Italien Magazin 3 2022

Page 44

La vita è bella Regional von Südtirol bis Sizilien geordnet, umfasst dieses Standardwerk mehr als 100 traditionelle Rezepte der italienischen Küche. Mit den traumhaften Rezeptfotos und wunderschönen Impressionen sorgen die Autorinnen vom Food- und Lifestyleblog Klara&Ida schon beim Lesen für herrliche Italien-Sehnsucht in der eigenen Küche. F OTO S S V E N J A M AT T N E R - S H A H I

Panna cotta

Mit Kirsch-Johannisbeer-Sauce

Zutaten für 4 Portionen • 5 Blatt Gelatine • 500 g Sahne • 100 ml Milch • 1 Vanilleschote • 80 g Zucker Für die Sauce • 100 g Kirschen • 200 g Johannisbeeren • 2 TL Kirschkonfitüre • 1 kleiner Zweig Rosmarin Außerdem • Dessertförmchen

44

ITALIEN MAGAZIN

Zu Recht hat es die Panna cotta zu Weltruhm gebracht. In kaum einem anderen Rezept werden Einfachheit in der Zubereitung und ein herausragender Geschmack so vereint wie in diesem Nachtisch. Der Ursprung der Panna cotta scheint im Piemont zu liegen, was wiederum nicht überrascht. Denn gerade diese Region mit ihren Trüffeln und herausragenden Weinen verkörpert Kulinarik, die einen zum Schwelgen bringt. Zubereitung Gelatine in kaltem Wasser 15 Minuten einweichen. Sahne und Milch in einen Topf geben. Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen und zusammen mit der Schote zur Sahne in den Topf geben. Zucker hinzufügen. Unter Rühren alles 5 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Topf vom Herd nehmen. Gelatine mit den Händen aus dem Wasser nehmen und gründlich ausdrücken.

Anschließend in die Sahne-MilchMischung geben. So lange umrühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Nun die Vanilleschote entfernen und die Creme in 4 Dessertförmchen füllen. Alles in den Kühlschrank stellen und 4–6 Stunden fest werden lassen. Kirschen waschen, von den Stielen befreien, entkernen und vierteln. Johannisbeeren waschen, von den Rispen befreien, mit 3 EL Wasser in einen kleinen Topf geben und 3–4 Minuten einköcheln lassen. Kirschkonfitüre und Kirschen hinzugeben und weitere 3 Minuten köcheln lassen. Rosmarin waschen, trocken schütteln, zur Sauce geben und nochmals 3 Minuten köcheln lassen. Danach sofort entfernen. Zum Anrichten die Panna-cotta-Formen mit der Unterseite kurz in heißes Wasser halten. Hierdurch löst sich die Panna cotta vom Glas. Dann auf Dessertteller stürzen und mit Kirsch-JohannisbeerSauce garniert servieren.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.