44
|
Modul
Branchenspezifisches Praxismodul Applied Life Sciences: Projektmanagement in der pharmazeutischen Industrie Das Modul ist Teil des Zertifikatsprogramm Projektmanagement (inkl. Zertifizierungsmöglichkeit nach pma/IPMA®, durchgeführt von pma - Projekt Management Austria). Projektmanagement ist ein sehr weites Themengebiet, das in der Pharmaindustrie in vielen Bereichen zum Tragen kommt. Abteilungsübergreifende Teams bearbeiten Themenstellungen aus der Produktentwicklung und dem Produktlebenszyklus. Auch die Implementierung von Änderungen, die Durchführung von Shut-Downs oder die Inbetriebnahme neuer Anlagen wird meist nach den Prinzipen des Projektmanagements abgearbeitet. In diesem zweitägigen branchenspezifischen Modul erhalten die Teilnehmer*innen einen detaillierten Einblick in das praktische Projektmanagement der pharmazeutischen Industrie. Sie können sich mit den Expert*innen austauschen und konkretes Wissen und Tipps in Ihren Berufsalltag mitnehmen. Termine & Kosten 9. & 10. Mai 2022, jeweils 9.00-16.30 Uhr
Teilnahmegebühr: € 680 (USt.-befreit)
Zielgruppe Studierende und Absolvent*innen der FH Campus Wien erhalten eine Preisreduktion von 20% auf das Weiterbildungsangebot. Modulinhalte > Projektmanagement in der Produktentwicklung vom (early) Development bis zum Markt > Projektmanagement bei der Implementierung von Prozess-und Produktänderungen, Inbetriebnahme neuer Anlagen, Durchführung von Shut-Downs
> Dokumentationsanforderungen auf verschiedenen Ebenen > Grundsätze des Multiprojektmanagements bzw. des Portfoliomanagements
Ihre Vorteile > Sie verstehen die verschiedenen Phasen des Pharmaprojektmanagements. > Sie kennen die Unterschiede, aber auch die Gemeinsamkeiten der verschiedenen Projektarten im Pharmabereich. > Sie sind vertraut mit den Grundlagen des Portfoliomanagements. > Sie können sich mit den Praxis-Expert*innen direkt austauschen und das Wissen im Berufsalltag umsetzen.