GSM PRAKTIKUM
Ehemalige, aktuelle & zukünftige Praktikanten kommen zu einem Badmintonspielfest zusammen von Amelie Fischer, studentische Praktikantin GSM
I
m Februar und März dieses Jahres endete das Praktikum von fünf Praktikant/-innen – Carolin Kohlenberg, Kevin Schmidt, Dominik Maly, Helen Baus und Luis Fuchs. Schnell ist ein halbes Jahr vergangen, in dem viel gelernt werden durfte, auch dank der Hilfe und Geduld von Kolleg/-innen und Mitgliedern. Gerade richtig in das Team eingelebt, stehen bereits die neuen Praktikantinnen – Marie Tinter, Amelie Fischer und Rebecca Bäuerle – bereit. Mit dem „GSM Praktikumskonzept“ im Racket Center wird jungen Studierenden aus Berufsakademien, Fachhochschulen und Universitäten mit sportwissenschaftlichen und/oder betriebswirtschaftlichen Studiengängen die Möglichkeit geboten, einen Einstieg in die Sportmanagementbranche zu
34 RC Premium 2/2022
finden. Im Mittelpunkt des Praktikums steht die individuelle Förderung und Entwicklung der Studierenden. Ziel dabei ist es, sie frühestmöglich in den Bereich des Sportmanagements zu integrieren und sich durch ihre individuellen Kompetenzen in dem Netzwerk der Sportbranche wahrnehmbar zu machen.
Das Praktikum bereitet die Studierenden durch die zahlreichen Projekte und Veranstaltungen des Racket Centers ausführlich auf einen Berufseinstieg in der Sportmanagementbranche vor. Dabei steht ihnen jederzeit ein Betreuer zur Seite, der die Praktikanten als Mentor fachlich und persönlich unterstützt. Auch durch die enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung erfolgt eine Beratung bei der Suche nach Themen für Abschlussarbeiten oder weiteren Prak-
tika. Die regelmäßigen Praktikumskolloquien und Meetings schaffen für die Praktikanten eine Austauschmöglichkeit, die ihnen dabei hilft, sich und ihre Leistung stets zu reflektieren. Außerdem umfasst das Praktikum die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Events. Insbesondere der MLP-Cup, ein Weltranglistentennisturnier oder die Racketlon German Open sind große und spannende Projekten. Nicht ohne Grund erhielt die GSM mbH die Auszeichnung für das beste Praktikumskonzept. Auch wenn die Auszeichnung schon ein Jahrzehnt zurück liegt, wird das Konzept stetig verbessert und angepasst. Neu eingeführt in das Konzept wurde ein „get together“ von ehemaligen, aktuellen