EL AVISO Mallorca August 2022

Page 34

HAUS & GARTEN

EL AVISO | 08/2022

Gartenbrunnen

Wasserspiel mit gestapelten Felsen Dieser DIY-Wasserbrunnen verwendet eine wasserdichte Wanne, Kupferrohre und ein paar Stapelsteine, um einen rieselnden Turm aus Steinen zu schaffen. Es gibt zwei Möglichkeiten, diesen Brunnen zu machen. Für beide benötigen Sie die gleichen Materialien: kleine flache Steine, Kieselsteine, eine Pumpe, Kupferrohre, eine Decke aus Komposit, ein Becken und Kies. Als einer der komplexeren Springbrunnen erfordert dieser etwas Know-how und Einrichtung, aber die Ergebnisse sind die Mühe wert. So geht es: Graben Sie das Becken im Boden. Setzen Sie die Pumpe in das Becken ein und befestigen Sie das Rohr an der Pumpe, sodass es gerade nach oben zeigt. Vergraben Sie die Pumpe mit Kies. Legen Sie den Belag auf das Becken und führen Sie das Rohr hindurch. Stapeln Sie Steine, um das Rohr herum. Sie können auch Löcher in die Mitte der Felsen bohren, um sie über das Rohr zu passen. Decken Sie Lücken im terrassierten Wasserspiel mit breiten Steinen und freiliegende Rohrleitungen mit kleinen Kieselsteinen ab.

selber bauen Wasserspiele wie ein Brunnen aus Holz im Freien können Ihren Garten in eine beruhigende und attraktive Oase verwandeln. Leider können handelsübliche oder im Laden gekaufte Wasserbrunnen kostspielig und schwierig zu installieren sein. Eine praktische und kostengünstige Lösung sind Gartenbrunnen zum Selbermachen. Brunnen aus Bambus Der technische und ursprüngliche Name dieses Brunnenstils ist sōzu. Sōzu ist eine Art Shishi-Odoshi (ein Begriff, der mit „Hirschschrecken“ übersetzt wird), ein Gerät, das entwickelt wurde, um wilde Tiere zu verscheuchen. Diese Brunnen funktionieren, indem sich ein Bambusrohr mit Wasser füllt, und dabei kippt es um seine Mittelachse und gießt das Wasser aus, sobald es voll ist. Es schwingt wieder nach unten, wenn sich die Röhre leert, schlägt auf den Steinsockel auf und macht einen befriedigenden „Knall“. Diese Bambus-Wasserspiele sind schnell, einfach und angenehm zu machen.

Brunnen aus Holz mit Fässern Sie können einen wunderbaren kleinen Springbrunnen erstellen, indem Sie ein Weinfass sauber in zwei Teile schneiden und eine winzige Pumpe und ein Sprühgerät darin positionieren. Wenn Sie ein dekoratives oder ausreichend desinfiziertes Fass haben, können Sie zudem noch einige kleine Wasserpflanzen hinzufügen, um einen eleganten Hauch von Laub zu schaffen. Einige DIY-Projekte empfehlen Fische, aber Weinfässer werden mit Reinigungsmitteln, Versiegelungen und anderen Chemikalien behandelt. Selbst wenn ein Weinfass gereinigt ist, können

34

diese Chemikalien aus dem Holz ins Wasser gelangen und die Tiere sogar töten. Bei einigen DIY-Projekten ist die andere Hälfte des Laufs vom vorderen Teil abgeschnitten und auf den Sockel des Brunnens gestellt. Diese Platzierung schafft einen attraktiven zweistufigen Springbrunnen, bei dem das Wasser von der obersten Stufe in das darunter liegende Becken rinnt. Wasserbrunnen aus Baumstamm Falls sie die Möglichkeit haben, an einen Teil eines alten Baums zu kommen, greifen Sie zu. Bevor Sie ihn aber in einen Brunnen verwandeln, müssen Sie den Stamm versiegeln, um ihn wasserdicht zu machen und Fäulnis zu verhindern. So geht es: Schneiden Sie zuerst den Baumstamm auf die Höhe, die Ihr Brunnen haben soll. Schleifen Sie das Holz an jedem Ende, um eine ebene Oberfläche zu schaffen. Bohren Sie dann ein Loch in die Mitte des Stammes, das etwas größer als der Durchmesser der Rohre ist. Behandeln Sie zunächst die geschnittenen Enden des Baumstamms mit einem Holzschutzmittel zum Aufpinseln oder Aufsprühen. So verhindern Sie Pilzbefall im Laufe der Zeit. Tragen Sie an beiden Enden des Stammabschnitts ein wetterfestes Dichtungsmittel für Baumstämme. Verwenden Sie bei Bedarf mehrere Schichten, um eine ausreichende Abdeckung und Wasserschutz zu gewährleisten. Graben Sie ein Loch, wo der Brunnen stehen soll. Machen Sie das Loch 5 cm tiefer als die Höhe des Behälters. Fügen Sie dann 5 cm Kies in den Boden ein, um ein Abfließen zu ermöglichen. Stellen Sie den Behälter in das Loch und eine Springbrunnenpumpe in die Mitte, wobei die Oberseite des Behälters mit dem umgebenden Boden eben sein muss. Graben Sie einen Graben für das Netzkabel Ihrer Pumpe und führen Sie das Kabel durch eine PVC-Leitung, bevor Sie den Graben auffüllen. Schließen Sie ein Kugelventil mit einem Gewinderohradapter an den Wasserausgang Ihrer Pumpe an. Mit dem Ventil haben Sie jederzeit die Kontrolle über die Wassermenge, die durch den Brunnen fließt. Decken Sie die Pumpe und das Becken mit einem Metallgitter ab und schneiden Sie Löcher in die Mitte des Gitters und an der Stelle, an der das Netzkabel der Pumpe das Becken verlässt. Schneiden Sie auch einen rechteckigen Teil des Siebes ab, aber entfernen Sie ihn nicht vollständig, damit Sie bei Bedarf Zugang zur Pumpe und der Ventilbaugruppe haben. Führen Sie das Brunnenrohr durch das Loch im Sieb und verbinden Sie es mit dem an Ihrer Pumpe angebrachten Kugelhahn. Behandeln und imprägnieren Sie zwei bis vier Bretter und legen Sie diese auf beiden Seiten des Rohrs. Schieben Sie den geschnittenen Baumstammteil über das Rohr, sodass ein Teil des Rohrs oben herausragt und der Stamm auf den Brettern ruht. Tragen Sie ein Silikondichtmittel um das Rohr herum auf, um zu verhindern, dass Wasser eindringt.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

Rätsel & mehr

1min
pages 52-53

Lesezeit

4min
pages 54-56

Kleinanzeigen

8min
pages 50-51

Konzentration auf die passende Mallorcaimmobilie

2min
pages 47-48

Der Begriff „Cuerpo Cierto“ beim Kauf von Immobilien

3min
pages 45-46

Mallorcas erste Adresse für Ven

2min
pages 42-44

Tisch- und Standventilatoren

2min
pages 40-41

Ikea-Möbel aufgepeppt

1min
page 39

Ledersofa perfekt gereinigt

3min
page 35

Wie man sich legt, so schläft man

3min
pages 36-38

Wir basteln einen Gartenbrunnen

4min
page 34

Alles rund um Sonnenblumen

3min
pages 32-33

Teppiche von JAB Anstoetz

2min
page 31

Elektroauto Cupra Born

2min
page 25

Die Gärten von Alfabia

7min
pages 20-21

Hunde und Hitze

3min
pages 22-24

Was ist Animal Flow?

2min
page 19

Keine tierischen Produkte: Vegan heiraten

4min
page 30

Hildegard von Bingen-Tipps, Teil 1

3min
page 18

Nur die richtige Sonnenbrille schützt

3min
page 17

Cold Brew Coffee und Detox-Drinks

3min
page 12

Das Basalzellkarzinom

3min
page 16

Portrait Pep-Maür Serra

4min
page 6

Von Klimawandel, Getreidestress falschen Anzügen, Küstengeset- zen und Tierschutz

3min
page 3

Kulturtipps

3min
page 7

Interv. mit der Fotografin GABO

8min
pages 4-5

Wassermelonencocktails

3min
pages 10-11

Gastronotizen

2min
pages 13-14
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.