FHNW IArch Semesterprogramm Frühjahr 2022

Page 42

Bachelor | Technische Grundlagen II VDC 4

Dozenten

4. Semester

Virtual Design and Construction – VDC 4

Mark Moyses (Leitung) Prof. Manfred Huber ECTS 2 Bewertungsgrundlage Teilnahme an den

Bei der BIM-Methode (Virtual Design and Construction) werden, fokussiert auf die zu erreichenden Ziele, disziplinübergreifende Bauwerksmodelle genutzt, bei Bedarf angepasst oder wenn nötig neu erstellt. Darauf aufbauend erfolgt die Datenausgabe und -auswertung um neue Kenntnisse zu gewinnen. Dies erfolgt unter Anwendung darauf abgestimmter Prozesse und Organisationsformen.

Lehrveranstaltungen. Abgabe der Übungen. Kompetenznachweis am Semesterende.

In VDC 3 & 4 werden die Grundlagen des digitalen Bauens (VDC) aufbauend auf den Vorlesungen VDC 1 & 2 vermittelt. Im Fokus stehen die Themen BIM-Methode (VDC), digitale Bauwerksmodelle und algorithmische Methoden.

Bild: Wissam Wahbeh – Institut Digitales Bauen FHNW

40


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
FHNW IArch Semesterprogramm Frühjahr 2022 by Master Architektur - Issuu