Singapur Magazin 2020/2021

Page 42

TIPPS

Autonom in die Zukunft In den Gardens by the Bay reiben sich Besucher mitunter verwundert die Augen: Immer wieder kurven kleine Shuttles durch den Park und bringen die Besucher von einer Ecke der weitläufigen Anlage zur anderen Seite. Überraschend ist nur: Der Fahrerplatz ist leer!

Wenn es um autonomes Fahren geht, ist Singapur absoluter internationaler Vorreiter: Hier wird nicht nur intensiv geforscht, die autonomen Fahrzeuge sind teils auch schon im Einsatz. In den Gardens by the Bay beispielsweise und auf der Strecke von der Nanyang Technological University (NTU) zum 1,5 Kilometer entfernten CleanTech Park verkehrt ein elektrischer TestShuttle genauso wie im Innovations-Distrikt One-North. Ihren Weg finden die futuristischen Gefährte durch den Einsatz von GPS, intelligenten Kameras sowie Lidar-Sensoren, deren Laserstrahlen das Umfeld abtasten und Hindernisse erkennen. Und in Zukunft sollen es noch mehr autonome Fahrzeuge werden. Pendler sollen die „Robotaxis“ bald mit dem Smartphone rufen

42

können, um beispielsweise von der MRT-Station nach Hause zu fahren – oder, im Falle eines Touristen, zum Hotel. Auch Airtaxis sind mittlerweile in der Erprobungsphase. Auf dem Marina Bay Sands soll sogar ein Vertiport entstehen, ein Flughafen für elektrische Senkrechtstarter; über weitere Landeplätze wird bereits verhandelt.

Mehr Grün durch Fortschritt In Sachen Verkehr wird in Singapur mit Hochdruck weitergeforscht und getestet. Dass dies gerade dort geschieht, ist kein Zufall: Für die Singapurer Regierung sind autonome Fahrzeuge


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.