März-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 31

März 2022 HGV-Zeitung

BEZIRKE

31

„Kemps kostn“: 14 Gastbetriebe laden ein

Eisacktaler Kost: 50. Ausgabe findet vom 11. bis zum 27. März 2022 statt Eisacktal/Wipptal Die älteste Spezialitätenwoche Südtirols feiert in diesem Jahr ein rundes Jubiläum. 14 Gastbetriebe von Sterzing bis Barbian laden vom 11. bis zum 27. März zu kulinarischen Köstlichkeiten ein. Organisiert werden die Genusswochen vom HGV-Bezirk Eisacktal. Ins Leben gerufen wurde die Spezialitätenwoche 1973 von Franz Tauber vom Hotel Taubers Unterwirt in Feldthurns, von Helmuth Fink vom Gasthaus Fink in Brixen und von Hans Stafler vom Romantik Hotel Stafler in Mauls. Der Gastwirte-

verband in Südtirol und die Sektion Fremdenverkehr der Handelskammer in Innsbruck organisierten in den 1960er-Jahren in verschiedenen deutschen und italienischen Städten die „Tiroler Spezialitätenwochen“, um die traditionelle Tiroler Küche aufzuwerten und der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Inspiriert von dieser Aktion, wurde im Eisacktal die Idee geboren, die regionale Küche auch in den heimischen Gastbetrieben hochleben zu lassen, und so fand vom 23. März bis 2. April 1973 in Zusammenarbeit mit Nordtiroler Gastbetrieben die erste Auflage der Spezialitätenwoche „Tiroler Kost“ statt. 1974 folgte dann

Die teilnehmenden Gastbetriebe • Restaurant arbor, Sterzing, Tel. 0472 764 241 • Hotel Südtiroler Gasthaus Post, Maria Trens/Freienfeld, Tel. 0472 647 124 • Romantik Hotel Gourmet Restaurant Stafler, Mauls/Freienfeld, Tel. 0472 771 136 • Hotel Restaurant Löwenhof, Vahrn, Tel. 0472 836 216 • Hotel Restaurant Pacher, Neustift/Vahrn, Tel. 0472 836 570 • Restaurant Sunnegg, Brixen, Tel. 0472 834 760 • Restaurant Fink, Brixen, Tel. 0472 834 883 • Alpenrose’s dining & living, Pinzagen, Tel. 0472 694 947 • Bauernhof und Gasthof Kircherhof, Albeins, Tel. 0472 851 005 • Vinumhotel Feldthurnerhof Panorama-Wellness, Feldthurns, Tel. 0472 855 333 • Aktiv & Vitalhotel Taubers Unterwirt, Feldthurns, Tel. 0472 855 225 • Restaurant Pitzock, Villnöß, Tel. 0472 840 127 • Weingut & Genusshotel Spitalerhof, Klausen, Tel. 0472 847 612 • Hotel Restaurant Rösslwirt, Barbian, Tel. 0471 654 188

Danke den Partnern der 50. Eisacktaler Kost

www.siebenfoercher.it

Eisacktaler Kost: kulinarische Genusswelt, erfüllt von Qualität und Gastlichkeit. Foto: Florian Andergassen

die Spezialitätenwoche unter dem Namen „Eisacktaler Kost“, welche ausschließlich im Eisacktal und Wipptal stattfand.

Eine Erfolgsgeschichte „Vor 50 Jahren ist mit der ‚Eisacktaler Kost‘ der Grundstein für eine Erfolgsgeschichte gelegt worden. Die Gründungsbetriebe waren vom enormen Potenzial der regionaltypischen Gerichte überzeugt. Sie sind unsere Pioniere in puncto regionaler Küche“, sagt Helmut Tauber, Obmann des HGV-Bezirks Eisacktals sowie Mitglied des Organisationskomitees der Eisacktaler Kost. Angelika Stafler, ebenso Mitglied des Organisationskomitees der Eisacktaler Kost, betont: „Bereits seit 50 Jahren ist es uns Gastwirtinnen und Gastwirten ein besonderes Anliegen, Einheimischen und Gästen die typische Eisacktaler und Südtiroler Küche näherzu-

bringen.“ Kreiert werden dabei leichte, bekömmliche und spannende Gerichte. „Die Gäste schätzen jene Produkte und Gerichte, die für die Region und die Umgebung stehen. Wir haben zudem noch die Chance, alpine und mediterrane Einflüsse kreativ zu kombinieren“, erklärt Florian Fink, Mitglied des Organisationskomitees der Eisacktaler Kost. Die Eisacktaler Kost stellt im Eisacktal und Wipptal den Beginn des kulinarischen Frühlings dar. „Die Wanderwege laden zu Spaziergängen und leichten Touren ein. Kulinarisches Highlight ist dann die Einkehr in den Eisacktaler-Kost-Betrieben“, ergänzt Martin Huber vom Organisationskomitee der Eisacktaler Kost.

Beliebtes Gewinnspiel Zur Tradition der Eisacktaler Kost gehört mittlerweile auch das beliebte Gewinnspiel. Alle Gäste, die während der Spezialitä-

tenwoche in einem der teilnehmenden Gastbetriebe zum Essen einkehren, haben die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen und mit etwas Glück einen Essensgutschein in einem der Eisacktaler-Kost-Betriebe zu gewinnen. Die Eisacktaler-Kost-Betriebe spenden auch heuer einen Teil des Erlöses an den Verein „Trotzdem reden!“, welcher sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen, die nicht oder kaum über die Lautsprache verfügen, durch individuell angepasste Kommunikationssysteme mi zu unterstützen. www.eisacktalerkost.info


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.