HOLZHERDE
Herd und Kachelofen mit Sitzbank haben sich hier vereint. Seyffarth Keramik
Ein Holzofen – logisch – erzeugt Wärme. Streng genommen erzeugt er sogar Hitze, die anschließend gleichmäßig abgestrahlt oder verteilt werden soll, um als Wärme ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Allerdings wird auch in Haushalten mitunter Hitze benötigt, nämlich zum Kochen, Backen oder Braten, sodass sich die Frage stellt: Könnte man hierfür nicht einfach auch den Ofen verwenden? Man kann!
Kochen & backen im Holzherd oder Backfach
Ü
ber Jahrhunderte waren gemauerte Feuerstellen in Häusern üblich, sowohl als Kochstelle wie auch als einzige Wärmequelle. Im 19. Jahrhundert wurden die gemauerten Feuerstellen von gusseisernen Herden verdrängt und diese wiederum im 20. Jahrhundert von Herden und Heizungen, die mit Strom oder Gas betrieben wurden. Gegenwärtig aber erlebt der holzbefeuerte Küchenherd in technisch optimierter Form eine Renaissance und trägt dazu bei, die Menschen von
68
Kamine & Kachelöfen
fossilen Energieträgern unabhängig zu machen. Auch ästhetisch kann der Holzherd sowohl in einem trendigen Retrolook erscheinen, als auch in einer hochmodernen Gewandung aus puristischem Edelstahl. Je nach Bauart sind mitunter auch Kohlenbriketts oder Pellets als Brennstoff geeignet. Wie überall gibt es auch bei Holzfeuerherden unterschiedliche Modelle für unterschiedliche Anforderungen. Ein Herd kann sowohl passgenau in die Küchenzeile eingefügt werden, als auch frei im Raum