Innsbruck informiert (Jänner 2022)

Page 54

Rathausmitteilungen

Die Stadtplanung informiert

Höttinger Au

Der Gemeinderat der Landeshauptstadt Innsbruck hat in seiner Sitzung am 9.12.2021 die Auflage folgender Entwürfe beschlossen: HA-B46 SaggenSaggen

SILL

Hötting West Hötting West

Innenstadt Innenstadt

Pradl

Au Höttinger Höttinger Au

Wilten HA-B46

HA-B46 HA-B46

IN-F34

PR-OE2.14

IN-F34IN-F34

PR-OE2.14

Mühlau Mühlau

E

ntwurf des Bebauungsplanes und Ergänzenden Bebauungsplanes Nr. HA-B46, Höttinger Au, Bereich Ing.Sigl-Straße 10 Pradl Pradl Es erfolgt eine geringfügige Adaptierung des Bebauungsplanes, um die Neuerrichtung einer bestehenden Garage zu ermöglichen. SILL

SILL

mungsplanes ist die vorgesehene, verkleinerte Weiterführung des bestehenden Hotelbetriebes (85 Zimmer anstatt der bisherigen 185 Zimmer). In diesem Hötting Hötting Zuge werden die planungsrechtlichen Voraussetzungen für vorhandene Nutzungen Saggen (MCI, Fitnessstudio) sowie für zusätzliche, Saggen universitäre Nutzungen in den frei werEntwurf des Flächenwidmungsplanes Nr. denden Gebäudeteilen geschaffen. Wilten IN-F34, Innsbruck, Bereich UniversitätsWilten straße 5 und 7 Entwurf des Örtlichen RaumordnungsAnlass für die Änderung des Flächenwid- konzeptes Nr. PR-OE2.14, Pradl, ZielgePR-OE2.14 SA-F11 PR-OE2.14 SA-F11 N IN

N IN

Wilten

Wilten

Objektreinigung / Gartenarbeiten / Technische Betreuung Containerservice / Winterdienst / Hochdruckreinigung

WI-B44 WI-B44 54 INNSBRUCK INFORMIERT

biet Sillhöfe, erste Etappe nördlicher Teilbereich Diese Änderung des Örtlichen Raumordnungskonzeptes schafft die planungsrechtlichen Voraussetzungen für die Wilten Entwicklung der ersten Etappe des Siedlungserweiterungsgebietes östlich der bestehenden „Sillhöfe“. Im Hinblick auf die Realisierung von gefördertem, leistbarem Wohnraum stellt sie die Basis für den erforderlichen Grundverkehr sowie die Erarbeitung eines konkreten Projektes dar. WI-B44 Entwurf des Flächenwidmungsplanes Nr. SA-F11, Saggen, Bereich Rennweg 41 Anlass für die Änderung des Flächenwidmungsplanes ist die angestrebte, langfristige Nutzung der ehemaligen Talstation Hungerburg als Kultur-, Veranstaltungs-, Büro- und Vereinsräumlichkeit. Entwurf des Bebauungsplanes und Ergänzenden Bebauungsplanes Nr. WI-B44, Wilten, Bereich zwischen Franz-FischerStraße, Fritz-Pregl-Straße, Egger-LienzStraße und Andreas-Hofer-Straße


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Innsbruck vor 100 Jahren

4min
pages 60-61

Bebauungspläne

2min
page 54

Hochzeitsjubilare

1min
page 48

Historischer Blick auf die „Stillen Örtchen“

3min
pages 58-59

Projekt für studentisches Wohnen

1min
page 41

Wussten Sie das? Die Innsbrucker Stadtteile

3min
pages 38-40

Kulturstrategie nimmt Form an

3min
pages 36-37

Innovative Projekte ausgezeichnet

3min
pages 34-35

Standpunkte & Fraktionen

9min
pages 24-28

Leerstand

1min
page 23

Preis für das Z6

1min
page 33

Veranstaltungs- und Ausstellungskalender

10min
pages 29-31

Themen aus dem Stadtsenat

3min
page 22

Tiroler Landestheater

2min
page 32

Themen des Monats

4min
pages 4-5

Aktuelles zu Covid-19

5min
pages 8-9

Doppelhaushalt gibt Linie vor

3min
pages 6-7

Infrastruktur für Bildung

3min
pages 20-21

Gleichberechtigt leben

3min
pages 16-17

Florianijünger feiern 2022

3min
pages 12-13

Bis ins hohe Alter selbstständig leben

3min
pages 18-19

Masterplan Radverkehr: Wo stehen wir?

3min
pages 14-15
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.