museumstip 1/2022

Page 24

KÄTHE-KOLLWITZ-MUSEUM 22.01.2022–20.03.2022 FÜHRUNG GUIDED TOUR

24

zwischen erfolg between succes Das Käthe-Kollwitz-Museum widmet sich im Rahmen seiner letzten Sonderausstellung am jetzigen Standort dem Werk der Fotografin Lotte Jacobi und der Trickfilmkünstlerin Lotte Reiniger. Erfolgreich schafften sie es, sich in der männerdominierten Kunstwelt durchzusetzen. Die Sonderschau zeigt auf, wie ihre Karrieren in der aufstrebenden, lebendigen Kulturszene des Berlins der Weimarer Zeit ihren Anfang nahmen und bis zu ihrer Emigration im Jahr 1935 aufblühten. Sie treffen erstmals in einer Ausstellung aufeinander: Lotte Jacobi wird mit ihren ausdrucksstarken Porträts von namhaften Persönlichkeiten aus der Kunst- sowie Theater-, Tanz- und Filmszene präsentiert werden. Die bedeutende, international bekannte Filmemacherin Lotte Reiniger wird mit Scherenschnitten, Storyboards, Zeichnungen und mit ihren Silhouettenfilmen vertreten sein. Zusammen versprechen sie, ein spannendes Ausstellungspaar abzugeben, dessen Werk ohne Sprache auskommt und interkulturell verstanden wird.

As part of its last special exhibition at its current location, the Käthe-Kollwitz-Museum is dedicated to the work of the photographer Lotte Jacobi and the animated film artist Lotte Reiniger. They successfully managed to assert themselves in the maledominated art world. The special exhibition shows how their careers began in Berlin during the Weimar period and flourished until they emigrated in 1935. They meet for the first time in an exhibition: Lotte Jacobi will be presented with her expressive portraits of well-known personalities from the art, theater, dance and film scene. The important, internationally known filmmaker Lotte Reiniger will be represented with silhouettes, storyboards, drawings and her silhouette films. Together, they make an exciting exhibition couple whose work doesn‘t require language and is understood interculturally.

Käthe-Kollwitz-Museum Fasanenstr. 24 10719 Berlin

Ausstellungsgespräch 60 Min in DGS So 27.02. 11:15 Exhibition Talk 60 min in German Sign Language Sun 27.02. 11:15am

Öffnungszeiten Opening hours Täglich 11:00–16:00 Daily 11am–4pm Schulbuchungen Mo–Fr von 09:00–11:00 School bookings Mon–Fri from 9am–11am Eintritt 7 €, ermäßigt 4 € Eintritt frei bis 18 Jahre Admission 7 €, reduced 4 € Admission free up to 18 years of age

Öffentliche Kurator*innenführung 60 Min auf Deutsch Sa 19.02. 16:00 Public Curator’s Tour 60 Min in German Sat 19.02. 4pm


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.