BUER AKTUELL
Eine Kneipenlegende hört auf! Nach 36 Jahren Destille übergibt Thommi Wesselborg an Bahri Ay Es ist Sommer 1985, als der 21-jährige Geographie-Student Thomas Wesselborg einen Entschluss fasst: Ich mache die Destille wieder auf! Aus dieser Idee, gewissermaßen aus Lust und Laune, entstand mit der Wiedereröffnung am 5. September ’85 die Ära „36 Jahre Thommi in der Dille“. Die neigt sich nun allmählich dem Ende. „Eigentlich ist der Chlebo Schuld“, lacht Thommi über den Anfang. In dessen Gladbecker Szene-Kneipe Ente kellnert er nämlich als Student. Der Verpächter der Ente ist, glückliche Fügung, auch der Eigentümer der seit Monaten leerstehenden Destille, und so bringt Chlebo Anzeige
DREI… ZWEI… EINS…
FROHE WEIHNACHTEN
und ein gesundes
JAHR 2022
Zeit für etwas Neues…
46
die beiden zusammen. Zunächst laufen Studium und Kneipenbetrieb parallel, doch nach und nach stellt Thommi fest: Ich habe hier die Möglichkeit, mein Hobby zum Beruf zu machen. Die richtige Entscheidung, wie er nach 36 auch mal hart umkämpften Jahren zufrieden feststellen kann. Der Gastronom tüftelte stets neue Ideen für seinen Betrieb aus, machte aus der Destille – letzte Kneipe vor dem Stadion – eine Sportsbar und erweiterte nach Umbau der Parkplätze den Außenbereich, der fortan bei den großen Fußballturnieren oder vor Schalke-Spielen zum Treffpunkt einiger hundert Fans wurde. Viele der unzähligen Geschichten, die Thommi zum besten geben kann, ranken dann auch um den Fußball, die EM 88 und die WM 2006 in Deutschland. Aber auch die beliebten Talkrunden, z. B. mit Karin Welge oder Mike Büskens, waren ein Highlight. Nun also räumt Thommi den Chefplatz hinter der Theke, wird weiterhin aushelfen, aber eben nicht mehr rund um die Uhr. Und so sehr man Thommi, der immer sehr betriebsam und aktiv für seinen Laden brannte, die ruhigere Zeit gönnt: Etwas Wehmut kam bei der Fassleerung bei den Gästen doch auf. Viele alte Bekannte erzählten sich noch mehr Geschichten aus den vergangenen Jahrzehnten und bereiteten dem scheidenden Wirt einen gebührenden Abschied. Die Verantwortung für die Kneipe hat nun Bahri Ay übernommen, der bereits den Ratskeller in Bochum betreibt. Wie Thommi auf seinen Nachfolger gekommen ist? Er wohnt über der Destille. Und so endet die Ära Thommi in der Dille, wie sie begonnen hat, mit einer glücklichen Fügung. [BL]