann der Kunde beim Bestellen ohnehin nicht viele ankreuzen, eine große Wahlfreiheit gibt es nicht. Typisch, sagen die einen, der Wagen kommt ja auch aus China, da wird er nämlich gebaut. Macht doch nichts, sagen die anderen, wenn schon alles drin ist! So ungefähr ist es auch: es gibt nur zwei Ausstattungsvarianten. Schon das Grundmodell bietet ein adaptives Fahrwerk, Panoramadach, Navi und ein stattliches Assistenzpaket. Wer den Haken bei „Impressive“ macht, bekommt zusätzlich Lederpolster, Head-upDisplay, Rundumkameras, Soundsystem, schlüssellosen Zugang und 20-Zoll-Felgen. Ein Feature haben beide Ausstattungsreihen, und das ist der Hammer: die Rekuperation. Die lässt sich individuell einstellen, sodass der Wagen bei gelupftem „Gasfuß“ überwiegend segelt oder aber so stark bremst (und dadurch wieder Energie gewinnt), dass der iX3 quasi nur mit dem einen Pedal gefahren werden kann. Geradezu magisch ist


MOBILES LEBEN

aber die Einstellung, mit der die Entscheidung vom Auto getroffen wird. Zum Beispiel so: Ich fahre auf eine Ampel zu, die zeigt „rot“, weshalb ich vom Gas gehe. Der BMW erkennt das Haltesignal und leitet, da gleich gebremst wird, die Rekuperation ein. Wechselt jetzt das Signal auf „grün“, stoppt das Auto sofort eigenständig die Energierückgewinnung und schaltet auf die Segelfunktion, um den Schwung zu erhalten. So schafft das SUV die Balance zwischen Fahrspaß und Effizienz, aber wer sich nicht so deutlich reinreden las-

sen möchte, wählt einfach einen anderen Fahrmodus, der vom Lenker mehr Aktivität fordert. So lässt sich für jeden Typ eine individuelle Einstellung finden, um den Fahrspaß zu erhalten, den sich jeder beim Kauf eines BMW verspricht. Acht Jahre nach dem Elektro-Pionier i3 schickt BMW sein beliebtes SUV X3 als reines E-Auto auf den Markt. Etwas spät vielleicht, aber dafür gründlich, denn der iX3 bietet Platz, Reichweite, Vollausstattung und den BMW-typischen Fahrspaß.

BMW iX3

Technische Daten

laut Hersteller

Motor: Elektromotor, 210 kW/286 PS, 400 Nm ab 1 U/min Batteriekapazität: 80 kWh brutto, 74 kWh netto Ladeleistung: 11 kW (dreiphasig, AC), 150 kW (DC) Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h Beschleunigung (0-100): 6,8 Sekunden Reichweite vollelektrisch (WLTP): 450 – 458 km Verbrauch ( WLTP): 18,5 – 19,5 kWh/100 km CO2-Emissionen: 0 g/km Länge / Breite / Höhe: 4.730 / 1.890 / 1.670 mm

71


ROCK- & POP-SZENE

Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Covidbedingt ist auch die Kultur-Szene hierzulande weiterhin runtergefahren. Zwar gehen bereits die ersten kleinen Veranstaltungen wieder über die Bühne, aber große Konzerte werden vor dem Spätherbst wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik.

Meilenstein Of Monsters And Men

Live Shows für die Ewigkeit

Neues Rockbuch Stones für Klugscheißer

Rolling Stones • Copacabana

Vor zehn Jahren erschien unter dem Titel „My Head Is An Animal“ auf einem kleinen Label das Debüt-Album einer isländischen Band, das zunächst kaum Beachtung fand. Als ein amerikanischer Radiosender die daraus ausgekoppelte Single „Little Talks“ rauf und runter spielte, begann der Siegeszug der Gruppe mit dem ungewöhnlichen Namen „Of Monsters And Men“. Seit ihrem weltweiten Erfolg ist die Band aus der internationalen Indie-Szene nicht mehr wegzudenken: Mitreißender, verspielter, melodiöser Folk-Rock aus Island. Auch in Deutschland schoss das Debüt-Album der Nordländer raketenartig in die Charts. „Eine Band, die glücklicht macht“, so charakterisierte die Süddeutsche Zeitung ihre Musik. Das ist eine treffende Umschreibung für die zwölf Songs der Platte, die vom ersten bis zum letzten Stück nur gute Laune beim Zuhörer auslösen. Herausragend sind neben der eingangs erwähnten Single vor allem der sofort ins Ohr gehende „Mountain Song“ und die Hymne „King And Lionheart“. Ich habe das Album auf Vinyl gerade bei den verregneten Tagen dieses Sommers immer wieder gern gehört, und auch beim Autofahren bilden die „Monsters & Men“ den perfekten Soundtrack zur Entspannung in langweiligen Staus. [CR]

72

Im Laufe ihrer fast 60-jährigen Bandgeschichte haben die Rolling Stones immer wieder Free Concerts veranstaltet. Am 18. Februar 2006 gaben Mick Jagger & Co. am Copacabana Beach in Rio de Janeiro das wohl weltweit größte Gratis-Konzert in der Geschichte der Rockmusik. Schätzungen zufolge sollen 1,5 Mio. Menschen dem Spektakel beigewohnt haben. „Rio übertraf einfach alles an großen Shows, die wir bereits auf der ganzen Welt gespielt haben“, wird der Gitarrist Keith Richards im Nachgang zitiert. Der komplette zweistündige Gig liegt jetzt erstmals in verschiedenen Formaten (DVD, Blu-ray, CD, Vinyl) als schickes Boxset mit Fotobuch vor, komplett remastered und neu abgemischt. Für Stones-Fans ist das natürlich ein absolutes „must have“. Vor allem das Gitarrenduo Ronnie Wood und Keith Richards präsentiert sich in extremer Spiellaune, aber auch die anderen Musiker, allen voran Frontmann Mick Jagger, haben sichtlich Spaß. Von der größten Rock’n’Roll-Band der Welt sind bereits zahlreiche Live-Mitschnitte erschienen; „Copacabana Beach“ gehört sicherlich zu den besten; ein Konzert für die Ewigkeit. [CR]

Wurde Brian Jones ermordet? Wie viele Kinder zeugte Mick Jagger? Mit wie vielen Müttern? Wer erfand die berühmte Zunge? Und warum hat Keith Richards schlechte Erinnerungen an Leonardo da Vinci? Seit bald sechs Jahrzehnten stehen die Rolling Stones auf der Bühne. Um keine Band aber ranken sich mehr Mythen, Legenden, Halb- und Unwahrheiten. Natürlich wissen Stones-Maniacs, dass Mick und Keith einst von ihrem Manager eingesperrt wurden, damit sie endlich einen Song schreiben. Nur: Welcher kam dabei heraus? Die Stones-Saga bietet Dramen und Komödien, Unglaubliches und Verrücktes bis zum Abwinken! Hier also Fakten für Fans und Wissenswertes für den ambitionierten Klugscheißer! Auch für die Einsteiger in den Mythos „Rolling Stones“ ist das Buch bestens geeignet. Rolling Stones für Klugscheißer Ernst Hofacker • Klartext Verlag ISBN: 978-3-8375-2238-9 14,95 € (Broschur) • 104 Seiten


ROCK- & POP-SZENE

Die Rocklegende David Crosby wird am 14. August 80 Jahre alt Der in Los Angeles geborene Sänger, Gitarrist und Songschreiber ist Gründungsmitglied von zwei der erfolgreichsten US-Bands aller Zeiten – „Crosby, Stills, Nash & Young“ und „The Byrds“ (Mr. Tambourine Man). Er hat insgesamt über 35 Millionen Alben verkauft, wurde zweimal in die „Rock & Roll Hall of Fame“ und in die prestigeträchtige „Songwriters Hall of Fame“ aufgenommen. Der Grammy-Preisträger Crosby ist 1969 auf dem Woodstock-Festival aufgetreten und veröffentlichte seitdem zahlreiche Soloplatten sowie Duoalben mit Graham Nash. Im November 1994 war bei ihm eine Lebertransplantation erforderlich, die sein Leben nach vielen Jahren exzessiven Drogenkonsums

rettete. 1984/85 saß er wegen eines Rauschgiftdeliktes nahezu ein Jahr im Knast, 2004 wurde er in New York wegen Waffen- und Marihuanabesitzes angeklagt. Am 14. August wird er 80 Jahre alt und beschenkt sich selbst mit dem Soloalbum „For Free“. Mit dem exzentrischen Crosby, der sich beim Zoom-Interview im Morgenmantel präsentiert, sprach Olaf Neumann u. a. über Pot als Kreativdroge und seine Zeit als Tellerwäscher.

Mr. Crosby, Sie haben in den vergangenen fünf Jahren vier Soloalben veröffentlicht. Wie erklären Sie sich diesen kreativen Schub? Wissen Sie, mein Sohn James Raymond ist ein fantastischer Produzent und Songschreiber. Auf „For Free“ ist er mindestens so gut wie ich, vielleicht sogar besser. Das Songschreiben ist bei uns der Schlüssel. So lange das der Fall ist, will ich Platten aufnehmen, auch wenn ich damit in Zeiten von Streaming nichts mehr verdiene.

„For Free“ ist ein Lied über einen Straßensänger, der für die Leute umsonst singt. Haben Sie selber mit Straßenmusik angefangen? Meine Karriere begann mit Auftritten in einem Café in New York, wo man am Ende den Hut herumgingen ließ. Das war ein bisschen so, wie auf der Straße zu singen. Mein allererstes Konzert spielte ich in Santa Barbara in einem Café, wo ich gearbeitet habe. Für den Auftritt selbst wurde ich nicht bezahlt, aber fürs Tellerwaschen.

Was treibt Sie als Songschreiber an? Ich habe einfach das Gefühl, meinen besten Song noch nicht geschrieben zu haben. Da schlummert noch einiges in mir. In den vergangenen sechs Jahren habe ich fünf Alben aufgenommen, weil ich es liebe, Kunst zu machen. Das ist ein sehr guter Grund. Es ist auch die einzige Art von musikalischer Anstrengung, die mir noch erlaubt ist.

Warum ist Joni Mitchell für Sie die größte lebende Singer-Songwriterin? Ich weiß nicht, warum sie so gut ist, sie ist es einfach. Joni Mitchell kreiert bessere Songs als jeder andere, den ich kenne. Als Poetin steht sie auf einer Stufe mit Bob, wenn nicht höher. Als Sängerin und Musikerin ist sie sogar zehnmal besser als Dylan. Und ich sage das als Freund und Bewunderer von Bob, ich liebe seine Lyrik.

Sie haben einmal gesagt: „All diese Hits, jeder einzelne, habe ich mit Cannabis geschrieben.“ Ich rauche immer noch Marihuana, Mann. Natürlich auch im Studio beim Musikmachen. Das funktioniert sehr gut. Meine Frau und ich bauen unser eigenes Gras an. Das macht echt Spaß, weil es gutes Zeug ist. Erkennen Sie sich in Ihrem Sohn James Raymond wieder? Nein, er ist schlauer als ich es in seinem Alter war. James Raymond hat auch bei Crosby, Stills & Nash mitgespielt. Inwieweit hat er Ihre Karriere wiederbelebt? Er hat eine ganze Menge für mich getan,

Foto: © Glenn Francis

Mann! James Raymond ist nicht nur ein Weltklasse-Songschreiber, er ist auch ein großartiger Keyboarder und Sänger. Mit „I Won’t Stay For Long“ hat James Raymond den besten Song auf meinem Album geschrieben. Ich musste weinen, als er ihn mir das erste Mal vorspielte. Ich bin natürlich sehr stolz auf meinen Sohn. „For Free“ ist ein Cover eines Joni Mitchell-Klassikers. Bereits 1973 haben Sie diesen Titel mit den Byrds aufgenommen. Was reizte Sie erneut an dem Song? Ich liebe die Aussage dieses Liedes. „For Free“ habe ich jetzt zum dritten Mal aufgenommen, was irgendwie verrückt ist, aber ich konnte einfach nicht widerstehen. Als ich hörte, wie das Lied mit meiner Band klang, war das einfach so richtig. Ich konnte nicht anders, ich wollte es auf der Platte haben, die ich dann auch „For Free“ genannt habe. Ob das jetzt die ultimative Version ist, weiß ich nicht. Ich werde es vielleicht wieder tun.

Wie geht es Joni Mitchell gesundheitlich? Sie ist sehr zäh, Mann. Sie hatte einen Schlaganfall und hatte deshalb Probleme beim Gehen und so weiter. Sie werden am 14. August 80 Jahre alt. Auf welche Ihrer zahlreichen Platten sind Sie am meisten stolz? Jesus, das ist, als würden Sie mich fragen, welches mein Lieblingskind ist! Ich liebe sie alle. Am stolzesten bin ich eigentlich immer auf die Platte, die als Nächstes kommt. Ich kann sie bereits in meinem Kopf hören. Wie stehen Sie Chancen, dass Sie ein letztes Mal nach Deutschland kommen? Man soll niemals nie sagen, es wäre theoretisch möglich. Ich glaube aber nicht, dass es passieren wird. Olaf Neumann

73


ROCK- & POP-SZENE

ROCK- UND POP-QUIZ

Neu in 100% BUER: Das Rock- & Pop-Quiz

Zwei Rockmusik-Bücher zu gewinnen! Obwohl im Mai die Open-Air-Saison begonnen hat, fallen Covid-bedingt auch weiterhin LiveKonzerte und Festivals aus. Groß-Events wie „Rock am Ring“ oder das Rock Hard Festival wurden bereits im Vorfeld auf das nächste Jahr verschoben. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% BUER wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbücher gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% BUER vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s! 1. Wie heißt das Maskottchen der bekannten Metal Band Iron Maiden? B Freddy C Eddie M Lemmy

5. Welcher David Bowie-Song bildet den Soundtrack zum Film „Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“? G China Girl N Heroes T Ashes To Ashes

2. Mit welcher Schauspielerin war der Coldplay-Sänger Chris Martin verheiratet? O Gwyneth Paltrow R Meg Ryan E Nicole Kidman

6. Welcher Top-Star gastierte vor 20 Jahren in GE bei der Eröffnung der Schalke-Arena? E Jon Bon Jovi G Lionel Richie B Herbert Grönemeyer

3. Eric Clapton hatte 1974 mit „I Shot The Sherif“ einen No.1-Hit. Von wem stammt das Original? A Joe Cocker I Neil Diamond M Bob Marley 4. Aus welchem Land stammt die Hardrock-Band Krokus? N Österreich I Schweiz F Italien

9. In welcher Band singt die Keyboarderin Christine McVie? I Blondie C Fleetwood Mac M Foreigner 10. Welches dieser drei Alben ist nicht von Depeche Mode? D Music For The Masses Y Speak And Spell K Master Of Puppets

7. Wohin fährt das „Night Boat“ in dem 1979er Hit der Ska-PopBand Madness? A To Saigon R To Mumbai B To Cairo

11. Welcher Name stand im Reisepass des österreichischen Sängers Falco († 1998) B Hannes Hofreiter T Johann Hölzel N Hubert Hirtner

8. Wer in der Rock-Szene ist Dave Grohl? A Sänger/Gitarrist der Foo Fighters C Manager und Produzent von Nirvana M Sänger und Schlagzeuger von Metallica

12. In welchem Meer herrscht „Monotonie“ in dem Hit der NDW-Band Ideal? E Nordsee I Ostsee O Südsee

13. Welches Tier ist auf dem Cover des Pink Floyd Albums „Animals“ abgebildet? N Blaue Kuh L Pinkes Schwein G Roter Hund 14. „1984“ heißt eines der bekanntesten Alben welcher Band? H Simple Minds N U2 I Van Halen 15. Zu welchem Musik-Genre wird die englische Band „The Stanglers“ gezählt?

Y Hardrock / Heavy Metal T Dark Wave / Gothic Rock F Punk-Rock / New Wave 16. Elton John hatte 1975 einen Megahit mit „Philadelphia Freedom“. Wer war damit gemeint? T Das American Football Team E Die lokale Tennismannschaft O Das Eishockey Team der Stadt

Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie eines der zwei Rockmusik-Bücher gewinnen möchten, die wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. August 2021 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% BUER / Rock-Quiz • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer

74

Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „Stairway To Heaven“ (Led Zeppelin)


VERANSTALTUNGEN

GENESES • GLADBECK

Konzert von 2020 in den November 2021 verlegt

Auch im Ruhrgebiet hinterlässt Covid-19 Spuren bei den Konzert-Veranstaltern. So wurde das für den 7. November 2020 in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute Band Geneses abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. „Ein geregelter Konzertbetrieb wie in der Vergangenheit ist unter den gegebenen Umständen zur Zeit kaum möglich“, so Veranstalter Charly Rinne. „In Absprache mit der Band sowie der Agentur schien es uns deshalb nur vernünftig, den Termin um ein Jahr nach hinten zu verlegen.“ Alle Geneses-Fans können sich bereits jetzt auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Geneses in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird: von „Turn It On Again“, über „Carpet Crawlers“ bis hin zu „Mama“, „Abacab“ und „Land Of Confusion“. Der Vorverkauf für die Show läuft weiter. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 ihre Gültigkeit.

WEGEN AU F 2021 CORONA VERSCH OBEN GEKAUF TE TICKE BEHALTE TS N GÜLTIGK EIT

SA 6.11. 2021 GLADBE CK STADTHALLE

EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTH ALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE

14. Mai 2022 • Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80’er und 90’er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs ma-

chen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode Party. Ursprünglich sollte die geniale Tribute-Band schon am 2. Mai 2020 live in der Schwarzkaue in Herten auftreten. Aufgrund der Pandemie musste der Auftritt allerdings auf den 14. Mai 2022 verlegt werden. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind im Vorverkauf in der Schwarzkaue Herten erhältlich. Bereits erworbene Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.

75


VERANSTALTUNGEN

Vollgas-Rock auf der Kanalbühne Rock Orchester Ruhrgebeat gastiert am 11. September im Amphitheater Gelsenkirchen Für das Rock Orchester Ruhrgebeat und seine Fans gehört das Amphitheater jedes Jahr zu den Konzert-Highlights im Kalender. Doch leider machte 2020 die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung, sodass das beliebte Konzert im vergangenen Jahr ausfallen musste.

Fotos:© Reinhold Krossa

Nun aber sind Veranstaltungen wieder möglich – wenn auch unter anderen Bedingungen als bisher gewohnt. Am Samstag, 11. September kommt die Megaband bereits zum neunten Mal in den Nordsternpark und gehört damit schon längst zu den Stammgästen im Amphitheater. Für die circa dreißig Musiker ist dieser Auftritt immer das Highlight der gesamten Konzerttour, denn auf dieses „Heimspiel“ freuen sich alle ganz besonders: „Das Ambiente, die große Bühne, die förmlich auf dem Wasser schwebt, sowie die vielen Sitzplätze im großen Rund, sind das Besondere hier“ schwärmen die Musiker des Orchesters, die aus dem ganzen Ruhrgebiet sternförmig zum Nordsternpark angereist kommen. Die Erfolgsstory geht weiter Sommer-Open Air im Nordsternpark Seit 2012 hat sich das Konzert nun bewährt. Nach dem Motto „The Show must go on“, wie es einst Freddie Mercury sang, können sich die Besucher auch in diesem Jahr auf gute Musik und die tolle Atmosphäre im Amphitheater freuen. Mit einfallsreichen Arrangements entfacht ROR ein Feuerwerk aus Rock- und Popmusik aus fünf Jahrzehnten und begeistert das Publikum immer wieder aufs Neue. Die ungewöhnliche Besetzung sowie überzeugende Vokalisten sorgen mit brillanter Live-Perfektion für einen absoluten Musikgenuss. Als Opener-Band des Abends rocken im Vorprogramm die Lokalmatadore der Gelsenkirchener Kultband „The Servants“, die schon ab 19:00 Uhr mit den Hits der 60er, 70er & 80er Jahre den Gästen ordentlich einheizen werden.

76

Gesundheit geht vor – Corona-Schutzmaßnahmen Für die Sicherheit der Gäste wird an diesem Sommerabend selbstverständlich gesorgt. Für den Zutritt zur Veranstaltung gelten die drei „G’s“: 2x Geimpft, negativ Getestet oder mindestens 28 Tage genesen. Jedes „G“ muss in digitaler oder ausgedruckter Form bei der Einlasskontrolle mit amtlichen Personalausweis nachgewiesen werden. Die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln werden eingehalten. Es besteht Maskenpflicht. Die Corona-Schutzmasken können auf den Sitzplätzen abgenommen werden. Einlass ist ab 17:00 Uhr/ Beginn um 19:00 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf auf www.rorlive.de/tickets oder unter der ROR-Hotline 01 62 / 91 90 96 9 zum Preis von 25,– € zzgl. Gebühr erhältlich, sowie auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Inhaber der ELE-Card können in den ELE-Centern Gelsenkirchen und Buer die Karten zum Vorzugspreis erwerben. Weitere Infos zum Konzert auf www.rorlive.de



VERANSTALTUNGEN

SA 6.11.21 GLADBECK

GLADBECK

MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE

EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR WWW.GENESES.DE

EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR

TICKETS ÜBER DIE STADTHALLE GLADBECK ODER ONLINE AUF WWW.EVENTIM.DE

BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 5.4.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!

MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE

78

SA 12.3.22


VERANSTALTUNGEN

dIRE sTRINGS

A Tribute to dIRE sTRAITS

WWW.DEPECHE-RELOAD.DE WWW.DIRESTRINGS.DE • FACEBOOK / INSTAGRAM: DIRESTRINGS

Brothers in Arms 35th Anniversary Tour

SA 9.4.22

HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR

RECKLINGHAUSEN

BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 14.3.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!

SA 14.5.22

HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 2.5.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT! 79


AUS DER REGION

Ganzer Ochse am Spieß • 4. und 5. September 2021 Großes Grillevent beim Bauernhof Sagel in Bottrop-Kirchhellen Bei Burkhard Sagel kann man nicht nur mit Kühen „kuscheln“. Der Bauernhof in Kirchhellen ist neben seiner sozialen auch für seine tierfreundliche Landwirtschaft weithin bekannt. 2016 wurde bereits komplett auf artgerechte Haltung umgestellt. Alle Tiere auf dem Bauernhof haben Platz, Luft, Auslauf und dürfen ein unbeschwertes Leben ohne Angst und Stress leben. Das Fleisch der Tiere kann vorbestellen und dann gekauft werden. „Uns bereitet diese tierfreundliche Landwirtschaft eine tiefe Zufriedenheit Bauernhof Burkhard Sagel und Freude“, äußert sich LandAm Dahlberg 8 • 46244 Bottrop-Kirchhellen • www.bauernhof-sagel.de wirt Burkhard Sagel (Foto rechts). Wie positiv sich diese artgerechte Haltung auf Geschmack und Qualität des Fleisches auswirkt, davon können sich am 4. und 5. September alle Barbecue-Fans selber auf dem Hof überzeugen, wenn ein ganz besonderes Grill-Ereignis wartet. „Wie bereits angekündigt, möchten wir gerne mit euch zusammen einen ganzen Ochsen am Spieß grillen“, bestätigt der Bottroper Landwirt. „Das ist nicht nur eine Menge Fleisch, sondern auch

eine Menge Zeit, die wir gerne mit euch verbringen möchten.“ Da das BBQ dadurch deutlich länger als normal dauert, hat man für das Event gleich zwei Tage vorgesehen. Starten soll das Spektakel am Samstag, den 4. September, um 8 Uhr. Damit niemand verhungert, bevor der Ochse fertig ist, gibt es ein Spanferkel und einen Truthahn als „Snack“ vorweg. Und um nicht nur vor dem Grill zu stehen, haben die Veranstalter verschiedene Aktionen in Form von Mini-Workshops, sportlichen Herausforderungen und weiteren Grillspezialitäten vorbereitet. Da die Besucher mindestens 36 Stunden auf dem Hof verbringen, ist eine Wiese als Zeltlager sowie der

Kuhstall als Schlafsaal reserviert. Mitbringen sollte man daher ein Zelt und einen Schlafsack. Versorgt werden die Gäste natürlich nicht nur mit Fleisch, sondern auch mit (nicht-)alkoholischen Getränken und einem gemütlichen Frühstück am Sonntagmorgen. Die Kosten für das Grillevent betragen 240 € pro Person. Im Preis enthalten sind jede Menge Fleisch, Getränke (Bier, Wasser, Softdrinks, Kaffee / Tee, Schnaps), ein Unterhaltungsprogramm, Sanitäranlagen sowie eine kleine Überraschung für alle Grillfreunde. Übernachtet wird wahlweise im eigenen Zelt oder im Schlafsack im Kuhstall. Buchungen sind ab sofort online möglich unter www.bauernhof-sagel.de

Anzeige

Ihr optimaler Medienpartner für die Automobil-Branche in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 80


AUS DER REGION

Woodstock-Feeling am Kotten Nie in Gladbeck Flower Power-Party am 25. August • Erinnerungen an das größte Hippie-Festival aller Zeiten Wer erinnert sich nicht an das legendäre Woodstock Festival, das im August 1969, also vor 52 Jahren stattfand? Vor geschätzten 450.000 Besuchern traten damals 32 Bands und Solokünstler auf, darunter auch Stars wie Jimi Hendrix, Joe Cocker, The Who oder Janis Joplin. Zum größten Hippie-Festival soll nun der Mythos „Woodstock“ nochmals zum Leben erweckt werden, und das am Mittwoch, 25. August 2021, auf dem Open-Air Gelände am Kotten Nie in Gladbeck. Dass legendäre Hippie-Event fand im beschaulichen Bethel im Bundesstaat New York statt – und schlug doch weltweit Wellen. Das originale Festival galt seinerzeit als Höhepunkt der Hippie-Bewegung in den Vereinigten Staaten. Über fünfzig Jahre ist es nun her, dass nahezu eine halbe Million junger Hippies und Musikfans in das kleine Dörfchen White Lake einfielen, um drei Tage lang Love, Peace und Happiness zu feiern.

Woodstock am Kotten Nie • 25. August Beginn: 19 Uhr / Einlass: 18 Uhr • Eintritt: VVK 10 € Vorverkaufsstellen / Ticketreservierungen: • Büro am Kotten Nie, Bülser Straße 157, Gladbeck • Weinhandlung Martin Volmer, Marktstraße 21, Gladbeck

Quarantöne-Initiator Tim Langer

Bei dem „Little Woodstock-Festival“ am Kotten Nie an der Bülser Staße 157 wollen die Veranstalter den Spirit und Zeitgeist von damals wieder aufleben lassen. Für die musikalische Unterhaltung wurde wie beim ersten Mal vor zwei Jahren die Ruhrgebiets-Kultband „The Servants“ engagiert, die die Hits von damals auf die Bühne bringen. Darunter sind Titel wie „Hey Joe“ von Jimi Hendrix oder „Bad moon rising“ von CCR und weiter Songs aus der Zeit. Die Woodstock-Fans können sich also auf einiges gefasst machen, denn die Musiker wollen an diesem Abend alle Register ziehen und mit ihrer Musik den Zeitgeist von damals wieder aufleben lassen. Ab 19 Uhr erwartet die Gäste ein Quer-Beet-Programm mit Hits aus der Ära von Beat-Club, Flower Power & Woodstock und mehr. Neben dem musikalischen Bühnenprogramm erwartet die Gäste auch Kulinarisches wie eine Hippie-Bar mit FlowerPower Cocktails sowie Barbecue mit Grillgerichten.

Hertener Quarantöne 2 27. August in der Schwarzkaue

Bei hoffentlich bestem Wetter lädt die „Hertener Quarantöne“ am 27. August 2021 bereits zum zweiten Mal zu guter Laune und Live-Musik ein. Wurde das erste Konzert, das über 4.000 Zuschauer verfolgten, noch aufgrund der Covid-Einschränkungen nur online angeboten, fiebert dieses Mal, nach mehrmonatiger CoronaPause, unter anderem Tim Langer aka Tizzle seinem ersten Auftritt vor Publikum entgegen. Unterstützt wird der Hertener Musiker dabei von seinen „neuen alten“ Band-Kolleginnen Lilia und Sarah, die einen Mix aus Hip-Hop, Soul und R’n’B bieten werden sowie DJ Ey, der einige Songs des Trios abmischen, aber auch sonst zwischendurch für musikalische Unterhaltung sorgen wird.

Weiterhin dürfen sich die Zuhörer auf den Liedermacher Norbert Labatzki alias Dr. Stolzenfelz freuen. Der Gelsenkirchener Klezmer-Virtuose an Saxophon und Klarinette arbeitete in der 80ern bereits u. a. mit Christoph Schlingensief und Helge Schneider zusammen. Vervollständigt wird das Line-Up durch das Recklinghäuser Duo Philipp und Rahel Artmann, die für ihren deutschsprachigen Pop mit Raggae-Einschlag bekannt sind. Konzertbeginn ist am 27. August um 19 Uhr im Kulturbiergarten der ehemaligen Zeche Schlägel & Eisen. Einlass ist um 18 Uhr. Dank dem Sponsoring, u. a. der Hertener Stadtwerke und dem Verkehrsverein Herten, ist der Eintritt zum Konzert kostenlos. Also, nicht verpassen!

81


AUS DER REGION Helloween

John Mayall

IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)

Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin

Redaktion Charly Rinne [CR], Bert Lukas [BL] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Angelika Siebenstern [AS], Christina Maria Rötz [CMR], Fei Klein [FK], Dagmar Martin [DM], Ralf Rudzynski [RR], Regine Rudat-Krebs [RRK], Olivier Kruschinski [Oli4], Jörg Specke [JS], Charlotte Suttmeyer [CS], Thomas Dirks [TD], Anja Grabowski [AG], Joshua Hofmann [JH], Christine Elder [CE]

HELLOWEEN und ihre Freunde von HAMMERFALL gehen auf Europatour, um gemeinsam ein gewaltiges Metal-Package auf die Beine zu stellen. Die UNITED FORCES TOUR 2022 betitelte Allianz liefert den Fans also nicht nur die volle HELLOWEEN-Bedienung, sie kommen zusätzlich in den Genuss von feinstem schwedischen Stahl aus der Schmiede von HAMMERFALL. Beide Bands werden brandneue Studio-Alben im Gepäck haben, deren Songs die europäischen Fans auf der kommenden UNITED FORCES TOUR 2022 zum allerersten Mal live hören werden.

Er ist der Vater des weißen Blues, Gründer der legendären „Bluesbreakers“ und unvergessene Musiklegende: John Mayall. Auch mit 80 Jahren lebt der Multiinstrumentalist noch zwischen Bühne und Tourbus und begeistert weltweit seine Fans mit ungebrochener Spielfreude und Blues vom Feinsten. Bis heute hat John Mayall nichts von seiner Energie eingebüßt. Nach fast 60 Alben und hunderten umjubelten Konzerten denkt die Legende noch lange nicht an die Rente! Mit unbändiger Spielfreude und unvergleichlichem Können begeistert er weiter seine Fans rund um den Globus.

RuhrCongress • Bochum 29.04.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 59,90 Euro

Zeche Bochum • Bochum 16.03.2022 • 20.00 Uhr Tickets: ab 45,00 Euro

Redaktions-Praktikanten Janis Krause [JK] Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Anja Grabowski, Johanna Arning, Dagmar Martin Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Andreas Weiß, Jörg Specke, Reinhold Krossa, Martin Schmüdderich, John Grant, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Christian Wiemeler, Jörg Specke Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Anja Grabowski Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021

Auflage 16.000 Exemplare

Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 3. Januar 2011

Die nächste Ausgabe von 100% BUER erscheint Anfang September 2021 Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung!

Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem Buer-Magazin! Anzeige

Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein Buer — Horst — Westerholt e.V.

Seit 1908 sind wir der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Verein e.V. für Gelsenkirchen — Buer — Horst — Westerholt. In unserer Geschäftsstelle in Gelsenkirchen-Buer vertreten wir kompetent die Interessen von rund 1900 Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern. Maelostraße 9 • 45894 Gelsenkirchen-Buer • Tel.: 02 09 / 3 09 11 + 3 09 66 • Fax: 02 09 / 34 93 09 Internet: www.haus-und-grund-buer.de • E-Mail: info@haus-und-grund-buer.de

82



T H E

X3 X4 T H E

DIE NEUEN BMW X3 UND BMW X4. JETZT BEI UNS. BMW X3 M40i

BMW X4 M40i

M Carbonschwarz metallic, Sensatec perforiert Schwarz, 20“ M LMR Doppelspeiche, Sport-Automatic Getriebe Steptronic, M Sportfahrwerk, Connected Package Professional, Parking Assistant, Sportsitze/Sitzheizung vorn, Klimaautomatik, Adaptiver LED-Scheinwerfer u.v.m.

M Brooklyn Grau metallic, Sensatec perforiert Schwarz, 20“ M LMR Doppelspeiche, Sport-Automatic Getriebe Steptronic, M Sportfahrwerk, Connected Package Professional, Parking Assistant, Sportsitze/Sitzheizung vorn, Klimaautomatik, Adaptiver LED-Scheinwerfer u.v.m.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 199 g/km (WLTP)

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,7 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 198 g/km (WLTP)

Unverb. Preisempfehlung:

Unverb. Preisempfehlung:

73.850,00 EUR

76.150,00 EUR

Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:*

Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH:*

Anschaffungspreis Laufzeit Laufleistung Sonderzahlung Sollzinssatz p.a.** Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag

Anschaffungspreis Laufzeit Laufleistung Sonderzahlung Sollzinssatz p.a.** Effektiver Jahreszins Gesamtbetrag

MTL. RATE

63.194,00 EUR 36 Monate 10.000 km 8.999,00 EUR 2,59 % 2,62 % 26.954,00 EUR

499,- EUR

Zzgl. Überführung & Zulassung i.H.v. 1.099,- EUR

MTL. RATE

65.001,09 EUR 36 Monate 10.000 km 9.990,00 EUR 3,59 % 3,65 % 29.034,00 EUR

529,- EUR

Zzgl. Überführung & Zulassung i.H.v. 1.099,- EUR

IHR BMW PARTNER: DIE AHAG GROUP.

AHAG GmbH & Co. KG • Kurt-Schumacher-Str. 382 • 45897 Gelsenkirchen Tel.: 0209-36000-0 • E-Mail: info@ahag-bmw.de Gerne beraten wir Sie persönlich & erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. * Ein unverbindliches Angebot der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München; Preise inkl. 19% MwSt. Nur solange der Vorrat reicht. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Abbildungen ähnlich/enthalten Sonderausstattungen. Druckfehler, Zwischenverkauf, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 07/21. Die offiziellen Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren VO (EU) 715/2007 in der jeweils geltenden Fassung ermittelt. Bei diesem Fahrzeug können für die Bemessung von Steuern und anderen fahrzeugbezogenen Abgaben, die (auch) auf den CO2-Ausstoß abstellen, andere als die hier angegebenen Werte gelten. Die aufgeführten Angaben wurden auf Basis des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt und zur Vergleichbarkeit auf NEFZ zurückgerechnet. Weitere Informationen zu den Testverfahren WLTP und NEFZ finden Sie unter www.bmw.de/wltp.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.