Magic Mag Frühjahr 2021

Page 24

Das Magazin für Stadt und Land / Dinkelsbühl

DINKELSBÜHL

NEUES KINDERUND JUGENDZENTRUM Seit April 2019 entstand inmitten des Schulcampus im Süden der Stadt Dinkelsbühl ein neues Kinder- und Jugendzentrum. Die Stadtverwaltung gibt der ehemaligen Hauptschule ein neues Gesicht.

VIEL RAUM FÜR JUGENDARBEIT Das Gebäude soll mehreren Nutzern zur Verfügung stehen. Im Erdgeschoss ist ein großes Jugendcafé (113 m²) mit Küche und Tresen untergebracht, das ohne Trennwand um den „Chillund Spielbereich“ (103 m²) erweitert werden kann. Außerdem bietet der angrenzende Innenhof noch einmal zusätzliche 315 m² Platz für Spiel und Spaß. Im selben Stockwerk befinden sich zugleich die Räumlichkeiten der städtischen Jugendpflege und zwei Aktivsporträume, die zur Gewaltprävention/ Kampfsport genutzt werden können sowie die dazugehörigen Umkleideräume und sanitären Anlagen. Geflüchteten und Migranten steht schließlich auf diesem Stockwerk zusätzlich die Integrations-Mediathek zur Verfügung, die der Helferkreis Flüchtlinge Dinkelsbühl betreut.

GRUNDSCHULE UND KINDERGARTEN IM OBERGESCHOSS Das Obergeschoss beherbergt zwei Ganztagesklassen der Christoph-von-Schmid-Grundschule und den Waldorfkindergarten. Die Kindergartenkinder toben bereits in ihren Räumlichkeiten und den „Spielfluren“ auf 512 m². Im Frühjahr 2021 sollen noch rund 500 m² Außenspielfläche dazukommen. GROSSE KÜCHE EINGERICHTET Eine große Edelstahl-Kantinenküche inklusive Essensausgabe soll die Kinder zukünftig nahrhaft versorgen. Der Mensaraum und eine zusätzliche Innenhofnutzung mit Terrasse ermöglichen dabei eine erholsame Mittagspause. KOSTEN UND FINANZIERUNG Für die Umsetzung des Projekts benötigte die Stadtverwaltung rund 6,2 Millionen Euro. Durch unterschiedliche Förderungen in Höhe von 5,3 Millionen Euro ergab sich eine über 85-prozentige finanzielle Unterstützung.

Der Waldorfkindergarten zog schon im Januar in das neue Kinder- und Jugendzentrum ein.

An der Alten Promenade 26 in unmittelbarer Nähe zur Altstadt gelegen, ist das neue Kinder- und Jugendzentrum der Stadt Dinkelsbühl entstanden. Die Bauarbeiten begannen bereits im Frühjahr 2019 und gingen rasch voran, sodass noch vor Weihnachten 2020 die endgültigen Reinigungsarbeiten stattfanden und am 25. Januar der Waldorfkindergarten seine Räumlichkeiten bezog. Für die weiteren Nutzer*innen, 24

die bis Ostern folgten, bietet das Carrée-Gebäude mit Innenhof einiges zu entdecken. Durch die Hanglage und einen Aufzug in der Christoph-von-Schmid-Grundschule sowie einem Übergangssteg von dort aus ist eine barrierefreie Erschließung gesichert und ermöglicht die soziale Inklusion und Teilhabe aller Kinder und Jugendlichen an den Angeboten in den neu geschaffenen Räumlichkeiten.

Noch ist alles ruhig im neuen Jugendcafé, doch bald gibt es hier tolle Angebote für Jugendliche. Fotos: Stadt Dinkelsbühl


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.