p4
s
Corona hat die Kundenkommunikation in Kfz-Betrieben verändert.
Covid-19 hat die digitale Transformation
Auch der erste Kundenkontakt mit Kfz-Be-
weltweit vorangetrieben – vor allem aber in
trieben
Deutschland. Daneben hat die Pandemie
über das Smartphone und das Internet.
aber auch die digitalen Kommunikations-
Sucht man nach wichtigen Informationen
strategien in deutschen Unternehmen um
wird sofort das Mobiltelefon gezückt und
durchschnittlich 7,2 Jahre beschleunigt. Bei
nach
den neuen Kommunikationskanälen sind
gegoogelt. So nutzten die Deutschen ihr
vor allem Messenger-Dienste, Video-Lösun-
Smartphone 2020 etwa zehn Prozent mehr
gen und virtuelle Assistenten bei Kunden
als 2019 und verbringen damit im Schnitt
gefragt. In der Corona-Pandemie ist das
rund 2,4 Stunden am Tag.
Smartphone für viele Menschen immer unentbehrlicher geworden. Das Smartphone ist inzwischen die Schaltzentrale unseres digitalen Alltags. Es geht längst nicht mehr nur um die reine Kontakt- und Kommunikationsfunktion. Vielmehr wird es als nutzenstiftend empfunden und hält daher in immer mehr Lebensbereiche des Alltags
erfolgt
den
heutzutage
gewünschten
zunehmend
Informationen
40 Prozent der Kunden hierzulande haben im letzten Jahr einen neuen Kommunikationskanal ausprobiert, um mit dem Kundenservice eines Unternehmens in Kontakt zu treten. Dazu gehörte für viele, Messaging-Apps, wie WhatsApp und Facebook Messenger, für Supportanfragen zu nutzen.
Einzug.
44%
85%
DER KUNDEN BEFÜRWORTEN DIE TELEFONISCHE ANSPRACHE
DER KONSUMENTEN BEVORZUGEN E-MAIL, WHATSAPP, SMS ODER CHAT