Zeitmatrix
1850 – Eingemeindung 34 Vorstädte
1904/05 – Stadterweiterung über die Donau
2.000.000
1892 – zweite große Stadterweiterung
Wien im Übergang zur Indistriestadt 1.500.000
Die erste Donauregulierung wird vorgenommen & erschließt neue Stadtgebiete
1.000.000
Das Wiener Glacis dient nach der ersten Türkenbelagerung 1529 zur Verteidigung zukünftiger Belagerungen
Schleifung der Ringmauer & erarbeitung von Konzepten zur weitreichenden Verbauung
Der Wienfluss wird umfassend reguliert & geht mit dem Bau der Stadtbahn einher
Schleifung des Linienwalls & Bau des Gürtels
500.000 Nach der zweiten Türkenbelagerung entsteht 1683 der Linienwall als Befestigung der Vorstädte
Bevölkerung
Die Westbahn-Strecke entsteht
Beginn des Baus erster Eisenbahnstrecken
Eröffnung der Stadtbahn
881 Erste Urkundliche Erwähnung der Stadt
44 Zeitmatrix der räumlichen Entwicklung Wiens
90
Erste Wiener Bauordnung
Zweite Bauordnung möglichst gerade Straßen dienen als Ordnungsprinzip; die Bebauung des Glacis wurde festgeschrieben; danach kamen weitere Überarbeitungen & Novellen
Der Bauzonenplan wird beschlossen & ist vorreiter des nachfolgenden Flächenwidmungsplanes
1900
1890
1880
1870
1860
1850
1840
1830
1820
1810
800
1800
Die Blockrandbebauung Etabliert sich aufgrund der neuen Bauordnung
Der Wald- & Wiesengürtel wird unter Schutz gestellt & dient fort an der Erholung