Geschichten aus der Region / Städtepartnerschaften
PARTNERSTÄDTE VON DINKELSBÜHL 1 2 3 4
Viele private Freundschaften und zahlreiche kulturelle Begegnungen vertiefen die engen Kontakte zwischen der Stadt Dinkelsbühl und ihren Partnerstädten, die im Lauf der vergangenen Jahrzehnte heranreiften. Straßennamen, Brunnen und gegenseitige Besuche zu liebgewonnenen Traditionsfesten sind nur wenige Spuren der Freundschaft in der schönsten Altstadt Deutschlands, die die Freunde aus der ganzen Welt mit den Bürgerinnen und Bürgern in Dinkelsbühl verbinden.
5 6 7 8
WEIT VERNETZT UND ENG VERBUNDEN EDENKOBEN (PFALZ) Die älteste Städteverbindung führt die Dinkelsbühler seit 1 1955 regelmäßig nach Edenkoben. Mit der „schönen Stadt im Rebenmeer“, wie Oberbürgermeister Dr. Hammer anlässlich des 60-jährigen Weinpatenschaft-Jubiläums 2015 im Münster St. Georg bemerkte, verbindet Dinkelsbühl nicht nur der Austausch auf offizieller Seite, sondern auch ein intensiver Kontakt durch private Freundschaften und auf Vereinsebene. Längst wurden sowohl der Besuch der Owwergässer-Winzerkerwe in Edenkoben sowie die pfälzische Weinschenke im Historischen Spitalhof in Dinkelsbühl zur Tradition. Vor den Toren der Stadt verweist der Kreisverkehr am Gaisfeld auf die Weinpatenschaft. Neben der Kinderlore ziert das Stadtwappen von Edenkoben mit echten Weinreben aus der Patenstadt einen eingepflanzten Weinberg. Im Zuge der „Patenschaftstage im Rahmen der Feierlichkeiten zu 1250 Jahre Edenkoben“ reiste eine Delegation aus Dinkelsbühl nach Edenkoben. Dr. Hammer resümierte: „Es war wieder wie in unsere zweite Heimat zu kommen.“
Beim Mittelalterfest (Fête Médiévale) in Guérande darf natürlich eine Abordnung der Verwaltung aus Dinkelsbühl nicht fehlen. Foto: Stadt Dinkelsbühl
Die Villa Ludwigshöhe ist eines der Wahrzeichen von Edenkoben. Foto: Stadt Edenkoben
Die Salzgärten von Guérande liegen in einer mit dem Atlantik verbundenen Sumpflandschaft, die bei Flut regelmäßig mit frischem Meerwasser versorgt wird. Foto: privat
08
Edenkoben (Pfalz) Porvoo (Finnland) Guérande (Frankreich) Die Siebenbürger Sachsen (Rumänien) Sighisoara/Schäßburg (Rumänien) Heimatkreis MiesPilsen (Tschechien) Schmalkalden (Thüringen) JingJiang (China)