März-Ausgabe der HGV-Zeitung

Page 39

März 2022 HGV-Zeitung

MARKTBLICK

39

2022 – Urlaub bei Freunden Das Südtirol Magazin, wird erstmals am Samstag und Sonntag der WELT ELT und am Samstag der NZZ-Neuen Zürcher Zeitung beigelegt. Nach den n Verschiebungen der letzten zwei Jahre erscheint das Magazin wieder wie geplant im Mai. Beide Ausgaben erreichen zusammen – jeweils in n Deutschland und der Schweiz, über eine Million Leser. Nach zwei Jahren der Pandemie ist im Jahr 2022 Urlaub mit und vor allem bei Freunden das große Thema. „Endlich wieder die Gäste ohne Maske, mit Umarmung und als Freunde begrüßen zu können, das ist halt ganz was anderes ...“, bringt es ein Hotelier auf den Punkt! Ähnlich dürften es auch die Stammgäste sehen. Neu ist erstmals die Beilage in der WELT am Samstag und am Sonntag. Laut den Mediadaten vom Axel Springer-Verlag erreichen wir damit zwei unterschiedliche Leserschichten, eine besonders Erfolg versprechende Kombination. Südtirol ist eine bekannte Marke und ein Magazin mit diesem Namen ist für unsere Leser allemal ein interessantes Thema.“ – Sei-

tens der WELT und der NZZ wird damit bestätigt, dass alle Leser auch potenzielle Südtirol-Urlauber sind. Viele ehemalige Fernreisende haben ihre Nachbarländer wieder entdeckt. Destinationen die mit dem eigenen Auto bequem innerhalb eines Tages erreichbar sind, spielen eine wesentliche Rolle bei der Planung des Sommerurlaubs 2022. Interessantes Preis/ Leistungsverhältnis Vom Reschen bis Sexten und vom Brenner bis ins Unterland, unser Land zwischen Alpen und Dolomiten alten und neuen Gästen schmackhaft zu machen, dafür ist das Südtirol Magazin genau das richtige Medium. Die direkte Kooperation vom

Athesia-Medienhaus m mit der WELT-Gruppe vo om Axel Springer-Verlag un nd den NZZ-Herausgeberrn hat sich für Südtiro ols Tourismus und Gastronomie längst als Erfolgsge eschichte erwiesen. Dazu u gehört auch ein höchsst interessantes Preis/ / Leistungsverhältnis fürr Werbung und PR. Dass bestätigen auch zahlreiche Kunden der vergangenen Jahre: „Die Werbepreise sind äußerst fair und man erreicht mit den Lesern von DIE WELT und NZZ eine wirklich gute Gästeschichte, die noch dazu meist eine Woche oder auch mehr buchen“, so die Erfahrungen aus der letzten Sommersaison. Printmedien als beste Werbeträger

State-Build

Dienstag, 8.

Februar 202 2

ing: Der We sten scheitert meist dra

matisch Seite 17

∙ Nr. 32 ∙ 243. Jg.

AZ 8021 Zür

ich ∙ Fr. 5.1 0

Macron such t aus Ukrain Ausweg e -K rise Der französische Präsident

zu Besuch bei

Putin

Im Gespräc h mit dem Kremlchef hat Emman chen Telefona uel Macron te der verg versucht, zur Deeska gang gediehen ware ange cht enen nen Tage Ta w lati n im latio i Konflik unbefriedige n. Seit der für Mos die Ukraine t um kau nden Antwor beizutragen sischen Vor t auf die rus. Er wagt den Spagat schl zwischen Ver garantien durc äge für Sicherhe itsständnis h die USA für Moskaus drän und gt die Nato Sorgen und das russ den Grundprinz rium die Teiln ische Aussenminist ipien des Wes enisation für ehmerstaaten der Org tens. aSicherhe

MARKUS

ACKERET,

MOSKAU

Dreimal hatt en sie mit foniert binn i en tagab Beat Feuz’

grenzenlose Freude

Schwei

bei der Sieg erehrung in Yanqing

it und Z menarbeit in Europ sich zu ihr t il

M a rke t i n g - S t r at e g e n aus der Tourismusbranche sind nach wie vor der Überzeugung, dass man mit qualitativ hochwertigen Printmedien auch heute noch interessante Zielgruppen sehr gut erreichen kann. Auch seitens der Gastronomie kommt man wieder zu dieser Einschätzung: „Wenn eine Buchung über da as Internet kommt, so heißt das noch lange nicht, da ass der Erstkontakt über da as Internet erfolgt ist. Nicht N umsonst sieht man in n guten Magazinen seite enweise Werbung von den weltweit w besten Marken.“ Seit neun Jahren liegt da as Südtirol Magazin im Mai M und November der WELT W und seit sieben Jahre en im Mai der NZZ bei. Auf diie bereits erschienenen A Ausgaben in den vergangenen Jahren gab es jeweils

eine ausgezeichnete Resonanz. Die vorgegebene Zielgruppe für Qualitätstourismus konnte punktgenau erreicht werden. Redaktionelle Berichte, PR und Werbung Die Leser schätzen fundierte Informationen zu Südtirol, über Land, Leute, Kultur und besondere Urlaubs-Angebote. Deshalb wird mindestens 1/3 der Ausgabe vom Südtirol Magazin mit freier Redaktion gefüllt, gut gemixt mit PR-Berichten und Werbung. Zudem können besondere Ideen und Themen von den Kunden/Inserenten vor Ort eingebracht werden. Berichte darüber im redaktionellen Teil sind dann kostenlos. Die nächsten Südtirol Magazine – Sommer 2022 liegen im Mai der WELT am Samstag und Sonntag sowie der NZZ bei.

Für weitere Informationen: Redaktion Radius unter Tel. 0471 081 561, redaktion@mediaradius.it www.mediaradius.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.