FHNW IArch Semesterprogramm Frühjahr 2022

Page 23

2. Semester

Bachelor | Technische Grundlagen I VDC 2

Virtual Design and Construction / VDC 1 & 2

Dozenten Marc Wittwer (Leitung)

Im Grundlagenkurs ‹VDC 1› werden die gängigen, architekturspezifischen CAD- und DTP-Programme vermittelt. Dabei stellt die programmübergreifende Arbeitsmethode den Kern des Kurses dar. Den Studierenden werden Mittel und Wege der Programminteraktion praxisnah aufgezeigt. Ziel ist, dass die Studierenden innerhalb der ‹Digitalen Architektur-Kette› ihre eigenen Arbeitsmethoden entwickeln, um künftig ihre Ideen unabhängig umsetzen und kommunizieren zu können.

Philipp Hauzinger Michael Walzak ECTS 2 Bewertungsgrundlage Selbständiges Lernen Entwurfsabgabe und Präsentation

Im Frühjahrssemester werden in ‹VDC 2› die verschiedenen Programmgruppen vertieft und ergänzt. Der programmübergreifende Datenaustausch bildet neben dem Erlernen der neu eingeführten digitalen Werkzeuge den Kern des Semesters. Auswahl an Themen VDC 1 & 2: –   Algorithmische Entwurfsmethoden –   Digitale Prototypen und Fertigung –   Digitale Bauwerksmodelle erstellen –   Digitale Bauwerksmodelle visualisieren –   Präsentation digitaler Bauwerksmodelle

‹One Bucket at a Time› Pop-up Installation by 5468796 in Mexico City

21


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.