City • Szene • Lifestyle Juli 2021 Nr. 72 • kostenlos 5. Ausgabe 2021
facebook.com/100proVEST
Ein neuer BMW 750i für
das Berufskolleg Ost Vest ROCK- UND POP-QUIZ
Zu Besuch im Trainingsbergwerk
Gastro
100% VEST Rock- und Pop-Quiz
Kultur
Creative Outlaws • Programm 2021
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
Abbildung ähnlich.
KENNT KEINEN RUHEPULS Dieses Bike macht immer Spaß! Die neue BMW S 1000 R verbindet Roadster-Optik mit supersportlicher Fahrdynamik. Ob Sie auf der Rennstrecke dank RR-Genen Superbikes jagen oder mit Agilität und Präzision jeden Spontanausflug zum Highlight machen – absteigen wollen Sie gar nicht mehr. Lust auf eine Probefahrt?Wir freuen uns auf Sie.
Wie könnte man den Wert und die Bedeutung der Vespa zu ihrem 75-jährigen Jubiläum besser zum Ausdruck bringen als mit einer exklusiven Special Edition 75th? Die Special Edition 75th, dieses einmalige Juwel einer Vespa, lässt mit ihren Farben und feinstem Finish die Herzen einfach höherschlagen. Buchen Sie eine Probefahrt und erleben Sie das Vespa-Feeling bei einer kleinen Tour auf dem Kultroller.
Ausstattung: Headlight Pro, Comfort-Paket, Temporegelung, Dynamik Paket, Schaltassistent Pro, DDC, Vespa Primavera 125 Sport 75 Jahre Fahrmodi Pro, Motorspoiler, Sozius-Paket, RDC, u.v.m.
Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der Ein unverbindliches Finanzierungsangebot der BMW Creditplus Bank AG³ Bank GmbH¹ Fahrzeugpreis: Rate pro Monat: Laufzeit: Anzahlung: Nettodarlehensbetrag: Sollzinssatz p.a.²: Effektiver Jahreszinssatz: Zielrate:
17.775,00 EUR 110,00 EUR 36 Monate 3.514,00 EUR 14.2161,01 EUR 2,95 % 2,99 % 11.553,76 EUR
Monatsrate: Kaufpreis Anzahlung: Nettokreditbetrag: Gesamtbetrag 1 Schlussrate: Effektiver Jahreszins Gebundener Sollzinssatz: Laufzeit:
93,55 EUR 5.860,00 EUR 1.000,00 EUR 4.860,00 EUR 5.274,25 EUR 2.000,00 EUR 3,99 % p.a. 3,92 % p.a. 36 Monate
¹ Ein unverbindliches Finanzierungsbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, 80939 München. Alle Preise inkl. 19 % MwSt. Stand 05/2021. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach unseren Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. Alle Preise zzgl. Überführung. ² Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit ³Die genannten Beträge enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Creditplus Bank AG, Augustenstraße 7, 70178 Stuttgart. Kreditvermittlung erfolgt für mehrere Kreditinstitute.
TITEL
VORWORT
TOP-FOTO DER AUSGABE
Liebe Leserin, lieber Leser, City • Szene • Lifestyle Juli 2021 Nr. 72 • kostenlos 5. Ausgabe 2021
facebook.com/100proVEST
Ein neuer BMW 750i für
das Berufskolleg Ost Vest ROCK- UND POP-QUIZ
Zu Besuch im Trainingsbergwerk
Gastro
100% VEST Rock- und Pop-Quiz
Kultur
Creative Outlaws • Programm 2021
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
100% VEST Das aktive Magazin mit hohem Sympathie-Faktor und breiter Akzeptanz in der Bevölkerung !
Interesse an einer
AnzeIge ?
Tel.: (0172) 27 666 54
„lebe jetzt!“ möchte ich Ihnen beim Anblick des nebenstehenden Fotos zurufen, denn wir wissen nicht, wann wir covid-bedingt wieder zurückrudern müssen. Einige Experten sprechen bereits von einer vierten Welle, während andere behaupten, wir hätten es in Zukunft mit einer „Dauerwelle“ zu tun. Also lassen sie uns keine geplanten Aktivitäten aufschieben; gehen Sie in den Biergarten oder ins Kino, feiern Sie Feste und verreisen Sie jetzt in die Ferien. Vermutlich wird Ihnen schon aufgefallen sein, dass der GastroGuide wieder Bestandteil des Magazins ist. Nachdem wir aus bekannten Gründen lange auf den Restaurantbesuch verzichten haben, gilt auch beim Essen Gehen das Motto „Willkommen zurück im Leben.“ Ich wünsche Ihnen eine genussreiche Zeit, ein angenehmes Lesevergnügen mit diesem Magazin, und falls Sie in den Urlaub fahren, erholsame Tage. Ihr Charly Rinne Herausgeber, 100% VEST
Anzeige
3
100% VEST • INHALT VEST AKTUELL
Wein-Tipp der Ausgabe
Ein Tag unter Tage
Anni Stasch • Sommelière
Zu Besuch im Trainingsbergwerk RE
Grohsartig 2020
Weißburgunder-Chardonnay Cuvée
D
VEST AKTUELL
•
16
37
Acht Wochen – acht Winzer
12
Das Warten hat ein Ende
14
Kultur verbindet
18
Das haben wir gelernt
20
Schützen Sie Ihren Account
24
FineArtJazz
26
Netzwerk Watanabe
29
Der Zeppelin landet in GE
Palais Vest meets Kunst
31
Entlang des Emscherkunstwegs 54
Künstleraufruf für gemeinsame Projekte
Mit dem Rad zur Kunst!
Sommerfeeling mit Rochol
32
Depeche Reload
59
Anpfiff auf dem Spielplatz
36
„Hurra, wir sind wieder da!“
64
Von der Leipziger Buchmesse
40
Endlich wieder da!
41
Neuer BMW für das Berufskolleg
er Sommer kann kommen! Glücklich sind die, die einen Garten oder einen Balkon haben. Denn dort lässt sich der Feierabend oder das Wochenende doch immer noch am besten genießen! Gerade bei sommerlichen Temperaturen ist ein Weißwein nicht zu verachten. Vor allem dieser! Der perfekte sommerlich-leichte Trinkgenuss kommt aus Rheinhessen vom WeinWein gut Groh. Kalkstein und Kalkmergel prägen die Böden, die den Wein so frisch und lebendig mama chen. Er besticht durch den Duft von leichten Zitrusnote, Mirabellen und reifen Pfirsichen. Die feine Säure und zarte Mineralität mama "Somchen ihn zum "Som merwein". Name ist Programm! Etwas somvom Grill, ein som lemerlicher Salat, le ckere Dips und freie Zeit… der Sommer kann kommen!
Weinfest Hüls
Freude am Fahren
Die Creative Outlaws sind zurück
AUS DER REGION
Spielzeiteröffnung „Kultur kommt 21/22“ Fotowettbewerb zum Homeschooling
Hacker sind auf Social Media unterwegs Das neue Programm 2021/2 Nächstes Semester beginnt im August
Outdoor-Küchen und Indoor-Grillen
„Am großen Grunde“ wird neu gestaltet Buchtipps der Victoria-Buchhandlung
Restaurant Müllerin freut sich auf Jubiläum
Physical Graffiti im Circus Probst
60
Tribute-Band 2022 in der Schwarzkaue Neues Programm bei Varieté et cetera
ROCK-UND & POPSZENE ROCKPOP-QUIZ
GASTRO-SZENE
Preis pro Flasche:
€ 8,50
4
Nordring 38 45894 Gelsenkirchen (0209) 394857 Lippramsdorferstr. 9 46286 Dorsten-Lembeck (02369) 7117
Rock- und Pop-Quiz Anzeige
Ostring 45 46238 Bottrop (02041) 73770 Kirchhellener Allee 104 46282 Dorsten (02362) 795798
Zwei Rockbücher zu gewinnen!
Sunset Beach Bar Haltern Neue Szene-Gastro am Stausee
10
Schamane und Rockstar
58
Zum 50. Todestag von Jim Morrison
57
TA G E S Z U L A S S U N G S O F O R T S TA R T K L A R
Spielerisch und sicher … Der Mensch im Mittelpunkt M A Z DA 2
als Tageszulassung
15.740 •alEsZTa0g6e.s2z0u2la1ss,u 1n0gkm, weiß Met. • Spurwechselassistent Plus • Rückfahrkamera • Lenkradheizung , Apple carplay PBraerip svro eirste€il € 15.4 70 40 • EZ 06.2021 ,10 km, weiß Met. • Spurwechselassistent Plus isvlo/r1 te0il0€km, 5.400 K•rRaüftcsktfoafhfrvkearm berarauch im Testzyklus:•iLnennekrraodrthsei4z,u8ngl/, A 1p0p0lekcmar,palauyßerortsP3re,7 M A Z DA 2
Barpreis €
1) 21)) 2)
kombiniert 4,1 l/100 km. CO2-Emission kombiniert: 94 g /km. CO2-Effizienzklasse: A Kraftstoffverbrauch im Testzyklus: innerorts 4,8 l/100 km, außerorts 3,7 l/100 km, 1) Barpreis für einen Mazda2 Kizoku Skyactiv-G 90 M Hybrid (1.5 l Benziner). meuistssciholanndk)oGmmbbiHnfiüerret:in9 kim . aCreO snseN:eA inüibeerrtd4 1VlP/d1e0r 0 CoO 2k)oGm egb en er,U Makzm da.M to2rs-E (D en4vegr/ gle chb n,2n-iE chffi t zzuie genlazsksela ne uwagen. A1l)leBP asM suanzgdsako arre pirseeiszfzügrl.eZ inueln 2sKteizno. ku Skyactiv-G 90 M Hybrid (1.5 l Benziner). B2e)isGpeieglefo t o e i n e s M a z d a 2 , d taotttuonrsgs(D meeurktsm alla endde)sGam bgbeH bifld neFnahvrezregulegiecshbsianrdenn,icnhicthBtezsutagned deens A en s.. nüber der UVP der MieazAduassM ch üreteein latsesiel n Nneguewbaogte Alle Preise zzgl. Zulassungskosten. Beispielfoto eines Mazda2, die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht Bestandteil des Angebotes.
AUTOHAUS BLENDORF GMBH ScA hlU ägTeO l-H u.A EU iseSnB -SLtE r.N 36 57 HeBrH ten D·O4R F0G1M
Tel. 0S2 3l6ä6g-e5l-1u2. 9E0is-· .a6ut·o4h5a7u0s1 -bH leenrdteonrf.de ch e-nw -Swtrw .3 Tel. 02366-51290-·-www.autohaus-blendorf.de
PIC UPs
Landpartie Schloss Lembeck • 11. bis 15. August 2021
Der Sommer ist da, und mit sinkenden Inzidenzwerten sind auch endlich wieder Veranstaltungen möglich. Eine, auf die wir uns in den kommenden Wochen freuen dürfen, ist die „Landpartie Schloss Lembeck“. „Entdecken, erleben und genießen“ lautet das Motto, wenn vom 11. bis 15. August die Gastgeber Graf und Gräfin von Merveldt zum 17. Mal zur „Landpartie Schloss Lembeck“ einladen. Rund 150 Aussteller, ein Rahmenprogramm voller Kunst, Kultur und einmaliger Erlebnisse sowie viele genussvolle Momente: Das erwartet die jährlich über 15.000 Besucher auf dem herrschaftlichen Anwesen der Stadt Dorsten an der Grenze vom nördlichen Ruhrgebiet und südlichen Münsterland. In der nächsten Ausgabe von 100% VEST werden wir natürlich ausführlich über das bevorstehende Event informieren.
FRISEUR MALCZOK Hülsstraße 57 45772 Marl 023 65 / 4 48 74
WWW.FRISEUR-MALCZOK.DE
Anzeige
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe bei Ihrer PR-Story oder Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie auch vor Ort. Kontakt unter: Bert Lukas 01 72 / 648 645 1 bert.lukas@crc-media.de
6
100% VEST sagt Danke
Weinbar Hüls
City • Szene • Lifestyle Juli 2021
An über 700 Auslagestellen im gesamten Kreis Recklinghausen liegt unser Magazin 100% VEST allmonatlich aus. An dieser Stelle sagen wir von der Redaktion „Danke!“ Ein neu er BMW 750i für das Beru fsko lleg Ost Vest an die Vertriebsmannschaft. Diese besteht im Kern aus (v.l.n.r) Jürgen, Hans, Heinz und Willi. Das zuverlässige, engagierte Team sorgt dafür, dass 100% VEST bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, an den bekannten Mitnahmepunkten ankommt. facebook.com/100proVEST
Nr. 72 • kostenlos 5. Ausgabe 2021
ROCK- UND POP-QUIZ
Zu Besuch im Trainingsbergwerk
Gastro
100% VEST Rock- und Pop-Quiz
Kultur
Creative Outlaws • Programm 2021
Fashion & Style
Geneses • Neuer Termin 2021
Events
Service
PIC UPs
Im vergangenen Jahr musste das Marler Weinfest pandemiebedingt ausfallen. Damit dies nicht erneut passiert, haben die Veranstalter ein alternatives Konzept entwickelt: Weinfreunde dürfen sich in Marl an gleich acht Wochenenden auf die erlesenen Spezialitäten ausgewählter Winzer freuen. Mehr dazu finden Sie ab Seite 37.
Anzeige
VIELFALT UND AUSWAHL BLEIBEN ERHALTEN
ng Zur Erweiteru s unseres Team t: ch su ge fer*in Fachverkäu ll- oder Vo in ) /d (m/w t. ei ilz Te ch eine Wir bieten au elle als st gs un Ausbild hverac Bäckerei-F . an n *i er uf kä
Bäckerei Küper – ein krisenerprobtes Team. Wir werden auch in der verbleibenden Corona-Zeit unser Bestes geben. Sie müssen weder auf die bekannte Qualität noch auf die gewohnt große Auswahl an hochwertigen Produkten verzichten. Familie Küper/Schürk und das gesamte Team.
KÜPER Bäckerei
Marienstr. 96 - 45663 Recklinghausen Tel. 02361-61470 - Fax 02361-996973 info@baeckerei-kueper.de www.baeckerei-kueper.de
7
PIC UPs
Praktikantinnen im Trainingsbergwerk
Im Rahmen eines zweiwöchigen Schulpraktikums bei 100% VEST hatten (v.l.n.r., Foto oben) Mia (Max-Planck-Gymnasium Buer), Lilli (Städtisches Gymnasium Herten) und Lea (Wolfhelm Gesamtschule Olfen) kürzlich die Gelegenheit zu einer exklusiven Führung durch das Bergwerk in RecklinghausenHochlarmark. Für die Schülerinnen gab es viel Neues und Aufregendes aus der Geschichte des Bergbaus zu entdecken, der unsere Region in den vergangenen 150 Jahren entscheidend mitgeprägt hat. Interessant zu wissen, dass das Trainingsbergwerk nach vorheriger Anmeldung auch von den Bürgern und Bürgerinnen im Vest besucht werden kann. Aber lesen Sie selbst die spannende Reportage von Mia, Lilli und Lea auf den Seiten 16 und 17.
Musikalische Weinbar
Die Weinbar Marl bietet nicht nur kulinarische Genüsse. Immer freitags ab 19 Uhr wird das Gastro-Event von Live-Musik begleitet. Schon am 18. und 25. Juni begeisterte das „Trio Melange“ (Foto, Ausschnitt) die Gäste. Wer am 2. Juli dann auch noch das „Duo Casalino“ verpasst hat, kann sich immerhin noch auf weitere tolle musikalische Darbietungen freuen: Bereits am 9. Juli lädt „Das kleine Weinmaleins“ mit Rene Langkeit (Saxophon) und Udo Preckel (Gitarre) zum kulinarischen Konzert. Am darauffolgenden Freitag sorgt Niclas Floer mit seinem Jazz-Piano für die passende Begleitung zum Weingenuss. Ermal Kabashi beflügelt am 23. Juli mit hinreißenden Gitarrenklängen die Phantasie, bevor am 30. Juli Jana Emmerich am Klavier Musicalsängerin Marja Hennicke begleitet. Am 6. und 7. August kann mit DJ Merten bei der „ReStart-Party Weinbar Hüls“ an gleich zwei Abenden gefeiert und getanzt werden. Am 13. August biegt das Weinfest dann langsam mit Sängerin Alishia Simpkins auf die Zielgerade ein. Das Trio Cuvée in C bildet am 20. August den musikalischen Abschluss der Weinbar. Der Eintritt zu allen Events ist kostenlos.
Anzeige
FINANZRAUM BRINGT FRISCHEN WIND IN DIE BAUFINANZIERUNG! BAUKOSTENCHECK FÖRDERMITTELCHECK TOP-KONDITIONEN VERHANDLUNGEN MIT DEN BANKEN
Unser großes Netzwerk aus Maklern, Banken, Notaren, Versicherern, Bauunternehmen, Architekten und Grundstückseigentümern ist Ihr großer Vorteil! Prüfen Sie uns – messen Sie uns an unseren Aussagen. Wir freuen uns darauf! unabhängig - neutral - korrekt
VON DER FINANZIERUNG BIS ZUM EINZUG: GEMEINSAM BIS ANS ZIEL!
Cäcilienhöhe 37 • 45657 Recklinghausen • Tel.: 023 61 / 385 95 60 • info@finanzraum.nrw • www.finanzraum.nrw
8
2. Liga startet • Redaktions-Eichhörnchen NUK tippt Schalke-Sieg
PIC UPs
Mit dem Spiel Schalke 04 gegen den Hamburger SV gibt es gleich zum Auftakt der 2. Bundesliga am 23. Juli einen echten Kracher. 100% VEST-Fotograf und SchalkeAnhänger Paul A. Royd wollte es im Vorfeld wissen und gab dem im Garten lebenden Eichhörnchen NUK (Foto links) eine DenksportAufgabe. Drei Spiel-Tendenzen, drei Nüsse, drei Schildchen – und Bahn frei für das Orakel. Für welche Nuss würde sich NUK entscheiden? Zur großen Freude des guten Paul outete sich der niedliche kleine Nager unmissverständlich als Schalke-Fan.
Das ist doch eine eindeutige Spiel-Prognose: Eichhörnchen NUK wählt zielstrebig die „Schalke-Nuss“ aus. Freuen wir uns also auf einen spannenden Saisonauftakt in der 2. Liga am 23. Juli und einen Schalke-Sieg.
Anzeige
Aus Zahnarztpraxis Dr.-medic stom (RO) Dennis Sander
wird
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
Zahnarztpraxis xikodent
mit Eigenlabor
Wir sind weiterhin für Sie da!
www.xikodent.de
Ärztehaus I Bochumer Straße 106 I 45661 Recklinghausen
TEL: +49 23 61 - 32 065 INFO@XIKODENT.DE
9
AUS DER REGION
Sunset Beach Bar am Halterner Stausee
Ein Ort, der sich anfühlt wie ein Moment Urlaub – mit einzigartigem Blick auf den Sonnenuntergang und den Sandstrand am Halterner Stausee. Gelegen am Rande des Ruhrgebietes, an der Schwelle zum Münsterland. Die Sunset Beach Bar bietet die perfekte Zuflucht für einen entspannten Drink nach der Arbeit oder eine Auszeit mit Freunden und Familie am Wochenende. Ein Ort, um einfach mal bei chilliger Musik die Seele baumeln zu lassen. Mit der Sunset Beach Bar haben die Veranstalter des Sunset Beach Festivals ein Herzensprojekt umgesetzt. Schon lange schwelte die Idee, den Außenbereich der alten Seeterrassen zu reaktivieren – den einen sommer-
10 10
lichen Festivaltag auch öfter erlebbar zu machen und diesem wundervollen Ort noch mehr Leben einzuhauchen. Da nun coronabedingt das zweite Jahr in Folge das Festival pausieren muss, trat das Team die Flucht nach vorne an und baute, um das Gebäude der Seeterrassen, einen Pop-Up-Biergarten ganz getreu dem Motto: DIY – Do it yourself. Eine neue Gebäudefassade im Vintage-Stil, die Umgestaltung des Außenbereichs und die Reaktivierung der Küche waren dabei die drei zentralen Bausteine in der Projektphase. Mit vielen unterschiedlichen Holz- und Palettenmöbeln, einem Glas-Zaun für den perfekten Blick auf den Sonnenuntergang, einer schicken Strandhütte, vielen Lichterketten, Sand & Spielzeug für die Kids und diversen anderen Elementen, bietet die Sunset Beach Bar alles, was es für einen Kurzurlaub braucht. DIY ist bei der Sunset Beach Bar am Halterner Stausee nicht nur die Bauweise, sondern zugleich auch die Philosophie in der Umsetzung. So werden auch im laufenden Betrieb noch Dinge umgebaut, weiterbaut, ergänzt, weg-
genommen oder geändert, um den Ort lebendig zu halten – bei DIY ist man einfach nie fertig. Das Angebot der Sunset Beach Bar am Halterner Stausee umfasst kalte Fassbiere, Sprizz-Varianten, eine mediterrane Weinkarte, Longdrinks uvm. Für den kleinen Hunger gibt es klassische Beach-Snacks wie Paninis, Salate und Pizza, aber auch die Currywurst mit Pommes, die im Ruhrgebiet natürlich traditionell nicht fehlen darf. Die Sunset Beach Bar bietet zudem im weiteren Verlauf viele Möglichkeiten für Veranstaltungen verschiedenster Couleur, seien es DJs, Live-Musik oder Food-Events. Mehr Informationen findet man auf der Website: www.sunset-beach-bar.de
WILLKOMMEN ZURÜCK IM LEBEN GASTRO-SZENE
Sunset Beach Bar Hullerner Straße 52 45721 Haltern am See www.sunset-beach-bar.de
11 11
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Freude am Fahren – und am Lernen Vogelsang übergibt hochwertig ausgestattetes Trainingsfahrzeug ans Berufskolleg Datteln Höchste Servicequalität fängt mit einer fundierten Berufsausbildung an. Mit der Überlassung eines umfangreich ausgestatteten BMW 750Li xD Trainingsfahrzeugs aus der aktuellen Modellpalette unterstützt die BMW AG deshalb jetzt das praxisorientierte Lernen an die das Berufskolleg Ostvest in Datteln. Das von der BMW AG zur Verfügung gestellte Trainingsfahrzeug ermöglicht es den Ausbildern und Lehrern, das Fachpersonal von morgen bereits heute mit der modernsten im Automobilbau verfügbaren Technik im Detail vertraut zu machen und so eine qualitativ hochwertige und zukunftsorientierte Berufsausbildung zu gewährleisten.
VEST
TITELSTORY
V.l.n.r.: Jürgen Steiert (stellvertretender Schulleiter Berufskolleg Ostvest), Klaus-Jürgen Gerlach (Leiter Ausbildung Vogelsang), Vitor Pena Pereira (BMW Deutschland), Dirk Vogelsang (GF Vogelsang), Julia Vogelsang (GF Vogelsang), Juliane Brüggemann (Schulleiterin Berufskolleg Ostvest)
Z
iel des Unternehmens ist es, dazu beizutragen, dass die Nachwuchskräfte des Kraftfahrzeuggewerbes umfassend auf die Anforderungen in ihrem künftigen Berufsumfeld vorbereitet werden. Die Unterstützung des Berufskollegs Ostvest in Datteln kann daher auch als wertvolle Investition in die Zukunft der Servicequalität angesehen werden. Fahrzeugtechnik im Wandel – die Ausbildung hält Schritt Die Fahrzeugsysteme sind einem permanenten Fortschritt unterzogen. Entsprechend wandeln sich auch die Berufsbilder in den Bereichen Kfz-Mechanik und Kfz-Elektrik. Die praktische Ausbildung am Fahrzeug hat an der Berufsschule in Datteln einen hohen Stellenwert. Dabei wird das im theoretischen Unterricht vermittelte Wissen nach modernen didaktischen und pädagogischen Grundsätzen nachhaltig vertieft. Die Vermittlung von praktischen Fähigkeiten in der
12
Buer Vest 27.6. 83x240 RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Anzeige Sommer - grüne Wiese Buer-Vest 83x240 27.6 22.pdf
Jetzt mit der Karriere loslegen! d ONline un Präsenz!
Foto: stock-adobe.com
Diagnose, Wartung und Fehlerbehebung werden mithilfe der innovativen Technik des Trainingsfahrzeuges von BMW weiter optimiert. „Durch eine solche Unterstützung seitens der BMW AG können wir das hohe Niveau unserer Ausbildung in den Berufen des Kfz-Gewerbes auch in Zukunft aufrechterhalten und weiter steigern“, erklärte Juliane Brüggemann, Schulleiterin des Berufskollegs Ostvest. Das neue Trainingsfahrzeug bietet die Möglichkeit, innovative und umweltgerechte Antriebstechnologie, Fahrwerksregelsysteme, Fahrzeugelektronik der neuesten Generation zum Bestandteil des Lehrplans zu machen. Für die Azubis ist der Umgang mit neuester Technik im BMW Trainingsfahrzeug stets ein besonderer Motivationsfaktor. C
M
Gepr. Wirtschafts-
fachwirt/-in
Engagement für Berufsausbildung hat bei BMW Tradition Im Rahmen einer nachhaltigen Personalpolitik räumt die BMW AG der beruflichen Nachwuchsförderung seit jeher einen besonders hohen Stellenwert ein. Bei der Förderung des Ausbildungsniveaus spielt die Zusammenarbeit zwischen den Ausbildungsbetrieben und der Berufsschulen eine entscheidende Rolle. Die regelmäßige Bereitstellung von Trainingsfahrzeugen, Trainingsunterlagen als auch das jährliche Weiterbildungsangebot für die Lehrkräfte in der Trainingsakademie in Unterschleißheim ist dabei ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor. In vielfältiger Form nimmt die BMW AG damit ihre gesellschaftliche Verantwortung für die künftige Generation wahr. Y
CM
Ab 8.9.2021 samstags von 8:00 – 14:45 Uhr Gelsenkirchen-Buer
MY
CY
CMY
K
Direkt und berufsbegleitend in nur 18 Monaten durchstarten auf Bachelorniveau! Werden Sie betriebswirtschaftlicher Allrounder! Erwerben Sie zusätzliche Führungs- und Fachkompetenz, um betriebswirtschaftliche Entscheidungen im Unternehmen mitverantwortlich treffen und umsetzen zu können. ung
Vogelsang Automobile GmbH & Co. KG Rottstraße 118 • 45659 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 91 93-0 www.vogelsang-automobile.de
75%
er FörAdufstiegsmit
föG
BA Information und Beratung: Jennifer Minnerup I Tel.: 0251 707-334 minnerup@ihk-nordwestfalen.de Online Anmeldung zur Infoveranstaltung unter www.ihk-bildung.de: 9.8.2021, 18:00 Uhr, IHK Nord Westfalen, Rathausplatz 7 in Gelsenkirchen
>> www.ihk-bildung.de Anzeige
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen ist die IHK verpflichtet auf Anbieter hinzuweisen. Diese finden Sie u.a. im Weiterbildungs-Informations-System (WIS) www.wis.ihk.de
13
7
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Das Warten hat ein Ende: Creative Outlaws Club startet neue Konzertreihe in Recklinghausen Ab dem 14. August geht es an der alten Grenzstraße 153 in Recklinghausen endlich wieder los! Mit DAILY THOMPSON eröffnet der Creative Outlaws Club nach monatelanger Schließung wieder seine Pforten (Eingang Hinterhof rechts vom MOONDOCK Gebäude) und startet zu einer neuen Konzertreihe, die es in sich hat. Tom „Tornado“ Klatt, bekanntes Urgestein der Recklinghäuser Musikszene und Mitbegründer der Creative Outlaws, einer privaten Initiative zur Förderung der Kultur im Vest, kann es kaum erwarten. Seit 1969 veranstaltet er Konzerte, und mittlerweile sind es über tausend. Doch wenn er in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag feiert, gibt es wohl kein schöneres Geschenk als diesen Neustart, auf den die Kulturschaffenden und Musikfans so lange hingefiebert haben. Die Besucher dürfen sich in den kommenden Monaten wieder auf hochkarätige Konzerte freuen, denn Tom hat seine weltweiten Kontakte spielen lassen.
Tom Tornado
schlossen unter dem Namen Creative Outlaws Musik- und artverwandte Veranstaltungen in und um Recklinghausen zu organisieren. Die Idee dahinter war es, Kultur zu den Menschen zu bringen – auf die Straße, in Kneipen und Wohnzimmer. Als Gegenentwurf zur kommerziellen Eventkultur und ohne Zuschuss von öffentlichen Geldern oder durch Sponsoren fanden in den kommenden Jahren regelmäßig Straßenfestivals, Konzerte, Dichterlesungen, Vorträge und Filmabende statt.
Liquit Orbit
Mit der Eröffnung des eigenen Clubs hat sich an dieser Zielsetzung nichts geändert. Der Club ist ein vergrößertes privates Wohnzimmer für Musikbegeisterte, das nur zu den jeweiligen Veranstaltungen geöffnet hat. Alle anfallenden Kosten wie Miete, Strom und Heizung werden von den Mitgliedern des Creative Outlaws Clubs in Eigenregie übernommen. Dazu zahlt jedes Mitglied monatlich mindestens 15 Euro ein und zusätzlich für jedes besuchte Event den normalen Eintritt. „Gerade auch während des Lockdowns blieben die Kosten für uns weiterhin bestehen. Alle Veranstaltungen sind nicht gewinnorientiert und alle Beteiligten arbeiten freiwillig ohne Bezahlung. Die Eintrittsgelder (abzüglich der Hotelkosten) wenden wir zu 100 Prozent für die Bezahlung der Künstler und Musiker auf“, erklärt Tom Tornado und fügt hinzu „deshalb sind uns neue Mitglieder immer herzlich willkommen“. Wer jetzt durch eine Mitgliedschaft aktiv dazu beitragen möchte, dass Kultur im Vest in dieser Form erhalten bleibt, der ruft unter 023 61 / 90 587 42 an oder schreibt Tom unter tornadostyle@t-online.de an. Unter dieser E-Mail-Adresse können übrigens auch die Tickets (ca. 10 bis 20 Euro) für die Veranstaltungen vorbestellt und dann an der Abendkasse abgeholt werden. [CMR]
Kombynat
14
Sustained Fire
Fotos: © Regine Malüg
Den Creative Outlaws Club gibt es seit Juli 2019 und hinter der Location, die Platz für rund 60 Besucher bietet, steht eine besondere Geschichte: Bereits ab 2007 fanden sich Tom Tornado und andere Musikfreunde zusammen und be-
DAS PROGRAMM IM CREATIVE OUTLAWS CLUB 2021 14.08.
[DAILY THOMPSON]
„Oumuamua“, das vierte Album ist gerade erschienen und sie haben die Band STANGO mit im Gepäck
21.08.
[BOB DYLAN’S BIRTHDAY PARTY]
Mit Michael van Ahlen (Lesung), CD’s & Plattenausstellung. „Es wird die beste Dylan Cover Band live auftreten, die ich je gehört habe. Deren Name bleibt allerdings vorerst ein Geheimnis! Lasst Euch überraschen …“ (Tom Tornado) [[CREATIVE CREATIVE OUTLAWS CLUB FESTIVAL FESTIVAL]
27. & 28.08. Beginn Fr. 17.00 Uhr, Sa. 16.00 Uhr Mit [Captain Twang ] [ Michael Völkel ] [ P.W. & Friends] [ Mario Wagner ] [ Dreckspäck ] [Ezzy Top] [Steady Drivin Men] [Akra Boa (Foto)] [Robin Stone] [Hemmingway’s Whiskey] [Reblikon] u. a.
04.09.
[NAZA SPACE FORCE] Hier wirds neo-psychedelisch
11.09.
[DIMI ON THE ROCKS]
Immer ein Erlebnis, egal, ob er eigene Kompositionen vorträgt oder bekannte Klassiker auf seine eigene düstere Weise interpretiert [GIANT DWARFS AND BLACK HOLES]
18.09.
16.10.
[LES PETITS BONBONS] Neo-psychedelisch
Blues Rock – Sein Konzert ist ein Dankeschön an Tom …
23.10.
[ALOHA SLUTS] Surf & Garage
23.10.
[BACK DOORS MAN]
„Beste DOORS Cover-Band“ (Tom Tornado)
06.11.
[OAKHANDS] Americana aus München & weitere Band
13.11.
[TITUS WALDENFELS] [ZEN TRIP & ELECTRIC VOODOO LAND]
19.11.
Doubelfeature – ZEN TRIP stellen ihr neues Album vor. Das Video für ihr neues Album „Evergreen“ wurde im Club aufgenommen
[KAIA KATER & BAND]
21.11.
[QUITE EARTH]
27.11.
[FLOWERPORNOS]
04.12.
[SCHLUFF JULL]
11.12.
Neo-Psychedelisches aus der Rhein-Main-Region [TOM TORNADO 70’s BIRTHDAY PARTY]
25.09.
Nicht öffentlich und „ganz in Ruhe“ [SMOKEMASTER & PURPLE DAWN]
02.10.
Stoner / neo-psychedelisch – Doubelfeature Schwindelgefühle und Gänsehaut garantiert [LORD BISHOP ROCKS]
08.10. Opening Act: ZEN TRIP
20.10.
[KRISSY MATTHEWS BAND]
Terminbestätigung steht noch aus Aktuelle Infos hierzu auf der Website oder unter www.facebook.com/creativeoutlawsclub [JANCEE PORNICK CASINO]
18.12.
Das Vorweihnachtskonzert [EUROPA QUARTETT]
22. & 23.12.
Die Mischung von Grateful Dead meets John Coltrane „Meine Lieblinge! Für mich die beste Band Deutschlands – und die spielen nur für uns.“ (Tom Tornado)
www.creative-outlaws-club.de 15
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Ein Tag unter Tage Zu Besuch im Trainingsbergwerk Recklinghausen Das Ruhrgebiet ist vor allem für seine Zechen und den Bergbau bekannt. Nicht umsonst kann der Ruhrbergbau auf eine jahrhundertelange Geschichte zurückblicken. Doch wer kann behaupten, schon mal einen echten Einblick hinter die Kulissen eines Bergwerks zu erhaschen? Deswegen haben wir, die Praktikantinnen des 100% BUER und des 100% VEST Magazins, uns sehr über die Einladung in das Trainingsbergwerk Recklinghausen gefreut. Angekommen am Bergwerk wurden wir freundlich von Marcel Grigull (Foto oben rechts) und Reinhard Funk (Foto oben links), den beiden Bergmännern, die die verschiedenen Besucherführungen betreuen und ehrenamtlich in der Grube tätig sind, mit einem herzlichen „Glückauf“ begrüßt. Das Bergwerk, das sich über 1.300 Meter erstreckt, öffnet seit drei Jahren seine Türen für Besucher wie uns. Bis 2018 wurde das Trainingsbergwerk noch für Ausbildungszwecke und Öffentlichkeitsarbeit genutzt. Heute werden hier Schnupper-, Erlebnis- und Aktivführungen angeboten, bei denen man viel über den Bergbau und seine Tradition lernen kann. Bei der „Schnupperführung“ geht man mit den Bergleuten rund zwei Stunden auf Erkundungstour und kann erste Eindrücke der damaligen Maloche erleben. Die „Aktivführung“, die gut eine Stunde länger dauert, bietet darüber hinaus noch das Angebot zum Mitmachen. Zu guter Letzt gibt es noch die „Erlebnisführung“, die einem echten Arbeitstag unter Tage sehr nahekommt: Nur mit dem Licht einer Kopflampe bestückt, kann man zweieinhalb Stunden in die Welt des Bergwerks eintauchen und sich zum Schluss mit einem typischen
16
RECKLINGHAUSEN AKTUELL Bergmannsessen belohnen. Aber auch als Shooting-Location oder Filmkulisse kann das Bergwerk dank seines rustikalen Ambiente perfekt genutzt werden. Einzelne Räumlichkeiten können für Veranstaltungen oder Seminare jeglicher Art gebucht werden. Bevor es für uns unter Tage gehen konnte, wurden wir mit dem richtigen Equipment, bestehend aus Schutzhelmen, Bergsteigerjacken und -mänteln, versorgt. Und dann ging es auch schon los mit unserer Führung. Marcel Grigull und Reinhard Funk erzählten uns nicht nur vom früheren Arbeitstag der „Kumpels“, sondern zeigten uns auch die unterschiedlichen Gerätschaften, die allesamt original erhalten sind. Wir durften sogar selbst Hand anlegen und wie echte Bergleute durch die Gänge kriechen. Aber wir erfuhren auch über die Gefahren, die einen Bergmann in seinem Alltag begleiteten und welche einfallsreichen Lösungen für diese gefunden wurden. In der Grube fühlten wir uns tatsächlich wie 1000 Meter unter der Erde, was nicht zuletzt an den extrem authentischen Nachbauten lag. Momentan wird an einer Grubenlok gewerkelt, die bestimmt schon bald im Bergwerk bestaunt werden kann. Dass das Trainingsbergwerk auch nach Beendigung des deutschen Steinkohlebergbaus erhalten werden konnte, ist das Werk eines tatkräftigen Fördervereines, dem vor allem Werte wie Zusammenhalt und Zuverlässigkeit am Herzen liegen. Wer sich engagieren möchte, ist dazu herzlich eingeladen und kann ganz einfach Mitglied werden. Die Atmosphäre in der Grube ist geprägt von Brüderlichkeit und Solidarität – unter Tage musste sich jeder auf jeden verlassen können. Unsere beiden Truppenführer haben früher selbst jahrelang unter der Erde „malocht“ und konnten mit ihrer Liebe zur Bergwerk-Tradition auch uns für den Bergbau begeistern. Wie Reinhard Funk betonte, gibt es für die Bergmänner keine Probleme, sondern lediglich Lösungen!
Trainingsbergwerk Recklinghausen Wanner Straße 30 • 45661 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 30 38 910 www.trainingsbergwerk.de
Genau diese Einstellung ist vermutlich das, was Besucher aus aller Welt anzieht. Die eine „feste Zielgruppe“ gibt es nicht, die Bergleute aus Recklinghausen freuen sich über jeden Besucher ab zehn Jahren. Schließlich kann sich jeder vom Bergbau und seiner einzigartigen Historik verzaubern lassen – das haben wir heute hautnah erleben dürfen. Wer nun Interesse an einem Besuch unter Tage hat, kann sich von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr unter 023 61 / 30 38 910 oder per Mail bei der info@trainingsbergwerk.de melden und seine Führung individuell nach eigenen Wünschen planen. Wer nach dem perfekten Präsent sucht, kann außerdem einen Gutschein für einen persönlichen Rundgang kaufen und so ein Stück Ruhrpott-Geschichte zum Anfassen verschenken. Falls Sie es jetzt nicht mehr bis zum eigenen Besuch abwarten können, können Sie sich online einen ersten Überblick verschaffen. Auf der Instagram- sowie der FacebookSeite werden regelmäßig aktuelle Eindrücke geteilt und auch über die Homepage www.trainingsbergwerk.de kann man sich Tickets der einzelnen Führungen bestellen. Bis dahin: Glückauf! Lilli, Mia, Lea
VORSTELLUNG DER PRAKTIKANTINNEN: Glückauf, ich bin Lilli (Foto Mitte), sechzehn Jahre alt und besuche das Städtische Gymnasium in Herten. Momentan mache ich mein Praktikum bei diesem tollen Magazin, weil mich Journalismus sehr interessiert und es ein abwechslungsreicher Beruf ist. Mein Name ist Mia (Foto rechts) und ich bin fünfzehn Jahre alt. Ich gehe auf das Max-Planck-Gymnasium in Buer und habe mich dazu entschieden, mein zweiwöchiges Praktikum bei der 100% BUER zu machen, weil ich privat selbst viel Zeitung lese und schon immer mal wissen wollte, was die Aufgaben eines richtigen Journalisten sind. Ich bin Lea (Foto links), siebzehn Jahre alt und besuche die elfte Klasse der Wolfhelmgesamtschule in Olfen. Für das Praktikum bei 100% VEST habe ich mich entschieden, um einen Einblick in die Arbeit eines Journalisten zu erhalten.
17
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Kultur verbindet Spielzeiteröffnung der „Kultur kommt“-Saison 2021/2022 Unter dem Motto „Kultur verbindet“ eröffnet das Institut für Kulturarbeit der Stadt Recklinghausen die neue Spielzeit gemeinsam mit dem Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel (WLT). Insgesamt vier Theaterproduktionen werden im September und Oktober dem Recklinghäuser Publikum präsentiert. Höhepunkt der Eröffnung ist die Premiere „Wir haben Worte“ nach Georges Salines und Azdyne Amimours Buch „Il nous reste les mots“, das am 8. Oktober im Ruhrfestspielhaus weltweit erstmals als Theaterstück gezeigt wird.
„Mit diesem besonderen Saisonstart werden wir die produktive Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Landestheater noch weiter intensivieren. ‚Kultur verbindet‘ heißt das treffende Motto dieser Eröffnung“, sagt Bürgermeister und Kulturdezernent Christoph Tesche. „Kultur führt Menschen zusammen, lässt Unterschiede vergessen, Grenzen überwinden und regt zur Auseinandersetzung mit unserer Gegenwart an. Wir können uns auf spannende Inszenierungen und ein Rahmenprogramm freuen, das zum Austausch und zum Mitdiskutieren einlädt.“ Den Auftakt macht die Inszenierung „Verräter“ am 13. September. Es geht um das Schicksal des ehemaligen Chefredakteurs der renommierten türkischen Tageszeitung Cumhuriyet, Can Dündar, der 2015 geheime Waffenlieferungen der türkischen Regierung an den „Islamischen Staat“ aufdeckte und mittlerweile im Exil in Berlin lebt. Im Anschluss an die Vorstellung gibt es ein Nachgespräch mit Dündar und Regisseur Christian Scholze. Am 15. September folgt mit „Der Trafikant“ die Bühnenfassung von Robert Seethalers Bestseller-Roman, der auch Thema im Zentralabitur Nordrhein-Westfalen war. Auch im Anschluss an diese Vorstellung wird es ein Nachgespräch mit dem Publikum geben. Der Klassiker „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing wird am 29. September im Festspielhaus zu sehen sein. In diesem Fall findet vor der Vorstellung um 18.15 Uhr ein „Nathan – Warm up“ mit Dramaturg Christian Scholze und Theaterpädagogin Katrin KleineOnnebrink statt. Dabei nähert sich das Publikum der Inszenierung gleich zweifach: dramaturgisch – mit Infos rund um die Produktion
18
Nathan der Weise
vom Konzept bis zur Premiere – und theaterpädagogisch – spielerisch rund um die Rolle der Zuschauer*innen. Ein ganz besonderes Projekt ist für das Finale geplant: In einer Inszenierung des WLTs bringt das Institut für Kulturarbeit die Uraufführung des Buches „Il nous reste les mots“ von Georges Salines und Azdyne Amimour auf die Bühne. Am 13. November 2015 ereignet sich in Paris einer der schlimmsten Terroranschläge der vergangenen Jahre. Bei den Anschlägen sterben 130 Menschen, 683 werden verletzt. Allein im Bataclan-Theater werden während eines Konzerts 89 Menschen getötet. Unter den Opfern ist die 28-jährige Lola Salines. Mit ebenfalls 28 Jahren kommt Samy Amimour ums Leben – er ist einer der Täter. Fast zwei Jahre später bittet der Vater von Samy Amimour, Azdyne Amimour, den Vater von Lola Salines um ein Gespräch. Es kommt zu einer hochemotionalen Begegnung, bei der den Männern bewusst wird, dass sie beide Opfer sind, beide ein Kind verloren haben und dass der einzige Weg der Bewältigung und des Kampfes gegen den Terror im Miteinander liegt. Der Dialog der beiden Männer erschien Anfang 2020 als Buch und erhielt überregional viel Aufmerksamkeit. In einer Bühnenfassung unter dem Titel „Wir haben Worte“ ist er am 8. und 9. Oktober dieses Jahres erstmals auf einer Bühne zu sehen. Vor der Vorstellung wird es eine Einführung geben. Das Projekt wird gefördert vom Kultursekretariat NRW Gütersloh im Rahmen des Förderprogramms für Bespieltheater „Heimwärts.“ Karten für alle Veranstaltungen sind ab Montag, 28. Juni, erhältlich. An diesem Tag wird das Institut für Kulturarbeit auch das komplette Programm für die Saison 2021/2022 veröffentlichen. Verräter
Fotos: © Volker Beushausen
Der Trafikant
Das neue Magazin aus dem
Verlag 100% MEDIEN
AB SOFORT KOSTENLOS ERHÄLTLICH BEI VIELEN AUSLAGESTELLEN VON
100% VEST
RECKLINGHAUSEN AKTUELL
Homeschooling, das haben wir gelernt Wettbewerb zum Jugendfotokalender 2022
Für das Jahr 2018 produzierte die SEC-COM GmbH den ersten Kalender mit von Kindern gemalten Bildern zur Fragestellung „Wie kommunizieren wir in Zukunft?“. Viele Kinder und Jugendliche folgten dem Aufruf von Guido Otterbein (Geschäftsführer der SEC-COM GmbH). Einerseits schickten kleine Künstler nach einem Aufruf ihre Kunstwerke per Post an das Unternehmen, andererseits führte eine Malaktion in Kooperation mit der Firma Michelbrink und dem Palais Vest zur Einreichung vor Ort gemalter „Visionen“. Eine Jury im Unternehmen sichtete alle Bilder und wählte die 13 Motive für den ersten Kalender aus. Anzeige
LIEFERUNG ALLER CLARINSPRODUKTE FREI HAUS
FRÜHLING & SOMMER 2021
Clarins-Studio Angelika Waleschkowski Behandlung • Beratung • Verkauf • Versand
Feldhauser Str. 192 • 45966 Gladbeck • Telefon und Bestellungen: 0173/2115309 Der Lieferservice ist kostenlos! Ich freue mich auf Ihre Bestellungen.
20
RECKLINGHAUSEN AKTUELL Für das Jahr 2021 verfolgte Guido Otterbein mit der SEC-COM Die Aktion startete am 14. Juni und läuft noch bis GmbH einen anderen Ansatz. Es sollte auch in diesem Jahr zum 12. Juli 2021. Im Anschluss wählt eine Jury aus Mitwieder einen tollen Kalender mit interessanten Motiven arbeiterinnen und Mitarbeitern der SEC-COM GmbH und geben. Allerdings wurden sowohl die Produktionsart der Ex- mit Beteiligung des Schirmherrn die 13 Siegerbeiträge aus. ponate, die Zielgruppe der Künstlerinnen und Künstler und Wie in den vergangenen Jahren werden Ende 2021 die Kadie Vergabe des Spendenbeitrags in Höhe von 3.000 Euro ge- lender an die bekannten Empfänger, ergänzt um neue Partändert. Mit Unterstützung des Kinderschutzbundes Reckling- ner des Projekts, verteilt. Der Spendenbeitrag geht auch in hausen, des Kinder- und Jugendzentrums Hillerheide, vom 2021 nicht als komplette Geldsumme an einen Empfänger. Das ZAKK-Jugendtreff sowie des KiJuPa In diesem Jahr erhalten die Fotografinnen SEC-COM Recklinghausen haben Jugendliche zwiund Fotografen einen Gimbal, mit dem sie Jugendfotokalender 2022 schen 14 und 18 Jahren mit ihrem Handy verwacklungsfreie Videoaufnahmen mit oder ihrer Actioncam Fotomotive zum Bedem eigenen Handy erstellen können. griff „Kommunikation“ eingefangen. Ein Gerne würden die Initiatoren der vielseitiger und interessanter Kalender entSEC-COM GmbH zudem die Exponate stand und konnte an mehr als 1.500 Empder Jugendlichen im Rahmen einer kleifänger überreicht oder versendet werden. nen Ausstellung im öffentlichen Raum der Auch für das kommende Jahr ruft die Recklinghäuser Bevölkerung zugänglich SEC-COM GmbH gemeinsam mit Schirmmachen. Die Präsentation der Kalender herr Bürgermeister Christoph Tesche könnte dann anlässlich der AusstellungsEinsendungen noch bis Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren eröffnung erfolgen. Möglicherweise biezum 12. Juli 2021 möglich zur Teilnahme auf. Das aktuelle Thema tet die Plattform dieser Aktion auch eine „Homeschooling, das haben wir gelernt!“ soll auf die Situ- Chance für die Jugendlichen, das seit mehr als 25 Jahren ation der Jugendlichen in den Monaten der Pandemie ein- erfolgreich und engagiert in Recklinghausen ansässige und gehen. Die jungen Fotografinnen und Fotografen sollen in bundesweit aktive Unternehmen SEC-COM GmbH kennenihren Aufnahmen darstellen, wie sie mit den Problemen zulernen. Während eines Praktikums kann dieser erste Konund Herausforderungen der Digitalisierung, der Isolation von takt vertieft werden und mündet vielleicht auch in einem Freunden, Mitschülern, Sportkollegen, der Einschränkungen zukünftigen Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis. Somit ist und Verluste, der Sorgen und Ängste umgegangen sind dieses Projekt vielschichtig interessant für die Initiatoren, die und welche Lerneffekte gerade daraus oder aber trotz der Jugendlichen, die beteiligten Institutionen und somit auch Schwierigkeiten erzielt werden konnten. für Stadt und Region. Anzeige
Ihr Medienpartner im nördlichen Ruhrgebiet
Oberhausen
Kreis RE • Recklinghausen • Castrop-Rauxel • Dorsten • Herten • Marl Kirchhellen • Datteln • Haltern am See • Oer-Erkenschwick Buer Gladbeck • Waltrop Bottrop
Gelsenkirchen
Gesamt-A
u
50.000 flEaxge .
Herne
Duisburg
Dortmund Mülheim a.d. Ruhr
Essen
Bochum
Mediadaten online unter www.crc-media.de 21
VEST AKTUELL
City-Plakat „The Recklinghäuser“ jetzt auf Alu-Dibond Ein Stück Heimat – Exklusive Designer-Kunst mit Lokalkolorit für die Wand
Fast alle im Revier kennen die Städte-Poster des Künstlers Michael Hahmann, der mit seinen liebevoll gestalteten Wimmelbildern einen Nerv bei allen heimatverbundenen Menschen getroffen hat. Angefangen hat alles vor nunmehr 10 Jahren mit „The Dortmunder“. Danach folgten in regelmäßigen Abständen zahlreiche andere Städte im Ruhrgebiet, und in Kooperation mit 100% VEST entstand 2016 das City-Poster „The Recklinghäuser“. Erhältlich ist das Motiv im DIN-A1-Format seitdem bei Pfeifen Kargl, dem Kristall Cafe, Optik Heimbrock sowie den Buchhandlungen Winkelmann
22 22
und Musial. Mit der exklusiven Alu-Dibond-Edition im A-NullFormat gehen wir nun einen Schritt weiter und bieten ab sofort „The Recklinghäuser“ auf hochwertiger Alu-Dibond-Platte an. Durch den Druck auf Aluminium wird ein besonders edler Oberflächen-Effekt erzeugt. Das Motiv wird somit zum echten Designerstück mit Lokalkolorit und durch die matte, leicht silbrige Oberfläche zu einem echten Hingucker an der Wand. Parallel zu „The Recklinghäuser“ ist auch ab sofort „The Hertener“ auf DIN-A0 (84 cm x 119 cm) erhältlich. Die Motive gibt es nur auf Vorbestellung; siehe Anzeige rechts.
DIE BELIEBTEN CITY-MOTIVE FÜR RECKLINGHAUSEN & HERTEN JETZT AUF ALU-DIBOND-PLATTE
Ab sofort gibt es die beliebten City-Motive „The Recklinghäuser“ und „The Hertener“ im Jumbo A Null-Format (84 cm x 119 cm) auf einer matten, silbrigen Oberfläche gedruckt (Alu-Dibond-Platte). • Ideal als Blickfang für Arztpraxen, Rechtsanwalts- und Steuerbüros • Oder einfach als Designerstück für die Privatwohnung • Langlebiges Hingucker-Unikat mit Wow-Effekt beim Betrachter
Preis: 299 Euro (pro Stück) Und so können Sie das City-Motiv auf Alu-Dibond-Platte (DIN A0) bestellen: Mailen Sie uns Ihr Wunschmotiv an poster@crc-media.de. Wir schicken Ihnen eine Vorab-Rechnung. Nach Zahlungseingang beträgt die Lieferzeit 7 Tage. Lieferung erfolgt im Stadtgebiet von Recklinghausen und Herten kostenfrei. Für andere Städte im Kreis Recklinghausen wird eine Gebühr von 10 Euro für die Anfahrt berechnet. Wir liefern persönlich zu Ihnen nach Hause (kein Versand mit Paketdienstleistern möglich). CR-Consult GmbH • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
VEST AKTUELL
Hacker sind auf Social-Media-Seiten unterwegs Schützen Sie Ihren Account Das Thema ist nicht neu, aber die Cyber-Kriminellen haben es längst nicht mehr nur auf Prominente oder Politiker als Zielscheiben abgesehen. Es kann jeden erwischen, der bei Facebook und Instagram einen beruflichen oder privaten Account betreibt. Das musste jüngst auch unsere 100% VEST Kolumnistin Britta Beyer, Expertin für Business und Lifecoaching, erfahren. Zunächst erhielt sie eine auf den ersten Blick seriös aussehende E-Mail, in der sie gebeten wurde, ihr Passwort zu bestätigen. In einem solchen Fall ist es meist nicht nachprüfbar, ob es sich tatsächlich um eine Mail vom Online-Dienst handelt. Am besten löschen Sie die Mail deshalb direkt. Wenn Ihr Account bereits gehackt wurde, können Sie vielleicht noch rechtzeitig Zugriff zu Ihrem Konto bekommen oder es zumindest in Zukunft besser schützen.
H
aben Sie den Verdacht, dass Ihr Account gehackt wurde, werden Sie sofort aktiv. Im schlimmsten Fall haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre Social-Media-Kanäle bei Facebook/Instagram oder sie existieren nicht mehr. Dann wird es aufwendig. Im Vorfeld können Sie die Funktion „Erhalte Anmeldungswarnungen bei Logins über unbekannte Geräte“ aktivieren. So werden Sie per E-Mail oder Textnachricht gewarnt, wenn jemand über eine fremde IP-Adresse Ihren Account hacken will. Wenn Ihre Facebook-Freunde plötzlich Nachrichten erhalten, die nicht von Ihnen kommen oder Ihnen Seiten gefallen, die Sie gar nicht kennen, ist das ein klarer Anhaltspunkt. Bei Instagram sind es häufig Fotos und Kommentare, die ohne eigenes Wissen gepostet wurden. Facebook bietet verschiedene Tools zur Überprüfung des Kontos. Ist eine Anmeldung noch möglich, können Sie über „Einstellungen und Privatsphäre“ zu „Einstellungen“ und dann zu „Sicherheit und Login“ klicken. Auf der Seite „Sicherheit und Login“ sehen Sie unter „alle ansehen“, auf welchen Geräten Sie derzeit angemeldet sind. Fahren Sie zusätzlich mit der Maus über das Gerät und lassen Sie sich die IP-Adresse anzeigen. Sollten Sie ein Gerät nicht kennen, melden Sie es sofort aus Ihrem Account ab und ändern Sie Ihr Passwort. Bei Instagram können Sie sich unter „Aktivität/Anmeldungen“ ebenfalls die letzten Anmeldungen anzeigen lassen. Es sind aber lediglich das Datum und die Zeit erkennbar, nicht Ort und IP-Adresse. Bei Verdacht auf Fremdzugriff ändern Sie Ihr Passwort in der Nutzerverwaltung. Für ein neues Passwort gilt es, Hackern kein leichtes Spiel zu ermöglichen! Anschließend schalten Sie alle Zugriffe von Drittanwendungen aus. Und: Insofern Sie Ihr altes Passwort an anderer Stelle im Netz genutzt haben, vergeben Sie auch dort jeweils ein neues Kennwort. Generell gilt: Verwenden
24
Sie ein Passwort nie auf mehreren Internet-Plattformen, denn das erleichtert den Zugriff für Hacker. Schwieriger ist es, wenn professionelle Hacker am Werk waren. Dann haben Sie keinen Zugriff mehr auf Ihren Account, da sich das Passwort selbst über Ihr E-Mail-Konto nicht mehr herstellen lässt. Die Hacker haben Ihre E-MailAdresse gekapert, über diese ein neues Passwort für Ihren Account erstellt und eine neue E-Mail-Adresse hinterlegt. Sollten Sie in der Nutzerverwaltung Voreinstellungen getroffen haben, informiert Sie Instagram über Änderungen an Ihrem Account. Über den Link „Diese Änderung rückgängig machen“ in der Nachricht können Sie gegensteuern. Ändern Sie das Passwort und stellen Sie das Konto über eine neue sichere Mail-Adresse wieder her. Denken Sie außerdem daran, den Zugriff von Drittanbieter-Apps zu verbieten und die optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Bei dieser Art von Authentifizierung ist eine Anmeldung nur mit einem Passwort und einem zusätzlichen Code möglich. Letzterer wird aufs Handy geschickt oder Sie können den Code mit einer App auf dem Smartphone generieren. Legen Sie einen neuen Account auf keinen Fall mit Ihren alten Daten an. Instagram registriert dann nur diesen und Ihr altes Profil ist nicht mehr zugänglich – die Daten sind unwiederbringlich verloren. Natürlich können Sie, wenn Sie allein nicht weiterkommen, auch den Support kontaktieren. Doch das kann dauern oder komplett ins Leere laufen. Britta Beyer jedenfalls, die ihre Accounts beruflich nutzt, kam mit dem freundlich-dynamischen Service-Roboter nicht zum Ziel und auch E-Mails und Briefe blieben unbeantwortet. Eine Erfahrung, mit der sie nicht allein ist. Viele Facebook- und Instagram-User müssen wie sie ihre Accounts mühsam wieder aufbauen. Auf Hilfe vom Betreiber haben sie vergeblich gewartet.
VEST AKTUELL
Kompetent und kostengünstig Wilhelm Breuckmann bietet Bestattungen auf allen Friedhöfen Wenn eine geliebte Person verstirbt, ist das eine traumatische Erfahrung. In der ungewohnten Situation werden viele zum ersten Mal mit den wichtigen Fragen rund um eine Beerdigung konfrontiert: Was ist zu tun? Welche Möglichkeiten zur Bestattung gibt es? Wer kümmert sich um die Kondolenzanzeige? Bis hin zu der elementaren Frage: Wie teuer ist eine Beisetzung eigentlich? Die meisten Menschen setzten sich in der Regel erst dann mit diesen unangenehmen Fragen auseinander, wenn der Ernstfall bereits eingetreten ist. „Genau hier sehen wir unsere Aufgabe, alle offenen Fragen zu dem Thema ohne falsche Scheu zu beantworten – worüber sonst nie gern gesprochen wird. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, erstklassige Leistungen und persönliche Beratung zu sehr fairen, niedrigen Preisen anzubieten, ohne dass Qualität, Seriosität oder Leistung unserer Arbeit darunter leiden“, verspricht Wilhelm Breuckmann. Von Blumen und Kränzen über Versicherungsangelegenheiten bis hin Traueranzeigen berät, betreut und begleitet der erfahrene Bestatter die Hinterbliebenen in der schwierigen Zeit. Seine Särge bezieht das Hertener Bestattungsinstitut ausschließlich aus deutschen Sargfabriken. So ist ständig eine große Auswahl geschmackvoller Qualitätssärge auf Lager.
Bestattungsinstitut Wilhelm Breuckmann Bergstraße 85 • Herten Telefon: 023 66 / 4 28 75 • Mobil: 01 71 / 830 90 04 Gerade das Vertrauen seiner Kunden ist für den Bestatter wichtig. Schließlich war Wilhelm Breuckmann lange Zeit Vorstandsmitglied im Bund freier Bestatter. „Gerne beraten wir Sie auch unverbindlich über die würdevolle Arbeit eines Bestatters“, versichert er daher auch. „Wir haben langjährige Berufserfahrung. Wenden Sie sich daher vertrauensvoll an uns, denn wir sind Tag und Nacht für Sie da. Anruf genügt.“
Anzeige
IHR OPTIMALER MEDIENPARTNER FÜR DAS VEST
Blockaden lösen | Ziele erreichen · Raucherentwöhnung · Positive Emotionen · Gewichtsreduktion u. v. m. RW Mental | Rafael Warczek Centroallee 273 46047 Oberhausen
Code scannen und Termin vereinbaren
www.rw-mental.de kontakt@rw-mental.de 0152 - 220 988 96
Warum wohl…?
Sind wir eines der führenden Beerdigungsinstitute in Recklinghausen und Nordrhein-Westfalen WWW.BEERDIGUNGSINSTITUT-BREUCKMANN.DE
Mediadaten online: www.crc-media.de
Willi Breuckmann • Bestatter mit Herz und Empathie
Ehrlichkeit ist das A und O
Ehemaliges Vorstandsmitglied im Bund freier Bestatter Leider gibt es über das Thema Beerdigungen in Deutschland keine Gesetze. Dadurch können Bestatter Preise nehmen wie sie möchten. Wenn also ein Qualitätssarg aus einer deutschen Sargmanufaktur 109,- Euro oder 228,- Euro kostet, kann eine würdevolle Bestattung nicht teuer sein. Eine würdevolle Bestattung in einem Vollholzsarg mit Blumenschmuck und Deckengarnitur würde 650,- Euro oder 850,- Euro kosten. Die Gebühren zur Einäscherung betragen mit Sarg und Urne 737,- €, mit Schmuckurne zzgl. 80,- €. Fragen Sie, denn die Verbraucherzentrale hat festgestellt, dass Beerdigungen manchmal mit über 600 % zu teuer angeboten werden. Wenn ich Ihr Helfer und Berater sein darf, komme ich auf Wunsch zu Ihnen nach Hause! Anruf genügt!
Bergstr. 85 • Herten • Tel. 0171-830 90 04 o. 02366/42875
25
VEST AKTUELL
FineArtJazz • Das neue Programm 2021 Außergewöhnliche Orte im nördlichen Revier mit der ersten Liga des Jazz zum Strahlen bringen, ist das Ziel des Vereins zur Förderung von Jazz und Kunst e.V. mit einer in diesem Jahr vom nordrhein-westfälischen Heimatministerium geförderten internationalen Konzertreihe. Nachdem in den letzten drei Spielzeiten 16 Konzerte den Infektionsschutz-Maßnahmen zum Opfer gefallen waren, hoffen die Initiatoren nun auf einen normalen Ablauf der kommenden Spielzeit. 20 AUG
27 AUG
17 SEP
TINGVALL TRIO
GENERATION QUARTET
AKI RISSANEN TRIO
Schloss Horst | Gelsenkirchen
Nordsternturm | Gelsenkirchen
Gemeinschaftshaus Wulfen | Dorsten
24 SEP HÅKON KORNSTAD Schloss Horst | Gelsenkirchen
© Steven Haberland
25 SEP
7 OKT
HANNO BUSCH TRIO
TAMARA LUKASHEVA
Das Leo | Dorsten
Lüttinghof | Gelsenkirchen
29 OKT © Jens Düppe
„We’re proud to call it home“. Diese Liebeserklärung ziert die Titelseite des neuen Programms für die Spielzeit 2021/2. Kuratiert wurde das rekordverdächtige Programm mit elf Veranstaltungen mit zwölf Bands an sechs Orten wieder von der Eventagentur PublicJazz, die Ende Juni von Kulturstaatsministerin Monika Grütters mit dem APPLAUS 2021 für ihre herausragenden kulturellen Live-Musikprogramme ausgezeichnet wurde. Preisverdächtig auch das Programm der neuen Spielzeit. Künstler aus elf Nationen werden sich auf den Bühnen der extravaganten Spielorte tummeln. Darunter internationale Stars, absolute Geheimtipps und vier bärenstarke Frauen. Schwerpunkt ist diesmal die bunte Welt der Piano-Trios. Gleich fünf davon beweisen, dass PianoTrios alles andere als „immer dasselbe“ sind. Mal himmlisch melodiös, mal mit Anklängen an Minimal-Techno, mal nach neuen Sounds forschend oder im Stil von Pat Metheny der 80er und 90er Jahre, ist die musikalische Ausrichtung der sorgfältig ausgewählten Trios verblüffend abwechslungsreich.
GRÉGORY PRIVAT Gemeinschaftshaus Wulfen | Dorsten
19 NOV FINEARTJAZZNIGHT Schwarzkaue Schlägel & Eisen | Herten 10 DEZ
20 NOV
20 NOV
EGO D
EYOLF DALE TRIO
Nordsternturm | Gelsenkirchen
Schloss Horst | Gelsenkirchen
REIS/DEMUTH/ WILTGEN + MAXIME BENDER Schloss Horst | Gelsenkirchen
Tickets und weitere Infos unter www.publicjazz.de
Die Zeche Zollverein in Acryl Kreativ geht es bei 100% MEDIEN nicht nur im Layout zu. Heinz Kentrup (Foto, links), als Leiter zuständig für den Vertrieb des 100% VEST-Magazins, malte dieses extrem farbige und moderne AcrylBild der Zeche Zollverein mit dem Titel „Glück auf“, das der Bochumer Kaufmann Michael Tamm erstanden hat. Als Jugendlicher hat er vier Jahre in den Jugendmannschaften des FC Schalke 04 gespielt, unter anderem in der Westfalen-Liga, immerhin zusammen mit niemand Geringerem als dem späteren Weltmeister Olaf Thon. Heinz Kentrup, der seine Werke bereits in einigen Ausstellungen in der Region präsentieren konnte, malt seit sechs Jahren unter der Anleitung der erfahrenen Künstlerin Marlies Strunk in einem Atelier auf dem Kunsthof in Westerholt und nimmt gerne weitere Mal-Aufträge entgegen. Falls Interesse besteht, gibt die 100% VEST-Redaktion gerne die Kontaktdaten weiter (poster@crc-media.de).
26 26
VEST AKTUELL
Steigt Schalke 04 direkt wieder in die 1. Liga auf? Die Sport-Journalisten sind sich bereits im Vorfeld einig. Das wird die stärkste Zweite Liga aller Zeiten! Neben Königsblau tummeln sich mit Bremen, Hannover, Hamburg, Dresden, Nürnberg zahlreiche weitere ehemalige Erstligisten und Traditions-Vereine in dieser Hammer-Liga. Für den S04 kann das Saisonziel eigentlich nur heißen: Sofortiger Wiederaufstieg, aber das wird keine einfache Aufgabe. 100% VEST hat dazu vier Fußball-Kenner befragt. Aktuell fällt es mir doch sehr schwer an einen direkten Wiederaufstieg zu glauben. Die sportliche Entwicklung der vergangenen Monate bringt mich da vielmehr an den Punkt, an dem ich hoffe, wir finden uns in der „schwersten Liga aller Zeiten“ sehr schnell zurecht, stabilisieren uns und schaffen es vor allem die Menschen wieder für Schalke 04 zu begeistern. Sollten wir dann am Ende der Hinrunde auf einem der ersten sechs Plätze stehen, dann könnte es eventuell was werden, ansonsten sollten wir uns wohl oder übel mit dem Gedanken anfreunden, dass es nicht so schnell wieder nach oben geht wie von uns allen erhofft. Aber: Liebe kennt bekanntlich keine Liga! Olivier Kruschinski (Geschäftsführer Stiftung Schalker Markt)
„Ich würde es mir sehr wünschen. Realistisch gesehen wird es leider ein Übergangsjahr geben müssen, in dem man sich sammelt und neu aufstellt, um ein Jahr später mit voller Kraft und ausverkaufter Veltins-Arena wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen.“ Ingo Anderbrügge (Ehemaliger Fußballprofi, u.a. S04) Die Verantwortlichen bei Schalke 04 haben Tabula Rasa gemacht. Mit Kutucu gab es soeben den 18. Abgang aus dem Kader, der mitverantwortlich ist für die Krisensaison und den Absturz in die Zweite Liga. Die Runderneuerung der Mannschaft scheint gelungen. Mit
Hamburg und Kiel warten zum Auftakt zwei Knallerspiele auf die Königsblauen, und dann wissen alle Fans sofort, wohin die Reise geht. Ich wage an dieser Stelle die optimistische Prognose, dass im Mai auf Schalke unter dem Motto „Wir sind wieder da“ und „Nie mehr Zweite Liga“ die Sektkorken knallen werden. Charly Rinne (Herausgeber 100% VEST) Wenn im entrümpelten Kader ohne Querulanten und Abzocker alle die Schalker Werte leben und stolz darauf sind, das königsblaue Trikot zu tragen, dann ist der Wiederaufstieg 2022 nur eine Zwischenstation zur Deutschen Meisterschaft 2023. Andreas Waleschkowski (Offensichtlich humorvoller Edelfan)
Anzeige
DAS SCHALKE-SPRÜCHE-BUCH Ein Muss für jeden königsblauen Fan! über
400 e prüch
S
Das Tor gehört zu 70% mir und zu 40% Marc Wilmots. Ingo Anderbrügge
•
Weil wir so lange Dödel hatten. Ernst Kuzorra auf die Frage, warum Fußballer früher immer so lange Hosen trugen
•
Verlieren ist wie gewinnen, nur umgekehrt. BELUGA Andy Möller
PUBLIC NEW MEDIA P U B L I C
Erhältlich in jeder guten Buchhandlung ! ISBN: 978-3-942395-02-1 • VK-Preis: 9,95 EUR
Achtung Buchhandel! Bestellen Sie den Titel über unsere Verlagsauslieferung GVA oder über das Barsortiment LIBRI. 28
VEST AKTUELL
Watanabe Bildung startet durch Nächster Ausbildungszug beginnt im August „Die Qualität der Ausbildung muss generell besser werden“ – dieser Auffassung ist Jürgen Watanabe, erfolgreicher Unternehmer der Gesundheitswirtschaft. Die Konsequenz daraus hat er gleich gezogen und in der Hertener Innenstadt ein Ausbildungszentrum für Ergo- und Physiotherapeuten sowie Masseure eröffnet. Im Mai startete der erste ErgotherapieKurs mit sechs motivierten Schülerinnen, die schon acht arbeitsreiche Wochen hinter sich haben (siehe Bericht vorherige Ausgabe). Lehrkräfte und Schülerinnen sind bereits ein eingespieltes Team: mit Freude und Spaß werden die Lerneinheiten „an die Frau“ gebracht. Die Schülerinnen freuen sich bereits auf die ersten praktischen Erfahrungen, die sie im Praxisnetz Watanabe oder den angeschlossenen Kooperationshäusern im nächsten Jahr machen dürfen.
„Bis dahin werden wir aber noch viel zu lernen haben und dürfen viel ausprobieren“, meinen die Schülerinnen, die Partnerinnen des nächsten Zugs sein möchten und für die nachfolgenden Anfänger eine Patenschaft übernehmen. Daher freuen sie sich auf den zweiten Kurs der Ergotherapie und darauf, die angehenden Physiotherapeuten, deren Ausbildung nach den wohlverdienten Sommerferien unter der Leitung von Sabine Steinbrecher am 1. August startet, tatkräftig zu unterstützen. Alle therapeutischen Ausbildungen sind mittlerweile zu 100 % schulgeldfrei, das heißt, es entstehen für die SchülerInnen keine weiteren Kosten. Gute Nachricht für Kurzentschlossene: es gibt sowohl in der ErgoGeschäftsführer Jürgen Watanabe (2. v. r.) mit seinem Leitungsteam als auch in der Physiotherapie und bei (v. l.): Andrea Dehne (Ergo), Christoph Staniszewski (Massage), Sabine Steinbrecher (Physio), Sabrina Schütte (Verwaltung). den Masseuren noch freie Plätze, die auch kurzfristig belegt werden können.
Anzeige
Ewaldstr. 3 – 5 • 45669 Herten • Tel. 02366 / 950 84 60 • www.watanabe-bildung.de 29
VEST AKTUELL Mein Vest • Die Kolumne von Stefan Fohlen
Sommerfeeling im Vest Der Sommer im Kreis Recklinghausen bei Temperaturen teils weit über 30 Grad ist im vollen Gange. Doch wo befinden sich bei hohen Temperaturen die kühlsten Orte im Vest? Trotz hochsommerlicher Spitzentemperaturen muss man sich im Kreis nicht im Keller oder vor der Klimaanlage verbarrikadieren. Für viele Menschen ist gerade Einkaufen im Sommer zwar eher eine lästige Aktivität, doch beispielsweise das Shopping-Center Palais Vest in der Recklinghäuser City ist klimatisiert. Eine weitere Möglichkeit, der Sommerhitze zu entkommen, ist der Besuch in einem Kino. Aber eine erfrischende Abkühlung mit und im „Wasser“ ist natürlich unangefochten DER Klassiker! Wasser ist nämlich ein ganz besonderes Element – und im Kreis Recklinghausen gibt es zum Glück ziemlich viel davon. An den zahlreichen Seen, Flüssen, Bächen oder
Kanälen könnt Ihr wunderbar wandern, walken oder Radfahren und die schöne Natur genießen. Und auch auf dem Wasser ist viel los: Macht eine Tour mit dem Ausflugsschiff, mietet Euch Kanus oder Tretboote und stecht selbst in See. An ausgewiesenen Stellen ist auch das Baden und Schwimmen erlaubt. Besondere Highlights sind die renaturierte Emscher, die naturnahen Lippeauen und die großen Halterner Stauseen. Taucht ein in die atemberaubende Wasserwelt im nördlichen Ruhrgebiet. Die Badeseen im Kreis können sich übrigens absolut sehen lassen – das geht auch aus dem jüngsten Bericht der Europäischen Umweltagentur EEA hervor. Der Badeweiher in Marl, Silbersee 2
sowie das Strandbad in Haltern am See bekamen Bestnoten. Das bedeutet, dass sich im Wasser keine gesundheitsgefährdenden Bakterien befinden. Und wer sich wegen der Wärme beim Einschlafen quält, dem empfiehlt sich vor dem Zubettgehen ebenfalls heimisches (Gelsen)Wasser mit einer kühlen, aber nicht zu kalten Dusche. Die Feuchtigkeit nicht ganz abtrocknen, sondern verdunsten lassen – das bringt dem Körper Abkühlung. Genießt das „Sommerfeeling 2021“ mit vielen neu gewonnenen Freiheiten (dank sinkender Inzidenz) und habt einen schicken Urlaub!
Glück auf! Euer Stefan Fohlen • www.UrbanTravelAdventurer.com Folgt mir u. a. auch auf Facebook u. Instagram @UrbanTravelAdventurer Anzeige
WIR BRINGEN SCHWUNG IN IHRE FINANZEN
www.steuerberater-vest.de
Steuerberater Vest GmbH Steuerberatungsgesellschaft August-Schmidt-Ring 9 45665 Recklinghausen Tel.: 02361 27777
300612-15248 VEST_AZ 155x50.indd
1
VEST 20.11.18 10:17
VEST AKTUELL
Palais Vest meets Kunst Shopping-Center startet Künstleraufruf für gemeinsame Projekte „Wir visieren eine Zusammenarbeit mit Recklinghäuser Künstlern an“, berichtet Felix Veltel. Um das möglich zu machen, ruft der Centermanager Kunstschaffende aus der Region dazu auf, sich mit ihren Kreationen beim Palais Vest zu bewerben. „Der Sommer hat an Fahrt aufgenommen und viele Geschäfte in der Guten Stube sind wieder regulär geöffnet“, so Veltel weiter. „Nun möchten wir die Chance nutzen, zukünftig talentierte Künstler zu engagieren, bestimmte Flächen im Palais Vest zu gestalten. Dazu entsteht ein kreativer Pool, aus dem ein langfristiges Teamwork zwischen Shopping-Center und Kreativen etabliert werden soll. Kunst im Kaufhaus was erstmal ungewöhnlich klingt, soll die regionale Szene nach der Pandemie wieder ankurbeln. Ob die Flächen mit coolen Graffiti und Tape Art Kunstwerken verziert werden oder Malereien das Palais Vest in eine Kunstgalerie verwandeln – jede Form der Kunst ist möglich. „Die gebeutelte KünstlerSzene hat es einfach verdient“, so Veltel, „wieder eine Plattform zu bekommen.“ Seit über einem Jahr stehen die Werkzeuge nun still und die Kunstwerke verstauben in leeren Ateliers. Ohnehin sind die anfallenden Kosten für eine Galerie ein Hindernis, das nach der Pandemie noch schwieriger für Künstler zu erklimmen ist. Daher ist der Center-
manager optimistisch, dass diese Aktion zukünftig eine tolle Gelegenheit für die Kunstschaffenden ist und die Besucher die Veränderungen im Palais Vest genießen werden. „Wir freuen uns sehr auf die kreativen Köpfe“, sagt Veltel, „und sind gespannt auf die hoffentlich zahlreichen Einsendungen.“ Wer mitmachen möchte, muss sich einfach nur anmelden. Das Palais Vest bittet die Künstler aus Recklinghausen und der Umgebung darum, eine E-Mail mit Fotos von bisherigen Kreationen an info@ palais-vest.de zu schicken. Weitere Infos werden ständig aktualisiert auf der Palais Vest Facebook Seite und der Webseite www.palais-vest.de
Anzeige
GÜLCAN DARICI EXCELLENCE INSTITUT Hochstraße 25 | 45894 Gelsenkirchen-Buer Telefon: (0209) 39 51 10 Turmstraße 5 | 45701 Herten-Westerholt Telefon: (0209) 97 25 94 96
www.babor-gelsenkirchen.de Ab sofort sind wir für Sie wieder zu den gewohnten Geschäftszeiten erreichbar! GELSENKIRCHEN Öffnungszeiten Mo-Do 9-19 Uhr Fr 11-16 Uhr
MORE SUMMER MOMENTS
SICHERE DIR JETZT DEINE GRATIS BEACH BAG ab einem Einkaufswert von 90 €.
HERTEN Öffnungszeiten Di-Do 9-19 Uhr Fr 9-18 Uhr | Sa 9-14 Uhr
31
WOHNEN & EINRICHTEN
Ganzjähriges Sommergefühl durch Küchen Rochol Outdoor-Küchen und Indoor-Grillen: Küchen Rochol bietet alle Möglichkeiten, damit Sie den Sommer das ganze Jahr genießen können
Küchen Rochol lässt Küchenträume wahr werden. (Foto: © Häcker)
Küchen Rochol Recklinghausen Herner Straße 41a • Tel.: 023 61 – 94 31 500
Lange mussten wir warten, umso mehr haben wir uns nun einen traumhaften Sommer verdient. Die Sonne scheint, Restaurants und Cafés öffnen, man darf sich bei schönstem Sommerwetter mit Freunden im Biergarten treffen und endlich wieder das Leben und ein Stück Unbekümmertheit genießen. Herrlich! Was ist schöner, als warme Tage und milde Abende zusammen mit lieben Menschen zu verbringen? Laden Sie Freunde und Verwandte ein, schalten Sie ab, lachen Sie gemeinsam. Erleben Sie dieses unbeschwerte Sommergefühl beim Grillen oder beim Zubereiten anderer leckerer Köstlichkeiten – draußen auf ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Machen Sie sich eine entspannte Zeit mit Ihrer individuell geplanten Outdoor-Küche von Küchen Rochol. Da sich diese in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit erfreuen und absolut im Trend liegen, hat Inhaber Jesse Rochol passend zur schönen Jahreszeit gleich 3 unterschiedliche Hersteller ins Angebot aufgenommen. Wenn Sie sich das Sommerfeeling beim Kochen ganzjährig ermöglichen wollen, dann gönnen Sie sich einen Tepan Edelstahlgrill von BORA und erleben Sie Indoor- Grillen ganz ohne lästige Gerüche. Das eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten und macht Kochen zu einer entspannten Zeit für Sie – ohne aufwendiges Reinigen danach! Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie, gönnen Sie sich etwas. Sie haben es sich verdient. Zurücklehnen, entspannen, freuen: Genauso lässt Küchen Rochol auch Ihren Küchentraum wahr werden. Sowohl am
32
Öffnungszeiten Mo. – Fr.: 10 – 18 Uhr • Sa.: 10 – 15 Uhr Planungstermine nach Vereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich www.kuechen-rochol.de • info@kuechen-rochol.de
Bochumer Stammsitz als auch in der Recklinghäuser Filiale bieten die Experten des Familienunternehmens Beratung und Küchenkauf ganz bequem und ohne jeden Zeitdruck, individuell abgestimmt auf Ihre Wünsche und Vorstellungen: Ihre Traumküche – maßgeschneidert auf Raum und Budget. Dabei sind lediglich 5 Schritte notwendig, und schon krönt Ihre persönliche Traumküche Ihr Zuhause. Seit jeher ist Küchen Rochol stets einen Schritt und eine Idee voraus und zeigt neue Perspektiven auf – mit BORA und OutdoorKüchen. Auch für einen traumhaften Sommer und das ganze Jahr mit einer traumhaften Küche. Bald präsentiert Küchen Rochol übrigens die nächste absolute Weltsensation von BORA. Lassen Sie sich überraschen! [RR]
In nur 5 Schritten zur neuen Traumküche Termin mit Ihrem persönlichen Küchendesigner Planung nach Ihren Wünschen und Vorgaben Festlegung des fixen Liefertermins Termingerechte Lieferung durch hauseigene Monteure Kühlschrank einräumen, loskochen und genießen
IHRE TRAUMKÜCHE MASSGESCHNEIDERT AUF RAUM & BUDGET DAS KÜCHENSTUDIO IN BOCHUM UND RECKLINGHAUSEN
RUND-UM-SERVICE ZUM WOHNFÜHLEN
3D-animierte Planung Aufmaß und komplette Projekt-Betreuung durch Ihren persönlichen Küchendesigner Auf Wunsch Koordination aller Gewerke Kostenlose Entsorgung der „Altküche“ für einen guten Zweck Montage und Anschlüsse zum Wunschtermin durch hauseigene Monteure Kundendienst ein Küchenleben lang
WERDE TEIL UNSERES STARKEN TEAMS! Zur Unterstützung suchen wir weitere Küchenmonteure und Auslieferungsfahrer. Gerne auch Quereinsteiger oder zur Ausbildung als Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Castroper Hellweg 49 44805 Bochum
Herner Straße 41 a 45657 Recklinghausen
www. kuechen-rochol.de
100% VEST präsentiert … Heimtiere suchen ein Zuhause
Heimtiere suchen ein
Zuhause
Unser Kleintier des Monats • „PÜPPI“ Name: Püppi • kastriert: nein Rasse: Kaninchen • Farbe: braun-weiß • sehr menschenbezogen
100% VEST-Kooperation mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V.
• auffallend lieb
Wenn Sie schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, sich ein Haustier zuzulegen, lohnt es sich doppelt. Sie verbessern nicht nur das Leben eines einsamen Vierbeiners, wenn Sie ihn aus einem Tierheim retten, sondern Sie bereichern auch Ihr eigenes Leben. Mehrere Studien haben bereits erwiesen, dass Haustiere Menschen glücklich machen. Außerdem lindern sie Stress und sind in der Lage, Krankheiten wie Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Ängste zu heilen. Ein Haustier ist also wie ein zusätzliches Familienmitglied und wird demnach genauso sehr ins Herz geschlossen. Vor einigen Monaten haben wir die Aktion „Heimtiere suchen ein Zuhause“ mit dem Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. in unserem Magazin 100% VEST gestartet. Seitdem haben bereits viele Vier- und Zweibeiner zueinandergefunden und genießen ihr gemeinsames Leben in einem neuen Zuhause.
• zu einem sehr lieben Artgenossen
• aufgeweckt und neugierig • artgerechte Innen-/Außenhaltung • ausreichend Platz • keine Stall-/Käfighaltung • Ernährung: viel frisches Grün, Heu in ausreichender Menge, wenig Gemüse/Trockenkräuter • Abwechslung in der Einrichtung
Unsere Katze des Monats • „PAULCHEN“ Name: Paulchen • Rasse: EKH Geschl.: Kater • kastriert: ja Farbe: getigert/weiß Geb: ca. 2011 • sehr lieb und ausgeglichen • mag Streicheleinheiten • ebenerdiges, ruhiges, ländlich gelegenes Zuhause • Freigang nach Eingewöhnung • keine Artgenossen/Hunde Tierschutzverein Marl-Haltern e. V. • Knappenstraße 81 • 45772 Marl Telefon: 02365-21942 • www.tierheim-marl.de
Anzeige
WERDEN SIE WERBEPARTNER DIESER AKTION! 100% VEST präsentiert an dieser Stelle in Kooperation mit dem Tierheim Marl seit einigen Monaten erfolgreich die Serie „Heimtiere suchen ein Zuhause“ und sucht dafür noch passende Werbepartner / Sponsoren. Wenn Sie Gewerbetreibender aus der Heimtier-Branche sind und unsere Aktion unterstützen wollen, erkundigen Sie sich doch einfach unverbindlich unter der Rufnummer 02 09 / 98 24 701.
Heimtiere suchen ein
Zuhause
34
Leben und Einkaufen in MARL Anpfiff auf dem Spielplatz „Am großen Grund“ Weinbar Marl-Hüls bis zum 22. August Buchtipps der Victoria Buchhandlung Restaurant Müllerin • 25-jähriges Jubiläum
Foto: © Pressestelle Marl Anzeige
FRAGEN SIE BEI IHREM NÄCHSTEN EINKAUF NACH DEM VEST MAGAZIN!
Kaufhaus Der Werkstatt secondhand
•
Möbel
•
Haushalt
•
Kleidung
die werkstatt brassert gemeinnützige gmbh
Neue Öffnungszeiten:
Mo.–Fr. 9–18 Uhr, Sa. 10–14 Uhr
Lassallestraße 13 – Marl – Telefon 023 65 / 97 3 00 35
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Anpfiff auf dem Spielplatz „Am großen Grunde“ Spielfläche wird für über 200.000 Euro neu gestaltet • Fertigstellung im August Die Kinder im Wohngebiet „Nonnenbusch“ können sich freuen: Auf dem Spielplatz „Am großen Grunde“ ist der Bagger angerollt. Die Stadt Marl saniert die Spielfläche für etwa 210.000 Euro. Mitte Juni erfolgte der Anpfiff für die Bauarbeiten. Die gesamte Anlage wird angelegt. Die Firma Scheidtmann Garten- und Landschaftsbau wird im Auftrag der Stadt Marl in den nächsten Wochen das Gelände modellieren, eine Schaukel, eine Sandbaustelle, Kletterstämme, eine Hangrutsche und Felsterrassen aufstellen. Eine Seilbahn und eine Netzbrücke werden sicherlich für besonders viel Begeisterung sorgen. Die Spielgeräte werden zu einem großen Teil maßangefertigt und passen sich den unterschiedlichen Höhenniveaus an. Baudezernentin Andrea Baudek freut sich darüber, dass es nun losgeht: „Der Spielplatz ist von zentraler Bedeutung für die rund 300 Kinder und Jugendlichen in Gaben den Startschuss für die Neugestaltung: (v.l.n.r.) unten: Dierk Dümeland, Andrea Baudek, Brigitte Heermann und Thomas Reum sowie oben: Florian Müller und Norman Fleiter. der Nachbarschaft. Mit der Aufwertung erhalten sie eine hochwertige Fläche, auf der sie ihre Freizeit sinnvoll und kreativ verbringen können.“ konkrete Vorschläge erarbeitet, die in die Planungen miteinAn den Planungen für die Umgestaltung waren deshalb geflossen sind. auch die Kinder aus der Nachbarschaft beteiligt. Fast 70 KinDer Rat der Stadt Marl hatte im September grünes Licht der hatten ihre Ideen für die Gestaltung des Spielplatzes für die Sanierung des Spielplatzes gegeben. Voraussichtlich online unterbreitet und gemeinsam mit Fachleuten des im August soll der Spielplatz fertig werden und anschließend Jugendamtes, des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltig- bei einem Spielefest den Kindern im Quartier offiziell überkeit sowie dem Team des MaKi-Mobils im Herbst vor Ort geben werden. [Stadt Marl]
Ferienspaß bietet vielfältige Aktionen an Damit in den Sommerferien keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl ein kunterbuntes FerienspaßProgramm auf die Beine gestellt: Auf die Kinder warten spannende Ausflüge, Basteleien sowie spielerische Aktionen. Insgesamt stehen 56 Aktionen auf dem Programm, weitere Angebote werden auf der Seite des Marler Ferienspaßes im Internet aktualisiert. Die Sommerferien sind da! Und trotz Corona, Abstandsund Hygieneregeln ist einiges los in Marl. Das Ferienspaß-Programm wird ausschließlich in digitaler Form veröffentlicht. Los ging es am 5. Juli unter anderem mit der Aktion „Entdecke(r) Ma(r)l“ vom Maki-Mobil und mit einer Olympiade im Stadtteilbüro „MittelPunkt“. Darüber hinaus haben weitere Stadtteilbüros spannende Aktionen für die jüngeren Bürger geplant, darunter Ausflüge in den Kletterwald Haltern und Wildpark Granat, Spiele- und Bastelnachmittage. Bei einer Schnitzeljagd können Jungs und Mädels ihr Wissen über Marl unter Beweis stellen oder als Spürnase die Natur entdecken. Aber auch kleine Handwerker und Modedesigner, die ihre eigenen T-Shirts gestalten oder Insektenhäuser bauen dürfen, kommen nicht zu kurz. Der Stadtsportverband Marl bietet in diesem Jahr wieder die Marler Ferien-Sport-Olympiade an, bei der verschiedene Sportarten ausprobiert werden können. Der Marler Ferienspaß endet am 14. August mit einem spannenden Abenteuer im Forsthaus Haidberg.
36
Bei allgemeinen Fragen zum Ferienspaß steht Magdalene Ostermann vom Jugendamt der Stadt Marl unter der Rufnummer (023 65) 99 - 24 54 oder per E-Mail Magdalene.Ostermann@Marl.de zur Verfügung. Alle Veranstaltungen erfolgen unter den aktuellen Corona-Richtlinien. Das aktuelle Programm finden Interessierte im Internet unter www.marl.de/ferienspass [Stadt Marl]
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Weinbar Marl Hül s 8 Wochen – 8 Winzer
VOM 18. JUNI BIS 22. AUGUST Corona hatte bereits zum zweiten Mal einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch die Werbegemeinschaft Hüls wollte nicht kampflos aufgeben: Das traditionelle Hülser Weinfest konnte zwar auch 2021 nicht stattfinden, dafür gibt es aber einen Ersatz: Die „Weinbar Hüls“.
Der Vorsitzende Bernd Kaczor erläutert das Konzept: „Wenn acht Winzer nicht in einer Woche zusammen nach Hüls kommen dürfen, kommt eben acht Wochen lang jeweils eine 157a Woche. So können wir als Werbegemeinschaft den Stadtteil beleben und gleichzeitig geben wir unseren Winzern, mit l 157a 395451denen wir zum Teil seit fast 40 Jahren treu verbunden sind lße 157a 395463diewärmepumpen Möglichkeit, ihre Weine auch in diesem Jahr dem Hülser 395451 arl Publikum vorzustellen.“ 65 395451 brennwerttechnik 395463 65 395463 Die Suche nach dem geeigneten Standort gestaltete sich solartechnik schwierig: „Anders als in anderen Städten hat der Rat der Stadt Marl erst zu einem sehr späten Zeitpunkt entschieden, sanitärtechnik info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de
wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik epumpen brennwerttechnik solartechnik werttechnik solartechnik sanitärtechnik echnik sanitärtechnik rtechnik Anzeige
dass auf die Sondernutzungsgebühren für die städtischen Flächen in diesem Jahr verzichtet werden soll. Da war es für die Planungen bereits zu spät. Und eine Veranstaltungsreihe mit acht Wochen Sondernutzung und Schankgenehmigung hätten der ohnehin gebeutelte Einzelhandel und die Gastronomie nicht stemmen können. Das Angebot des Gastronomenpaars Melanie und Peter Tudyka aus Hüls war daher der Durchbruch: Sie stellen der Werbegemeinschaft Hüls in der Zeit vom 18. Juni bis zum 22. August 2021 jeden Freitag und Samstag ihre Terrasse und Teile ihres Grundstücks kostenlos zur Verfügung. weiter nächste Seite
wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik wärmepumpen brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik brennwerttechnik brennwerttechnik solartechnik solartechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik solartechnik sanitärtechnik solartechnik sanitärtechnik sanitärtechnik sanitärtechnik Fax 63 Tel. 0 23 65 / 39 54 51 sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a oldramlau.de · www.mangoldramlau.de
157a Bergstraße 157a Bergstraße 157a Bergstraße 45770 Marl 157a Bergstraße Bergstraße 157a Bergstraße 157a 45770 Marl wärmepumpen 45770 Marl 45770 Marl 157a Marl Bergstraße 157a45770Bergstraße Tel. 02365 45770 Marl395451 Tel. 02365 395451 Tel. 02365 395451 45770Tel.Marl 02365 395451 45770 Marl brennwerttechnik Tel. 02365 45770 Marl 395451 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel. 395451 Fax 02365 395463 Bergstraße 157a Tel.395451 02365 395451 Fax02365 02365 395463 Tel. 02365 Tel. 395451 solartechnik 45770 Marl Fax 02365 395463 45770 Marl 157a Faxsanitärtechnik 02365 395463 Bergstraße Fax 02365 395463 Fax 02365 395463 Bergstraße Tel. 0157a 23 65 / 39054 5165 / 39 54 51 Tel. 23 45770 45770 info@mangoldramlau.de Marl Fax 0 23 65 / 39 54·Marl 63 www.mangoldramlau.de
sanitärtechnik sanitärtechnik
info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Tel. 0 23 65 / 39 54 51 info@mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54 63 · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de Fax 0 23 65 / 39 54· www.mangoldramlau.de 63 info@mangoldramlau.de · www.mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla
Ja, wir suchen Sie!
Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie! Ja, wir suchen Sie!
wärmep wärmepumpen brennw brennwerttechnik
Bergstraße 157a Tel. 023 65 / 296 95 40 · www.mangoldramlau.de Bergstraße 157a info@mangoldramlau.de info@mangoldramlau.de · www.mangoldramla info@mangoldramlau.de Bergstraße 157a Sie schätzen Mitarbeit in einem sicheren und seit 1987 in 45770 Marl Fax 023 65 / 29645770 95 59 Marl www.mangoldramlau.de Marl ansässigem Unternehmen sowie ein gutes und teamo45770 Marl Sie schätzen Mitarbeit in sollten einemSiesicheren und seit02365 1987 in 02365 395451 rientiertes Betriebsklima. Dann in unser Team Tel. Tel. 395451 37 kommen. Marl ansässigem Unternehmen gutes und teamoSie schätzen Mitarbeit inund einem sicheren seit 1987 in 02365 395463 Fax 02365 395463 zen Mitarbeit in einem sicheren seitsowie 1987 ein in und Fax Bergstraße 157a
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL Nicht nur die Winzer haben die Idee dankbar angenommen, auch die Gäste am ersten WeinbarWochenende waren begeistert. Die Terrasse war bis auf den letzten Platz besetzt und die Anwesenden lobten die gemütliche Atmosphäre und den persönlichen Kontakt zum Winzer. Cafébetreiber Peter Tudyka freut sich: „Die Stimmung ist sehr gut, das ist ein voller Erfolg.“ Auch Winzer Thomas Haas, aus Langenlohnsheim an der Nahe, ist vom Ersatzkonzept überzeugt: „Es ist meine erste Veranstaltung seit März letzten Jahres und ich finde es super, was die Werbegemeinschaft hier möglich gemacht hat,“ freut er sich. „Ich komme seit 37 Jahren zum Weinfest nach Marl und bin damit ein Winzer der ersten Stunde.“ Im Gepäck hatte er unter anderem einen sehr angesagten Grauburgunder, einen Sauvignon Blanc und einen Blanc de Noir sowie Rosé- und Rotwein, wobei der Weißwein bei dem warmen Wetter am stärksten nachgefragt war. Die beim Weinfest so beliebte „Krönung der Hülser Weinkönigin“ durfte ebenfalls nicht fehlen. Sparkassenfachwirtin Melissa Schröer (Foto) ist nun die Weinkönigin 2020/2021
und absolviert damit nun die längste Amtszeit, die eine Hülser Weinkönigin jemals hatte. Auch der Lionsclub Marl, seit vielen Jahren Anbieter von Flammkuchen auf dem Hülser Weinfest, war in der Weinbar mit dabei. Angeboten wurde sowohl die klassische Variante als auch eine vegetarische Alternative. Jeden Freitag ab 19 Uhr steht nun in der Weinbar LiveMusik auf dem Programm: Den Anfang machte das Trio Melange, das mit Ümi Dellemann (Gesang), Jana Emmrich (Klavier) und Bernd Westhoff (Trompete) für beste Unterhaltung sorgte. Insgesamt vier Sonderveranstaltungen sind während der Weinbarzeit geplant: Unter anderem gibt es eine Weinreise mit Sommelier Florian Koch, der unter anderem als ehemaliger Chef-Sommelier von Nelson Müllers Schote Karriere gemacht hat. Mit ihm findet auch eine Lesung mit Weinprobe „Von Weinreisen und Wissensdurst“ statt, bei der in einer szenischen Lesung sechs Bücher und die dazu passenden Weine vorgestellt werden. Die Weinbar Hüls ist noch bis zum 22. August 2021 jeden Freitag und Samstag von 15–22 Uhr geöffnet. Live-Musik gibt es immer freitags ab 19 Uhr, der Eintritt ist frei.
WEINBAR MARL-HÜLS • 18. JUNI BIS 22. AUGUST • PROGRAMMINFOS: WWW.HUELSZIEHTAN.DE Anzeige
Das Leben in all seinen Farben hören!
Jetzt zu Hause testhören!
Der Schlüssel zum besseren Hören: SoniTon Swiss Hörsysteme, die Ihren aktiven Alltag unterstützen.
WAS KANN ICH FÜR SIE TUN?
Benötigen Sie Hilfe und Beratung bei Ihrer Anzeigen-Werbung? Gerne berate ich Sie telefonisch oder besuche Sie vor Ort.
Kontakt unter: Rudolf Pasternak • Telefon: 01 72 / 283 51 82 Brassertstraße 82 · 45768 Marl · Tel. 0 23 65/ 96 36 86
38
oder per E-Mail: rudolf.pasternak@crc-media.de
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL DIESE WINZER PRÄSENTIEREN NOCH BIS ZUM 22. AUGUST IHRE WEINE 9./10. Juli Weinhof Molitor (Marl) Im historischen Ambiente der ehemaligen Kornbrennerei Overbeck befindet sich der Weinhof Molitor. Das Angebot in Marl ist vielfältig: Neben dem großen Pfälzer Weinsortiment der Winzergenossenschaft „Vier Jahreszeiten“ bietet das Team um Steffen Kühl junge Entdeckerweine, Sekt, regionale und internationale Destillate, Alkoholfreies und ausgesuchte Feinkost an.
30./31. Juli Weingut Gottschalk (Freiburg/Baden) Das 1986 gegründete Weingut Gottschalk befindet sich im Herzen der Gemeinde Freiburg-Tiengen. Der Hof wurde im Jahre 1796 bzw. 1805 erbaut und wird seither von Generation zu Generation weitergegeben. Sie erzeugen ein breites Sortiment trockener und fruchtigmilder Weine, das von klassischen badischen Gewächsen über Burgunder-Sorten bis zum „modernen“ Chardonnay und Merlot reicht.
16./17. Juli Weingut Matheus (Trittenheim/Mosel) In den steilsten Weinbergen Europas und ältesten Weinregion Deutschlands an der Mittelmosel wachsen auf urzeitlichem Schiefergestein Spitzen-Rieslinge von verblüffender Eleganz und Mineralität heran. Der Familienbetrieb Matheus baut hier neben Riesling auch Rebsorten wie Rivaner, Chardonnay und Spätburgunder an.
13./14. August Weingut Frieden (Nittel/Mosel) Im Weingut Frieden reifen einzigartige Trauben auf Muschelkalkböden an sonnigen Weinhängen. Zu ihrem Portfolio gehören Elbling, Rivaner, Kerner, Auxerrois, Weissburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Spätburgunder, Dornfelder und Saint Laurent.
23./24. Juli Weingut Claß (Vendersheim) Das Weingut Claß ist seit Generationen im Familienbesitz und befindet sich im idyllischen Ort Vendersheim, im Herzen von Rheinhessen. Auf den 15 Hektar Weinreben des Weingutes wachsen Jahr für Jahr ausdrucksstarke Rotund Weißweine heran, zu denen Cabernet Sauvignon, Dornfelder, Portugieser, Regent, Spätburgunder, Chardonnay, Grauburgunder, Müller-Thurgau, Riesling, Scheurebe, Silvaner und Weißburgunder gehören.
20./21. August Weingut Hochthurn (Bingen) Das Weingut Hochthurn ist ein kleines Familienweingut in Dromersheim, dem südlichsten Stadtteil von Bingen. Bedingt durch die verschiedenen Bodentypen im rheinhessischen Hügelland, gedeihen neben den üblichen Standardrebsorten, wie Riesling, Silvaner, Müller-Thurgau und Portugieser, auch die verschiedenen Rebneuzüchtungen wie Bacchus, Dornfelder, Scheurebe, Kerner, Ortega und Regent sowie die Burgunderweine der Rebsorten Grauer Burgunder, Weisser Burgunder und Spätburgunder.
Anzeige
KACZOR
BESTATTUNGSHAUS
Würdevolle Bestattungen aller Art
• Grosse Frühstücksauswahl • Durchgehend warme Küche • Selbstgemachte Eis- und Kuchenspezialitäten Lassen Sie sich bei uns verwöhnen! Ihr Café Tudyka Team
Eigene Trauerhalle (bis 50 Personen) Eigene Abschiedsräume Bestattungsvorsorge Tag und Nacht dienstbereit
Finkenstraße 28 b Marl-Hamm Tel. 023 65 / 2 17 07
Victoriastraße 171 Marl-Lenkerbeck Tel. 023 65 / 4 26 57
Brassertstraße 37 b Marl-Brassert Tel. 023 65 / 1 26 30
E-Mail: bernd@kaczor-marl.de
www.bestattungen-kaczor.de
Lipper Weg 5 | Marl-Hüls
Tel. 023 65 / 4 30 53 www.cafe-tudyka.de Cafe Tudyka
39
THEMAUND LEBEN IM HEADER EINKAUFEN IN MARL
Buchtipps von Victoria – Buch am Schacht Buchhändlerin Bärbel Wilgermein von der (virtuellen) Leipziger Buchmesse 2021 Auch 2021 fand die Buchmesse in Leipzig nur virtuell statt. „Bis zuletzt hatten wir gerungen, persönliche Begegnungen in den Messehallen zu ermöglichen. Der schwere Verlauf der Pandemie lässt uns aber keine Wahl. Eine Veranstaltung mit mehr als 100.000 Gästen kann unter Gewährleistung der Gesundheit und angesichts der aktuellen Rechtslage nicht stattfinden. Daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Leipziger Buchmesse, die Manga-Comic-Con, Leipzig liest und die 25. Leipziger Antiquariatsmesse abzusagen“, so die Erklärung des Geschäftsführers der Leipziger Messe Martin Buhl-Wagner. Dennoch oder gerade deshalb, unter dem Motto „Das Lesen feiern, digital und in Präsenz. Leipzig liest extra sendet Zeichen der Hoffnung“ fand die Messe so gesehen doch statt. Ein besonderes optisches Highlight ist immer die Parallelveranstaltung auf der Buchmesse, die Manga-Comic-Con. Die Frage des Wettbewerbs war: „Mit welchem Cosplay wärst du gern zur Manga-Comic-Con 2021 gekommen?“ Beim Cosplay geht es darum, dass Fans von Manga, Anime und Comics versuchen, Charaktere möglichst originalgetreu durch Kostüme und Verhalten nachzustellen. Über 40 Cosplayer in Leipzig beteiligten sich mit ihren bunten und beeindruckenden Kostümen. Die Preise der Leipziger Buchmesse 2021 im Rahmen von „Leipzig liest extra“, hat in der Kategorie Belletristik Iris Hanika mit dem Buch „Echos Kammern“ gewonnen. In dem Roman geht es um das Leben in Städten wie Berlin und New York, um einen späten Liebeswahn, der jedoch, anders als in der Jugend, nicht in den Abgrund führt, von der Befreiung eines Triebes und wie man sich den Freuden des Alters widmen kann. „Echos Kammern“ ist wirklich ein großes Lesevergnügen – ein Reiseroman ebenso wie ein Liebesroman, ein Lebensratgeber und gespickt mit Action. Den Preis in der Kategorie Sachbuch und Essayistik hat die Ethnologin Heike Behrend mit dem Buch „Menschwerdung
eines Affen“, eine Autobiografie der ethnografischen Forschung, gewonnen. Ein spannender Bericht und auch kritischer Blick auf vier ethnografische Forschungen in Kenia und Uganda in einem Zeitraum von fast 50 Jahren, während sie selbst zum Gegenstand der Beobachtung durch ihre Gastgeber wurde. Die Jury: „Das Buch ist geboren und geschrieben aus der Emphase für die Gemeinsamkeit dessen, was Menschsein ausmacht: die Überwindung von Vorurteilen. Solchen seiner selbst über andere und solchen anderer über einen selbst. Es ist ein erhellendes Buch in diesen sich verdunkelnden Zeiten.“ Dann gab es noch den SERAPH 2021, den Literaturpreis für Phantastik: Ursula Poznanski erhielt als eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautorin den SERAPH 2021 in der Kategorie „Bester Roman“ für ihr im Loewe Verlag erschienenes Buch „Cryptos“. Als „Bester Indie“ wurde „Das Buch, das dich findet“ von dem Memminger Selfpublisher Siegfried Langer ausgezeichnet und als dritte Preisträgerin konnte sich Theresa Jeßberger über den Preis „Bestes Debüt“ für ihren bei Fischer Kinder- und Jugendtaschenbuch Debütroman „Töchter der Freiheit“ freuen. Viele Lesungen und Veranstaltungen fanden virtuell und auch live in relativ kleinem Rahmen statt. Eines steht schon fest, nämlich der Termin der nächsten Buchmesse in Leipzig. Vom 17. – 20. März 2022 soll sich dann in Leipzig wieder alles um Literatur drehen und wir gehen jetzt einfach einmal optimistisch davon aus, dass das Lesefest dann wie geplant in gewohnter Form stattfinden kann. Gastland wird wieder Portugal sein. Noch viel mehr Informationen und Inspirationen gibt es unter: www.leipziger-buchmesse.de.
Anzeige
Bestattungsvorsorge ist eine gute Idee. Inh. Katja Hentschel e.K. Bestattermeisterin Loestraße 18 45768 Marl ✆ 02365 / 51 15 15
www.wolfgang-passmann.de
40
Mitten im Leben zu stehen heißt für mich auch, Verantwortung zu übernehmen.
LEBEN UND EINKAUFEN THEMA IM IN HEADER MARL
Endlich wieder da! Auch das Restaurant Müllerin nimmt den Betrieb wieder auf Es muss wohl nicht groß erwähnt werden, dass besonders die Gastro-Szene enorm unter dem letzten Lockdown gelitten hat. Nicht nur die fehlenden Umsätze schmerzen die Gastwirte in ganz Deutschland – bewährte Fachkräfte, wie Köche, Serviererinnen oder Kellner mussten sich während des monatelangen Lockdowns anderweitig orientieren, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen und fehlen nun an allen Ecken und Enden. Kurioserweise muss so zurzeit mancher Gastronomiebetrieb, nun, da sie endlich wieder öffenen dürften, aufgrund des Personalmangels weiterhin geschlossen bleiben. Holger Scheer ist mit seinem Restaurant Müllerin davon zum Glück nicht so hart betroffen. Zwar klagt auch der erfahrene Gastwirt über einen Mangel an Personal, doch der optimistische Küchenmeister blickt dennoch hoffnungsvoll in die Zukunft. „Die Hauptsache ist jetzt erstmal, dass wir überhaupt wieder öffnen dürfen“, freut sich der Marler Gastronom. „Mit der Zeit wird sich dann hoffentlich alles wieder einigermaßen normalisieren. Allerdings merkt man den Leute schon an, dass sie noch etwas verunsichert sind. Es war halt alles sehr lange zu.“ Doch nicht nur der Restaurantbetrieb war von den Corona-Maßnahmen betroffen, denn Drewer & Scheer sind in der Region besonders für ihren hervorragenden PartyService bekannt. Während der Pandemie brachen aber auch hier die Aufträge weg. Logischerweise, denn schließlich braucht kaum jemand ein Buffett, wenn man aufgrund der Kontaktbeschränkungen weder im Betrieb noch in der eigenen Familie anständig feiern kann. Doch es gibt zum Glück auch noch gute Nachrichten: In diesem Jahr feiert der Partyservice Drewer & Scheer nämlich sein 25-jähriges Bestehen. Und das soll ordentlich begangen werden. Schließlich musste Küchenmeister Holger Scheer im vergangenen Jahr bereits auf eine Feier zu seinem ebenfalls 25-jährigen Berufsjubiläum verzichten.
Um den Anlass gebührend zu feiern, werden daher am Samstag, den 17. Juli, ab 17 Uhr und am Sonntag, den 18. Juli, ab 11 Uhr die „Schilehrer“ (Foto) ein musikalisches Feuerwerk abbrennen. Die drei Österreicher aus dem Stubaital, die in der Region durch zahlreiche Auftritte bereits bestens bekannt sind, werden garantiert wieder für ausgelassene Stimmung sorgen. Bis zu 100 Gäste werden, bei hoffentlich gutem Wetter, im Biergarten mit der Alpinband das Jubiläum von Drewer & Scheer zünftig begehen können. Der Eintrittspreis beträgt pro Person 12,00 Euro, der Vorverkauf läuft bereits. Karten sind direkt im Restaurant Müllerin auf der Hammer Straße in Marl-Sickingmühle erhältlich. Und zum feierlichen Anlass gibt es obendrauf auch noch ein besonderes Angebot in der Müllerin: Den beliebten Wildschweinburger gibt es bis auf Weiteres zum Jubiläumspreis von nur 8,90 Euro.
Anzeige
IHR PARTY-SPEZIALIST IN MARL UND UMGEBUNG Maßgeschneiderte All-in Angebote für z. B. Ihre Traumhochzeit oder Ihre Geburtstagsfeier
LECKERE BURGER UND SCHNITZEL ZUM FUSSBALL m unser
Jubiläu unserem
GER E I N BU R 0 € W H C S ,9 D WIL ubelpreis 8 Zu
mJ
(180 g) zu
Hammer Str. 41 • 45772 Marl F e ie . Tel. 02365 - 2 18 28 r n · E rle b e n · G e n i e ß e n . . Mobil 0172 - 2 31 94 33 Partyservice & Partyservice &Restaurant Restaurant info@drewerundscheer.de Warme Speisen, Getränke Warme& kalte & kalte Speisen, Getränke & Zubehör, Vermietungvon vonFesträumen Festräumen ZelteZelte & Zubehör, Vermietung www.drewerundscheer.de 41
BERT FÄHRT
Preisbrecher aus Fernost MG kommt jetzt aus China
Wer beim Namen MG noch an Morris Garage und schnittige Roadster denkt, muss sich jetzt umorientieren. Der chinesische Konzern SAIC hat MG vor einigen Jahren übernommen und schifft nun flotte SUV auf den europäischen Kontinent. Die heimischen Autobauer werden das aufmerksam beobachten.
VORSTELLUNG
Ein Auto aus China, deutlich günstiger als seine Mitbewerber – da weiß man doch schon, was los ist, oder? Albernes Design, klapprige Verarbeitung, übelriechendes Plastik und veraltete Technik! Von wegen: Der MG EHS kommt gefällig daher, mit kräftiger Front und elegantem Heck. Der Innenraum wartet auf mit feinen Materialien, modernem Infotainment, straffen, mit Leder bezogenen Sitzen und ordentlich Platz. SAIC arbeitet in China mit an der Montage des Tiguan, da hat man aber genau hingeschaut, wie gute Verarbeitung geht. Es fühlt sich, vor allem angesichts des günstigen Preises, komisch an, aber es muss gesagt werden: Der Innenraum ist auf Premium-Niveau. Erhältlich ist dieser Kompakt-SUV in zwei Ausstattungsreihen, wir haben „Luxury“ erbeten und auch bekommen: beheizbare Ledersitze, eine 360°-Kamera, Glasschiebedach, GPS-Navigation, Apple Carplay und Android Auto, ein klimatisiertes Fach in der Mittelkonsole und viele andere Features, die bei den Mitbewerbern in dieser Klasse entweder gar nicht zu haben sind oder als aufpreispflichtiges Extra. Für die Sicherheit sorgen viele Assistenzfunktionen wie Spurhalter,
42 42
100% VEST-VORSTELLUNG
Zufälliges Treffen: klassischer Roadster aus „Morris Garages“ (Foto, links)
Tempo- und Abstandsregler, Notbremser, Stauassistent, Verkehrszeichenerkennung und Fernlichtsteuerung. Unterwegs freut sich der Fahrer über das angenehme Fahrverhalten. Der 162-PS-Benzinmotor und der 122-PSElektromotor sorgen gemeinsam für eine großzügige Systemleistung, die das 1,7 Tonnen wiegende SUV zügig vorantreibt. Die 10-Gang-Automatik schaltet dabei kaum merklich durch die Gänge. Dank der präzisen Lenkung und
dem dynamischen Fahrwerk erlaubt der MG eine flotte Fahrweise. Das Auto ist aufwändig gedämmt, daher sind die Innengeräusche minimal – besonders auf der Autobahn ist das komfortabel. Als Kompakt-SUV wird der MG wohl auch häufig in der Stadt eingesetzt, da wird es dann noch ruhiger, einfach den EV-Elektromodus per Knopfdruck einschalten und lautlos durch die Straßen gleiten. Wie der Aufdruck auf unserem Wagen verspricht, schafft der aufgeladene Elektromotor in der Praxis 52 Kilometer und erhält beim Bremsen per Rekuperation neue Power. Bleibt noch ein Vorurteil: was ist mit der Sicherheit? Frühere Modelle aus China – und mit ihnen die Hoffnung auf eine europäische Straßenzulassung – sind beim Crashtest regelmäßig an der Mauer zerschellt. Nicht so der MG EHS: EURO NCAP, die weltweit führende Agentur für Verkehrssicherheit, zeichnet ihn mit fünf Sternen aus und macht ihn damit zum Klassenprimus. Auf der Suche nach einem preisgünstigen Kompakt-SUV mit modernster Technik in Hülle und Fülle führt der Weg zukünftig fast zwangsläufig zum Autohaus Heddier, denn hier steht der MG EHS. Ein frisches Design, feine Materialien, top Verarbeitung und ein modernes Antriebskonzept machen den chinesischen Neuling zu einer interessanten Alternative auf dem am härtesten umkämpften Markt. [BL]
MG EHS
Technische Daten
laut Hersteller
Motor: 1.5T GDI Plug-in-Hybrid Getriebe: Zehngang-Automatikgetriebe Leistung: 119 (Benzin) / 90 (Elektro) kW | 162 / 122 PS Höchstgeschwindigkeit: 190 km/h Beschleunigung (0-100): 6,9 Sekunden Reichweite vollelektrisch (WLTP): 52 km Verbrauch (kombiniert / WLTP): 1,8 Liter (240 Wh) /100 km CO2-Emissionen: 43 g/km Länge / Breite / Höhe: 4.574 / 1.876 / 1.685 mm
43
RATGEBER
Der Steuertipp von ETL Witt & Kollegen Corona-Krise verlängert Frist zur Abgabe der Steuererklärungen Alle Jahre wieder heißt es: Abgabe der Steuererklärungen für das abgelaufene Steuerjahr. Bis zum Veranlagungsjahr 2018 musste dies spätestens am 31. Mai des Folgejahres erfolgen. Seit 2019 wurde diese Frist um zwei Monate verlängert. Damit müssen Steuererklärungen, die nicht mit Unterstützung durch Steuerberater erstellt werden, spätestens bis 31. Juli des Folgejahres eingereicht werden. Wird die Steuererklärung mit Unterstützung eines Steuerberaters oder eines Lohnsteuerhilfevereins erstellt, so verschiebt sich die Abgabefrist auf den letzten Tag im Februar des übernächsten Jahres. Soviel zur Theorie.
Bereits Ende 2020 wurde die Abgabefrist für Steuererklärungen 2019, an denen Steuerberater mitwirken, zusätzlich um sechs Monate verlängert. Damit ist der späteste Abgabetermin für 2019er Steuererklärungen der 31. August 2021. Werden die Steuererklärungen erst danach abgegeben, fallen in der Regel Verspätungszuschläge von 0,25 % der rückständigen Steuer (aber mindestens 25 Euro) je Monat an. Das gilt nur dann nicht, wenn die Steuer auf Null Euro oder auf einen negativen Betrag festgesetzt wird oder wenn die festgesetzte Steuer die Summe der festgesetzten Vorauszahlungen und der anzurechnenden Steuerabzugsbeträge nicht übersteigt. Nun wird auch die Abgabefrist für die Steuererklärungen 2020 verlängert. Mit dem Gesetz zur Umsetzung der AntiSteuervermeidungsrichtlinie wird die reguläre Abgabefrist um drei Monate verschoben. Damit haben Steuerpflichtige, die ihre Steuererklärung allein anfertigen, bis zum 31. Oktober 2021 Zeit. Für steuerlich beratene Steuerpflichtige wird die reguläre Abgabefrist für die Steuererklärung 2020 auf den 31. Mai 2022 verschoben. Doch nicht nur die Abgabefrist wird um
44
drei Monate verlängert, auch der Beginn des Zinslaufs und der Festsetzung eines Verspätungszuschlags wird um drei Monate verschoben. Wer ist eigentlich abgabepflichtig? Jeder Selbständige, aber auch jeder Rentner oder Vermieter ist zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet, wenn das Einkommen den geltenden Grundfreibetrag des Jahres übersteigt. Die Abgabepflicht für 2019 beginnt für Singles bei einem Einkommen von 9.168 Euro. Für zusammenveranlagte Ehepaare verdoppelt sich der Betrag auf 18.336 Euro. Die Abgabepflicht für 2020 besteht ab einem Einkommen von 9.408 Euro bzw. 18.816 Euro für Ehepaare. Für Arbeitnehmer besteht eine Abgabeverpflichtung, wenn sie neben ihren Lohneinkünften weitere Einkünfte von mehr als 410 Euro oder Lohnersatzleistungen (Krankengeld, Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Elterngeld) erhalten haben, in einem Jahr nebeneinander bei mehreren Arbeitgebern beschäftigt waren, Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte eingetragen wurden oder Vergütungen (Entschädigungen, Gratifikationen etc.) für
mehrere Jahre gezahlt wurden. Auch Ehepaare sind in der Regel zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Ausnahme: Die Steuerklassenkombination IV/IV ohne Faktorverfahren. Eine Abgabepflicht kann auch bestehen, wenn Kreditinstituten zu hohe Sparerfreibeträge erteilt wurden, bei Kapitaleinkünften keine Abgeltungsteuer einbehalten wurde oder wenn das Finanzamt zur Abgabe einer Erklärung auffordert. Arbeitnehmer, die ausschließlich Arbeitslohn beziehen und auf die keine der vorgenannten Sachverhalte zutrifft, sind nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Sie dürfen dennoch eine Steuererklärung abgeben und haben dafür bis zu vier Jahre Zeit. Eine Steuererklärung für 2020 muss dem Finanzamt dann bis zum 31. Dezember 2024 vorliegen. Zu diesen und allen weiteren Fragen zum Thema Steuern berät Sie ETL Witt & Kollegen auch sehr gerne umfassend in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie einfach einen Termin! Ihre ETL Witt & Kollegen
RATGEBER
Bescheid wissen – und rechtzeitig handeln Die meisten Frauen kennen ihre Altersvorsorgelücke nicht Nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung erhielten Männer in den alten Bundesländern Ende 2019 durchschnittlich 1.139 Euro Rente pro Monat – Frauen dagegen nur 710 Euro. In den neuen Bundesländern ist der Unterschied kleiner, doch noch immer spürbar. Die Gründe für die unterdurchschnittliche Rente bei Frauen: Sie erziehen noch immer überwiegend die Kinder und pflegen Angehörige. Sie arbeiten deshalb oft „nur“ in Teilzeit und verdienen vielfach selbst bei gleicher Tätigkeit und vergleichbarer Qualifikation weniger als ihre männlichen Kollegen. Frauen, die sich nicht auf einen Partner verlassen können oder wollen, sollten daher deutlich mehr in ihre Altersvorsorge investieren. Dafür ist es nie zu spät, auch kleine Beträge können helfen. Zu dem Zeitpunkt, zu dem Frauen noch wirkungsvoll etwas für ihre Vorsorge tun können, sind sich die wenigsten des Problems allerdings überhaupt bewusst. Laut einer Umfrage der Forschungs-Agentur Q im Auftrag der Allianz Lebensversicherung kennen 80 Prozent der befragten Frauen die sogenannte Gender Pension Gap nicht, also den geschlechtsspezifischen Unterschied in der Vorsorge von Männern und Frauen. Und 59 Prozent der Frauen gaben an, weder die Höhe ihrer späteren Rentenzahlungen zu wissen, noch einen Überblick über mögliches weiteres Einkommen zu haben. „Da unterscheiden sich Männer und Frauen kaum“, sagt Laura Gersch von der Versicherung, die die Umfrage beauftragt hat. „Die Auswirkungen dieser Unwissenheit sind jedoch gravierend. Männer haben viel häufiger lückenlose Erwerbsbiografien. Sie zahlen damit nicht nur stabiler in die gesetzliche Rentenversicherung ein, sie profitieren auch stärker von Angeboten der betrieblichen
Altersversorgung und schließen für sich häufiger private Vorsorgeverträge ab.“ Um einen Überblick über die eigenen Finanzen zu bekommen, gibt es beispielsweise unter www.allianz.de/ rentenkompass einen kostenlosen digitalen Rentenkompass. Nutzer können damit selbst digitale Rententransparenz gewinnen. Steuern und Sozialabgaben zur Berechnung der Nettorente werden auf Basis der heute gültigen Gesetzgebung einkalkuliert. Das Tool kann ebenfalls von Interessenten verwendet werden, die nicht bei diesem Anbieter versichert sind. Der Kompass berücksichtigt nicht nur Einkommen aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge, Nutzer können auch Einkünfte aus Immobilienbesitz und Kapitalvermögen hinterlegen. Die User haben die volle Kontrolle über ihre Daten, die Eingabe ist komfortabel möglich. Die Anwendung bietet zudem die Option, Szenarien wie etwa eine Inflation durchzuspielen. [djd]
Anzeige
45
GASTRO-GUIDE RECKLINGHAUSEN Eckstein
Münsterstraße 17 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 28 50
Vesteria
Restaurant C.L. (Wessels)
Hotel am Quellberg
the italian
Cafe Unique
Kristall Café
BiNGOOO Vietnamese
Ratskeller
Dorstener Straße 151 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 890 00 Altstadtmarktplatz 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 937 76 55
Kühlstraße 44 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 582 97 97 Kleine Geldstraße 8 45657 Recklinghausen Tel. 01578 / 172 14 01
Holunderweg 3 – 9 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 48 05 0
Kärntener Straße 30 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 303 88 08
Osteria Silvano
Münsterstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. 0173 / 479 98 65
Vuvan Sushi
Wickingstraße 6 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 48 500 66
Suberg’s bei Boente Augustinessenstraße 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 44 99-0
Caffè S.PRESSO
Augustinessenstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 28 67
Ristorante da Pepe Augustinessenstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 00 65
Haus Hobbold
Brandstraße 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 2 42 04
China-Restaurant Yong
Henrichenburger Straße 148 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 98 30 33
Ehlingstraße 63 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 849 40 80
Burger Fam
König-Ludwig-Straße 82 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 63 06
Beef Club No.1
Halterner Straße 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 908 20 20
Haus Karamarko
Bistrorant Kulisse Große Geldstraße 23 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 33 29
Allegro (Residenz Hotel) Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 917 15 58
El Olivo
Stuckenbuschstraße 166 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 48 64 24
Reitzensteinstraße 58 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 486 86 00
Peking
JOJA – foodbar
Hotel Bergedick
Alte Dorfbrennerei
Cafe Extrablatt
Am Alten Kirchplatz 5 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 106 20 33
Markt 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 904 39 93
Biermanns Cafe
Mongolia Garden
Drübbelken
Friedrich-Ebert-Straße 8 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 937 05 72
Münsterstraße 5 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 234 93
Stadthafen
Restaurant Deichgraf
Recklinghäuser
Am Stadthafen 10 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 960 62 11
Amelandstraße 1 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 478 64
Herrenstraße 12 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 939 47 47
Restaurant Herzlich
Mykonos
Tokyo Sushi Bar
Reitzensteinstraße 2a 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 240 00
Sachsenstraße 64 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 582 94 91
Vesttafel (Engelsburg)
Alte Wassermühle
Königswall 11 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 18 12 31 Hochlarmarkstraße 66 45661 Recklinghausen Tel. (02361) 66 60 Caspersgässchen 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 979 27 08
An der Mollbecke 2 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 943 49 50
17achtzig – foodbar Heilige-Geist-Straße 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 80 400
Augustinessenstraße 10 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 20 11 25
Hans im Glück
Palais Vest • Löhrhof 1 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 909 59 87
46
Rathausplatz 3 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 582 20 22
Johannes-Janssen-Straße 7 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 485 70 80
Josef-Wulff-Straße 75 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 306 22 51
GASTRO-GUIDE Eat Inn
Kleiner Büffel
La Dolce Vita
Gourmet Tempel
Dortmunder Straße 224 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 404 69 91 Löhrhofstraße 2 – 4 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 106 16 96
Meints 4 You
Steinstraße 15 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 906 90 84
Löhrhofstraße 2 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 370 59 57
Hardter Cafe-Tante Fährstraße 19 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 248 83
Börster Weg 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 222 71
Essener Straße 11 46282 Dorsten Tel. (02362) 20 11 05
Zur alten Mühle
Lembecker Straße 118 46286 Dorsten Tel. (02866) 41 46
Rottstraße 6 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 991 89 55
Porterhouse Börste
Asia City
Trattoria Sardegna
Eddiavolo
Wulfener Straße 12 46286 Dorsten-Lembeck Tel. (02369) 20 87 33
Klosterstraße 95 46282 Dorsten-Hardt Tel. (02362) 999 72 22
Henschel
Zum Blauen See
Borkener Straße 47 46284 Dorsten Tel. (02362) 626 70
Luisenstraße 42 46284 Dorsten Tel. (02362) 623 57
El Tori
Borkener Straße 84 46284 Dorsten Tel. (02362) 692 89
Haus Hessefort Birkenallee 36 46286 Dorsten Tel. (02369) 84 51
Haus Henning
Düppelstraße 8 45663 Recklinghausen Tel. (02361) 65 28 36
Klostermann
Sachsenstraße 131 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 94 33 50
OER-ERKENSCHWICK
Taverna Angelos
Hotel Stimbergpark
Goldener Anker
Da Fabio
Restaurant Rapen
Hermes
Mezzomar Dorsten
Mutter Wehner
Maas-Timpert
Nick’s Steakhouse
Elia
Haus Vasdev
Kikko
Steakhaus Mediterran
Vatis Dorfkrug
Hertener Straße 189 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 849 46 02
Gahlener Straße 13 46282 Dorsten Tel. (02362) 796 36 70
Am Stimbergpark 78 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 98 40
Restaurant Dalmacija Lange Wanne 53 45665 Recklinghausen Tel. (02361) 939 23 02
DORSTEN Becky’s Koplinghaus Herzogswall 38 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 90 96 40
Haus Breuing
Marler Straße 29 45659 Recklinghausen Tel. (02361) 220 60
Lippetor 4 46282 Dorsten Tel. (02362) 225 53
Glück-Auf-Straße 100 46284 Dorsten Tel. (02362) 681 96
Restaurant Rosin Hervester Straße 18 46286 Dorsten Tel. (02369) 43 22
Halterner Straße 17 B 46284 Dorsten Tel. (02362) 95 24 24 Halterner Straße 105 46284 Dorsten Tel. (02362) 998 57 22 Bochumer Straße 162 46282 Dorsten Tel. (02362) 226 30 Dülmener Straße 16 46286 Dorsten Tel. (02369) 984 28 72
Rosengarten
Dorstener Straße 100 45657 Recklinghausen Tel. (02361) 223 91
Südwall 15 46282 Dorsten Tel. (02362) 60 71 28
Ewaldstraße 154 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 89 28 59 Haardstraße 196 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 962 65 10 Stimbergstraße 172 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 898 11 22 Buschstraße 82 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 68 57 Recklinghäuser Straße 27 45739 Oer-Erkenschwick Tel. (02368) 961 82 23
47
GASTRO-GUIDE MARL Bei Ivan
Buerer Straße 360 45768 Marl Tel. (02365) 591 42
Fuchsbau
Buerer Straße 40 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 717 03
Haus Büning
Schillerstraße 81 45768 Marl-Brassert Tel. (02365) 200 22 55
Kastanienhof
Bahnhofstraße 8 45772 Marl Tel. (02365) 810 61
Road Camp
Neckarstraße 3 45768 Marl Tel. (02365) 974 37 73
Lipper-Hof
Lipper Weg 86 45770 Marl Tel. (02365) 359 15
Restaurant & BuffetService Karaman
Lipper Weg 225 45772 Marl Tel. (02365) 49 29 02 & 50 33 288
Restaurant Müllerin Hammer Straße 41 45772 Marl Tel. (02365) 218 28
Lenz
Dorfstraße 7 45768 Marl-Polsum Tel. (02365) 699 15 91
Westfälischer Bauer Bergstraße 101 45770 Marl Tel. (02365) 342 04
La Taverna
Hochstraße 12 45768 Marl Tel. (02365) 556 41
Gaststätte Gambrinus Hülsstraße 43 45772 Marl Tel. (02365) 296 19 26
Landgasthaus Pieper
Möllerstraße 34 45964 Gladbeck-Ellinghorst Tel. (02043) 444 44
Bullerkotte
Westerholterstraße 160 45770 Marl Tel. (02365) 151 61
Al Teatro
Konrad-Adenauer-Platz 1 45768 Marl Tel. (02365) 10 58 08 Anmerkung der Redaktion: Nachdem wir Covid-bedingt den Gastro-Guide aus dem Magazin genommen hatten, sind diese vier Service-Seiten ab sofort wieder fester Bestandteil von 100% VEST. Exakte Öffnungszeiten auf den Homepages der jeweiligen Restaurants.
Hotel Loemühle Loemühlenweg 221 45770 Marl Tel. (02365) 414 50
Zum schwatten Jans Dorstenerstraße 307 45768 Marl Tel. (02365) 152 60
Provinzialstraße 19 45731 Waltrop Tel. (02363) 721 34
HERTEN Mamma Leone
Meygarten
Gaststätte Jammas
Pizzeria Italia
Restaurant C-Live
Poseidon
Opatija
Hotel Jammerkrug
Café „Am Backumertal“
Willy-Brandt-Platz 3a 45964 Gladbeck-Mitte Tel. (02043) 982 25 38 Am Meyplatz 1 45964 Gladbeck Tel. (02043) 92 93 10 Frentroper Straße 91 45966 Gladbeck Tel. (02043) 98 97 68
Friedrichstraße 72 45964 Gladbeck Tel. (02043) 224 19
Kaiserstraße 82 45699 Herten Tel. (02366) 8 55 62 Kaiserstraße 72 45699 Herten Tel. (02366) 3 61 18
Schloßstraße 1 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 14 79 40 Josefstraße 27 45699 Herten Tel. (02366) 408 17 10 Feldstraße 30 45659 Herten Tel. (02366) 17 23-003
La Grappa
Barbarastraße 8 45964 Gladbeck Tel. (02043) 227 33
Wasserschloss Wittringen Burgstraße 64 45964 Gladbeck Tel. (02043) 223 23
Haus May
Kirchellener Straße 67 45966 Gladbeck Tel. (02043) 987 25 75
Artemis
Marktstraße 21 45964 Gladbeck Tel. (02043) 624 94
Van der Valk
Bohmertstraße 333 45964 Gladbeck Tel. (02043) 69 80
WALTROP
Restaurant Vangeli’s Reitkamp 61 45699 Herten Tel. (02366) 93 94 44
Ristorante Madres Ewaldstraße 268 45699 Herten Tel. (02366) 364 12
Steakrestaurant Adria Lippestraße 12 45701 Herten Tel. (0209) 35 75 86
Schnitzelhaus Christ Herner Straße 66 45699 Herten Tel. (02366) 358 67
Artemis
Haus Alt-Westerholt
Gasthaus Stromberg
Haus Berger
Riphausstraße 33 45731 Waltrop Tel. (02309) 750 73 Dortmunder Straße 5 45731 Waltrop Tel. (02309) 42 28
48
Papachristos
Do Sushi
Friedrichstraße 23 45964 Gladbeck Tel. (02043) 29 52 64
Xiao
Herzlia-Allee 129 45770 Marl Tel. (02365) 699 50 35
GLADBECK
Schlossstraße 16 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 35 249 Scherlebecker Straße 349 45701 Herten Tel. (02366) 43 8 22
GASTRO-GUIDE Arkade Bistro
Schloßstraße 25 45701 Herten-Westerholt Tel. (0209) 62 417
DATTELN Schnieders Waldhaus In den Wellen 25 45711 Datteln Tel. (02363) 55 82 83
Haard Oase
In den Wellen 30a 45711 Datteln Tel. (02363) 305 99 11
Schulte-Scherlebeck Scherlebecker Straße 435 45701 Herten Tel. (02366) 424 46
Ewald Cafe
Doncaster Platz 2 45699 Herten Tel. (02366) 50 28 44
Schnieders Gute Stube Redder Straße 421 45711 Datteln Tel. (02363) 37 70
Haardstübchen
Am Gerneberg 13 45711 Datteln Tel. (02363) 35 65 80
Thasiana Thai Wok
Scherlebecker Straße 267 45701 Herten Tel. (02366) 939 80 83
Brunnenhof
Riedstraße 169 45701 Herten Tel. (02366) 49 45 32
Heine Hof
Kampstraße 16 45701 Herten Tel. (02366) 46 16
Bauer Südfeld
Backumer Straße 416 45701 Herten Tel. (02366) 44 19
Beim Franzosen
Bahnhofstraße 90 45701 Herten Tel. (0209) 36 15 13 41
Treibsand
Metaxa
Landhaus Föcker
Am Markt 12 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 309 62 07 Bladenhorster Straße 26 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 144 05
Wetterkamp
Hagenstraße 50 44581 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 85 83
Bei Sandor
Wittener Straße 159 44575 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 243 13
L’Osteria
Grutholzallee 9 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02305) 5310390
HALTERN AM SEE Ratshotel
Zur Krone
Bahnhofstraße 21 45701 Herten Tel. (0209) 61 12 29
Leuthold’s 1910
Zum Ankerplatz
Natroper Weg 7 45711 Datteln Tel. (02363) 56 89 81
Hafenrestaurant
Mühlenstraße 3-5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 34 65
Landgasthaus Zur Freiheit Dorstener Straße 456 45721 Haltern am See Tel. (02360) 702
Zum Vogelsberg 45721 Haltern am See Tel. (02364) 949 86 78 Lembecker Straße 12 45721 Haltern am See Tel. (02360) 791
Lohf’s olle Hüsken Blumenstraße 14 45721 Haltern am See Tel. (02364) 693 74
Pfeiffer’s Sythener Flora Am Wehr 71 45721 Haltern am See Tel. (02364) 962 20
Uhlenhof
Holtwicker Straße 420 45721 Haltern am See Tel. (02364) 25 34
Jupp unner de Böcken Hullener Straße 107 45721 Haltern am See Tel. (02364) 52 16
Himmelmann
Dorstener Straße 650 45721 Haltern am See Tel. (02360) 999 30
Stadtcafé Haltern a. S.
Hafenstraße 129 45711 Datteln Tel. (02363) 807 01 40
Markt 5 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 53 54
Johnny Canone
Pizza Pizza
Hohe Straße 5 45711 Datteln Tel. (02363) 56 83 30
Lavesumer Straße 39 45721 Haltern am See Tel. (02364) 94 94 040 und (02364) 94 94 050
CASTROP-RAUXEL Riad
Wartburgstraße 281 44577 Castrop-Rauxel Tel. (02367) 181 51 68
Lakeside Inn
Stockwieser Damm 291 45721 Haltern am See Tel. (02364) 50 60 80
Anzeige
Ihr optimaler Medienpartner für die Gastronomie in der Region Mediadaten: www.crc-media.de 49
WELLNESS & GESUNDHEIT
DIE GESUNDHEITS-KOLUMNE IN 100% VEST Mit dem warmen Wetter kommen auch die Zehen und Fußnägel wieder zum Vorschein. Was im Winter in Socken und geschlossenen Schuhen verborgen war, kommt nun ans Tageslicht. Manchmal zeigen sich die Nägel brüchig, bröckelig, verdickt, gelblich oder bräunlich verfärbt – trotz intensiver Pflege. Der ein oder andere probiert ein freiverkäufliches Präparat aus der Apotheke zur Behandlung eines vermuteten Nagelpilzes oder ein Hausmittel wie Essigbäder und Teebaumöl. Oftmals führen diese Maßnahmen jedoch nicht zum gewünschten Erfolg. Was kann man tun?
ssor! e f o r P n e d g a r F aus Häufige Fragen ag dem Praxisallt
Teil 12: Meine Fußnägel sehen komisch aus. Kann das ein Nagelpilz sein? Vor der Therapie steht die Diagnose! Besteht auch nach der häufigsten Nagelpilze (z.B. Trichophyton rubrum) sind auch ärztlichen Inspektion des Nagels der Verdacht auf einen Nagel- unter extremen Bedingungen vermehrungs- und überlebenspilz, sollten Nagelschuppen angenommen werden. Diese kön- fähig. Werden die Sporen nicht abgetötet, ist die Rückfallquote nen dann mit Hilfe eines mikroskopischen Nativpräparates, sehr hoch bei ca. 40 %. Die abtötenden Eigenschaften sporozieiner Kultur oder eine PCRder Nagellacke lassen sich erDiagnostik weiter untersucht höhen, wenn man die Nagelwerden. Bestätigt sich die platte zuvor eine Woche lang Verdachtsdiagnose, sollte eine mit einer hochprozentigen suffiziente Therapie erfolgen. Harnstoffsalbe vorbehandelt. Eine dauerhafte Abheilung des Dadurch werden die vom Nagelpilzes ist nur zu erreichen, Pilz befallenen Nagelmassen wenn auch keine Pilzsporen schmerzfrei abgetragen im Nagelbett verbleiben. Dafür und die anschließend anbraucht es vor allem Geduld, gewendete sporenabtötende denn behandelt werden muss Substanz kann bis ins Nagelsolange, bis der Nagel gesund bett eindringen und auch tiefherausgewachsen ist. Je nach liegende Sporen beseitigen. Wachstumsgeschwindigkeit Mitunter reicht eine örtliche des Nagels dauert das einige Therapie nicht aus und es ist Monate. die Einnahme von Tabletten Ergänzend zu den spezifischen örtlichen und Am befallenen Nagel selbst erforderlich, um den Pilz absystemischen Behandlungen sind auch besondere werden Lösungen oder Lacke zutöten. Bewährt hat sich die hygienische Maßnahmen erforderlich. Dazu zählen: eingesetzt. Die verwendete Anwendung von Präparaten pilzabtötende Substanz muss dabei nicht nur in der Lage sein, durch die darüber liegende Nagelmasse an den Ort der Sporenbildung zu gelangen, sie muss auch in die Sporen eindringen und dort wirksam werden. Einige Sporen der
• Hände, aber auch Nagelscheren und -feilen, nach jedem Kontakt mit dem infizierten Nagel sorgfältig reinigen • Socken bei mindestens 60°C waschen • Schuhe nach der Therapie gründlich desinfizieren • aus Rücksicht auf andere: weder zu Hause noch in öffentlichen Einrichtungen barfuß laufen
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie Phlebologie / Lymphologie / Ärztliche Wundtherapie
50
mit den Wirkstoffen Fluconazol oder Terbinafin. Angesichts der möglichen Nebenwirkungen dieser Wirkstoffe sind über die Dauer der meist mehrmonatigen Therapie regelmäßige Blutuntersuchungen erforderlich.
Hertener Straße 27 • 45657 Recklinghausen Telefon: 023 61 / 90 87 555 E-Mail: info@haut.nrw • www.haut.nrw
WELLNESS & GESUNDHEIT 100% VEST Coaching-Kolumne von Britta Beyer Was Ihre tägliche Hygiene mit Erfolg zu tun hat Liebe Leser/innen, wir alle putzen uns jeden Tag die Zähne, duschen uns, waschen uns die Haare und pflegen uns. Was, wenn ich jetzt behaupte, dass 99 % der Menschen keine wirklich notwendige Hygiene betreiben?! Das ist leider ein Fakt. Das, was am meisten Pflege benötigt, wird von den meisten vernachlässigt, teilweise gar nicht betrieben. Mit fatalen Folgen. Mit dem Gefühl, keinen Einfluss auf das, was in Ihrem Leben passiert zu haben. Sie fühlen sich unglücklich, unzufrieden, traurig bis hin zu einer lähmenden Abgestumpftheit, die mit sich bringt, dass jeder Tag dem anderen gleicht. Von was redet die hier eigentlich werden Sie jetzt denken. Das will ich Ihnen nun verraten. Mein absoluter Geheimtipp für Sie in dieser Kolumne ist: Betreiben Sie „Gedankenhygiene“, betreiben Sie „Nahrungshygiene“, betreiben Sie „Bewegungshygiene“, betreiben Sie „Erholungshygiene“. Ein paar Beispiele zu den einzelnen Bereichen: Gedankenhygiene, indem Sie jeden Morgen und jeden Tag bewusst wahrnehmen und selbst steuern, was Sie denken, womit Sie Ihren Geist füttern. Und wenn Sie feststellen, dass Ihre Gedanken größtenteils negativ und runterziehend sind, ändern Sie etwas daran. Dank neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung ist auch wissenschaftlich bewiesen, dass wir Menschen jederzeit in der Lage sind, neue neuronale Pfade in unserem Gehirn anzulegen und uns somit auch neue stärkende und positive Dinge implizieren können. Vorausgesetzt, man beachtet dabei einige Dinge. Dann kann es extrem transformierend sein. Unsere Gedanken steuern unsere Gefühle und unsere Gefühle bestimmen, wie wir han-
deln und wie wir unser Leben gestalten oder halt auch nicht. Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, schreiben Sie mich gerne persönlich an. Nahrungshygiene betreiben Sie, indem Sie bewusst entscheiden, was Sie Ihrem Körper zu Essen geben. Sind es eher stärkende und gesunde Lebensmittel, die etwas für Sie tun oder Lebensmittel, die Sie träge und krank machen? Bewegungshygiene bedeutet, Ihr Körper braucht Bewegung, um fit und gesund zu bleiben. Manchmal sind es schon ganz kleine Dinge, die den großen Unterschied machen, wie die Treppe anstatt den Aufzug zu nehmen. Gönnen Sie sich, Ihrem Geist und Ihrem Körper genug Auszeiten? Genug Schlaf und Ruhephasen? Dies ist mit Erholungshygiene gemeint. Sicher fallen Ihnen selbst auch noch viele Möglichkeiten ein. Es gibt so vieles, mit dem wir unsere Akkus wieder aufladen können und somit Einfluss auf uns selbst und unser Leben nehmen können. Eine gesunde Hygiene betreiben. Die Opferrolle ist out. Sie ist zwar bequemer, bringt Sie aber auf Dauer kein Stück weiter und sorgt auch nicht dafür, dass Sie morgens freudejauchzend aus dem Bett springen. Die größte Gefahr lauert immer in der Unbewusstheit, in dem, was wir tun, denken, fühlen und handeln. Seien Sie ehrlich zu sich. Fühlen Sie sich aktuell fremdgesteuert? Fühlen Sie sich unglücklich und machtlos? Das ist überhaupt nicht schlimm, wenn es so ist. Denn Sie haben jederzeit die Wahl, einen anderen, neuen Weg einzuschlagen. Etwas in Ihrem Leben zu verändern. Sich selbst zu verändern, endlich so zu sein, wie Sie schon lange sein wollen.
Sie treffen jeden Tag die Entscheidung, in welche Richtung sich Ihr Leben entwickeln wird. Viele überschätzen, was Sie in einer Woche schaffen können, aber unterschätzen, was Sie in einem Jahr erreichen könnten, wenn Sie nur dranbleiben und sich neue starke Gewohnheiten aneignen. Sie sind mächtiger als Sie sich vielleicht jetzt überhaupt vorstellen können. Rocken Sie die Bühne Ihres Lebens und betreiben Sie jeden Tag in allen Bereichen Ihres Lebens die richtige Hygiene. Die, die Sie auf Dauer zufriedener, gesünder und erfolgreicher machen wird. Ich weiß, dass Sie das schaffen und wenn Sie diesen Weg nicht alleine gehen möchten, Inspiration, Ermutigung und ganz viel Liebe schätzen, dann melden Sie sich bei mir, vielleicht gehen wir den Weg dann ein Stück gemeinsam. Von Herzen Ihre Britta Kristin Beyer Coach und Expertin für neurowissenschaftliches Bildungsmanagement
Britta Kristin Beyer • Privatpraxis für Business und Lifecoaching Telefon: 0176 – 30431862 • E-Mail: kontakt@britta-beyer-coaching.de • www.frech-frei-frau.de Anzeige
100% VEST • Ein Stück Heimat
Weil wir hier zu Hause sind! 51
WELLNESS & GESUNDHEIT
Feste Zähne an nur einem Tag – geht das denn wirklich? JA! Sogar ohne Knochenaufbau • Jutta Siebert berichtet über ihre Erfahrung mit dem Konzept
Die Zahnmedizinische Tagesklinik Dr. Schlotmann aus Dorsten bietet ein innovatives Konzept an, das feste und ästhetische Zähne an nur einem Tag verspricht – inklusive Glücksgarantie. Sie möchten gerne wieder unbeschwert lachen, kauen, sprechen und küssen können – mit festen und schönen Zähnen? Sie möchten sich nicht mehr verstecken müssen in alltäglichen Lebenssituationen? Diesen Wunsch hatte auch Jutta Siebert. Lesen Sie jetzt ihre Geschichte über ihren Weg zu festen Zähnen – an nur einem Tag. „Als ich von dem Konzept „Feste Zähne an einem Tag“ hörte, war ich zunächst etwas skeptisch. Ich war bei vielen Zahnärzten und alle sagten mir, eine festsitzende Lösung ist auf Grund meines geringen Knochenvolumens nicht möglich. Ich hatte mich erst einige Jahre damit abgefunden, aber war mir dann sicher: So möchte ich nicht mehr weiterleben“, berichtet Jutta Siebert. Das „Feste Zähne an einem Tag“ Konzept ist etwas ganz Besonderes. Es ermöglicht, mit Hilfe von hochmoderner Technik innerhalb eines Tages Implantate einzusetzen und diese dann am selben Tag gleichzeitig mit Zahnersatz zu versorgen. Auf Grund der besonderen schrägen Einsetzweise der Implantate ist dieses Konzept sogar mit geringem Knochenangebot möglich. Ganz ohne Knochenaufbau. Eine festsitzende Versorgung am Tag des Eingriffs sorgt bei den Patienten sofort für eine erhöhte Zufriedenheit in Bezug auf Funktion und Ästhetik.
52
Viele Menschen sind durch eine herausnehmbare Zahnprothese oder eine mangelhafte Zahnsituation stark beeinträchtigt und sind unsicher beim Sprechen, Lachen, Kauen und Küssen. Vor allem wenn die Schäden sichtbar sind und das Leben einschränken, wird die Verzweiflung bei den Betroffenen immer größer. „Ich konnte nicht mehr richtig essen und zubeißen. Ein gemütlicher Restaurantbesuch mit meinem Mann war für mich undenkbar und ich schämte mich für meine Zahnsituation“, erzählt Frau Siebert.
WELLNESS & GESUNDHEIT Und so fiel ihre Entscheidung: „Da ich mit meiner derzeitigen Zahnsituation nicht mehr leben wollte, habe ich mich nach einem ausführlichen Beratungsgespräch in der Praxis Dr. Schlotmann als ImplantatKompetenzzentrum für eine Operation und damit für feste Zähne an nur einem Tag entschieden“, sagt Jutta Siebert. „Nach dem Beratungstermin ging dann alles ganz schnell. Ein paar Wochen später begann früh morgens der Eingriff im praxiseigenen OP-Bereich. Als ich aus der Narkose wieder aufwachte, war mein größter Traum Wirklichkeit – ich hatte feste Zähne im Mund und war einfach überglücklich!“, schwärmt sie. Der Zahnersatz wird im hauseigenen Meisterlabor Dr. Schlotmann hergestellt. Dank der innovativen „Digital-Smile“-Technik können Patienten zuvor ihr späteres Lächeln in einer Bildschirmsimulation begutachten und so schon vor der Behandlung mitentscheiden. So gehen die Patienten mit bestem Gefühl in die Behandlung und können sich sicher sein, dass die neuen Zähne auch wirklich begeistern werden. „Meine neuen Zähne fühlen sich an wie die eigenen. Ich bin wirklich überzeugt von der Praxis Dr. Schlotmann, von den Zahnärzten, dem Assistenz-Team, sowie den Zahntechnikern. Auch der Service der Empfangsdamen und des Verwaltungsteams war klasse. Meiner Erfahrung nach wird hier das Allermöglichste für das Wohlergehen der Patienten getan. Ich bin einfach nur glücklich über meine neugewonnene Lebensqualität!“
Auch Sie möchten Veränderungen in Ihrem Leben? Besuchen Sie unseren Feste Zähne Info-Abend am
28. JULI UM 19 UHR in unserer Praxis in Dorsten und entdecken Sie Ihre Möglichkeiten für neue Lebensqualität und die Chance eines unbeschwerten Lächelns. Noch mehr Informationen unter www.dr-schlotmann.de
Anzeige
Mehr zum Konzept „Feste Zähne an einem Tag“erfahren Sie bei dem INFO-ABEND am 28.7 um 19 Uhr!
„Mir wurde immer gesagt, dass feste Zähne bei mir nicht möglich sind. Dr. Schlotmann hat es möglich gemacht. Ohne Knochenaufbau.“ Jutta Siebert, 60
INFO-ABEND AM 28.7 UM 19 UHR - KOSTENLOS ANMELDEN UNTER 02362/6099337 Sie möchten wieder sorglos essen, lachen und sprechen können mit festen Zähnen? Wir schenken Ihnen diese Lebensqualität zurück. Das besondere All-on-4 Konzept macht eine Sofortimplantation und Sofortversorgung an einem einzigen Tag möglich! Es ist ideal für Patienten, die einen langwierigen Knochenaufbau vermeiden möchten und bietet Ihnen eine festsitzende Versorgung, die sofort belastet werden kann.
DR. SCHLOTMANN | DORSTEN | MO-FR 7-21 UHR | SA 7-15 UHR | T: 02362/6099337 | WWW.DR-SCHLOTMANN.DE
53
AUS DER REGION
Entlang des EMSCHERKUNSTWEGS Mit dem Rad zur Kunst! Ab jetzt gibt es jeden Sonntag von Juli bis September auf dem Emscherkunstweg kostenfreie geführte Radtouren. Die Touren werden von der Emschergenossenschaft veranstaltet und von Urbane Künste Ruhr konzipiert. Am Sonntag, den 4. Juli, fanden die ersten öffentlichen Radtouren entlang des Emscherkunstwegs statt. Die beiden Touren starteten von Duisburg und Oberhausen und führten vom Landschaftspark Duisburg-Nord bis zum Kaisergarten beziehungsweise vom Kaisergarten zum Landschaftspark. Neben dem neuen Kunstwerk „Neustadt“ von Julius von Bismarck und Marta Dyachenko wurden in der Tour Apolonija Šušteršicˇ’ „PLAY_LAND“ und Tobias Rehbergers Brückenskulptur „Slinky Springs to Fame“ gemeinsam besucht. Von Juli bis September gibt es in diesem Jahr jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr gleich zwei kostenfreie Radtouren. Es werden jeweils dieselben Kunstwerke angesteuert, gestartet wird entweder von Ost nach West oder von West nach Ost, sodass die Touren die gleiche Route abdecken. Alle Ausflüge führen zu mindestens drei Kunstwerken und werden von ge-
Fotos: Daniel Sadrowski / Emscherkunstweg
Kooperationspartner von Auf dem Emscherkunstweg bieten die ittlungsprogramm an. Verm s nfreie koste ein Juli bis September rte Radtouren. In gefüh zwei tag Sonn Ab sofort gibt es jeden werke besucht. Kunst drei s esten mind Kleingruppen werden
schulten Kunstvermittler:innen begleitet. Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung für die Teilnahme. Elektrofahrräder sind zulässig, müssen aber der Gruppengeschwindigkeit angepasst werden. Für Rennräder sind die Strecken eher ungeeignet. Die etwa 22 km langen Touren verlaufen auf überwiegend flacher Strecke hauptsächlich auf Schotter- und Asphaltwegen. Bei einer mittleren Geschwindigkeit von ca. 14 km/h ist der Schwierigkeitsgrad leicht. Die Anreise zum Treffpunkt sowie die Abreise von dem Ort, an dem die Tour endet, sind individuell zu organisieren. Die genauen Treffpunkte werden mit der Teilnahmebestätigung bekannt gegeben. Da die Teilnehmer:innenzahl auf zwölf Personen begrenzt ist, ist eine Anmeldung über die Webseite des Emscherkunstwegs erforderlich. Die geltenden Corona-Regelungen sind einzuhalten. Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen zur Tour und zu den Teilnahmebedingungen werden mit der Teilnahmebestätigung mindestens zwei Tage vor dem Termin per Mail verschickt. Veranstalterin der öffentlichen Touren ist die Emschergenossenschaft.
54 54
Informationen zu allen Terminen und Routen sind auf der gerade veröffentlichten neuen und erweiterten Website www.emscherkunstweg.de zu finden.
BOWLING & BILLARD & BAR
WIR SIND WIEDER FÜR EUCH DA! FIREBOWL Gelsenkirchen - Die Bowling-Erlebniswelt
Stammtische Cliquen Familien Freunde Arbeitskollegen
GZEITEN .00 Uhr N U N F F Ö E L L E U T K A is 22 s von 16.00 Uhr b
jeweil Dienstag & Freitagvon 16.00 Uhr bis 23.00 Uhr Samstag 1.00 Uhr 2 is b r h U 0 .0 4 1 e g von Sonntag & Feierta cht unter firebowl-gelsenkirchen.d rwüns RESERVIERUNG e
Direkt an der A52 - Abfahrt Scholven FIREBOWL Gelsenkirchen Habichtsweg 10 45894 Gelsenkirchen Tel. 0209/36 16 83-0 www.firebowl-gelsenkirchen.de
ROCK- & POP-SZENE
Rock- & Pop-Szene aktuell • Rock-History Auch mit dem zweiten großen Lockdown ist die Kultur-Szene komplett runtergefahren; viele öffentliche Veranstaltungen und Konzerte werden vor dem Herbst wohl kaum stattfinden können. Zahlreiche Tourneen sind gleich auf 2022 verschoben. Viele Menschen verbringen momentan einen Großteil ihrer Zeit zu Hause und besinnen sich u. a. verstärkt auf die Musik als Fluchtpunkt oder Lebenselixier. Ganz gleich, ob man sich mal wieder die Klassiker von Pink Floyd oder Genesis anhört oder die Greatest Hits von Abba, Queen oder den Beatles zu Gemüte führt, ein jeder von uns empfindet seine ganz persönlichen „emotional moments“ beim Anhören von Rock- und Popmusik. [CR]
Meilenstein Metallica • Black Album
Live Shows für die Ewigkeit
Neues Rockbuch Jim Morrison • Reclam Verlag
Doors • Isle Of Wight
Vor 30 Jahren, im Sommer 1991, erschien das fünfte Album von Metallica, ohne Titel und ohne Cover-Motiv. Es wird von Rockkritikern schlicht das „schwarze Album“ genannt und bedeutete eine ganz entscheidende Wende in der Geschichte der Band. Metallica engagierten im Studio erstmals den Producer Bob Rock (Bon Jovi, Aerosmith, Mötley Crüe), und der Soundmixer wusste genau, wie man einen radiotauglichen Sound hinkriegt. Bereits der Opener „Enter Sandman“ beginnt mit einem Killer-Gitarrenriff, das die Lautsprecher durchhaut, nach dem Motto „Here We Are!“. Die kongeniale Verbindung von Bob Rock und Metallica war für etwas ganz Großes bestimmt. Von den Kritikern total abgefeiert, bescherte das „Black Album“ mit 30 Millionen verkauften Einheiten der Band in über zehn Ländern die erste Nummer Eins der Albumcharts. Songs wie „The Unforgiven“, „Sad But True“, „Wherever I May Roam“ und vor allem die Metal-Ballade „Nothing Else Matters“ katapultierten Metallica endgültig in den Rock-Olymp, wo sie sich bis heute noch auf einer Stufe neben den Stones oder AC/DC an der weltweiten Spitze des Stadionrock etabliert haben. [CR]
56
Die 1968 gestarteten Rock-Festivals auf der im Süden von England vorgelagerten Isle Of Wight werden von den Chronisten oft als das „Woodstock Europas“ bezeichnet. 1970 ging das Mega-Event mit geschätzten 600.000 bis 700.000 Besuchern in die Annalen der Rockgeschichte ein, nicht nur wegen der zum Teil chaotischen Zustände, sondern auch, weil sich auf der beschaulichen Insel, die Creme der vor 50 Jahren angesagtesten, internationalen Bands im Line Up einfanden. Neben Jimi Hendrix, The Who, Jethro Tull, EL&P, Free, Joni Mitchell, Ten Years After und Moody Blues gehörte der Auftritt der Doors zweifelsohne zu den Höhepunkten des Festivals, zumal die Band nach dem Skandal-Konzert in Miami quasi unter Spielverbot in den USA stand. Hifi-Puristen sollten, was Ton und Bild angeht, keine hohen Ansprüche stellen, die Doors-Show fand um 2.00 Uhr nachts statt, und die Band wurde weitgehend nur von zwei roten Spots angeleuchtet. Als Zeitgeist-Dokument darf die DVD allerdings in keiner Sammlung eines Doors-Fans fehlen. [CR]
Von allen Unsterblichen ist Jim Morrison der Unsterblichste – und derjenige, bei dem sich Erwachsene immer etwas verschämt winden: „Die Doors? Habe ich als Teenager geliebt!“ Freier Oberkörper, wallendes Haar, dunkle Stimme, Ekstase auf der Bühne: Jim Morrison und seine Band The Doors eroberten Ende der 1960er die Welt mit sensationellen Songs wie „Break on Through“, „Light My Fire“ oder „Riders on the Storm“ und wurden zu einer der größten Rockbands aller Zeiten. Birgit Fuß nähert sich der Kultfigur Morrison, stellt ihn als Dichter vor, dessen Schriften Erstaunliches offenbaren, und als Rockstar, der lustvoll Grenzen überschritt. Bis er am 3. Juli 1971 im Alter von 27 Jahren starb. Noch heute pilgern unzählige Fans nach Paris, um Morrison auf dem Friedhof Père Lachaise nahe zu sein. Das in der Reihe „100 Seiten“ erschienene kleine Büchlein ist vor allem für Einsteiger in den Mythos Morrison/Doors geeignet. Jim Morrison Birgit Fuß • Reclam Verlag ISBN: 978-3150205761 10 € (Taschenbuch) • 100 Seiten
ROCK- & POP-SZENE
Schamane und Rockstar • 50. Todestag von Jim Morrison Am 3. Juli 1971 starb Jim Morrison. Selbst ein halbes Jahrhundert nach seinem Tod ist der Sänger der legendären Band The Doors noch immer der Posterboy der Rebellion. Das 600 Seiten starke Buch „The Collected Works of Jim Morrison“ (Foto re.) versammelt nun bisher unveröffentlichte literarische Arbeiten des Künstlers. Wallende Locken, weißes Hemd, sexy Posen in Lederhosen, das Mikrofon mit beiden Händen umfasst, die Augen halb geschlossen – das war Jim Morrison. Von seinen mystischen Texten und rauschhaften Auftritten geht noch heute ein Zauber aus. James Douglas Morrison wird am 8. Dezember 1943 in der tief religiösen Kleinstadt Melbourne an der Ostküste Floridas geboren. Sein gestrenger Vater, ein Konteradmiral der US-Marine, schenkt ihm Bücher, um ihn im präzisen Ausdruck zu schulen. Schnell begreift der Heranwachsende Sprache als mächtiges Werkzeug, um sich gegen Autoritäten aufzulehnen. Im Juli 1965 kommt es am Strand von Venice zu einer schicksalhaften Begegnung. Dort singt Jim Morrison dem acht Jahre älteren Ray Manzarek sein Gedicht „Moonlight Drive“ vor. Der klassisch ausgebildete Pianist ist sofort Feuer und Flamme – und löst seine eigene Band auf, um mit dem charismatischen Morrison, dem virtuosen Flamenco-Gitarristen Robby Krieger von den Psychedelic Rangers und dem JazzSchlagzeuger John Densmore eine neue Gruppe zu gründen – „The Doors“. Zu dem Namen lassen die Newcomer sich von Aldous Huxleys DrogenEssay „The Doors of Perception“ inspirieren. Morrisons einzigartige Poesie in Verbindung mit neuartigem Rock’n’Roll macht die Doors zur aufregendsten amerikanischen Band der zweiten Hälfte der 1960er Jahre. Zu ihrem Psychedelic-Rock mit behutsam gesetzten Orgelakkorden in schwärzestem Moll, wehmütigen Gitarren, stilvoller Rhythmik und fiebrigem, dunklem Gesang mischen sich Einflüsse aus Country, Blues und Jazz. Eine eigenwillige, aber perfekte Symbiose. Im Sommer 1966 werden sie zur Hausband des berühmten Whisky-A-Go-Go-Clubs auf dem Sunset Strip. Der übermäßige Drogenkonsum des Frontmanns und anstößige Zeilen wie „Father I want to kill you, mother I want to fuck you“ aus „The End“ sorgen für ein vorzeitiges Ende des Gastspiels. Doch der Siegeszug der Doors ist nicht mehr zu stoppen. 1967 erscheint das Debütalbum „The Doors“ mit dem Song „Light My Fire“. Das eindeutige Statement zugunsten freier Sexualität wird zur Erkennungsmelodie der Gruppe und entwickelt sich trotz Radioboykotts zu einem Nummer-1-Hit in den eigentlich prüden USA. Der US-Autohersteller Buick bietet der Band später 75.000 Dollar für die Rechte an „Light My Fire“ an – im Rahmen eines TV-Werbespots für einen Opel. Das treibt Jim Morrison auf die Barrikaden: Im Falle einer Ausstrahlung des Werbespots werde er im Fernsehen einen Opel mit einem Vorschlaghammer zerschmettern. Jim Morrisons „unzüchtiges“ Verhalten und seine Obszönitäten führen immer wieder zu Konflikten mit den Gesetzeshütern. Ende 1967 wird der provokative Schamanentänzer vor den Augen seiner Bewunderer verhaftet. Im März 1969 eskaliert die Situation, als ihn Ordnungshüter von der Bühne
des Dinner Key Auditorium in Miami holen. Der Sänger hatte im Rausch Fans verbal attackiert, die Nummer „Rock Is Dead“ spontan gerappt und dazu eindeutige Bewegungen gemacht. Ob er dabei wirklich den Schlitz seiner Lederhose geöffnet und seinen Penis gezeigt hat, konnte nie bewiesen werden. Laut Doors-Organist Ray Manzarek ist die Schweinerei nur in der Phantasie der Menge passiert. 1970 steht Jim Morrison wegen „Erregung öffentlichen Ärgernisses und Gotteslästerung“ vor Gericht. Das FBI legt eine Akte über ihn an. Der Sänger, der privat als schüchtern gilt, ist zu dem Skandal-Superstar schlechthin geworden und heizt die schwelenden Studentenunruhen immer wieder an. Robby Krieger hat viel darüber nachgedacht, ob Drogen die Kreativität seines Freundes beförderten oder eher hemmten. Sein Fazit: „Zuerst halfen sie ihm, seine Ideen aus sich herauszukitzeln. LSD und Marihuana. Aber als er dann anfing, auch noch literweise Alkohol in sich hineinzuschütten, war das überhaupt nicht mehr hilfreich. Aber wer weiß?“ Warum war Jim Morrison nicht zu retten? „Er war nicht der Mann, der auf Moralpredigten etwas gab. Natürlich sagten wir ihm, dass er dabei ist, sich zugrunde zu richten, jeder würde das tun. Wir haben ihm die Flaschen weggenommen, aber er besorgte sich neue. Er war ein Genie, aber ein tragisches. Jim kämpfte gegen seine inneren Dämonen.“ Am 8. Dezember 1970, seinem 27. Geburtstag, nimmt Morrison im Village Recorder in West Los Angeles mit seiner angenehm tiefen Stimme zwei Dutzend Gedichte auf, die erst 1978 unter dem Titel „An American Prayer“ als letztes DoorsAlbum erscheinen sollen. Darüber hinaus schreibt er eine Liste mit dem Titel „Plan for Book“, in der er seine Gedanken zu einer Sammlung seiner Gedichte, Songtexte und anderer Arbeiten festhält. Jetzt, 50 Jahre nach seinem Tod, wird dieser Plan in dem fast 600 Seiten starken Buch „The Collected Works of Jim Morrison“ mit bislang unveröffentlichten Texten verwirklicht. Der Tod ereilt das aufgedunsene Idol im darauffolgenden Sommer in Paris. Am frühen Morgen des 3. Juli 1971 findet ihn seine Ehefrau Pamela leblos in der Badewanne auf. Jim soll Blut gehustet und die Musik der Doors gehört haben, aber die genauen Umstände seines Todes können nie geklärt werden. Morrisons letzte Ruhestätte auf dem Pariser Friedhof Père Lachaise ist bis heute Wallfahrtsort seiner Fans aus der ganzen Welt. Pamela stirbt drei Jahre später in Hollywood an einer Überdosis Heroin. [Olaf Neumann]
57
ROCK- & POP-SZENE
ROCK- UND POP-QUIZ
Neu in 100% VEST: Das Rock- & Pop-Quiz
Zwei Rockmusik-Bücher zu gewinnen! Obwohl im Mai die Open-Air-Saison begonnen hat, fallen Covid-bedingt auch weiterhin LiveKonzerte und Festivals aus. Groß-Events wie „Rock am Ring“ oder das Rock Hard Festival wurden bereits im Vorfeld auf das nächste Jahr verschoben. Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es auch in dieser Ausgabe von 100% VEST wieder eine neue Ausgabe unseres Rock- & Pop-Quiz. Mit etwas Glück können Sie eines der Musikbüchern gewinnen, die wir in den letzten Ausgaben von 100% VEST vorgestellt haben. Viel Spaß, und los geht’s! 1. Die Hardrock-Band Uriah Heep adaptierte ihren Namen nach einer Romanfigur von … T Daniel Defoe S Charles Dickens M Edgar Allan Poe
5. Dr. Alban, der Sänger des 90erJahre Disco-Hits „It’s My Life“ ist von Beruf … E Augenarzt R Zahnarzt M Kinderarzt
2. Aus welcher englischen Stadt stammt die BritPop-Band Oasis? H Liverpool Y Birmingham T Manchester 3. Mit welchem Sänger teilt sich Udo Lindenberg bei Live-Aufritten die Band? A Peter Maffay H Herbert Grönemeyer E Wolfgang Niedecken 4. Wer starb 1972 in dem Radiohit von Juliane Werding? O Jonny Kramer I Conny Kramer N Tommy Kramer
6. Nazareth hatten in den 70ern mit „This Flight Tonight“ einen Mega-Hit. Von wem stammt das Original? E Joan Baez X Carly Simon W Joni Mitchell
9. Die Stadion-Hymne „Steht Auf, Wenn Ihr Schalker Seid“ ist angelehnt an einen Hit von … I Duran Duran T Pet Shop Boys M Depeche Mode
13. Von welcher Band stammt das Album „Quadrophenia“? S Eagles I Led Zeppelin A The Who
10. Wer ist der letzte lebende Musiker der „Supergroup“ Cream? G Joe Cocker Y Rod Stewart O Eric Clapton
7. Womit erregten KISS 1983 weltweit großes Aufsehen? A Sie traten erstmals ohne Maskerade auf I Gene Simmons zeigte Teenies seine lange Zunge T Die Musiker outeten sich als Fans von Heino
11. Wieviele StudioAlben veröffentlichten die Doors mit Jim Morrison? H Sechs T Sieben C Acht
8. Welches Album ist nicht von den Rolling Stones? Y Machine Head S Beggar’s Banquet B Sticky Fingers
12. Welches bekannte Hard & Heavy Festival ging 1980 mit u. a. den Scorpions an den Start? A Wacken Open Air E Monsters Of Rock H Rock am Ring
14. Welche von diesen drei Bands stammt nicht aus Deutschland? V Bauhaus N Birth Control T Grobschnitt 15. Welcher Name steht bei Campino (Die Toten Hosen) im Personalausweis? L Reinhard Welge E Andreas Frege G Johannes Bregau 16. Welcher der folgenden Hits stammt nicht von der SoulSängerin Amy Winehouse? S Back To Black E Stronger Than Me N Love Me Tender
Die Lösungsbuchstaben von Frage 1-16 ergeben aneinandergereiht einen bekannten Songtitel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Dürfen wir Sie nach diesem Quiz „Professor Rock“ nennen? Wenn Sie ohne Zuhilfenahme von Wikipedia alle 16 Fragen richtig gelöst haben, dann haben Sie sich diesen Titel verdient. Falls Sie eines der zwei Rockmusik-Bücher gewinnen möchten, die wir verlosen, dann schreiben Sie den gesuchten Songtitel auf eine Postkarte und schicken diese bis zum 30. Juli 2021 an den Verlag. CR-Consult GmbH • 100% VEST / Rock-Quiz • Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer
58
Die Lösung des Rock- und Pop-Quiz in der letzten Ausgabe lautete: „Riders On The Storm“
VERANSTALTUNGEN
GENESES • GLADBECK
Konzert von 2020 in den November 2021 verlegt
Auch im Ruhrgebiet hinterlässt Covid-19 Spuren bei den Konzert-Veranstaltern. So wurde das für den 7. November 2020 in Gladbeck geplante Konzert der beliebten Tribute Band Geneses abgesagt und um ein Jahr auf den 6. November 2021 verschoben. „Ein geregelter Konzertbetrieb wie in der Vergangenheit ist unter den gegebenen Umständen zur Zeit kaum möglich“, so Veranstalter Charly Rinne. „In Absprache mit der Band sowie der Agentur schien es uns deshalb nur vernünftig, den Termin um ein Jahr nach hinten zu verlegen.“ Alle Geneses-Fans können sich bereits jetzt auf den 6. November 2021 freuen, wenn die Band dann in einer hoffentlich ausverkauften Stadthalle Gladbeck sämtliche Hits der Progressiv-Kult-Gruppe Geneses in einer eindrucksvollen Live-Show zelebrieren wird: von „Turn It On Again“, über „Carpet Crawlers“ bis hin zu „Mama“, „Abacab“ und „Land Of Confusion“. Der Vorverkauf für die Show läuft weiter. Bereits gekaufte Tickets behalten für den neuen Termin am 6. November 2021 ihre Gültigkeit.
WEGEN AU F 2021 CORONA VERSCH OBEN GEKAUF TE TICKE BEHALTE TS N GÜLTIGK EIT
SA 6.11. 2021 GLADBE CK STADTHALLE
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR • WWW.GENESES.DE TICKETS ÜBER DIE STADTH ALLE GLADBECK ODER AUF EVENTIM.DE UND WESTTICKET.DE
14. Mai 2022 • Schwarzkaue Schlägel & Eisen in Herten Depeche Reload formierte sich im Herbst 2007, um die genialen Songs einer der kultigsten Bands der 80’er und 90’er zu zelebrieren. Sie sind wahrscheinlich die einzige Depeche Mode Tribute-Band, die diese Musik komplett live spielt, ohne irgendwelche Loops im Hintergrund laufen zu lassen. Dass sie 2009 den Titel „Hessens beste Tribute Band“ gewonnen haben, unterstreicht noch mal, dass sie ihre Sache mit Liebe, Hingabe und Erfolg betreiben. Das Programm beinhaltet alle Hits, Insider Titel und ihre ganz eigenen Favoriten. Die Jungs ma-
chen jedes Konzert zu einer sehr authentischen und ganz besonderen Depeche Mode Party. Ursprünglich sollte die geniale Tribute-Band schon am 2. Mai 2020 live in der Schwarzkaue in Herten auftreten. Aufgrund der Pandemie musste der Auftritt allerdings auf den 14. Mai 2022 verlegt werden. Eine grandiose Gelegenheit, die legendären 80er-Jahre und ihre fantastische Musik noch einmal aufleben zu lassen. Tickets sind im Vorverkauf in der Schwarzkaue Herten erhältlich. Bereits erworbene Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
59
VERANSTALTUNGEN
Die Legende lebt!
Der Zeppelin landet am 9. Oktober in Gelsenkirchen Mythos Led Zeppelin „still alive“ Tribute-Konzert im Circus Probst 50 Jahre Stairway To Heaven
Mit acht Studio-Alben und über 300 Millionen verkaufter Platten haben sie Rockgeschichte geschrieben. Der Mythos Led Zeppelin ist auch heute, fast 40 Jahre nach ihrer Auflösung ‚still alive‘, was bereits Ende November 2019 beim Tribute-Konzert in Gladbeck eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde. Mit Physical Graffiti gastierte eine der wohl weltbesten Led-Zeppelin-Tribute-Bands live in der Stadthalle, und die rund 600 Besucher erlebten einen außergewöhnlichen Konzert-Abend – ganz, ganz nah dran am Original. Die fünfköpfige Band mit Musikern aus England, Irland und Holland schaffte es in einer fulminanten Live-Show, die 12-jährige Geschichte der vielleicht größten Rock-Band aller Zeiten wieder auferstehen zu lassen. Das Live-Repertoire der Led Zeppelin-Tribute Band steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto „50 Jahre Stairway To Heaven“. Neben absoluten Klassikern wie „Whole Lotta Love“, „Immigrant Song“, „Good Times Bad Times“, „Black Dog“, „Communication Breakdown“ oder „Dazed And Confused“ darf natürlich die Rock-Hymne „Kashmir“ nicht
60 60
fehlen. Veranstalter Charly Rinne zeigte sich bereits in Gladbeck von der Alters-Bandbreite der Besucher beeindruckt, denn von 17 bis 70 Jahren war im Publikum alles vertreten. Einige Väter hatten sogar ihre Kinder mitgebracht, um die Magie von Led Zeppelin an die jüngeren Generationen weiterzugeben. „Wir alle wissen, dass Led Zeppelin seit 1980 RockGeschichte sind! Aber immer dann, wenn ein junger Kiddy in einen Plattenladen geht und eine Zep-CD kauft oder zum ersten Mal das Konzert einer Tribute-Band besucht, wird die Band neu geboren. In diesem Sinne hat der Zeppelin noch immer eine weite Strecke zu fliegen“, so Charly Rinne. Am 9. Oktober 2021 ist es wieder soweit. Dann wird der Zeppelin im Rahmen des „Kultursommers im Revier“ in Gelsenkirchen landen. Spielstätte ist das imposante Zelt vom Circus Probst im Revierpark Nienhausen. Da der KonzertTermin kurz vor Redaktionsschluss bekanntgegeben wurde, wird 100% VEST in der nächsten Ausgabe weitere Details zu der Show von Physical Graffiti veröffentlichen.
SA 9.10. 2021 GELSENKIRCHEN CIRCUS PROBST • REVIERPARK NIENHAUSEN • FELDMARKSTRASSE 209 EINLASS 18:00 UHR – BEGINN 19:00 UHR SAFE THE DATE • DER VORVERKAUF STARTET IN KÜRZE!
VERANSTALTUNGEN
SA 6.11.21 GLADBECK
GLADBECK
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
EINLASS 19:00 UHR • BEGINN 20:00 UHR WWW.GENESES.DE
EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR
BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 7.11.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 5.4.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
MATHIAS-JAKOBS-STADTHALLE
62
SO 12.3.22
VERANSTALTUNGEN
dIRE sTRINGS
A Tribute to dIRE sTRAITS
WWW.DEPECHE-RELOAD.DE WWW.DIRESTRINGS.DE • FACEBOOK / INSTAGRAM: DIRESTRINGS
Brothers in Arms 35th Anniversary Tour
SA 9.4.22
HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR
RECKLINGHAUSEN
BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 14.3.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT!
SA 14.5.22
HERTEN SCHWARZKAUE EINLASS 19:00 UHR BEGINN 20:00 UHR BEREITS ERWORBENE TICKETS FÜR DAS KONZERT AM 2.5.2020 BEHALTEN IHRE GÜLTIGKEIT! 63
VERANSTALTUNGEN
ZOOM Erlebniswelt: Führungen wieder möglich! Seit dem 1. Juli 2021, kurz vor dem Start der NRW-Sommerferien, bietet die ZOOM Erlebniswelt wieder Führungen an. Die beliebten Erlebnisexpeditionen und Themenexkursionen können ab sofort wieder gebucht werden. Besonderes Highlight einer Erlebnisexpedition ist der Moment, bei dem die Besucher exklusiv die Tiere füttern dürfen. Ein Zoolotse führt bei dieser Expedition 90 Minuten lang durch die Erlebniswelten Alaska, Afrika oder Asien und berichtet über die Tiere mit Informationen aus erster Hand. Bei den Themenexkursionen wählt der Besucher zwischen fünf verschiedenen Bereichen. Auch hier erfahren Zoo-Interessierte viel Spannendes und Wissenswertes über die Tiere in ihren weitläufigen Revieren – etwa zum Thema „Botschafterfunktion bestimmter Tierarten“ oder „Liebe in der ZOOM Erlebniswelt“.
Mehr Infos zu den Preisen und zur Anmeldung gibt es auf der Website der ZOOM Erlebniswelt unter www.zoom-erlebniswelt.de/fuehrungen.html
„Hurra, wir sind wieder da!“ Die Spätsommer- und Herbstshow im Varieté et cetera vom 7. August bis 7. November „Darauf haben wir lange gewartet und nun ist es endlich so weit – wir sind wieder da“, verkündete die Presseabteilung des Varieté et cetera jüngst. „Natürlich mit einem umfassenden Hygienekonzept: unsere hervorragende Lüftungsanlage wird durch neue UVC-Luftreiniger verstärkt – so haben Viren aller Art keine Chance. Durch die halbierte Anzahl an Sitzplätzen ist viel Abstand zwischen den Tischen. HandDesinfektionsmöglichkeiten überall und das Tragen der Maske, außer am Tisch, bieten Sicherheit.“ Freuen Sie sich mit „Hurra, wir sind wieder da!“ auf ein erstklassiges Unterhaltungskaleidoskop! Zauberei trifft auf Comedy, Bauchreden verschmilzt mit Gesang, Improvisation und Poesie, und all das gespickt mit atemberaubender Artistik! In die unvergessene Welt des Varietés entführt Moderator und Zauberer Luke Dimon, der es faustdick hinterm Schlitzohr hat. In charmant-mitreißender Manier führt er das Publikum durch die Show und als Magier gekonnt hinters Licht. Der „Grand-Prix-Sieger der Magie“ überzeugt mit Humor, Spontanität und hervorragendem Handwerk. Igor Boutorine (Foto) ist einer der wenigen männlichen Artisten des Hula-Hoop-Genres, und es gelang ihm, durch irres Tempo, einer technisch brillanten Choreographie und seinem lässigen Style, dem Hula Hoop neue Dimensionen zu eröffnen. Igor gewann mit seiner Darbietung die russische Fernsehshow „Minute des Ruhms“. Spielerisch rockt er die Bühne und verdreht den Zuschauern den Kopf. Das sympathische Paar Alex und Liza verkörpert die perfekte Symbiose aus Anmut, Kraft und Vertrauen. Liza verbiegt sich schlangengleich auf seinen Händen, bevor Alex sie in die Luft wirft, um sie nach gewagten Drehungen sicher wieder
64
aufzufangen – Sinnlichkeit pur. Die beiden Zwillinge Roman und Slava beeindrucken mit einem fast identischen Erscheinungsbild ebenso wie mit einer perfekt synchronen Stepptanz-Show. Sie gehören zum festen Artistenstamm der weltweit berühmten Revuetheater Moulin Rouge und Crazy Horse in Paris – jetzt sind sie in Bochum! Hoch oben am funkelnden Theaterhimmel beeindruckt Ingrid Korpitsch mit einer Luftring-Performance par excellence. Mit starker Dynamik und dennoch elegant schwebt die hübsche Österreicherin über den Köpfen des Publikums. Sie spielte bereits in einigen Musicals und tourte mit der Show Apassionata durch Europa. Eine kraftvolle und kreative Energie versprüht der junge Chinese Kai Hou beim außergewöhnlichen HoopDiving. Dabei springt der Ausnahmekünstler durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Ringen. Auf der ganzen Welt beeindruckt er mit seiner hochqualifizierten Akrobatik. Kai ist außerdem stolzer Guinness-Weltrekordhalter für die meisten Flickflacks (50) in einer Minute. Seien auch Sie wieder dabei und erleben Sie ein mit Abstand unvergessliches Showerlebnis aus Artistik, Charme, Witz und Spontanität! Tickets unter www.variete-et-cetera.de
VERANSTALTUNGEN
Eine Bühne für die Jugend in NRW Rekord: 100 Städte und Gemeinden nehmen teil Noch nie beteiligten sich so viele Städte und Gemeinden an der Nacht der Jugendkultur wie in diesem Jahr: 100 ist mit Abstand Rekord, seit das bundesweit einzigartige, dezentrale Festival im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde. Vom 25. auf den 26. September steht also ganz Nordrhein-Westfalen im Zeichen der Jugendkultur. nachtfrequenz21 ist das Festival der Jugendkultur – von Jugendlichen für Jugendliche. Gemeinsam mit Künstlern, Sozialarbeitern und Kulturschaffenden wurden in den letzten Monaten Hunderte von Projektideen geschmiedet. Die Beteiligten freuen sich auf jeden einzelnen Gig, jeden Workshop, jedes Battle. Gemeinsam tanzen, Musik machen und hören, skaten, slammen & beatboxen, malen, Theater spielen – für andere live und in echt zu performen, dafür abgefeiert zu werden und Spaß zu haben – das hat es viel zu lange nicht mehr gegeben. Ab Mitte August wird auf www.nachtfrequenz.de das volle Programm veröffentlicht. „nachtfrequenz21 – Nacht der Jugendkultur“ ist ein Gemeinschaftsprojekt. Gemeinsam mit über 100 Städten und Gemeinden von Aachen bis Wuppertal finden die Veranstaltungen statt – teilweise an vielen unterschiedlichen Orten. Veranstaltet wird die Aktion von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. und gefördert vom Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NordrheinWestfalen aus Mitteln des Kinder- und Jugendförderplans Nordrhein-Westfalen.
Nacht der Jugendkultur 25|26 09 2021 in 100 Städten/ Gemeinden in NRW www.nachtf requenz.de
Veranstalter
Gefördert durch
RZ-nf21-plakat-A1.indd 1
03.06.21 17:26
Sommer Rockparty in der Antoniusstraße Hertener Gastwirte laden am 13. August zum Open Air Straßenfest ein Auf diesen Tag haben die Wirtsleute in der Hertener Antoniusstraße lange gewartet. Nun ist es endlich wieder soweit und die Gäste können sich auf einen besonderen Sommerabend in der City freuen. Die Straße unmittelbar an der Sankt Antonius Kirche zwischen Jakob- und Ewaldstraße, verwandelt sich am Freitag, 13. August, in eine kleine Freiluft-Partymeile. Dazu stellen die Wirte vom „Kaiserhof“, „Bistro Piano“ und der „BarOlo“ Bierzeltgarnituren, Sonnenschirme und Zelte auf. Für das leibliche Wohl der Besucher gibt es jede Menge kulinarisches aus der Küche oder vom Grill. Kalte Getränke gibt’s an den Bierständen, und an der Bar gibt es leckere Sommer-Cocktails für jeden Geschmack. Für musikalische Unterhaltung und gute Laune an diesem Sommerabend sorgt die Ruhrgebiets-Kultband „The Servants“ (Foto), die bereits seit vielen Jahren ihre immer größer werdende Fan-Gemeinde begeistert. Mit den größten Hits der erfolgreichsten Livebands aller Zeiten u.a. von Dire Straits, The Beatles, The Beach Boys, ZZ-Top, Toto, Rolling Stones, Queen, AC/DC, The Sweet, Status Quo bis hin zu Billy Idol und Westernhagen wird jeder Live-Auftritt der Band zur ultimativen Retro-Party. Schon der Blick auf die Setliste lässt erahnen, was die Gäste an diesem Sommerabend erwartet: Surfin’U.S.A., Summer of 69, Rebel Yell, Born to be wild, Fox on the run, Jumpin’Jack Flash oder Willenlos sind nur einige Titel aus dem vielseitigen, abwechslungsreichen Programm der Kultband.
„Für die Sicherheit der Gäste wird an diesem Sommerabend selbstverständlich auch gesorgt, denn die Gesundheit der Gäste steht bei uns im Vordergrund“, so Dirk Lasarz vom „Kaiserhof“. Für den Zutritt zur Veranstaltung gelten die drei „G’S“: 2x Geimpft, negativ Getestet oder mind. 28 Tage Genesen. Jedes „G“ muss in digitaler oder ausgedruckter Form bei der Einlasskontrolle mit amtlichen Personalausweis nachgewiesen werden. Die vorgeschriebenen Hygiene- & Abstandsregeln werden bei den Sitzplätzen eingehalten. Es besteht Maskenpflicht – die Schutzmasken dürfen aber auf den Sitzplätzen abgenommen werden. Die Sommer-Rockparty beginnt um offiziell 19 Uhr, Einlass ist bereits ab 17 Uhr. Das Bühnenprogramm mit Livemusik startet um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen können keine Tischreservierungen vorgenommen werden. Die Sitzplätze werden vom Personal zugeteilt.
65
AUS DER REGION Ozzy Osbourne
IMPRESSUM Verlagsbüro CR-Consult • Marketing – Media – PR – GmbH Albertstraße 11 • 45894 Gelsenkirchen-Buer Tel.: (0209) 98 24 700 • Fax: (0209) 98 24 880 E-Mail: info@crc-media.de • Web: www.crc-media.de
Covenant
Herausgeber Charly Rinne (v. i. S. d. P.)
Assistenz der Geschäftsführung Dagmar Martin
Redaktion Charly Rinne [CR], Jörg Specke [JS], Bert Lukas [BL], Christina Maria Rötz [CMR], Ralf Rudzynski [RR] Ständige redaktionelle Mitarbeiter Paula Siebenstern [PS], Dagmar Martin [DM], Christine Elder [CE], Regine Rudat-Krebs [RRK], Joshua Hofmann [JH] Redaktions-Praktikanten Janis Krause [JK]
OZZY freut sich, endlich auf die Bühnen Europas zurückzukehren und bedankt sich bei allen Fans für ihre Geduld und Loyalität. „Ich kann es kaum erwarten, euch nächstes Jahr zu sehen. Ich will wieder 100% fit sein, bevor ich euch aus den Socken haue. Noch gehe ich nicht in Rente. Ich möchte Konzerte spielen und ein neues Album ist auch in Arbeit.“ JUDAS PRIEST konnten wieder als Special Guest verpflichtet werden. Frontmann Rob Halford bedankt sich bei den Fans für ihre Unterstützung und freut sich darauf, gemeinsam nächstes Jahr 50 Jahre Heavy Metal feiern zu können.
Ein skandinavisches Doppel erwartet die Gäste des Kultursommers im Circus Probst am 6. August. Schon seit 1989 sind Eskil Simonsson, Joakim Montelius und Keyboarder Clas Nachmanson mit ihrer in Helsingborg gegründeten Future Pop Band auf den Bühnen der Welt unterwegs. Der Song Figurehead aus ihrem Debüt-Album zählt noch heute zum Standard-Programm eines jeden Szene-DJs. Unterstützt werden Covenant im Circus Probst von der dänischen Band The Foreign Resort, die ihren düsteren New Wave- und Post-Punk-Sound präsentieren.
Westfalenhalle • Dortmund 21.02.2022 • 19.30 Uhr Tickets: ab 69,40 Euro
Circus Probst • Gelsenkirchen 06.08.2021 • 20.00 Uhr Tickets: ab 39,50 Euro
Anzeigen- & Marketing-Leitung / Geschäftsführung Charly Rinne Medienberater Bert Lukas, Johanna Arning, Harald Schmidt, Rudolf Pasternak Fotografen Paul A. Royd, Wolfgang Helm, Carsten Nachlik, Andreas Weiß, Karsten Andreas, Frank Sarau, Klaus Wieschus Grafik / Layout Jörg Specke, Christian Wiemeler Vertrieb / Verteilung Heinz Kentrup, Jürgen Hergenröder Erscheinungsweise 10 Ausgaben in 2021
Auflage 18.000 Exemplare
Copyright / Haftungsausschluss Alle Beiträge dieser Ausgabe sind urheberrechtlich geschützt. Abdruck und Vervielfältigung von redaktionellen Beiträgen und Anzeigen bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Verlages. Das gilt auch für Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung sowie Verarbeitung in elektronischen Systemen. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, Textbeiträge, Fotos etc. übernimmt der Verlag keine Haftung. Für den Inhalt der Anzeigen sind die Auftraggeber selbst verantwortlich. Printed in the EU Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 1. Oktober 2013
Die nächste Ausgabe von 100% VEST erscheint Anfang August 2021 Fragen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf nach dem VEST-Magazin! Anzeige
Recklinghausen an die
WAND!
Das kultige Stadt-Poster (DIN A1 und als Postkarte) in Recklinghausen bei folgenden Partnern erhältlich: Kärntener Str. 30 45659 Recklinghausen Tel. 3 03 88 08
www.kristall-
Das gemütliche Café in cafe.de Recklinghausen
Pfeifen Kargl Grafenwall 11 RE-City
Buchhandlung Musial Kristall Cafe-Lounge Optik-Heimbrock Hauseigene KONDITOREI Münsterstraße 17 Kärntener Straße 30 Ovelgönnestr. 77 in RE-Altstadt RE-Hillerheide RE-Hillerheide MEISTERHAND ganztägig geöffnet
66
Feiern Sie bei uns! z. B. Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen u.v.m. Wir beraten Sie gerne.
Buchhandlung
Winkelmann BH Winkelmann Steinstraße 2 RE-Altstadt
NEU IM KREIS RECKLINGHAUSEN
100% ELEKTRISCH
MG ZS-EV Luxury
ab mtl.
139,–€
1
ZS EV Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 18,6 (WLTP*), CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Effizienzklasse: A+. WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure, dt. weltweit einheitliches Leichtfahrzeuge-Testverfahren) Weitere WLTP und DAT Informationen unter mgmotor.de/dat-hinweis.
*Unverbindlicher Hinweis: Der Erwerb oder das Leasing eines Elektrofahrzeugs, also eines reinen Batterieelektrofahrzeugs oder eines von außen aufladbaren Hybridelektrofahrzeugs kann in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen förderfähig sein. Näheres können Sie beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle erfahren, wo eine solche Förderung (Umweltbonus) beantragt werden kann. Im Falle der Antragstellung, die unmittelbar durch den Endkunden erfolgen müsste, ist der Endkunde allein für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Antragsunterlagen verantwortlich. Mit diesem Hinweis ist keine Aussage darüber verbunden, ob eine solche Förderung im konkreten Fall in Betracht kommt und ob die Förderung tatsächlich gewährt wird. Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. 1. Nur in Dover White – Angebot befristet bis 30.06.2021. Beispiel der ARVAL Deutschland GmbH, Ammerthalstr. 7, 85551 Kirchheim, für die wir als ungebundener Vertreter tätig sind: Laufzeit 48 Monate, Leasing-Sonderzahlung 6.000 € (BAFA-Umweltprämie*), gebundener Sollzins 3,31 %, effektiver Jahreszins 3,37%, Gesamtfahrleistung 40.000 km, INKL. Überführungskosten, Gesamtkreditbetrag / Fahrzeugpreis 28.420€, voraussichtlicher Gesamtbetrag 12.682,96 €, Nettodarlehensbetrag 18.587,59€. Abb. zeigt Sonderausstattung. *Das Angebot enthält den staatlichen Umweltbonus für Elektromobilität des BAFA (**Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, www.BAFA.de). Die staatliche Förderung endet mit Erschöpfen der bereitgestellten Fördermittel.
Auto-Center Heddier GmbH Rheinstr. 11 · 45663 Recklinghausen Tel 02361 / 960 870 www.heddier-gruppe.de
FORD PUMA COOL&CONNECT Ford SYNC 3 Light mit AppLink, 8“-Touchscreen, Fahrspur-Assistent inkl. Fahrspurhalte-Assistent, Klimaanlage, Vordersitze beheizbar, Lenkrad beheizbar, Frontscheibe beheizbar, Blazerblau u.v.m.
Monatliche Leasingrate
€ 169,-
Laufzeit Jährliche Laufleistung Sollzinssatz p.a. (fest) Effektiver Jahreszins Leasing-Sonderzahlung Ford Flatrate+ Nettodarlehensbetrag voraussichtlicher Gesamtbetrag 48 Monatsraten à
Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.
FORD PUMA 48 Monate 10.000 km 2,02 % 2,04 % 890,00 € 480,00 € 17.795,13 € 9.002,00 € 169,00 €
1,2
Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Puma: 5,5 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,6 (kombiniert), CO2-Emissionen: 105 g/km (kombiniert), CO2-Effizienzklasse: A MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbH 45891 Gelsenkirchen · Willy-Brandt-Allee 50 · Tel. 0209 36190 45881 Gelsenkirchen · Grothusstraße 18 · Tel. 0209 360040 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Tel. 0201 266010 45141 Essen · Herzogstraße 1 · Tel. 0201 3613610 45659 Recklinghausen · Rottstraße 116 · Tel. 02361 58040 45661 Recklinghausen · Bochumer Straße 292 · Tel. 02361 580450 45711 Datteln · Friedrich-Ebert-Straße 73 · Tel. 02363 37960 Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach § 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden MOHAG Automobile Sprungmann GmbH Fassung): Ford Puma Cool & Connect: 5,5 (innerorts), 4,1 (außerorts), 4,6 (kombiniert); CO246282 Dorsten · Marler Straße 135 · Tel. 02362 97790
Emissionen: 105 g/km (kombiniert). mohag.de
@MOHAG.mbH
Mohag mbH
@mohag_gruppe
info@mohag.de
Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Josef-Lammerting-Allee 24-34, 50933 Köln. Gilt Grothusstr. 18 für einen Ford Puma Cool & Connect 1,0 70 kW (95 PS) EcoBoost, 6-Gang-Schaltgetriebe, Frontantrieb Neuwagen. Die Überführungs45881 Gelsenkirchen kosten von 850 € sind in der Rate enthalten. Angebot gilt für Privatkunden. 4 Ford Flatrate+ beinhaltet die für die Vertragsdauer und Telefon 0209/36004-0 -laufleistung erforderlichen Wartungen und Zwischenservices des jeweiligen Fahrzeugs laut Garantie- und Serviceheft, inkl. Abdeckung 1
2
der Verschleißteile, sowie einen Ford Garantieschutzbrief im 3. + 4. Jahr, Details erfahren Sie bei Ihrem Ford Partner. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisangabenverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig Wir für mehrere bestimmte Darlehensgeber tätig und handeln nicht als unabhängiger Darlehensvermittler. bis sind zum 30.09.2021.
Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Die Ausstattungsmerkmale des abgebildeten Fahrzeuges sind nicht 1